Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.631
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem! :) Also ich würde auch auf die Abgasrückführung tippen! Die Problematik ist nämlich die, daß über die Abgasrückführung ja nicht nur gasförmige Stoffe drüber kommen, sondern auch die im Abgas enthaltenen Rußpartikel, welche die Bauelemente der AGR im Mischgehäuse im Lauf der Zeit zukoken und lahm legen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2015 um 16:38 Uhr ]
  2. Quote: Am 27.06.2015 um 11:27 Uhr hat shogun geschrieben: TFL auf 450 is hesslich Ich meine damit ja auch TFL für die Aussparungen, in denen normalerweise die Nebelscheinwerfer sitzen. Das sieht nicht schlecht aus und von der Nutzung ist es immer noch sinnvoller als die Nebler! Also entweder gar nichts einbauen oder TFL, aber Nebler never ever!
  3. Müsste so korrekt sein, siehe auch dort beim 450 Cabrio! Allerdings fehlt in dieser Aufstellung auch das 12 Volt 5 Watt Rücklicht, das beim 450er Cabrio den unteren Teil der Rücklichtrundung ausleuchtet! Genau das unterscheidet ja die Cabrio Rückleuchten von denen des Coupes! Wobei es bei dem echten Rückfahrlicht natürlich drauf an kommt, welche Seite das ist, rechts oder links! Auf der anderen Seite es es eben dann die Nebelrückleuchte, deshalb müsste es korrekt heissen Nebelrückleuchte/Rückfahrlicht! ;-) Also dann so: 1 x Zweifaden 12V 21/5W Bremslicht und Standlicht 1 1 x 12V 5 W Standlicht 2 1 x 12V 21W orange Blinker 1 x 12V 21W Nebelrückleuchte/Rückfahrlicht Dann ist es sogar den Einbaupositionen von oben nach unten korrekt aufgelistet! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2015 um 13:02 Uhr ]
  4. Der Farbton ist doch Bay Grey metallic, oder? Wenn Du da mit einer Spraydose ein befriedigendes Ergebnis hin bekommst, darfst du Karl-Otto Klämmerle zu mir sagen! ;-) By the way, der Lack sieht ja ohnehin recht fertig und matt aus. Von daher würde ich es tatsächlich erst mal mit Polieren versuchen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2015 um 09:53 Uhr ]
  5. Vergiss die Nebelscheinwerfer, die bringen ohnehin nicht viel. Ich würde da lieber Tagfahrleuchten einbauen, das ist sinnvoller! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2015 um 09:48 Uhr ]
  6. Also gemäss dieser Seite müsste der Lackcode für die grünen Felgen des Electric Drive CD0L sein. Dies würde auch durch diese Auktion bestätigt. :)
  7. Nee, löschen kann man nix! Das verschwindet von alleine im Forumsnirvana, wenn keiner mehr drauf antwortet. Und eine Benachrichtigung bei PNs gibt es auch nicht, soviel ich weiss. Die einzige Benachrichtigung per Email, die es gibt ist, wenn man beim Erstellen von neuen Beiträgen das Häkchen an der richtigen Stelle setzt! Das funktioniert aber nur bei eigenen Beiträgen und nur beim Erstellen, anschliessend gibt es keine Möglichkeit mehr! Auch bei fremden Beiträgen kann man dies nicht machen. Kommt alles mit der neuen Forensoftware! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2015 um 13:54 Uhr ]
  8. Quote: Am 25.06.2015 um 23:12 Uhr hat shogun geschrieben: Ohne diagnosegeret ghet heute nix Wenn man es als Hilfsmittel sinnvoll einsetzt, ist das ja in Ordnung! Aber wenn man sich davon abhängig macht, ist es ein Armutszeugnis! :roll: Wenn ich immer schon lese: Im Fehlerspeicher wird nix angezeigt, dann kann ich auch nix machen!, dann zieht es mir die Schuhe samt den Socken aus und die Zehennägel wölben sich nach oben!!! Noch mehr kann man sich gar nicht disqualifizieren! Manchmal sollte man mal das Gehirn einschalten, sofern das noch möglich ist und logisch zu denken anfangen! ;-) Das hilft oft mehr als ein Fehlerspeicher! :) Aber da geht es ja schon los mit den Schwierigkeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.06.2015 um 23:26 Uhr ]
  9. Eben nicht! :roll: Diese Fehlerspeicherhörigkeit ist doch der grösste Schwachsinn, den es gibt! Und wenn der Fehlerspeicher nix anzeigt, ist auch kein Fehler vorhanden und alles ist wunderbar in Ordnung, und wenn die Karre nur 80 fährt! Sorry, aber das ist doch absoluter Blödsinn! Nur wenn elementare Basics fehlen, dann ist man auf den Fehlerspeicher angewiesen, ansonsten nutzt man ihn als hilfreiches Instrument, aber man macht sich nicht von ihm abhängig! Wer auf den Fehlerspeicher angewiesen ist, der lässt besser seine Finger vom Smart! ;-)
  10. Quote: Am 25.06.2015 um 19:54 Uhr hat Triking geschrieben: Das Video wird sicher manchen Werkstattleiter bei Smart überzeugen. Davon wäre ich wiederum nicht überzeugt! Dort geht es doch immer nach dem Motto: Daß nicht sein kann, was nicht sein darf! :roll: Hört sich aber schon heiss an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.06.2015 um 20:51 Uhr ]
  11. Mal wieder ein typisches Beispiel dafür, daß diese Versicherungsgangster nix, aber auch nix unversucht lassen, sich aus ihrer Leistungspflicht raus zu mogeln! :roll: Die einzige Garantie, die Du dabei hast ist die, daß sie sich alles mögliche und unmögliche einfallen lassen, um nicht zahlen zu müssen! Wenn ich das Wort "Garantieverlängerung" schon höre, löst das schon einen Würgereiz aus! Wie wäre es denn, wenn Dir die durchführende Werkstatt bestätigt, daß sie nach den Servicevorgaben gearbeitet haben. Aber mach Dir keine Illusionen, selbst das würden diese Parasiten noch ignorieren!
  12. Quote: Am 25.06.2015 um 13:17 Uhr hat djsuperstar geschrieben: es wurde bei smart schon abgaskrümmer gewechselt, druckregelsensonsor.. zieht aber immer noch nicht jetzt meint er das es am Ladeluftkühler liegt. Vor allem bräuchtest Du eine Werkstatt, die bei einem solchen Fehlerbild nicht auf Materialschlachten und Mutmaßungen angewiesen ist, sondern zielgerichtet vorgeht! :roll: Aber das kann heute wohl keiner mehr! :(
  13. Ich denke mal, das sollte eigentlich in diesen Fred! :) Dann musst du den Button "Auf diesen Beitrag Antworten" drücken, nicht "Neuen Beitrag erstellen"! ;-) Aber mach dir nix draus, Du bist nicht die Erste und wirst bestimmt auch nicht die Letzte sein, dem das passiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.06.2015 um 11:47 Uhr ]
  14. Quote: Am 25.06.2015 um 10:32 Uhr hat cdismartie geschrieben: Nur leider gibt es dann auch trotzdem noch welche die einem das madig reden... Naja, wenn ein Pure ohne alles, auch ohne Automatik, als Passion mit Automatik angepriesen wird ist das schon etwas seltsam, findest Du nicht? Wenn das ein echter Passion wäre mit Automatik würde ich es als Händlerpreis gar nicht so schlecht finden! Der sonstige Zustand ist ja soweit in Ordnung, sogar gut, nach den Bildern zu urteilen! Aber wenn man großen Wert auf den Automatikmodus legt, ist das schlichtweg irreführend, was dieser Verkäufer betreibt! Immerhin machen sich ja manche evtl. über hunderte von Kilometern auf den Weg dorthin, um den Smart zu besichtigen! Und mit der ätzenden Pure Inneneinrichtung habe ich mich selbst mal tagelang abgemüht, um die Sitzbezüge von den Schaumstoffkernen zu trennen, da denke ich heute noch mit Grauen dran zurück! :( Trotz Maschinenwäsche mit anschliessender Imprägnierung sahen die nach drei Wochen wieder aus wie gehabt, also Arbeit umsonst gemacht. :o Solch einen schlimmen Bezugsstoff der Sitze und Türverkleidungen wie in einem Pure habe ich noch nirgend anders gesehen! Die werden echt schon vom bloßen Ansehen dreckig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.06.2015 um 11:43 Uhr ]
  15. Stimmt, wer lesen kann, ist einfach im Vorteil! ;-)
  16. Von "Passion" kannste bei dem nur träumen, das sieht ja ein Blinder mit einem Krückstock, daß das ein "Pure" ist! Zum einen ist dies zu erkennen an dem ätzend grauen Sitzstoff, der schon beim ansehen dreckig wird und zum zweiten am Golfball als Schaltknauf! Dieser Pure hat übrigens keinen Automaticmodus, falls Dir der wichtig wäre, der wechselt die Gänge nicht selbsttätig, sondern muß immer geschaltet werden wie eine Tipptronic, also durch vor- und zurück drücken des Joysticks! Manche Neulinge meinen nämlich, alle Smarts wären mit diesem Automatikmodus ausgerüstet, den man bei Smart "Softouch" nennt. Dem ist aber nicht so! Also dieser hat ihn schon mal nicht! Er ist aber explizit als Automatikfahrzeug inseriert!!! :evil: Schlecht aussehen tut er ja nicht, aber ich gehe auch davon aus, daß der richtig aufbereitet wurde. Er ist aber trotzdem ein wenig bis ein wenig viel teuer, auch wenn die Kilometerleistung gering ist. Aber dafür muß der Händler ja auch Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung geben. Aber wie geschrieben, wenn Du auf den Automatikmodus wert legen solltest, kannst Du ihn gleich ad acta legen! P.S. Die in der Ausstattung genannten Nebelscheinwerfer sehe ich übrigens auch nicht. Das ist zwar nicht sonderlich tragisch, zeigt aber einmal mehr, daß diese Annonce offensichtlich von einem designed wurde, der keine Ahnung von Smart hat, aber deswegen noch lange nicht Ahnungslos ist! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 23:08 Uhr ]
  17. Na dann viel Spaß beim Rechnen! :) Vergiss nicht die Achsübersetzung auch noch zu berücksichtigen! ;-)
  18. Anzugsreihenfolge Drehmomente Andere Fakultät! Alles ohne Gewähr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 22:38 Uhr ]
  19. Quote: Am 24.06.2015 um 19:48 Uhr hat RedJoker geschrieben: Die Panel sind rot,der Rest schwarz ,die Felgen sind auch schwarz...... Habe ein gutachten von der Dekra,möchte sie aber noch eintragen lassen Sieht bestimmt scharf aus! :) Meinst Du mit dem Gutachten von der Dekra eine Abnahmebescheinigung? Das Gutachten ist ja eigentlich vom Felgenhersteller, also von Lorinser!
  20. Hast Du die Speedys eigentlich eintragen oder zumindest abnehmen lassen? Ich frage deswegen, weil in dem Gutachten zu den Felgen in den Auflagen drin steht, daß diese eigentlich nur für Fahrzeuge mit ESP zulässig sind! Und Dein Cabrio aus 2001 hat noch kein ESP, sondern nur das abgemagerte Stabilitätssystem Trust+. Und das Gutachten mitführen reicht nicht, die Räder müssen bei einer Prüforganisation abgenommen werden. Das steht ebenfalls in dem Gutachten drin! Entweder Du lässt diese Abnahme dann in die Fahrzeugpapiere eintragen oder Du musst zumindest die Abnahmebescheinigung mitführen und vorzeigen, wenn Du in eine Kontrolle gerätst! Das Gutachten alleine reicht nicht aus! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 19:08 Uhr ]
  21. Hallole und willkommen im Forum! :) Hört sich gut an, welche Farbe haben denn die Panels und das Tridion? Die Speedys sehen bestimmt geil drauf aus, die habe ich nämlich auf meinem Cabrio auch drauf! Ich bin selbst nach Jahren noch begeistert von diesen schönen Felgen! Und leicht zu reinigen sind sie auch noch! Falls Du Fragen hast, nur her damit! Wünsche viele unfall- und pannenfreie Kilometer mit Deinem Cabriolele! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 17:33 Uhr ]
  22. Was auf jeden Fall mit dem Motorsteuergerät kommuniziert und relevant wäre, ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum bzw. der Elektronik darin! Bis Bj. 2002 ist das die ZEE, ab Bj. 2003 das SAM. Deshalb ist das Baujahr des Smart wichtig. Desweiteren wäre dies das Kombiinstrument, also die Tachoeonheit, das ebenfalls als Steuergerät fungiert und die FIN, also die Fahrzeugidentifikationsnummer einprogrammiert hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 14:45 Uhr ]
  23. Ich auch nicht! ;-) Das gilt ohnehin nur für Smarts ab Bj. 2003 mit ESP. Runter schalten unterhalb einer bestimmten Drehzahl, ca. 1300 1/min, machen alle Smarts von Anfang an, im Begrenzer rauf schalten erst Smarts ab Bj. 2003 mit ESP. Es gab sogar schon mal einen Fall, bei dem der Verkäufer dem Käufer eines Pure weis machte, daß dies der Automatikmodus sei, daß man den Motor in den Begrenzer drehen müsste, damit er schaltet! :lol:
  24. Quote: Am 24.06.2015 um 10:08 Uhr hat Tulkas geschrieben: Aber warum ist das Automatische Getriebe so wichtig bei dem "pure"? Das war nur ein Hinweis für Dich, weil viele immer meinen, der Automatikmodus wäre bei allen Smarts serienmässig an Bord! Dies ist aber nicht so. Manche merken das erst nach dem Kauf!!! Automatikgetriebe ist es ohnehin keines, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe! Das ist technisch gesehen ein bißchen was anderes! Ich bin davon ausgegangen, daß deine Frau vielleicht nicht selbst Hand anlegen will! ;-) Wenn der das Schalten mit dem Joystick nix ausmacht, ist ja alles in Ordnung! Zurück schaltet er ohnehin selbsttätig beim Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl! Und hoch schaltet er von selbst, wenn der Motor in den Drehzahlbegrenzer gedreht wird! Aber wie geschrieben, manchen ist der Automatikmodus wichtig und die merken das gar nicht bzw. erst nach dem Kauf! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 10:54 Uhr ]
  25. Da sich die Gangster unter den Verkäufern mittlerweilen auf den Trend eingeschossen und sich darauf eingerichtet haben, daß Smart mit überholten Motoren besser verkauft werden können, wird hier auch allerlei Schindluder mit getrieben! Eine Motorüberholung ist nur als solche glaubwürdig, wenn entsprechende Unterlagen beigebracht werden können! Und damit meine ich nicht eine Rechnung über angeblich verbaute Neuteile, sondern explizit nachvollziehbare Unterlagen für diesen Motor. Und selbst dann kommt es noch drauf an, von welchem Betrieb das gemacht wurde, auch da gibt es große Unterschiede! Solche Sprüche wie dieser Verkäufer drauf hat, sind Schall und Rauch, wenn er das Geld hat! :roll: Das würde bei mir eher die Alarmglocken schrillen lassen als mich beruhigen! ;-) Wassereinbruch im Kofferraum kommt meist durch undichte hintere Seitenscheiben, dieses Problem ist beim 450er Smart eigentlich serienmässig! Wichtig ist, daß die Frontscheibe dicht ist, sonst läuft Wasser in die empfindliche Zentalelektronik! Ansonsten sind die 2006er schon ausgereifte Fahrzeuge, was die Technik betrifft. Wenn es ein Pure ist, wäre allerdings wichtig, daß er für die Frau über den Automatikmodus verfügt, das haben nämlich nicht alle Smarts, ein Pure verfügt nur über den Automatikmodus, wenn er ab Werk mit bestellt wurde. Man erkennt ihn am Umschaltknöpfchen am Schaltknauf, wenn das gedrückt wird, muß die Ganganzeige auf "A" wechseln. Ein Pure ist eben leistungsschwächer mit seinem 50 PS Motor und hat ein Volldach statt einem Glasdach und empfindliche Sitzbezüge, aber wenn das für Dich sekundär ist, wär das ja egal! Wichtig wäre auf jeden Fall der Autmatikmodus, denke ich mal, ein Pure hat den wie geschrieben nicht serienmässug! Nur, wenn er mit dem Nezfahrzeug ab Werk mitbestellt wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.06.2015 um 09:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.