-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Quote: Am 03.01.2016 um 21:17 Uhr hat hitti geschrieben: Was haltet ihr denn von dem hier die schmalen Räder und das Lenkrad des Passion sind negativ - ansonsten ist er doch ganz nett nur preislich recht hoch. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 03.01.2016 um 22:10 Uhr ]
-
Hallo Paul, Cabrio ist eine gute Wahl - macht Spaß das Dach abzusenken, sobald es trocken ist :-D MHD - naja - ich hoffe das jeder Service zur rechten Zeit und im SC erfolgte/erfolgen wird - dann könnte es sein, dass du das Risiko minimiert hast und Smart bei Serienproblemen kulanter ist. Mit etwas Glück hast du aber keine Probleme und alles ist gut ;-) Gruß Marc -----------------
-
Was hat es mit der Qualität des Motors zu tun, ob die elektronisch abgeregelte Geschwindigkeit übertroffen wird :-? Der Mitsubishi Motor hat sich seine Meriten bereits verdient, der Tce90 als Euro 6 bisher noch nicht. Gruß Marc -----------------
-
Hallo Zoldag leider verschweigst du welchen Smart du fährst, es gibt nämlich bereits einige verschiedene Modellreihen und Generationen. Vermutlich hast du einen 451 aus 2007-2008, bei denen ist es ein bekannter Fehler, dass das Klimasteuergerät nicht mehr auf Kühlung schaltet. Kann man per Stardiagnose neu anlernen - allerdings tritt der Fehler wahrscheinlich irgendwann wieder auf, oder man wechselt das Steuergerät einfach. Gruß Marc -----------------
-
hahahaha :lol: Ferndiagnose ist immer schwierig und die geschilderten Eindrücke sind immer subjektiv - hatte nach den Schilderungen wie gesagt mit etwas Losem gerechnet, aber auf dem video klang das für mich mehr nach etwas Drehendem was lose ist. Wenn einer von uns dabei gewesen wäre, könnte ich mir vorstellen, dass das "Problem" sicherlich schon lokalisiert worden wäre. Der Werksatt-Meister mit "man sollte mit dem Aktuator anfangen" hat aber meiner Meinung nach den Vogel abgeschossen. Gruß Marc -----------------
-
Ich würde als Erstes das machen, was Heiko vorgeschlagen hat - einfach mal ganz banal bei der Fahrt direkt kontrollieren - möglich das es wirklich schnell zu finden ist. Gruß Marc -----------------
-
Hallo Osman, alle Angaben die du benötigst hast du doch schon, da du bereits passende Türen hast benötigst du nur noch das Steuergerät für die Fensterheber. Wenn die Verkabelung noch nicht vorhanden ist, musst du sie eben selbst verlegen - plug and play ist dann aber nicht mehr. Gruß Marc G -----------------
-
Moin zusammen, habe mir jetzt mal die beiden Videos angesehen und es klingt für mich so, als ob eine Lagerung oder Zentrierung eines sich drehenden Teils nicht mehr funktioniert. Ich tendiere mehr den je zu einem Defekt im Bereich der Kupplung, für ein loses Teil ist mir der Drehzahlbereich zu eng und der Einsatz/Stop zu abruppt. Hier mal Interessantes zum lesen zu diesem Thema. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 28.12.2015 um 15:48 Uhr ]
-
Quote: Am 28.12.2015 um 11:17 Uhr hat El_SMARTo85 geschrieben: Wie ist der Behälter an dem Lufteinlass befestigt? Schau mal hier: Gruß Marc -----------------
-
Hallo Toni, Beschreibung deinerseits: Quote: - "...die ganze Kiste richtig krass dröhnt und vibriert. Der heckspiegel zittert richtig." - "...man könnte meinen die Kiste fällt gleich zusammen. Irgendetwas scheppert oder dröhnt da extrem von außen hörbar." - "...Von außen meint man gleich fällt die Hälfte von der Kiste ab." - "...mit kommt es so vor als wenn da etwas einfach nur locker wäre." - "Im standgas vibriert die Kiste kein bisschen." - "Bis 2500 alles ok, 2500/2800 extreme Vibrationen, Über 2800 wieder alles ok und völlig ruhig. Es ist in allen Gängen gleich, nur vibriert es stärker unter Last." - " Im ersten Gang ist es nicht so schlimm wie im fünften." - "Und es ist immer zwischen 2500/2800 egal welcher Gang oder bergauf oder bergab. Bergauf oder mit voll durchgetretenem Gaspedal ist es aber deutlich schlimmer." Ich habe mir mal folgende Gedanken gemacht: 1. Motorlager sind neu - also als Fehlerquelle erst einmal auszuschließen. 2. Im Stand - ohne Last - keine Vibrationen - gibt es evtl. ein leichtes Scheppern oder Dröhnen? 3. Wärend der Fahrt in allen Gängen bei gleicher Motor-Drehzahl - stärker bei höherem Gang. Im 1. Gang ist das Drehmoment an den Antriebswellen am höchsten, wenn sie der Fehlergund wären, sollten die Vibrationen dann auch stärker sein als im 5. Gang, es ist aber, laut Beschreibung genau anders herum. 4. Scheppern und Dröhnen sind für mich unterschiedliche Töne - leider ist die Beschreibung da nicht exakt. 5. Geräusch ist von außen sehr laut zu hören. 6. Geräusch und/oder Vibrationen sind abhängig von der Last und Motor-Drehzahl. Für mich klingt es einerseits nach einem losen (Hitzeschutz-)Blech im Bereich Auspuff/Schürze - evtl. einem gebrochenen Auspuffhalter und/oder losem Kunststoffteil am Motor. Bei Last bewegt sich der Auspuff deutlich und könnte dann irgendwo gegen drücken. Andererseits kann es auch sein, dass es sich um eine defekte Kupplung handeln könnte - evtl. eine Drehschwingungsfeder gebrochen. Wäre aber erst zu prüfen, nachdem alle anderen Möglichkeiten geprüft wurden. Der Aktuator als Fehlerursache passt überhaupt nicht zur Fehlerbeschreibung - da wäre es wahrscheinlicher, dass man den Motordeckel nicht sauber verschlossen hat. Aber die Beschreibung, vor allen Dingen die Klangfarbe, ist mir dafür einfach zu indifferent und eine Ferndiagnose abzugeben. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 28.12.2015 um 10:35 Uhr ]
-
Quote: Am 28.12.2015 um 00:20 Uhr hat bekr geschrieben: ann nix technisches an deinem Beitrag erlesen erkennen, für politischen Senf Bitte andere Foren verwenden. Hallo Bekir, keine Ahnung was du uns damit sagen möchtest, der Einwand von Ahnungslos ist berechtigt. Der Pure ist speziell auf Pizza-, Pflege- oder sonstige Dienste abgestimmt, welche in der Regel keine Zusatzausstattung mit bestellen. Daimler handelt nur wirtschaftlich, in dem unnötige Teile nicht verbaut werden - darf es ein bisschen mehr sein gibt es hier nicht. Wenn der Pure Zusatzausstattung in der ursprünglichen Konfiguration hatte, dann hat man mit Glück den Kabelbaum vom Pulse/Passion verbaut und somit alle Kabel liegen. Niemand hat geschrieben, dass du dir keinen besseren Smart leisten konntest, aber deine Reaktion legt nahe, dass du eben das glaubst. Gruß Marc -----------------
-
Moin Frosch, soweit ich mich erinnern kann werden sie per High Level angesteuert, genauer gesagt sind sie parallel zu den Hochtönern angeschlossen. Der entsprechende Stecker befindet sich unter dem Fahrersitz - falls noch nicht angeschlossen zurückgebunden unter dem Teppich. Gruß Marc -----------------
-
Moin, ich habe mir das mal durchgelesen und gebe Focus recht. Gruß Marc -----------------
-
Hallo Trugger, im vom Focus geposteten link kannst du im zweiten Post meine Lösung finden, bis auf die Matten ist alles original. Gruß Marc -----------------
-
Hallo Osman, ich kenne keine Anleitung oder jemanden, der auf elektrische Fensterheber umgebaut hat, dennoch kann man schon benennen was du benötigst. - besagtes Steuergerät für die Fensterheber Je nachdem ob der Pure schon mit dem entsprechenden Kabelbaum versehen ist benötigst du noch: - Kabelbaum im Fahrzeug zum Steuergerät In den gekauften Türen bereits verbaut sind: - Motoren samt Mechanik - Schaltergruppe Fahrerseite - Kabelbaum Tür Gruß Marc -----------------
-
Hallo Osman, das wird nicht so einfach werden, weil der Smart 451 die Fensterheber mit Hilfe eines Steuergerätes - es befindet sich unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite - ansteuert. Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 21.12.2015 um 08:47 Uhr hat scubafat geschrieben: Echt ein gut gefplegtes Forum! Sind die Admins alle zu Weihnachtsfeier? Moin, das ist hier Standard - einfach den User auf die ignore-Liste rot und er verschwindet ganz einfach, inkl. aller anderen Beitrage. :-D Gruß Marc -----------------
-
Typ 451 Getriebe vom Brabus in ein Coupe 84 einbaubar?
yueci antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Moin, einbauen sicherlich, aber ob es funktioniert ist eine andere Frage - möglich, dass es mit der Elektrik Probleme gibt, da andere Drehzahlen erwartet werden. Kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist. Gruß Marc EDIT: da war ich wohl zu langsam ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 20.12.2015 um 20:03 Uhr ] -
Moin Ise, klingt für mich auch schwer nach OT-Geber (auch Kurbelwellensensor genannt), wenn er Haarrisse bekommt passiert genau das beschriebene Szenario, da der Motor nicht mehr weiß wann gezündet und/oder eingespritzt werden soll. Das gleiche Problem hatte ich auch mal (45PS/99er/450/Benziner), meiner ging immer in der selben Gegend auf dem Weg zur Arbeit aus, sobald er eine bestimmte Temperatur erreicht hatte. Als es schlimmer wurde habe ich den OT-Geber einfach ersetzt und dann war der Spuk vorbei. Ist nicht sonderlich schwer zu tauschen - hier - ist mal eine bebilderte Anleitung auf englisch, allerdings Benziner. Ich habe es damals ohne Ausbau des Ladeluftkühlers gemacht, aber es war recht fummelig, da der Sensor ziemlich genau senkrecht in die Öffnung geschoben wird, und da ist nach oben recht wenig Luft gewesen. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 18.12.2015 um 09:25 Uhr ]
-
...danke für den Tipp, wird sicher dem Einen oder Anderen in Zukunft helfen :-D Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 17.12.2015 um 14:12 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Schreib ich eigentlich Kisuaheli, oder wat? :-? ...offensichtlich kann ich Kisuaheli :-D Gruß Marc -----------------
-
Nadu, ich denke die Tauschwilligen würde sicher interessieren welcher Smart (450/451/452/453/454) und welche Reifengröße. Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 28.11.2015 um 17:45 Uhr hat mckaufi geschrieben: Hi hi Hat jemand Erfahrung mit dem Chip Tuning von TPM Engineering ... Würde gerne meinen Brabus Chipen ... würde mich über eine Antwort freuen .... :) Hi hi, auch hier habe ich keine Erfahrung mit TMP Engineering - sorry. Gruß Marc -----------------
-
Quote: Am 28.11.2015 um 17:47 Uhr hat mckaufi geschrieben: Hi hi Hat jemand Erfahrung mit dem Chip Tuning von TPM Engineering ... Würde gerne meinen Brabus Chipen ... würde mich über eine Antwort freuen ... ;-) Hi hi, ich habe keine Erfahrung mit TMP Engineering. Gruß Marc -----------------
-
Moin Heiko, beim 451 Cabrio gibt es keine manuelle Möglichkeit mehr, deshalb ja meine Frage welches Modell. Gruß Marc -----------------