-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Quote: Am 16.12.2018 um 20:51 Uhr hat Funman geschrieben: Laß mich raten, das Lenkrad ist links oben abgegrabbelt und rechts unten noch gut? Und du kannst dich nicht erinnern, ausgerechnet links oben viel gegrabbelt zu haben? Grüße Hajo Jep! Mysteriös! :lol:
-
Quote: Am 16.12.2018 um 09:46 Uhr hat W-Technik geschrieben: Im 2. Quartal 2019 geht der Smartie allerdings in den wohlverdienten Ruhestand. Passenden Ersatz im Bereich der Kleinstwagen zu finden ist mittlerweile verdammt schwer geworden! Was heisst "Ruhestand"? Und auch wenn sich jetzt einem geschätzten Foristen der Magen umdreht: Es gibt Ersatz... :) Nicht so pur, nicht so "smart", aber bequem und erwachsen zu fahren. Ich mag den Neuen (90 PS DSG prime plus X) trotz anfänglicher Schockstarre, und obwohl meist die Frau damit unterwegs ist und ich die Kanonenkugel stolz weiter reite, fahre ich auch gern mal mit dem Knuffigen... 8-)
-
Ne, du musst die Seite aktualisieren! :)
-
Abwärtskompatibel sind die Lenkräder, aber anscheinend kann man die Trust nicht zum ESP passend umbauen. :(
-
Naja, es geht um den 2004er. Der hat original kein Leder. Das graue Gummizeug als Deckschicht ist nach guten 150000km einfach runter stellenweise und der Schaumgummi kommt zum Vorschein. Ist das Lenkrad von ZEE-Kugeln eigentlich tauschbar mit welchen mit SAM wegen Sensor? Da hätte ich noch welche...
-
...was tun? Beim Jeep habe ich das mal neu beziehen lassen mit Leder, da war ich glatte 200 Taler los... Gibts für die Kugel vielleicht fertige Lederhäute, die ich selber nähen kann?
-
(S) Serienfedern vorn für 2004er smart 450 cdi cabrio
Outliner antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der 01er ist doch eh tiefer als die ESP-Modelle. Hinten kaputt hatte ich noch nie, obwohl ich rausgefunden habe, dass 6 Bierkisten (voll) in den Kofferraum passen beim Coupe. :-D -
Bei einem 44 bist du wahrscheinlich in einem darauf spezialisiertem Forum besser aufgehoben. Hier gehts mehr um 42 und Roadster mit Heckmotor, die Technik vom alten 44 ist deutlich anders. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 15.12.2018 um 16:17 Uhr ]
-
Beide Schlüssel mitgeben, die müssen zusammen angelernt werden!
-
Verkaufe: Lenkrad, Ledersitze, Zusatzinstrumente
Outliner antwortete auf L0B0's Thema in Biete / Suche / Tausche
Habt ihr kein Telefon? -
Quote: Am 14.12.2018 um 22:09 Uhr hat vorlon geschrieben: einander angehen wie verfeindete Fußballfans ist sinnfrei. Sport frei! :-D Aber ernsthaft, ich kenne keinen Betrieb der bei selbst eingebauten Dingen, also das muss kein Motor sein, irgendeine Form von Garantie übernimmt. Könnte auch ein Ersatzteil von einer Waschmaschine sein... ICH würde als Betrieb keinerlei, nix, nada an Garantien bei Selbsteinbau übernehmen.
-
-
Doppelt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 14.12.2018 um 20:58 Uhr ]
-
Hilfe ASU nicht bestanden Smart Brabus BJ 00
Outliner antwortete auf Smartmanni's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.12.2018 um 20:38 Uhr hat Smartmanni geschrieben: Ich habe mich heute mal drunter gelegt, um zu gucken. Dabei habe ich bemerkt, das die Auspuffschelle mit der er direkt am Motor befestig ist lose ist. D.h. er könnte hier undicht sein. Wäre das eine mögliche Ursache? ----------------- Manni Ja klar. Wenn die Sonde(n) dadurch falsche Werte bekommen... -
Der Nullring, der auf der Pumpe sitzt und gegen Öl dichtet, geht eigentlich selten kaputt. Entweder das Abschaltelement (Ukulelo :-D ) oder der oder die Deckel der Pumpe werden undicht sein. Dass alles schwarz ölig ist, verwundert nicht, da Diesel den ganzen Dreck auflöst. Kannst vorm Saubermachen ja trotzdem mal schnüffeln, aber wird wohl Diesel sein. Ein ständiges Problem beim CDI.
-
Sag ich doch! :)
-
(S) Serienfedern vorn für 2004er smart 450 cdi cabrio
Outliner antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein schöner Grund, vernünftige Federn mit mehr "Bodennähe" einzubauen. :) Wenn du das nicht willst -- Werksfedern neu kaufen, die kosten etwa eine Tankfüllung. Guckst gleich mal die Domlager und Stossdämpfer an, ein Abwasch und du sparst dir das Gefrickel mit der Kolbenstange beim Lösen der Mutter... Spur einstellen (lassen) im Anschluss. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 14.12.2018 um 19:53 Uhr ] -
Wer sein Auto liebt, der schiebt?
-
Lecker Masseband... :(
-
Das ist der Abschaltukulelo der Einspritzpumpe!
-
Stimmt. Die "alten" Smart vergessen gern mal die Codierung, wenn der Schlüssel lange nicht benutzt wurde. Trotzdem würde ich erstmal die Schlüsselbatterie neu machen, die Kosten sind überschaubar... Und nochmal "stimmt", wenn der einzige funktionierende Schlüssel den Geist aufgibt, bist du am Ars§$%! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 13.12.2018 um 22:50 Uhr ]
-
Die Hinweise sind zwar dürftig, aber es hört sich erstmal nach defektem Kurbelwellensensor an. Schreib mal noch etwas zum Fehlerbild...
-
Hilfe ASU nicht bestanden Smart Brabus BJ 00
Outliner antwortete auf Smartmanni's Thema in SMARTe Technik
Jep. Fehlerspeicher auslesen! Der Rest ist Glaskugelputzen! -
Quote: Am 13.12.2018 um 21:55 Uhr hat vorlon geschrieben: Ich denke drüber nach, weil vor Gericht nichts Gescheites bei rauskommt. Ich würde das machen. Das Angebot erscheint fair, so blöd wie sich das jetzt anhört. Lieber mal tief in die Augen gucken, u.U. auch Zugeständnisse machen, und wie ich schon schrieb einigen wie Männer.
-
Hilfe ASU nicht bestanden Smart Brabus BJ 00
Outliner antwortete auf Smartmanni's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.12.2018 um 22:00 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Der Kat sitzt beim 450er Smart immer im Endtopf mit drin, das ist keine separate Einheit. ...beim Serienpott zumindest. Manche Nachrüster haben Kat und Schalldämpfer getrennt.Dieser Hinweis ist an Smartmanni gerichtet! ;-)