-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Äh, hast du schon einen im Auge? Gebrauchtwagen oder ein ganz Neuer? Ich habe das JBL-System drin. Es geht nicht sonderlich laut, hinten links klappert irgendwas am Subwoofer oder der Verkleidung wenns wummert, aber ansonsten für ein werksmässiges System ganz ok. Soweit bin ich durch den Knubbel noch nicht durchgekrochen, ist ja recht verbaut das Ganze. Ich weiss nur, dass vieles schon liegt. Das Kabel für den Drehzahlmesser liegt auch, obwohl normal keiner verbaut wird. Der 453er ist hier (noch) ein Exot. Ich würde aber wenn ich ein komplett anderes System verbaue auch die dazugehörigen Weichen nehmen. Selbst wenn Kondensatoren schon liegen, die Abstimmung ist doch von System zu System sehr unterschiedlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 09.11.2018 um 01:06 Uhr ]
-
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
:lol: -
Hartes Schalten, Känguruhbenzin, Getriebefehler
Outliner antwortete auf Lex-Leini's Thema in SMARTe Technik
Wenn du die Scheibe eingebaut hast, ist das AGR zwar wirkungslos, aber du brauchst das Ding, damit die Elektronik was zu rechnen hat. Baust du das Teil einfach so aus---Notlauf. Es gibt da aber bei ibäh ein Teil käuflich zu erwerben, das gaukelt dem Steuergerät vor, das alles ok ist und du kannst das ganze AGR-Gedöns ausbauen und einen nahezu durchgehenden Schlauch stattdessen einbauen (AGR Simulator). Manche bauen auch nur den Schlauch (genaugenommen zwei Schläuche und ein Verbindungsstück) ein und legen das AGR beiseite oder verwenden nur den Stellmotor und basteln da eine Platte mit Federn dran, damit der Stellmotor was zu tun hat und das Steuerteil beruhigt ist. Hast du dir den Kupplungsaktuator und die Pfanne schon zu Gemüte geführt? Deine Hoppelei könnte auch in einer fehlerhaften Kupplung oder einer fehlerhaft angelernten Kupplung liegen. Klemm mal die Batterie ne halbe Stunde ab. Dann machste für 5min die Zündung an-nicht starten! Sonstige Verbraucher aus-Batterie sonst alle! Dann fährste ne halbe Stunde sinnlos durch die Gegend, stellst das Auto ab und verriegelst. Und dann schreibst mal, ob sich da was getan hat. Wenn mechanisch alles in Ordnung ist, sollte sich da evtl was bessern bei der anschliessenden Fahrt. Ansonsten muss die Kugel wohl mal an ein Diagnosegerät. Und der CDI hat 41! PS und nicht nur 40 PS. Wer würde schon mit so einer lahmen Mühle fahren wollen mit 40 PS! :lol: :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 09.11.2018 um 00:29 Uhr ] -
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
:-D -
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
:lol: -
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Das Gerät was ich benutze, hat den Kompressor eingebaut und hat eine Null mehr auf dem Preisschild. Wusste nicht, dass das auch mit externem Kompressor geht wegen Druckeinstellung usw. Aber den Bremsflüssigkeitstopfdeckel zu öffnen ist schon ein Test. Wenn man den besteht, kann man alles am Smart reparieren! :-D -
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Hm. So habe ich das noch nie gemacht. Problem hierbei, dass wenn du die Entlüfterscharaube löst, evtl Luft am Gewinde der Schraube vorbei gehen könnte. Die Dinger wackeln ja immer etwas wenn sie lose sind. Ehrlich gesagt: Nee, so würde ich das nicht machen. Dann lieber pumpen mit Helfer. -
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Mit dem "Dingsbumsbleed" geht es ohne Diagnose. Habe ich letztens gemacht, weil ein Radbremszylinder siffte. Habe gleich alles neu gemacht, Trommeln, Federn, Beläge,Scheiben,Klötze, Schläuche... Im Notfall, wenn kein "Dingsbumsbleed" zur Verfügung steht, kann man auch diese Arbeit in irgendeiner Werkstattkette erledigen lassen. Jaja, ich weiss. Aber das ist billig, der reine Flüssigkeitswechsel. Aber wie gesagt, solange der Bottich nicht leer geht, kommen auch keine Blasen rein. -
Soweit ich weiss, gibt es keine fortlaufenden Nummern, sondern nur Motorcodes beim smart. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher. Evtl könnte man aber an Produktionsnummern der Innereien eingrenzen, aus welchem Jahr der Motor stammt. Ich habe bei abgegebenen Teilen immer versteckte "Marken" gesetzt, wie Körnerschläge, Funkenschreiberkürzel o.ä....
-
Smart 450 ... wie wechselt man richtig die Bremsflüssigkeit?
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
"Dingsbumsbleed Ding" geht prima! Muss man nicht selber haben, es reicht wenn man jemanden kennt, der eins hat. Per Pedal habe ich es am smart noch nie gemacht, aber wenn man die Taste nicht ganz durchtritt, sollte das auch gehen. Das Wichtigste ist, das der Pott nie leergeht. Dann braucht man unter Umständen ein Diagnosedingsbums, um den ABS-Block zu entlüften. -
Hartes Schalten, Känguruhbenzin, Getriebefehler
Outliner antwortete auf Lex-Leini's Thema in SMARTe Technik
Manchmal haken die Drecksdinger aber auch, wenn sie sauber sind. Teufelswerk, die Teile. :-x -
Irgendwie muss aber sichergestellt sein, dass es auch der eigene Motor ist beim Fototermin. Nicht dass einem da eine andere Leiche präsentiert wird! Schwierige Nummer...
-
Quote: Jedenfalls wird bestritten, dass es von seiner Instandsetzung kommt. Ja neee isss klar. Das ist Tatsache nicht raus. Aber das Geeier hinterlässt schon einen schalen Geschmack. Ich würde hinfahren und dem Chef mal tief in die Augen gucken. Unangemeldet natürlich! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 07.11.2018 um 22:27 Uhr ]
-
Ja wat nu? Kipphebel oder "Kurbel"? :roll:
-
Habe ne elektrische Proxxon. Bin faul! :-D
-
Wer hat den ältesten Smart / die meisten km?
Outliner antwortete auf red-peter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Habe beim 450er CDI Cabrio 2002 letzte Woche auch TÜV ohne Maulerei bekommen. Ist aber gerade erst eingefahren, 121000Km. Der 450er Coupe Benziner aus 2004 hat 151000 Km runter. Der 453 aus 2015 hat 43000Km runter und seit letztem Monat frischen TÜV. Tja, bisher habe ich Glück anscheinend. Mal ein Bremslichtschalter, ne Lichtmaschine oder ne Einspritzpumpe, aber ansonsten sehr zuverlässig. Verschleissteile ausgenommen, aber die dürfen ja auch in so einer "Studie" nicht auftauchen. Unnötig: Federbruch beim 450er Benziner. Überall noch die grossen Sachen wie Motor, Getriebe, Kupplung, Lader etc ohne Probleme. Die Liebe beruht anscheinend auf Gegenseitigkeit...nur das Beste für die Kleinen...:lol: Habe momentan nur noch zwei 450er 600er "Leichen" rumstehen, da sieht man wie man ein Auto zugrunde richten kann durch mangelnde Pflege. Der letzte "Durchlaufposten" war ein 2006er mit guten 170000Km, der war Top. Mit den 600ern hatte ich bisher nur Ärger, weil die Eigentümer blind, blöd oder Beides waren. Dreck und Wartungsstau sind ein Garant für Probleme. Ich fahre smart seit 2007 mit wachsender Begeisterung und schraube auch alles selber, bis auf Freischaltungen vom SC. Aber auch dieses Ärgernis wird in naher Zukunft behoben sein. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 06.11.2018 um 22:56 Uhr ] -
Ultraschallbad-eine feine Sache...
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Nein, ich habe das Ding 24h vorgeheizt. Aber die Idee kam mir sofort! Aber als Dank für meine Idee muss ich ihm jetzt einen kaufen! :lol: -
Trink mal nen Schluck, Triking! Du hast Schluckauf! :-D
-
S:Smart 451 Cabrio in Sammlerzustand nur BRABUS/Nightorange oder Cityflame
Outliner antwortete auf Laabla's Thema in Biete / Suche / Tausche
Unrealistische Vorstellungen sind entschuldbar. Aber hier jemandem so über den Mund zu fahren nicht. Man kann sich mal zoffen, aber bitte auf Augenhöhe. Jemand der sich anmeldet, den ersten Post noch korrekt formuliert aber dann bei dem ersten (hilfreichen) Hinweis auf sein schwieriges Unterfangen so angepisst reagiert...und Tschüss. :evil: -
Schon. Aber wenn man bedenkt, dass irgendwer das Ding codieren muss nach Nummer... Ne Menge Holz für so ein bisschen Metall, aber immerhin löblich, das es überhaupt angeboten wird. Nichtsdestotrotz würde ich das alte Schloss wieder gängig machen, nicht mal wegen des Preises sondern wenn ich selber was in Ordnung bringen kann mache ich das. Und ich bin kein Schwabe. :lol:
-
Ultraschallbad-eine feine Sache...
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Genau, Tauchsieder! :) -
Warste schneller. Ich habe keine Klima, daher nur drei Schläuche. Und ja, ein dicker Schlauch geht auf der Fahrerseite vorbei!
-
S:Smart 451 Cabrio in Sammlerzustand nur BRABUS/Nightorange oder Cityflame
Outliner antwortete auf Laabla's Thema in Biete / Suche / Tausche
Er spricht nicht für alle, aber Recht hat er trotzdem. Und jetzt? Nach drei Beiträgen eine dicke Lippe, Respekt. -
Pff. Kann morgen mal ein Bild machen. Habe ich jetzt nicht auf dem Schirm.
-
Quote: Am 05.11.2018 um 21:13 Uhr hat Smarty86 geschrieben:Hab jetzt die ZAE und die SAM mit nachhause genommen um sie zu trocknen da die leicht feucht sind. :o