Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.230 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 20.04.2014 um 14:56 Uhr hat Andi_HH geschrieben: Es war tatsächlich der festgerostete Anlasser. Auf dem Bild erkennt man schon meinen 24er gekröpften Ringschlüssel auf dem Anlasser. Der Anlasser ist zwar die Lichtmaschine, aber die Hauptsache ist, Dein Smart läuft wieder! ;-) Der Anlasser befindet sich an ganz anderer Stelle am Motor! Jaja, ein Smart will halt bewegt werden und nicht rum stehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2014 um 18:41 Uhr ]
-
Doppelt gepostet hält besser! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2014 um 18:43 Uhr ]
-
Jung&Smart Garantie ... Betrug ??
Ahnungslos antwortete auf Smartie666's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier noch einmal der genaue Wortlaut aus den Garantiebedingungen: 1. Bei einer Veräußerung des mit der Garantie ausgestatteten Kraftfahrzeugs gehen die Garantie - ansprüche mit dem Eigentum am Kraftfahrzeug auf den neuen Halter über, sofern der Veräußerer oder der Erwerber den Halterwechsel in geeigneter Form anzeigt. Hier ist in keinster Weise die Rede davon, daß bei einem Verkauf über einen Zwischenhändler eine Übertragung der Garantie nicht möglich ist. In dem verlinkten Fred ist ja die Rede davon, daß eine Übertragung der Garantie überhaupt nicht möglich ist. Ich habe den Eindruck, daß da jeder die Garantiebedingungen nach seinem Gusto bzw. nach seiner eigenen Interpretation auslegt! :roll: Beachten musst Du allerdings die Bedingungen hinsichtlich der Services! In der normalen Werksgewährleistung gilt ja die Gruppenfreistellungsverordnung, d.h. die Services dürften hier auch in anderen Werkstätten nach Herstellervorgaben durchgeführt werden. In Verbindung mit dieser Garantie jedoch schreibt der Garantiegeber die Services in einem SC vor! Lass Dich auf alle Fälle von solchen Ignoranten nicht ins Bockshorn jagen! Es wäre nicht das erste und bestimmt auch nicht das letzte Mal, daß man denen ein bißchen auf die Sprünge helfen muß! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2014 um 09:56 Uhr ] -
Jung&Smart Garantie ... Betrug ??
Ahnungslos antwortete auf Smartie666's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin zwar kein Jurist oder Rechtsexperte, aber ich habe mich erst vor kurzem in Verbindung mit diesem Fred mal mit den Garantiebedingungen der Jung&Smart Garantie beschäftigt. Dort ist nur die Rede davon, daß ein Halterwechsel gemeldet werden muß, aber nicht davon, daß die Garantie durch einen Verkauf durch einen Zwischenhändler verfällt. Deshalb würde ich denen gegenüber gleich mal Einspruch erheben und die bitten, die Garantie auf Dich umzuschreiben. Wenn die sich standhaft weigern, dann musst Du evtl. sogar den Rechtsweg beschreiten, d.h. einen Anwalt einschalten. Eigentlich müsste sogar Dein verkaufender Händler ein elementares Interesse daran haben, daß die Garantie gültig ist, sonst muß er als verkaufender Händler nämlich die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung leisten! Dies gilt übrigens auch, wenn sich die Jung&Smart Garantie weigern sollte, für evtl. Mängel an dem Smart aufzukommen und die Beseitigung derer zu bezahlen. Dies sind nämlich zwei voneinander unabhängige Instrumentarien! Die Sachmängelhaftung des verkaufenden Händlers gilt zwölf Monate, zu beachten ist dabei aber die Beweislastumkehr nach sechs Monaten! Mir kommt das so vor, als ob man hier nach dem Motto vorgeht, probieren wir es eben mal und wenn sich der Kunde nicht dagegen wehrt, ist er selbst schuld! In den Garantiebedingungen steht auf jeden Fall bis auf die Tatsache, daß die Änderung gemeldet werden muß, nichts derartiges drin! Wenn die schon zu blöd sind, das Wort "Garantiebedingungen" in der in dem verlinkten Fred genannten URL richtig zu schreiben, wundert es mich auch nicht, daß sie ihre eigenen Bedingungen überhaupt interpretieren können!!! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2014 um 09:41 Uhr ] -
Dann geh doch einfach mal nach dieser Anleitung vor! ;-) Manchmal kann man einfach nicht so kompliziert denken, als manche vorgehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2014 um 23:23 Uhr ]
-
Wozu willst Du denn die Scheibe des DZM raus? :-? Du musst nix anderes machen, als den Zeiger von der Achse abziehen und korrekt wieder drauf stecken. Fertsch! :)
-
Jung Smart Garantie verfällt bei Weiterverkauf
Ahnungslos antwortete auf Chip's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.04.2014 um 12:16 Uhr hat Rappelkiste geschrieben: was meinst Du damit: Ich kenne seit Jahren nur eine Richtung! Ganz einfach, steil nach unten! :roll: Ich frage mich, wie weit manche Buden in ihrem Niveau noch sinken wollen, sind sie doch schon Less than Zero! Soll heissen unterirdisch! Aber auch hier noch einmal der Hinweis, das bezieht sich nicht nur auf Smart, sondern ist nicht herstellerspezifisch. Diese Erfahrung durfte ich jetzt schon mehrfach bei anderen Fabrikaten machen! Allein die Tatsache, daß die betreffenden Etablissements das alles wunderbar und in Ordnung befinden, weil es eben der heutzutage gelebte Standard ist, ist bei allen einheitlich. Die kommen gar nicht auf den Gedanken, daß da was zu verbessern wäre! Daß es auch anders geht, davon kann ich mich zum Glück immer in der Oase der Servicewüste Deutschlands, also bei meinem Supporter, vergewissern. Dort wird kundenorientiert gearbeitet und man weiss die Bedeutung des Wortes "Service" noch zu würdigen! Und ich bin beileibe nicht der Einzige, der ihm dieses Prädikat verleiht! ;-) Fehler sind menschlich und können überall passieren, das ist klar, nobody is perfect! Die Qualität eines Betriebes zeichnet sich nicht dadurch aus, daß keine Fehler gemacht werden sondern, wie man auf gemachte Fehler reagiert! Da trennt sich die Spreu vom Weizen! Und hier sind die Reaktionen durchaus unterschiedlich, um das mal so auszudrücken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2014 um 13:27 Uhr ] -
Dringend! Smart 450 CDI springt nicht mehr an :-(
Ahnungslos antwortete auf Vinc88's Thema in SMARTe Technik
Der von Dir rot eingekreiste Stecker dürfte der richtige sein! Der grüne, der da lose rum hängt ist übrigens einer der Klimaanlage, deshalb steckt der auch bei Dir nirgends drauf!. -
Jung Smart Garantie verfällt bei Weiterverkauf
Ahnungslos antwortete auf Chip's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.04.2014 um 11:47 Uhr hat Rappelkiste geschrieben: Habe dann sechs Jahre wegen einer anderen Marke pausiert und treffe dann beim ersten Kontakt mit einer simplen Anfrage gleich wieder auf so eine Schnarch kappe. Naja, hast Du Dich etwa der Illusion hingegeben, daß es sich in den sechs Jahren Pause verbessert haben könnte! :o Genau das Gegenteil dürfte der Fall sein! Ich kenne seit Jahren nur eine Richtung! Und das unabhängig vom Fabrikat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2014 um 11:51 Uhr ] -
Jung Smart Garantie verfällt bei Weiterverkauf
Ahnungslos antwortete auf Chip's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.04.2014 um 11:30 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Gottseidank kenne ich nur deren teiletheke... Naja, auch dort kann man ja einiges erleben! :lol: -
Quote: Am 16.04.2014 um 22:50 Uhr hat Silke225 geschrieben: War schon überrascht das mein smartie einen 30 Liter Tank hat. Der größere Tank wurde im Rahmen einer Faceliftmaßnahme ab März 2002 verbaut, ebenso die neueren Erdnußscheinwerfer. Das Ganze ist in der Modellhistorie nachzulesen, da stehen ganz informative Sachen zur Evolution des Smart drin! :)
-
Ich denke auch in die gleiche Richtung wie emil, gehe also mit ihm kondom! ;-) Der Smart hat normalerweise aufgrund des Konstruktionsprinzips Motor hinten und dadurch wenig Belastung der Vorderräder sogar eine ausgesprochen leichtgängige Lenkung!
-
Quote: Am 17.04.2014 um 08:10 Uhr hat Silke225 geschrieben: Würde gerne ein Bild einfügen aber leider weiß ich noch nicht wie das hier geht. Bilder direkt hochladen wie in anderen Fören möglich geht hier leider nicht! Die Bilder müssen auf einem Bilderserver liegen, das wird ja von verschiedenen Providern kostenlos angeboten! Die Bilder werden dann hier nur verlinkt, dazu drückt man beim Verfassen eines Beitrags an der Stelle, an der man das Bild platzieren will, den "Image"-Button unterhalb des Textfensters und gibt dann in das Fensterchen, das dann aufgeht, die URL des Bildes ein. Es muß aber die echte URL des Bildes sein und die die, mit der das Bild bei dem Provider zusammen mit allerlei anderen Bestandteilen, z.B. Werbung etc. dargestellt wird. Das hört sich jetzt komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist. Am besten probiert man das mal in der Forumsrubrik "Testgelände" aus, die ist extra dafür geschaffen! Dort ist das Ganze unter "Wie fügt man ein Bild ein" auch noch einmal ausführlich beschrieben!
-
Quote: Am 17.04.2014 um 08:31 Uhr hat Nico-Laus geschrieben: Wenn ich ein paar Pulse Felgen habe, muss ich die dann eintragen lassen? Normalerweise müsste die Reifengrösse 175er vorne und 195er hinten bereits in der COC Bescheinigung Deines Smarts aufgelistet sein. Dies gilt allerdings nur, wenn Du die auf originalen Smart Alufelgen drauf hast. Wenn Du Felgen aus dem Zubehörprogramm von Fremdlieferanten fahren willst, dann benötigen die entweder eine ABE, da reicht das mitführen derselben oder ein Gutachten, da müssen die Felgen von einem Prüfer abgenommen werden, damit Du sie fahren darfst. Smart Pulse Originalfelgen darfst Du dann auch ohne Abnahme fahren!
-
Quote: Am 17.04.2014 um 02:34 Uhr hat samasaphan geschrieben: ich war heute beim MB-Dealer. Die konnten in ihren Datensystemen die Schmutzfänger vorn nicht finden und sind unbeirrt der Meinung, dass die Schmutzfänger vorn bei 451 - aber nicht beim 450 passen würden. Vollkommen normal, daß man den Ersatzteilern bei Smart die Bestellnummern mitbringen muß, weil sie sonst zu blöd sind, was zu finden! :roll: Zu den anderen Aussagen sag ich jetzt lieber nix, aber mein Urteil über solche ......steht ohnehin schon lange fest! Ich sehe es als Armutszeugnis, wenn man in der "Fachwerkstatt des Herstellers" nicht in der Lage ist, solche Teilenummern raus zu suchen und stattdessen abenteuerliche Theorien aufstellt. Das kommt nämlich sehr häufig vor. Jetzt weiss ich auch, warum in der Betriebsanleitung auf jeder Seite steht: Wenden sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt, z.B. an ein Smart Center! :roll: Die hätten eigentlich nur bei einem Diesel suchen müssen, weil sie dort ja serienmässig sind! Und wenn sie dafür eine Fahrgestellnummer brauchen, dann gehen sie einfach zu den Fahrzeugen, die gerade zur Reparatur auf dem Hof stehen, da wäre bestimmt einer mit diesen Dingern dabei! Aber das wäre bestimmt zuviel verlangt! Das hat nämlich was mit Logik zu tun! :roll: Schau mal in diesem Fred! Da stehen die Bestellnummern drin. Aber in jenem Fred sind auch noch andere Nummern genannt. Auf jeden Fall müssten die mit den Nummern der verlinkten Freds was anfangen können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2014 um 09:54 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Verrat uns doch noch ein bißchen mehr über Deinen Smart, das haste in der Aufregung ganz vergessen! ;-) So z.B. Modell, Baujahr, Motor usw. usw.
-
Problem beim chippen: kein Zugang zu Steuergerät
Ahnungslos antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 16.04.2014 um 22:25 Uhr hat Winkelfeld geschrieben: Der Herr war freundlich und hat auch kein Geld genommen. Das wäre ja auch noch schöner gewesen! :roll: Ich kann mir schon denken, wer das war! :) Die Beschreibung passt zumindest dazu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2014 um 22:31 Uhr ] -
Was kann das sein?? - flackerndes Licht
Ahnungslos antwortete auf smarter10's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.04.2014 um 18:51 Uhr hat smarter10 geschrieben: Also um das klar zu stellen, das nicht erkennen das der ABS Ring defekt war ist nicht bei der fismatec passiert. Das war mir von Anfang an klar. Eine bessere Instanz als fismatec gibt es in der ganzen Republik nicht! Wenn ich nix weiss, aber das weiss ich ganz sicher! :) Die finden sogar Fehler in kürzester Zeit, bei denen andere schon lange kapituliert haben! Hier mal gutes Beispiel dafür! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2014 um 22:13 Uhr ] -
Was kann das sein?? - flackerndes Licht
Ahnungslos antwortete auf smarter10's Thema in SMARTe Technik
Danke für's Feedback! Da lagen wir mit unserer Annahme ja nicht so ganz verkehrt! :) Aber das Fehlerbild ist auch wirklich so charakteristisch, daß es kein großes Problem ist, den Verursacher zu definieren. Außerdem ist es mittlerweilen überall bestens bekannt, außer in Werkstätten natürlich! :roll: -
Zumindest auf den Passion Serienfelgen sind nur 155er vorne und 175er hinten zugelassen. Auf den Pulse Felgen sieht das natürlich anders aus, weil der Pulse ja serienmässig auf 175er Puschen vorne und 195ern hinten steht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2014 um 17:43 Uhr ]
-
Quote: Am 01.04.2014 um 19:09 Uhr hat Stummez geschrieben: Der Stecker N3-11 am SAM war pin 6 und 7 angeschmurrt. Über die Kontakte 6 und 7 des Steckers N11-3 läuft der Lichtstrom für das Abblendlicht, der dürfte mit Deinen Problemen wohl eher weniger zu tun haben.
-
So manche Diagnose aus einem SC hat sich schneller überholt als sie ausgesprochen wurde! :roll: Solche Dinge wie Steckerprobleme oder Kabelbaumschäden sind in einem SC ebenfalls nicht existent. Ich denke mal, das war eher eine Vermutung als eine fundiert gemessene Tatsache, was da ausgesprochen wurde, das ist nämlich bei solchen Dingen eher die Regel! Solche Theorien werden obendrein meist aus 50 Metern Entfernung zum Fahrzeug aufgestellt. Von daher würde ich dieser Diagnose eher erst mal skeptisch gegenüber stehen! Ich kann Dir zwar aus der Ferne auch nicht sagen, was die Ursache sein könnte, aber ein SAM für diesen Preis auf eine Vermutung hin würde ich mir auf jeden Fall nicht einbauen lassen, das weiss ich sicher! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2014 um 17:27 Uhr ]
-
Dringend! Smart 450 CDI springt nicht mehr an :-(
Ahnungslos antwortete auf Vinc88's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.04.2014 um 13:33 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Ich werde mir den Stecker am Wochenende mal vornehmen Wie schon geschrieben sieht man dem Stecker von aussen nix an! Es ist nicht die Kontaktfläche des Steckkabelschuhs, die das vergammelt ist, sondern die Kupferlitze der Zuleitung wird in der Klemmung grünspanig und hat dann keinen Kontakt mehr. Von außen sieht der selbst im Fehlerfall pfenniggut aus! Am besten abschneiden und neuen anbringen! -
450 Stoßdämpfer ausbauen vorne HILFE
Ahnungslos antwortete auf Alessandro's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Steht doch in seinem Profil, wo er her kommt. Und das stand gestern auch schon dort, ich habe es nämlich gestern schon gelesen! Ned aus Hanoi, der schwäbischen Hauptstadt in Vietnam, sondern aus Hanau bei Frankfurt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2014 um 06:29 Uhr ] -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ahnungslos antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 15.04.2014 um 18:46 Uhr hat Scrap geschrieben: Der Post hier ist als Lebenszeichen zu werten :lol: :-D "Es" lebt! :-D
