Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Jetzt nimm mir mal nicht meinen Internet-Sport. Diese Dullies nimmt doch eh keiner für voll. Im wahren Leben können das nur absolute Versager mit kurzem Schniedel sein. Aber ja, ich bin für eine Verifizierung der Accounts. Leider erfordert das eine aktive Forenleitung. Ich habe keine Ahnung, wie das funktionieren soll bei der Abwesenheit der Seiteninhaber, so bleibt nur diese Würstchen zu ignorieren oder sich über sie lustig zu machen.
  2. Danke für die Erhellung. Schade drum, aber so ähnlich gehts mir auch. Drei angemeldete Smarts plus Zugesel ist etwas fett. Aber zum Glück habe ich Platz und kann den 450 CDI Cabrio einlagern, wenn keiner den Zustand wertzuschätzen weiss. Der war genauso verranzt wie deiner. Ich werde nie begreifen, wie man ein Auto so runterrocken kann. Wie muss das bei den Leute zu Hause aussehen? Naja, viel Glück beim Verkauf! :)
  3. Mit einem Wagenheber hochdrücken würde ich sagen. So habe ich es mal bei einem anderen Auto mit querliegender Blattfeder gemacht, geht. Aber ohne Bühne und Getriebeheber macht das sicher wenig Freude. Ah, da fällt mir ein: Hängt die Feder nicht in so einem "Rahmen", der allzugrosses Verbiegen verhindert? Ich habe so eine Kugel mit Blattfeder noch rumstehen, aber nur mal kurz druntergeguckt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.11.2018 um 20:44 Uhr ]
  4. Quote: Am 02.11.2018 um 11:44 Uhr hat Mr0815 geschrieben: Quote:aber manche brauchen einen Auspuff,warum auch immer.... :-D Na zum abknieen dahinter! :lol:
  5. Darf ich neugierig sein? Warum verkauft man so ein schönes, gepflegtes Auto? Interessenten hier im Forum wüssten vielleicht noch gern, wer den Motor gemacht hat. :)
  6. Gruss zurück von der Elbe an die Elbe! :-D
  7. Taschentuch? :-D Zweiten Schlüssel deswegen besorgen, weil du sagtest die Platine ist kaputt. Es ist wichtig, einen funktionierenden Zweitschlüssel zu haben. Wenn nur ein Schlüssel vorhanden ist, bekommst du die Kugel nicht vom Fleck wenn der mal verloren geht oder kaputt ist. Also wie gesagt: Neuen oder gebrauchten Zweitschlüssel besorgen und gleich zusammen mit dem Originalen anlernen lassen. Vielleicht kommt ja ein Mechaniker in die Tiefgarage samt Diagnosegerät für einen kleinen Obolus, dann musst du das Auto da nicht erst hinbringen...
  8. Statte der Werkstatt doch einen höflichen Besuch ab! Und vergiss nicht einen Hunderter mitzunehmen für die eingetretene Bürotür. :)
  9. Hier sind aber fast nur Auspuffknieer, wie du wissen solltest. Wenn du ironiefreie Hilfe willst fahr ins SC :-P
  10. Quote: Am 01.11.2018 um 21:44 Uhr hat turbopapa2 geschrieben: Ich möchte da nicht zu viel reinstecken, da es mein (schäm) 3.Fahrzeug ist. Daher heißt es in erster Linie: reparieren, was zu reparieren geht. Warum "schäm". Ist doch gut, wenn man nicht auf der Felge kaut und Spass hat.... :)
  11. Warum verschwendet man seine Zeit mit so einem ollen Zeug? Also ich habe keine Kassetten mehr. Darum habe ich in einem Smart ein Doppel-Din Alpine mit Navi und Rückfahrkamera verbaut, im Anderen steckt ein Sony Digitalradio. Per Blauzahn kann ich Musik vom Smartphone hören und natürlich auch Telefonieren. So ein Parrot-Ding habe ich noch rumliegen, aber die Zeit ist einfach vorbei bei den Preisen für brauchbare Headunits.
  12. Mit Schlagschrauber samt dickem Kompressor, sofern ohne Gelenk erreichbar geht alles ab. Natürlich kein Teil vom Grabbeltisch beim Discounter... Spurstangenköpfe lassen sich mit aufgeschraubter Mutter zum draufkloppen, mit einem fetten Fäustel als Gegengewicht und im Idealfall mit einem Helfer, der mit einem Montiereisen die Geschichte auf Spannung hält auch ohne Abzieher lösen.
  13. Schmeiss den Plunder raus und bau dir ein vernünftiges Radio mit richtiger Freisprecheinrichtung ein. Die Dinger kosten nur etwas mehr als eine Tankfüllung.
  14. Sprühfett! Das krabbelt bei Wärme in die Litzen und bleibt auch da im Gegensatz zu WD40 o.ä.
  15. Quote: Am 01.11.2018 um 13:19 Uhr hat TtMgUnN geschrieben: Was mit aufgefallen ist, ist wenn ich "stärker" nach Rechts fahre bzw. eine Rechtskurve fahre (somit die rechte seite "mehr belastet" wird) Denkfehler! Möglicherweise ist ein Motorlager fertig oder irgendwo gibts „ungedämpften“ Kontakt zwischen Karosserie und Motor. Ein Radlagerschaden brummelt anders als ein Motorlager, das musste schon selber hören. ;-)
  16. Na immerhin fährt die Kugel wieder...
  17. Es gibt Ladegeräte (ich benutze CTEK), damit kann man halbtote Batterien nochmal zum Leben erwecken. Bei dem angegebenen Nutzungsprofil sind drei Jahre nicht verwunderlich, zumal offen ist welcher Batterietyp und welche Marke verbaut ist. Ich hänge alle Batterien etwa monatlich mal an Ladegeräte, die Reservebatterien auch. Eine 100Ah von Mercedes hat etwa 10 Jahre im Vito geschafft, das Auto ist verkauft seit fünf Jahren. Wer weiss... :lol:
  18. Die fehlende „Plausibilität“ zwischen Wahlhebel und Getriebe würde ich eher im Schaltaktuator verorten! Am Schalthebel selber geht eigentlich nix kaputt, die Bauteile sind quasi verschleissfrei. Und ich wage zu behaupten, dass der Kupplungsaktuator deswegen nicht ausfährt, weil ihm durch die „drei Balken“ die Arbeitslust vergangen ist. Ich würde am Schaltaktuator anfangen mit der Fehlersuche... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 01.11.2018 um 08:31 Uhr ]
  19. Wegen deiner Edith: Gönne dir etwas mehr Leistung per Optimierung. Ich habe einen ollen VW Polo 86C dermassen getrimmt, der rannte im Zweiten 120Km/h...8-) Also keine suggerierte Leistung, sondern echter Bumms an der Kupplung. Damals gab so einen Blödsinn wie Pedalboxen noch nicht. :lol:
  20. Doch, das schaltet genau so beschissen, sogar mit noch mehr Nicken. Ich nutze die Automatikfunktion nur, wenn ich-nunja-"passiv" fahre. Für Fahrspass schalte ich selber im 450er.
  21. Gib 3 und schnapp an! Drinstecken tut da keiner, man weiss nicht wie der Würfel misshandelt oder geliebt wurde...aber so von Weitem sieht er ok aus... Am besten, du nimmst jemanden mit der einen Plan hat. Ausgiebige Probefahrt, alle Helferlein ausprobieren. Das Wunschkennzeichen lässt auf jemanden schliessen, der das Auto gern hatte... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 31.10.2018 um 22:19 Uhr ]
  22. Hut ab vor eurer Leistung, aber habt ihr Keinen der eure Seite mal in korrektem Deutsch schreiben kann? Ich weiss, an wen ich mich wenden würde wenn ich mal Sorgen mit smarten Steuerteilen haben sollte :) , aber "Leute ausserhalb des Smart-Forums" könnten da ein Problem mit haben. Gruss! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 31.10.2018 um 21:58 Uhr ]
  23. Da würde ich aber lieber gleich eine feine Software aufspielen lassen. Ich wüsste nicht, was eine Pedalbox am Schaltverhalten ändern sollte. Ich halte die Dinger für den grössten Schwachsinn seit der Erfindung des elektronischen Gaspedals. Die Dinger ändern nur die Kennlinie des Gaspedals, man wähnt sich subjektiv in einem stärkeren Auto. Objektiv ist die Kiste genauso lahm wie vorher, man muss nur die Taste nicht soweit durchtreten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.