-
Gesamte Inhalte
4.349 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Das auf dem Foto ist aber ein Smart 451, und der 451 ist die Geschichte von "greatoldman" mit vier gleichen Pulse Hinterradfelgen (Design 5) rundum - da sollte es an der Hinterachse keine Probleme geben. Die Eintragungsgeschichte weiter oben betrifft "Und er läuft und läuft...." und soweit ich es verstanden geht es um ein 450 Cabrio, bei dem die Rondell 077 mit 195/45 rundum eingetragen werden sollen. Bei meinem 99er Pure habe ich die Rondell ohne Probleme - trotz anfänglicher Skepsis bei der Dekra eingetragen bekommen, allerdings 175/195 - aber hier geht es ja um die Probleme an den Hinterrädern und das ist mit meiner Eintragung damals identisch - die Abdeckung ist völlig ausreichend und der Prüfer ein Korinthen-Pupser. Gruß Marc
-
Suche Alufelgen mit Sommereifen für 451
yueci antwortete auf Moritz7's Thema in Biete / Suche / Tausche
nein - das ist nicht richtig, sie heißen "Design 3" ! Gruß Marc -
Hättest du einen Euro4 würde ich die beiden Sonden tauschen und sehen ob der Fehler wandert - geht ja bei Euro5 nicht mehr
-
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Antwort: ... man tauscht die LCD Anzeige gegen die Version vor 2009. Gruß Marc -
Moin, in Hamburg auch alles schick - mein Frau hat noch heute zwei Pakete für Schwiegermama gekauft - kein Problem - in ein paar Tagen sind die Regale wieder voll. Gruß Marc
-
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Alternativ kannst du dir einen Einsatz für deine Ölwanne kaufen und einbauen: Gruß Marc -
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Den obigen Adapter bekommst du bei Misterdotcom. Gruß Marc -
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Moin, dann benötigst du so etwas wie oben vorgeschlagen - ich würde solch einen Adapter vorschlagen: Er wird statt dem Kunststoff-Ölfilterhalter verwendet und kann mit einem EinwegÖlfilter bestückt werden, zusätzlich bietet er zwei Gewinde für Öldruck und Öltemperatur. Es gibt so etwas auch aus Kunststoff, davon rate ich aber dringend ab, sie halten der Belastung nicht lange stand. Gruß Marc -
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
... die 450er hatten alle ihre Eier zur Kühlmitteltemperaturanzeige - tauschen braucht man bei denen nichts. Gruß Marc -
Suche nach Blindstopfen/freiem Gewinde zur Abnahme der Motortemperatur
yueci antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Moin, welche genau ist denn gewünscht, es gibt verschiedene Temperaturen am Motor (Öl, Kühlmittel, Motorblock, Zylinderkopf, Brennraum, etc.). Als sinnvoll haben sich die Flüssigkeiten (Öl und Kühlmittel) erwiesen, wobei der Vorschlag von Petros wohl zum Messen der Öltemperatur zu sein scheint. Gruß Marc -
Moin, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Sonden zu lösen, habe auch schon viele Methoden angewandt, je nachdem was gerade vorhanden oder nötig war. Wenn man mit genügend Gewalt herangeht kann man das Werkzeug und/oder das Werkstück beschädigen – was wohl auch einige „Profis“ hinbekommen haben. Sobald man die Sonde erhitz, ist das zerstörungsfreie Lösen mit jeglichem Werkzeugen i.d.R. kein Problem mehr. Ein Ringschlüssel umfasst die Sonde optimal und kann die größte Kraft übertragen, sofern der Stecker der Sonde durch den Ring zu bekommen ist. Er ist aber in beengten Verhältnissen schlecht bis gar nicht zu gebrauchen – dafür sind halt die Krähenfüße, Spezialnüsse und Eigenbauten gedacht. Was die Haltbarkeit dieser Spezialnüsse betrifft, wenn sie anfangen sollten sich zu verbiegen/öffnen, beginnen meist auch die Maulschlüssel den Sechskant der Sonde zu beschädigen – spätestens dann sollte man sein Vorgehen überdenken. Aber jeder wie er möchte - ich kennen genügend Schrauber, welche lieber kräftig zupacken und damit gut fahren, da braucht man dann entsprechendes Werkzeug. Gruß Marc
-
Moin, keine Ahnung ob diese Nuss geändert worden ist, aber die alte Version von der BGS Nuss ist gehärtet, bevor sie verbiegt würde sie eher brechen und das hat sie in mehreren Jahren Verwendung nicht getan. Meine Lambdasonden wechsle ich Jährlich zwei mal und mit der Nuss ist es ein Kinderspiel, wenn sie mal fester sitzen. Bei meinem Bruder hatten wir mal richtig fest sitzende Lambdasonden, welche trotz Verlängerung nicht zu lösen waren - Männerfön und schon war es kein Thema mehr - ohne hätten wir die Sonden entsorgen können, bevor ich so eine Nuss verbiege oder die Sonden zerstöre, wende ich lieber ein wenig Physik an. Gruß Marc
-
Moin, ich nutze diese Nuss - funktioniert perfekt und kostet gerade mal 9 €. Gruß Marc
-
Hallo Jörg, prüfe doch mal dein Wastegate, nicht dass es offen steckengeblieben ist. Gruß Marc
-
TURBOLADER - Welche OEM - KEINE BESCHLEUNIGUNG!!
yueci antwortete auf newton's Thema in SMARTe Technik
Hallo Jörg, meinst du wirklich, dass nach dieser "vorsichtigen Fahrweise" ein Turboladertausch noch reicht - ich habe da so meine Zweifel und rechne mit einem größeren Schaden durch die Weiterfahrt trotz Warnleuchte. Gruß Marc -
Moin, es macht also keinen Unterschied, welches Modell du von den Brabusfelgen bekommst - oder soll sie vielleicht doch aussehen wie deine Felge? Es gibt verschiedene Modelle ! Gruß Marc
-
451er mit Brabus VI 16/17 andere Reifengrösse möglich
yueci antwortete auf fk90's Thema in Tuning-Fragen
Moin, Ganzjahresreifen auf den Brabusfelgen machen wenig Sinn, da die Felgen nicht winterfest sind! Spätestens nach dem zweiten Winter hast du unterwanderten Klarlack und die Felgen müssen teuer überarbeitet werden. Mach dir gute Sommerreifen drauf und fahre im Winter Pulse Felgen - Vorteil: Keine Eintragung nötig und kein Schmieren der Reifen bei schnellerer Kurvenfahrt, obendrein bleiben die Felgen länger schön. Gruß Marc -
Moin, einen guten Kompromiss aus Tieferlegung und Restkomfort bieten die H&R, welche ich auch montiert habe. Die Tieferlegung ist moderat und ein Restkomfort gegeben. Das Fahrverhalten wird sehr positiv beeinflusst und für meinen Geschmack ist das Fahrgefühl sogar besser, weil straffer, als das wabbelige Original, welches bei größeren Amplituden sofort bockhart wird. Du solltest in Erwägung ziehen auch die Stoßdämpfer zu wechseln wobei du dir überlegen solltest eventuell auf das Bilstein B14 Fahrwerk (Dämpfer und Federn) zu wechseln - es ist obenderein höchenverstellbar. Ahnungslos hat es bereits beschrieben, ohne die Updates im Riementrieb des MHD würde ich keine Investitionen mehr vornehmen. Gruß Marc
-
Moin, hast du deinen Smart vielleicht aus Dortmund 😉 - du könntest mal den TE dieses Threads fragen, ob er dein zweites Problem gelöst bekommen hat. Gruß Marc
-
451er mit Brabus VI 16/17 andere Reifengrösse möglich
yueci antwortete auf fk90's Thema in Tuning-Fragen
Moin, es gibt einige Smartfahrer, die die Hinterradfelge auch vorne mit einer abweichenden Reifenbreite fahren, aber wenn du andere Größen fahren möchtest, würde ich vorher beim TÜV deines Vertrauens vorstellig werden und dort anfragen was möglich ist. Ganz wichtig ist allerdings, falls jemand andere Reifengrößen eingetragen hat, heißt es noch lange nicht, dass du diese Eintragung auch bekommen wirst - diese Tatsache haben übereifrige Zeitgenossen mit viel Lehrgeld (Leergeld😉) lernen dürfen. Anbieten könnte man z.B. 195/45 R16 vorne und 215/35 R17 hinten - damit hast du bei den Brabus Felgen den identischen Abrollumfang vorne und hinten, was sogar besser als im Original ist. Vorne ist die Umfangsdifferenz zwischen 175/50 zu 195/45 bei 16 Zoll nur +0,1%, und hinten zwischen 225/35 auf 215/35 bei 17 Zoll nur -1,2% und damit locker im Rahmen des Erlaubten. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie bei den Größen die Reifensituation ist. Gruß Marc -
Moin, eine kleine Richtigstellung des Begriffs Viskosität - hochviskos bedeutet fester und niedrigviskos flüssiger also genau anders herum - damit man nicht aneinander vorbei spricht. Gruß Marc
-
Konstruktive Kritik für die neue Forensoftware
yueci antwortete auf MMDN's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Moin, ehrlich gesagt brauche ich so einen "Danke-Button" gar nicht - mir reicht ein schriftliches Feedback. Auch ist mit den Emojis genug Material vorhanden um sich adäquat zu bedanken. Ich sehe schon die Beiträge einiger Hilfeleistender, nach dem Motto "ein Danke wäre nett - den Button findest du unten links" etc. - so etwas gibt es genug in anderen Foren und beim Fratzenbuch. Ich will niemanden etwas unterstellen, aber Hilfestellung gebe ich, wenn ich Lust dazu habe und nicht um irgendwelche Danke-Punkte zu erhaschen. In manchen Foren habe ich das Gefühl, dass es nur noch darum geht wer mehr "Daumen-Hoch" bekommt. Gruß Marc -
Moin, ja - die haben dir einen 450 als Baujahr 2013 verkauft - zu diesem Zeitpunkt war das Modell bereits 7 Jahre aus der Produktion. Gruß Marc
-
Greenpeace beurteilt den Nutzen von Elektroautos skeptisch
yueci antwortete auf Tijuca's Thema in Presse-Spiegel
Die werden ans Ausland verkauft, weil die Förderung ausläuft - dann werden neue Windräder angeschafft mit neuer Förderung - das ist doch einfachste Mathematik. Gruß Marc -
Das ist doch völlig unlogisch, wenn sie keinen anderen Schalter an anderer Stelle verbaut haben, macht die Entfernung der Kabel überhaupt keinen Sinn. Einfach den Stecker vom Schalter am Deckel abziehen und den Deckel vom Coupe an dessen Stelle verbauen wäre bei Stilllegung der plausibelste Weg gewesen - ich kann der Erklärung vom Vorbesitzer nicht so recht glauben. Hast du das Dach ausprobiert - öffnet es sauber und schließt es auch wieder ? Bevor ich mir die Mühe machen würde da Teile zu verbauen würde ich auf jeden Fall die Funktion prüfen. Gruß Marc