-
Gesamte Inhalte
4.253 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
@Danny 65, du hast eine ekelerregend fordernde Art an dir und merkst es nicht einmal - bist du Gen-Z - irgendwie kommst du so rüber! Naja - egal, viel Hilfe kannst du hier nicht mehr erwarten, weil du eine der zuverlässigsten Quellen durch deine Art schon trockengelegt hast - viel Erfolg bei deiner Suche. Gruß Marc
-
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
yueci antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Ich denke selbst wenn der verlinkte MHD-Motor bei Kleinanzeigen heil wäre, hätte er nichts gewonnen. 😉 Gruß Marc -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
yueci antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Echt jetzt - das ist deine Erklärung für diese Behauptungen? Ehrlich gesagt finde ich es verstörend so etwas zu behaupten ohne auch nur einen Beleg dafür zu haben! Gruß Marc -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
yueci antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@me.451 das einzige Klappern, welches allen mir bekannten Vor-MoPf gemein war, kam durch den Ladeluftkühler, welches durch Einsatz der vorgesehenen Gummiformteile komplett eliminiert wurde. Motorseitig laufen alle mir bekannten Turbos mechanisch sauber - trotz teilweise starkem Softwaretuning. Gruß Marc -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
yueci antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Merkwürdig, dass deine "Erfahrungen" so sehr von meinen abweichen, bisher kenne ich nur sich auflösende Krümmer, welche den Turbolader in Mitleidenschaft ziehen, sofern man ihn nicht rechtzeitig wechselt und Hitzeschäden, wenn man auf die Übertemperatur nicht rechtzeitig reagiert. Keiner der Motoren die ich betreue/betreut habe, klappert oder ist ausgenuckelt, obwohl alle ein mehr oder weniger starkes Chiptuning besitzen und bis auf einen zwischen 130.000 - 180.000 Km runter haben. @maxpower879 - Du hast ja sicher sehr viel Erfahrungen mit den 451 Turbos, sind diese wirklich so schlecht wie @me.451 behauptet? Gruß Marc -
Moin, je nachdem was du erwartest kann der Aufwand schon größer werden Hier mal komplett und kompakt meine aktuelle Ausstattung: Headunit - Pioneer SPH DA230DAB mit DSP 1 x Frontsystem - Andrian A165G TMT und A25 HT 2 x Stahlringe - Stahlring 170/25 1 1/2 x Alubutyl - Audio Design Installation DMR22505 by SilentCoat Lautsprechergitter - Metall - Lautsprechergitter Subwoofer - Subwoofergehäuse Subwoofer - Rockfort Fosgate P2D2 - 8 Subwoofer - benötigtes Lautsprechergitter Endstufe - Rockfort Fosgate T400-4 Power Frontsystem in Stereo und Subwoofer gebrückt, wobei die beiden Schwingspulen im Sub in Reihe zu 4 Ohm geschaltet sind 2 x Chinchkabel - hochwertige Chinchkabel, habe vergessen welche Marke - die Günstigen machten Probleme. 2 x 3 m Reinkupfer Stromkabel Kleinkram wie Sicherungen etc. Es ist jetzt kein besonders gutes System, macht aber ordentlich Druck und klingt dabei schön neutral, sauber und unangestrengt. Alles ist nach und nach dazugekommen und alle Systemkomponenten wie Verstärker, Headunit, Frontsystem, Kabel und Subwoofer wurden vom original über günstig und teilweise auch mittelpreisig zum jetzigen Status getauscht. Des Guten Feind ist das Bessere - wenn man zur Probe nur eine Komponente ändert hat man oft ein AHA-Erlebnis. Ein gutes Beispiel sind die Tiefmitteltöner - Anselm (Gott hab ihn selig) hatte mir mal die A165G TMT zur Probe überlassen, weil er meinte mein verbauten AMPIRE SX165 klingen zwar gut, aber die Mitten werden recht leise wiedergegeben. Bis ich die Andrians als Vergleich verbaute, war ich mit den AMPIRE sehr zufrieden u.a. weil sie bei hoher Lautstärke nie aufdringlich spielten und schön gekickt haben. Die Andrians kickten zwar nicht ganz so schön, aber plötzlich hatte ich ein komplettes Klangbild bei dem auch wieder die Stimmen der Sänger viel klarer zu vernehmen waren und auch bei hohen Lautstärken in keiner Weise aufdringlich wurden - ich hatte damals nur die TMT zum Vergleich getauscht, noch ohne HT. Gruß Marc
-
Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim Beschleuigen
yueci antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik
...mach doch bitte mal ein aussagekräftiges Video und lade es auf YouTube hoch, so dass wir hier nicht herumraten müssen was genau mit deinen Worten gemeint ist. Wir müssen deine Aussagen interpretieren, da wäre es einfacher das Schadenbild direkt zu sehen und hören. Gruß Marc -
Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim Beschleuigen
yueci antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik
...dann wären die Turbinenräder in Mitleidenschaft gezogen worden und der Leistungsverlust über das gesamte Drehzahlband. Gruß Marc -
Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim Beschleuigen
yueci antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik
...natürlich, es hindert aber niemanden daran es doch zu machen und den Motor dann als repariert zu deklarieren! Gruß Marc -
Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim Beschleuigen
yueci antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik
Moin @Ronny451 , ist es möglich, dass dein Smart beim Vorbesitzer einen Hitzeschaden hatte ? Sofern sich Kopf und Block aufgrund der Hitzeeinwirkung verformt haben und geplant werden mussten, kann dies zu Problemen in Motorlauf und Leistung führen. Die Nockenwellenversteller haben einen begrenzten Verstellbereich und können eine Höhendifferenz nur sehr begrenzt ausgleichen. Gruß Marc -
Danke, dass Du es selbst korrigiert hast - ich wollte es Dir nicht auf die Nase binden 😃👍
-
Du scheinst zu der Personengruppe zu gehören, denen das Enzym fehlt - insofern hast du wohl eine Abnormalität in deinem Metabolismus. Gruß Marc
-
Moin, ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Verzehr von Spargel meinen Urin kräftig riechen lässt. ☝️😉 Gruß Marc
-
Original Gepäckträger für Smart Roadster
yueci antwortete auf Goldfinger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, der Preis für einen gebrauchten Gepäckträger mit einigen defekten LED bei einem niederländischen Anbieter ist mit 870€ + Versand angegeben und bildet wohl die Benchmark zum Festlegen einer Verhandlungsbasis für sein "besseres" Exemplar. Gruß Marc -
Das war aber nicht ladylike lieber Ahnungslos 😂 Gruß Marc
-
Moin Lisa, keine Sorge, das Dach wurde beim @SmartManI bereits im Sommer getauscht ! 😉 Zu deinen Fragen - nimm den 500e - mir gefällt er zwar nicht, aber er hat eine große Reichweite, was dir offensichtlich sehr wichtig ist. Für deine Ansprüche und ist ein Elektrofahrzeug optimal, da keine größeren Folgekosten (Wartung, Defekte) zu erwarten sind. Ein Freund hat sich ein candy-rotes ED Cabrio aus 12/2020 mit wenigen Kilometern und wirklich voller Ausstattung (u.a. beheiztes Lenkrad, Alarmanlage, Leder, 22KW Lader, etc...) für 13,5 Teuro mit SG80 Garantie bei Mercedes gekauft und die Reichweite wäre auch für dein Fahrprofil ausreichend - sofern du in deinem aktionsraum Lademöglichkeiten hast. Ein 90PS Twinamic 453 (Cabrio) finde ich auch gut, aber speziell für dein Fahrprofil und langfristig geringe Kosten ist dies beim Benziner nur erreichbar, wenn du den Schraubenschlüssel selbst in die Hand nimmst. Gruß Marc
-
Mein erster SMART so günstig wie möglich im Unterhalt
yueci antwortete auf ein Thema in Werdende SMARTies
Moin @Lisa Bayern, wenn es tatsächlich ein Smart sein soll, lass ihn dir nicht schlecht reden! Falls du die Möglichkeit des Ladens hast, wäre das Optimum für dein Nutzungsprofil ein Smart EQ. Die zu erwartende Wartung ist deutlich geringer als beim Verbrenner und sofern keine Garantieauflagen zu erfüllen sind (Gebrauchtkauf) muss die Wartung nicht immer smartspezifisch erfolgen (Bremsflüssigkeitswechsel, Klimawartung, etc), was die Kosten zusätzlich niedrig hält. Wenn es denn ein Benziner sein soll, würde ich mir auf jeden Fall den Turbo (90 PS) kaufen und auch mit der Ausstattung nicht sparen. Schließlich hast du dich bewusst für einen Smart entscheiden und nicht für eine 08/15 - Konserve, was zwar vermeintlich günstiger ist, aber deinem Wunschfahrzeug wohl nur in puncto Kosten gerecht wird. Gruß Marc -
Orginal Tempomat für 450er Bj.2005 zu verkaufen
yueci antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, viel wichtiger ist doch, ob es sich um ein Cabrio oder Coupe Hebel handelt - ein Coupe Hebel im Cabrio kann beim Betätigen des Heckwischers für einen Kurzschluss sorgen umgekehrt hat man mit einem Cabrio Hebel im Coupe keine Heckwischer-Ansteuerung mehr. Ansonsten passt das Teil mechanisch in den 450, 451 und 452. Gruß Marc -
...ich würde eher sagen - sie duftet nach Zweitaktgemisch! 😉 Gruß Marc
-
...noch einmal - dort sind zwei Stecker - da gibt es keinen Zahnkranz der einrasten könnte! Diese Stecker sollten fest in ihren Arretierungen sitzen und Ihre Kabel sollten nicht beschädigt sein. Hier eine Anleitung bei dem man Genaueres sehen kann - KLICK MICH Gruß Marc
-
Moin, schon mal daran gedacht die beiden Stecker an dieser Stelle zu begutachten - eventuell ist einer nur leicht herausgerutscht und verursacht ein Kontaktproblem? Beim 451 kann man den Lenkwinkelsensor durch so eine Aktion nicht verstellen. Gruß Marc
-
Angebot: CS Nitrous 17 / 18 Zoll Räder für 453
yueci antwortete auf SmartManI's Thema in Biete / Suche / Tausche
...finde ich auch nicht richtig - derartige Hinweise finde ich generell gut, besonders weil sie in der richtigen Rubrik gelistet werden - wie hier geschehen. Gruß Marc -
Suche Felge A451 401 08 02 6,5 J x 15H2 ET 34,5
yueci antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
...wie du meinst ...viel Glück! Gruß Marc