Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.735
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Nun mal langsam, bisher wurde nur geschrieben, daß die Lieferung nicht eingetroffen ist und die Unterstützung seitens Ebay nicht gerade optimal ist, um das mal vorsichtig auszudrücken! Und das entspricht bestimmt auch den Tatsachen, so weit ich das beurteilen kann! Die Frage ist eben, wer bei einem solchen Versand ohne Nachweis der Ablieferung das Risiko trägt! Wenn das tatsächlich der Versender ist, dann wäre der eigentlich in der Pflicht, den Artikel nochmals zu verschicken oder einen Nachweis zu erbringen, daß der Empfänger den bekommen hat, was bei einem Versand per Brief bestimmt schwierig sein dürfte. Aber wenn das der favorisierte Versandweg des Verkäufers ist, dann liegt auch das Risiko eines Verlustes auf dem Postweg bei diesem. Zumindest wäre das meine Definition! Das hat mit Betrug jetzt erst mal noch nix zu tun, aber wenn ich Ware im Voraus bezahle, dann hätte ich diese schon auch ganz gern geliefert! Und ich denke, so würde es mancher andere dann schon auch sehen und nicht gesagt bekommen, jetzt hast Du eben Pech gehabt, wenn nix angekommen ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2019 um 00:25 Uhr ]
  2. Quote: Am 18.03.2019 um 21:41 Uhr hat MarcusD2 geschrieben: erst war der Anlasser defekt der wurde dann mal nach etwa 2 Jahren getauscht der macht nun seine Arbeit aber er will nicht starten. Willst Du mit dieser Formulierung sagen, daß der Smart zwei Jahre tätigkeitslos rum gestanden ist, bis der Anlasser dann ausgetauscht wurde? Dreht der Anlasser den Motor richtig flott durch oder eher träge und hört sich gequält an? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2019 um 00:12 Uhr ]
  3. Quote: Am 18.03.2019 um 18:02 Uhr hat telnoi geschrieben: Also, riem ist definitiv hin aber motor wohl OK. Hast Du mal die Freigängigkeit der Lichtmaschine geprüft? Dazu musst Du ja nur von Hand die Riemenscheibe drehen, dann siehst du sofort, ob sie leichtgängig drehbar ist oder nicht! Und wenn sie sich nicht drehen lässt, überredest Du sie eben mit Hilfe eines passenden Ringschlüssels! ;-) Dann noch ein neuer Riemen drauf und schon läuft der Motor wieder. Das kannst Du sogar ohne Riemen probieren. Wenn der Riemen weg ist, müsste der Motor auf jeden Fall gestartet werden können. Man kann ihn sogar kurz laufen lassen, aber aufgrund der fehlenden Kühlmittelzirkulation natürlich nicht lange!
  4. Im Text der Annonce steht ja folgende Passage drin: Smart-Werkstatt ist Mitglied des ebay-Power-Seller-Programs. Professionelles und vorbildliches Handeln bei Ebay stellt einen Power-Seller dar. Wer als Power-Seller ausgezeichnet wird, muss strenge Auflagen erfüllen und einhalten! Da würde ich mir als Kunde schon davon versprechen, daß der Verkäufer etwas mehr tut als einfach darauf zu bestehen, daß die Ware angeblich versendet wurde! Das ist mir für einen Power-Seller schon etwas wenig! Aber wie schon geschrieben, wie genau die rechtliche Seite in einem solchen Fall aussieht, weiss ich leider auch nicht. In wie weit allerdings eine Anzeige bei der Polizei hier etwas bewirken kann, da habe ich auch meine Zweifel. Der Warenwert ist übrigens 19,90 EURO. Ich würde ja einen Link auf die Auktion einstellen, allerdings ist die Zeichenfolge in den Ebaylinks immer so beknackt, daß die Forensoftware da irgendwelche Smilies draus bastelt! Aber in der Suchfunktion bei Ebay kannst Du die Auktionsnummer 173361977691 eingeben, dann siehst du die Dinger. Ich habe sie über die negativen Bewertungen bei Ebay heraus gefunden, das sind gerade mal vier Stück, eine davon für diesen Fall, da fällt die Suche nicht schwer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 17:34 Uhr ]
  5. Quote: Am 18.03.2019 um 17:02 Uhr hat themars2011 geschrieben: Ich schließe mich Ahnugslos an Ahnungslos bitte, so viel Zeit muß sein! ;-) Die Frage ist eben, wer in diesem Fall das Risiko auf dem Versandweg trägt, der Kunde oder der Versender. Das weiss ich leider auch nicht. Vielleicht könnte da noch jemand was zu beitragen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 17:07 Uhr ]
  6. Ich gehe mal davon aus, daß diese Bewertung von MW Smart bei Ebay von Dir ist: Verkäufer weigert sich mein Geld zurück zu bezahle !! keine Sendungs-Nr.!! Und die Stellungsnahme von MW Smart lautet: Ware wurde passend versendet! Bei Warensendungen/Brief gibt es keine Send.Nr. Ich weiss leider nicht, wie die rechtliche Situation bei Ebay Geschäften in einem solchen Fall ist! Komisch ist eben, daß MW Smart von den Bewertungen her eigentlich ganz gut da steht. Hier im Forum habe ich eigentlich auch noch nix negatives über die gelesen. Daher gehe ich mal zumindest davon aus, daß deren Geschäftsmodell nicht auf Betrug basiert, was Dir aber natürlich im konkreten Fall nicht weiter hilft! Ich würde in diesem Fall mal auf einen Verlust auf dem Versandweg tippen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 16:59 Uhr ]
  7. Komischerweise kann man sich bei Google die echte URL des Bildes gar nicht anzeigen lassen, das habe ich nämlich schon versucht. Mit der echten URL des Bildes wäre evtl. eine Darstellung möglich. Zumindest ist es bei den anderen Hostern so. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 16:38 Uhr ]
  8. Bei Dir hat Google auch keinen Drive, Hajo :)
  9. Quote: Am 18.03.2019 um 15:56 Uhr hat 450manuel geschrieben: Ebay hat die Firma MW Smart eine Info zukommen lassen das man mir das Geld zurück bezahlen solle. MW Smart beruft sich auf, wenn Packet zurück erhalten, wird die Rückzahlung gemacht. Irgendwie kommt mir das vor wie ein großes Kommunikationsproblem! Wie soll man denn ein Paket zurück schicken, wenn man noch gar keines erhalten hat! :-? D.h. der Versender müsste zuerst mal einen Abliefernachweis erbringen, daß die Ware überhaupt bei Dir angekommen ist. Zumindest mal eine Sendungsnummer, daß man das verfolgen könnte! Hast Du das bei Ebay entsprechend eingekippt, daß Du noch gar keine Ware erhalten hast? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 16:35 Uhr ]
  10. Quote: Am 18.03.2019 um 15:07 Uhr hat Gordi geschrieben: Kann Dich aber nicht per E-Mail (PN) anschreiben. Warum nicht? Eine PN kann man immer senden, auch wenn der Button PN senden an in seinem Profil nicht vorhanden ist, weil er in seinem Profil nix ausgefüllt hat! Probier's mal hiermit! ;-) Du musst lediglich in das An:-Feld den Nick desjenigen eintragen, den Du anschreiben willst! :) Man könnte sogar in das Profil eines ganz anderen Users gehen, dort den PN senden an Button betätigen und dort dann in dem An:-Feld, das ja für diesen User dann vorbesetzt ist, den Nick desjenigen eintragen, den man anschreiben will. Der Möglichkeiten gibt es gar viele! Einfacher wäre es natürlich, wenn er Eintragungen in seinem Profil vornehmen würde, damit es den PN senden an Button in seinem Profil gibt oder sogar das Häkchen setzen, damit andere User ihm direkt eine Email schreiben können.
  11. Wenn Du sie ansehen willst, dann musst Du in seinem Posting den Zitieren-Button drücken, dann wird Dir das Posting mit den darin enthaltenen Bilder-Links angezeigt. Diese kannst Du dann per Copy und Paste raus kopieren und als URL in einem anderen Browserfenster verwenden. Offensichtlich ist seine Ablagequelle nicht geeignet, direkt hier im Forum als Bild dargestellt zu werden! :( Das Drive von Google hat wohl nicht den richtigen Drive! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2019 um 08:18 Uhr ]
  12. Ich bin ziemlich sicher, daß es so ist! Wenn die Lichtmaschine fest ist, das ist bei längeren Standzeiten sehr häufig der Fall, dann muß der Anlasser beim Starten den gespannten Keilrippenriemen mit hohem Kraftaufwand über die stehende Riemenscheibe der LiMa schleppen, das ist auch der Grund, warum sich das dann eher gequält anhört und der Anlasser nicht auf die Starterdrehzahl kommt! Und auch wenn der Motor anspringt, dann steht die Riemenscheíbe der LiMa natürlich nach wie vor, durch diese hohe Reibung löst sich der Riemen dann sehr schnell in Schall und Rauch auf, unter enormem Gequietsche verbrennt der in kürzester Zeit! Die Lichtmaschine lässt sich aber mit einem Ringschlüssel durch hin -und herbewegen sehr schnell wieder zum Laufen überreden! :) Und wenn man einen neuen Riemen montiert, läuft der Motor dann wieder wie eine Eins! Deshalb muß man doch den Roady nicht verschenken! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2019 um 21:49 Uhr ]
  13. Quote: Am 17.03.2019 um 21:15 Uhr hat telnoi geschrieben: Jack Black Das Auto würde Ende Dezember abgestellt (hat einwandfrei funktioniert) und brauchte TÜV. Das Auto bis jetzt zur Seit gestellt und wollte es Heute neu Starten. Leider nicht ohne Probleme, das es nach pfeifen Weiße rauch gespuckt hat und damit war Schluss. Also bei der Beschreibung würde ich nach der längeren Standzeit auf eine feste Lichtmaschine tippen, durch die sich der Keilrippenriemen in Schall und Rauch aufgelöst hat! Nix größeres also und leicht zu beheben! Für einen fahrtüchtigen Roadster bekommste auf jeden Fall mehr als so! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2019 um 21:21 Uhr ]
  14. Quote: Am 16.03.2019 um 20:40 Uhr hat zabaione geschrieben: aqua-orange und aqua-green klick! Auf dieser Seite befindet sich bei den Aqua Tönen ein gravierender Fehler! In der Übersicht steht bei Aqua Vanilla ebenfalls Aqua Green, zumindest in meinem Browser stimmt das nicht! Wenn man das dann anklickt, steht zwar Aqua Vanilla dort, aber in der Übersicht stimmt es nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2019 um 06:17 Uhr ]
  15. Unterschied! Quote: Am 17.03.2019 um 05:25 Uhr hat Outliner geschrieben: Es gibt also 3 Typen Kotflügel beim 450er. 1. Coupe Mandelauge 2. Coupe Erdnussauge 3. Cabrio Das alte Mandeläuglein erkennt man am Ausschnitt des Scheinwerfers am vorderen Kotflügel. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2019 um 06:09 Uhr ]
  16. Das erinnert mich auch an die senkrecht gestellten Wischer beim 450er Smart. Der eine kommt damit ohne Probleme mehrfach durch den TÜV und dem anderen wird mit einem erheblichen Mangel eine Wiedervorführung aufgedonnert, die natürlich Geld kostet! Und genau so könnte es Dir beim nächsten TÜV Termin ohne Innenspiegel ergehen. Auch wenn Du beim ersten Mal durch kommst ist es nicht sicher, daß es beim zweiten oder dritten Mal als erheblicher Mangel mit Wiedervorführung endet! Ansonsten kann ich dazu nur sagen, daß Du Dir das alles hättest sparen können! Falls Du Dich der Illusion hin gibst, im Zweifelsfall darauf verweisen zu können, vergiss es ganz einfach! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2019 um 12:52 Uhr ]
  17. Die Schalthebeleinheit selbst ist mit vier Schrauben befestigt, da nutzt Dir die eine Torx Schraube nix, die Du gelöst hast. Das ist ja nur die Abdeckung hinter der SE Drive. Und die vier Schrauben der SE Drive sind spezielle 5 Zack Torx Schrauben mit Mittelpin, da brauchst du dann einen speziellen Torx Schlüssel, um diese Schrauben lösen zu können. Wo hast Du denn da reingebohrt, um die Mittelarmlehne zu befestigen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2019 um 10:36 Uhr ]
  18. Quote: Am 13.03.2019 um 08:10 Uhr hat tutur geschrieben: Ich kenne etliche die das Motorradfahrer zugunsten des Flachsmarts aufgegeben haben. Das kann ich wiederum ganz und gar nicht nachvollziehen! Ich würde mir höchstens einen dazu kaufen, aber anstatt, never ever! :o Dann waren das von vornherein keine richtigen Motorradfahrer! ;-)
  19. Quote: Am 12.03.2019 um 14:45 Uhr hat Kurzschlussbastel geschrieben: Unter dem Handbremshebel sitzt eine spezielle Torx Schraube 5 Zähne. Die Schraube der Abdeckung ist eine ganz normale Torx15 Schraube! Ich glaube, das verwechselst Du mit den vier Torx 5 Zack Schrauben, mit denen die SE Drive Unit, also die Schalthebeleinheit am Mitteltunnel verschraubt ist!
  20. Man muß nicht unbedingt vollkommen durchgeknallt sein, um hier zu posten, aber es erleichtert die Sache ungemein! :lol:
  21. Wie immer eine fundierte und detaillierte Erklärung zum diesem Problem von max! Vielen Dank dafür! :) Ich freue mich, daß Du diesem Forum und seinen Usern Dein Wissen und Deine Erfahrung zur Verfügung stellst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 14:09 Uhr ]
  22. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 10:38 Uhr ]
  23. Quote: Am 09.03.2019 um 09:46 Uhr hat 450manuel geschrieben: Kann euch nicht ganz folgen ?? Ich möchte keinen wo was vermiessen. Keine Sorge, da warst nicht Du damit gemeint, sondern ein anderer, der sich hierher verirrt hat! ;-) Und der weiss ganz genau, daß er damit gemeint ist, wenn ich Plätzchen sage! :-D Früher nannte er sich eben Plätzchenwolf, dann irgendwie anders und mittlerweilen ist er bei PW angekommen! Er ist der große Mahner und Erinnerer! Keine Ahnung, aber deshalb noch lange nicht Ahnungslos! :lol: Alles gut, mach Dir keinen Kopf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 09:56 Uhr ]
  24. Das wurde verpflichtend für die Banken abgeschafft, (was will man von der EU schon sinnvolles erwarten als solche Richtlinien), weil man sich da wieder mal aus der Verantwortung stehlen wollte wie so oft, was das Bankenunwesen betrifft! :roll: Gleichzeitig macht man aber die Nummern der IBAN immer länger und füllt sie unter Umständen auch noch mit vielen Nullen auf, ein wahrer Segen für ältere Leute, die Überweisungen tätigen müssen! :( Das heisst aber nicht, daß es von verantwortungsvollen Banken nicht doch so gehandhabt wird. Mittlerweilen gibt es nämlich ein paar Maschen von Kontozugriffen, denen man dadurch rechtzeitig auf die Spur kommen kann, wenn man diesen Quervergleich konsequent durchführt! ;-) Meine Bank macht das auch weiterhin und das ist auch gut so! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 10:48 Uhr ]
  25. Keine Sorge, Plätzchen, von Dir lasse ich mir das Helfen hier im Forum garantiert nicht vermiesen! ;-) Wie sagt man so schön: Leute, die mich kennen, mögen mich! Und Leute, die mich nicht mögen, können mich! Schau auf Dein Nummernschild, dann weisst Du, was ich damit meine! :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.