Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Mehrmaliges Blinken-wars 9mal?-zeigt an dass die Schlüsselbatterie platt ist. Man kann doch erstmal den geringsten Faktor beseitigen.
  2. Quote: Am 13.12.2018 um 04:05 Uhr hat Funman geschrieben: Das eine Batterie von jetzt auf gleich völlig zusammenbricht, kommt mir trotzdem komisch vor, zumindest untypisch. Doch, kommt vor. Ehrlich. :)
  3. Jetzt macht mal nicht die ganzen Instandsetzer madig. Wenn die zufriedenen Kunden genauso laut jubeln würden wie die vom Pech verfolgten schimpfen... Na ihr wisst schon. Man bekommt, was man bezahlt, ist wie bei der Leberwurst. Wenn ich allerdings Premium bezahle muss das funktionieren, sonst gibts auf die Glocke. :)
  4. Mach mal ne frische Batterie rein, dann sehen wir weiter.
  5. Brabus? Der hatte normalerweise 75 PS. Nur weil jemand ein paar Fussmatten aus Bottrop reinlegt, wird's kein Brabus... Was sagt der Fehlerspeicher?
  6. Quote: Am 12.12.2018 um 12:10 Uhr hat Flohdriver geschrieben: Schaltung auf N, Zündung an. Dann anrollen und dann nach links auf + und den Hebel halten. Es ging auch erst mal gar kein Gang rein, bei einer bestimmten Geschwindigkeit dann doch. Aber es tat sich nichts. Kein Mucks vom Floh zu hören... Vollgas geben hast du nicht aufgeführt... Guck die Kabel nach und steck auf Doof mal ne andere Batterie rein!
  7. Mein Opa hatte hatte auch am 12.12. Geburtstag, jedes Jahr... :-D
  8. Würde mir die Kerzen unten trotzdem mal anschauen an deiner Stelle, unabhängig vom Test.
  9. Quote: Am 11.12.2018 um 22:13 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 11.12.2018 um 19:29 Uhr hat Outliner geschrieben: Ich werde aber bei mir mal so einen Adapter auf "richtigen" Filter verbauen, Aber kauf Dir was richtiges und keinen solchen Schrott! Keine Sorge, Plastekram hat der Smart schon genug! :)
  10. Hehe, aber es gibt keinen Drehmomentschlüssel mit passendem Antrieb für die erforderliche Nussgrösse/Nm des Filterdeckels. Ansonsten mache ich natürlich alles mit Drehmomentschlüssel, da ich auch schon mal Radbolzen mit einer 3/8tel Ratsche abgerissen habe. Nobody is perfect! :-D
  11. Outliner

    Diesel-Leck beim 450er?

    Habe ich bei I-Bäh gefunden. Kfz-Teile 24 oder so ähnlich. Musste mal gucken.
  12. Ich sage doch, Grobmotoriker. Habe letztens einem Freund beim Rumalbern drei Rippen gebrochen, als ich ihn von hinten kräftig umarmt habe. Da kann so ein Ölfilterdeckel nichts gegensetzen! :lol: Ich werde aber bei mir mal so einen Adapter auf "richtigen" Filter verbauen, nicht weil ich Angst habe dass die Sosse rausläuft (warum auch, das Ding dichtet nicht über den Anschlag), sondern weil das ein guter Grund ist endlich mal eine sinnvolle Investition zu tätigen, mal wieder. ;-)
  13. Wenn euer Schrauber das vordere Motorlager gewechselt hat ohne sich hinterher von einer Brücke zu stürzen, wird er höchstwahrscheinlich in der Lage sein, den Fehler zu finden. :) Würde auch sagen, das hier ein Stromversorgungsproblem besteht. Unter dem "Kühlerkram" befindet sich der Schaltaktuator, der hat damit nix zu tun. Ich würde wie bereits vorgeschlagen sämtliche Masse und Pluszuleitungen prüfen. Die Zentralelektrik mal rausklappen auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett und auf Wasserschäden prüfen.
  14. Ich habe den Ring beim Festziehen mit der Pfote abgebrochen.
  15. Ich bin gespannt. Jedenfalls hatte ich vor Kurzem eine Kugel da (600er), die fuhr ohne Fehlerleuchte mit verhältnismässig wenig Ölverbrauch, aber man hörte die Verbrennung im Auspuff, wenn man darauf achtete. Im Leerlauf unauffällig, beim Gasgeben kam etwas Blau und die Leistung fehlte obenrum. 2 Bar auf Nr.3... Drücke trotzdem die Daumen, dass ich unrecht habe.
  16. Geht Beides, selber ausprobiert. Aber solange der Pott vorn nicht leergeht, ist die sicherste Variante doch den Fühler anzulupfen. Kalt ist da ja noch kein Druck drauf, also bisher finde ich die "originale" Variante des Entlüftens besser. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 10.12.2018 um 21:14 Uhr ]
  17. Darum sage ich ja, 2 Bar! Das Ventil bricht ja normalerweise nicht komplett weg, sondern es dichtet auf Grund kleiner "Abbrüche" nicht mehr richtig. Die Kiste wackelt zwar und räuchert, aber fahren tut das Kügelchen trotzdem, wenn auch mit verminderter Leistung. Man hört das Geballer der "undichten Verbrennung" auch am Auspuff, da patscht die Verbrennung rein...
  18. Quote: Am 10.12.2018 um 17:35 Uhr hat doggebuster geschrieben: Das Problem sind eure fetten Alus und permanente gewasche. gruß Lieber einen dreckigen Schlüpper als ein dreckiges Auto! :lol: Ich wasche manchmal mehrmals die Woche und habe keine Probleme mit der Bremse! 8-)
  19. Kannst auch den alten Deckel weiterverwenden, mache ich seit Jahren. Gruss vom Grobmotoriker! :-D
  20. Ach so, wichtig!!! Beim Kompressionstest die zweite Kerze oder die Zündspule abstecken, sonst gibt das Auweh!
  21. Haben noch einen 453er in der Familie, der rollt auf 15ern im Winter. Abgesehen von der Optik und dem schlechteren Fahr/Bremsverhalten höre ich da keinen Unterschied, aber es ist auch ein anderer Hersteller der Winterreifen. Habe jetzt nicht genau drauf geachtet, aber wenn da etwas bedeutend leiser wäre hätte ich das bemerkt. Fährst du den korrekten Luftdruck?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.