Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.491
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Hallo, Hab das Ctek Multi XS3600, dabei ist ein kabel direkt mit stecker für an die batterie, das ein stückchen verlängert und oben auf dem styroporkeil liegen lassen, so kommt man immer flott ran. Beim Focus habe ich aufm Ziggianzünder dauerplus, das is natürlich komfortabler, der wird darüber geladen (wg Kindergarten Kurzstrecke :roll: ). Den Stecker muß man allerdings dazukaufen (ca 10eu). Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  2. Quote: Am 27.11.2010 um 00:26 Uhr hat zieton geschrieben: hallo zusammen, ich nehme kein geschirrspülmittel...es schädigt das dach und alles was aus gummi ist! warmes wasser reicht evtl. etwas babyshampo... wurzelbürste ist zu hart...ich nehme eine kleiderbürste ! gummis säubern..und mit gummimittel pflegen! gruß jö jedem seins :)
  3. guckstdu gabs schonmal ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  4. hmm laut plan sogar ersichtlich, fiehl mir damals garnicht auf. Kann mich aber auch nicht über mangelnde heizleistung beschweren (ohne SH und ohne laufende UP). ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  5. Hat mein cab auch, aber bj00, ich schätze da ist in der fuge ne flexible dichtmasse unterm lack, durch die unterschiedliche dehnung platzt da wohl der lack auf... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  6. nie wieder rost? Plaste ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  7. Quote: Am 20.11.2010 um 08:26 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote:ich bin auch ohne StreetView 42 Jahre alt geworden DONNERWETTER!!! Anhand deiner überwiegenden Antworten hier, hätte ich dir maximal die hälfte zugemutet :o :o Zu StreetView. Bei uns is noch nix erfasst, schade eigentlich. Gut finde die ersatzbilder :-D der "AntiVerpixler". Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. Hallo, Ich weiß nicht wie es bei Smart abläuft, aber für unseren Ford bekomme ich für jede serienfelge die auf dem modell geprüft wurde, kostenlos, eine gestempelte und unterzeichnete Kopie einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Vertragshändler ausgehändigt. Wenn ich diese mitführe, brauche ich KEINE eintragung machen, da eine Herstellerfreigabe vorliegt. Erst vor ein paar wochen gemacht, da die Winterpneus nun auf ollen serienalus montiert sind. Schonmal bei Smart nett nachgefragt im SC? Die sind net nur für Kulanzanträge da :lol: Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 20.11.2010 um 17:03 Uhr ]
  9. Hai, Der Einbauvorschlag von Webasto sieht eigentlich vor,das die Pumpe nicht direkt an der heizung hängt, sondern nebem dem relais für den innenraumlüfter ein zweites parallel angesteuert wird das die Pumpe ansteuert. Für die Heizung braucht man dann irgendeinen blindstecker für den Pumpensteckplatz. Totaler Fuppes.... Aber an die Zündung, das is kriminell, wie soll da der innenraum jemals warm werden!? Ich habe mangels dem Blindstecker und fehlender einsicht der seltsamen schaltung, das ganze original an der heizung belassen und es funzte einwandfrei (mein brenner ist zZ verkokt, hat damit aber nix zu tun!!). Was sich 2001 deine werkstatt gedacht hat ist schon kurios... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  10. Ich tippe auf nen Fehler im deinem Gedankengang, die Werte decken sich in etwa mit denen die man hier Forum findet für nen Motor ohne Tuning, mit tuning fahren die wohl über 1 bar. Die messmimick besteht aus dem serienfühler und nem 2m drahtstück an deren ende der bc hängt. Die kombination fahren wohl die meisten besitzer des MDC BC ;-) Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  11. Hä? Wie unvorstellbar? Der BC wurde gegen atmosphäre abgeglichen und zeigt somit den korrigierten wert an. Ich verstehe den zweifel nicht :-? Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  12. Pril und ne Wurzelbürste, viiiieel ausdauer und dicke arme :cry: habs im sommer erst gemacht. Das auswaschen dauerte ewig :o Sommer wäre besser, es ist nicht unwahrscheinlich das du nachher die ein oder andere pfütze im smart hast... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  13. geht doch einfach an das kabel vom originalen Ladedruckgeber, ich glaube cbffm hat hier mal spannungswerte = druck veröffentlicht. Mein cab bringt bei kaltem wetter im maximalen 0.92 bar, is nen 599er mit 54PS (er hat KEIN taktventil und die druckdose mit nur einem anschluss). Im schnitt lande ich bei 0.85 bar. Gemessen mit originalsensor und MDC BC. Gruß MB
  14. Bei dir würde es sich doch anbieten mal beim Mike reinzuschauen, vieleicht hat der eine abhilfe oder nen Tipp... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  15. Quote: Am 04.11.2010 um 17:21 Uhr hat la_Belette geschrieben: Gott sei Dank.. Ich wär fast verrückt geworden!!! Das ist wie ne Sucht!!! Echt furchtbar gewesen.. Geh mal zum arzt :o
  16. Quote: Am 27.10.2010 um 19:21 Uhr hat MerlinFFM geschrieben:und teilwiese erwische ich mich, wie ich bei unserem anderen Auot (Handschaltung) ermal die Wippen am Lenkrad ziehen will, bis ich merke, da sind garkeine..... :-D Schlimmer isses noch im anderen auto, wenn man im smart mit den hupentasten schalte :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 27.10.2010 um 21:05 Uhr ]
  17. udo ne PN schicken und fragen ob er noch verkauft?! Habs damals nich anders gemacht, anleitung liegt dann bei ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  18. langweiliges design, da lob ich mir eher die cult 3. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  19. Quote: Am 25.10.2010 um 19:04 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: 451 ;-) Wiedern leihauto weil deine B Ware sich wiedermal inner werkstatt die räder eckig steht? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  20. Ich glaube das ist keine gute idee, der vorderste gleiter fährt doch beim andocken schon in den holm ein stück rein :-? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  21. na und? Du weißt aber was du hast... war bei mir doch ähnlich. Wenn man noch wenig km fährt, lohnt sich der atm noch eher. Selbst wenn meiner nur 60tkm mitmachen würde, komme ich damit 10 jahre weiter :lol: Aber das muß jeder selbst wissen. Ich mag mein Cab noch nen paar jahre halten :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  22. Zur Ap12. Das kabel hab ich verlängert und stecke es in den ziggianzünder. Den schlauch habe ich in den Deckel eines alten Ölkanistern (stramm) reingesteckt. Ich fahre den motor kurz ein wenig warm (30°C wasser) und dann flutscht das einwandfrei. Aber wie gesagt, das Thema ist eine glaubensfrage, wer darauf keinen bock hat und lieber umbaut, warum nicht. Jedem seins. Ich habe mein "Werkzeug" eben verfeinert und arbeite gern damit. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  23. zwar ne sinnlose Frage, da es scheinbar eine glaubensfrage ist. Ich nutze auch gern die AP12... werde höchstens die plastewanne vom richi mal dranschrauben wenn meine maln rostloch hat, vorher NICHT. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  24. wenn ich mich nicht Täusche braucht man zum Codieren der Schlüssel eine TAN, diese muß das SC gegen bezahlung bei Smart anfordern.... Weil ohne gültige (zur FIN passende) TAN macht das StarDiag nix mit den Schlüsseln :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.