
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Und wenn es sich wider Erwarten doch um einen SAM Smart ab 2003 handelt, dann wäre auf selbiger Seite die Relaisbestückung des SAM zu sehen, dort ist das eingelötete Relais K4 für die Kraftstoffpumpe zuständig. Allerdings läge dann der Verdacht nahe, daß entweder eine Lötstelle am Stecker N11-3 am Pin 10 nicht in Ordnung ist oder der Stecker N11-3 selbst, das kommt bei einem SAM Smart nämlich relativ häufig vor. Dort wäre die Steckerbelegung des SAM zu finden, allerdings gilt diese natürlich wirklich nur für das SAM! ;-)
-
Quote: Am 22.07.2019 um 17:54 Uhr hat ehigerd geschrieben: Ist das Relais auch in der SAM links unter dem Armaturenbrett? Das kommt ganz darauf an, ob es sich überhaupt um einen SAM Smart handelt! :) Gemäß Deines Profils hätte ich eher den Verdacht, daß es sich um einen ZEE Smart vor 2003 handelt, das SAM wurde ja erst ab 2003 verbaut, vorher war es die Zentralelektrik namens ZEE! Und wenn Du die Relaisbestückung der ZEE auf dieser Seite anschaust, dann wirst Du feststellen, daß dort kein Relais für die Kraftstoffpumpe vorhanden ist. Bei einem ZEE Smart gibt es nämlich noch eine Relaisbox unter dem Teppichboden unter dem Fahrersitz, die auf jener Seite ganz hervorragend beschrieben ist incl. der beteiligten Stecker. Das Relais P ganz links auf dieser Relaisbox ist für die Kraftstoffpumpe zuständig, die Sicherung S2 sichert sie ab! Und am Stecker H-LS I am Pin 1 kommt das Signal für dieses Relais vom Motorsteuergerät rein, von dem gleichen Stecker am Pin 2 führt dann die Leitung direkt zur Kraftstoffpumpe im Tank! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2019 um 18:02 Uhr ]
-
Das gehört in diesen Fred, mein Bester und dort wurde es auch nochmal wiederholt! :) Wird aber nicht das letzte Mal gewesen sein, daß "Neuen Beitrag erstellen" und "auf diesen Beitrag antworten" verwechselt wird! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2019 um 17:53 Uhr ]
-
450 Brabus Coupe: Motor geht während Fahrt aus?
Ahnungslos antwortete auf herrrossi's Thema in SMARTe Technik
Du solltest mal gut hinhören, ob die Kraftstoffpumpe nach dem Einschalten der Zündung im Fehlerfall das charakteristische helle Summen von sich gibt, das normalerweise zumindest kurz zu hören sein müsste. Nicht zu verwechseln mit dem dumpfen Knarzen des Kupplungsaktuators. In Frage käme hier auch noch der berühmt berüchtigte Stecker N11-3 am SAM! -
Starline Komplettsatz mit Allwetter
Ahnungslos antwortete auf CabbySmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 21.07.2019 um 18:42 Uhr hat CabbySmart geschrieben: Die Räder sind vom smart Händler, daher sollte es wohl passen. Danke dennoch , ich prüfe es aber noch mal. Das würde ich Dir empfehlen, das noch mal zu überprüfen. Den ersten Satz kommentiere ich wohl lieber nicht! ;-) -
Starline Komplettsatz mit Allwetter
Ahnungslos antwortete auf CabbySmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
By the way, was ist denn eigentlich bei diesem Fred raus gekommen? Wurde leider kein Feedback mehr gegeben! :( -
Starline Komplettsatz mit Allwetter
Ahnungslos antwortete auf CabbySmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 21.07.2019 um 10:06 Uhr hat CabbySmart geschrieben: Die vorderen Reifen 145 /65-15 sind erst ca 2500 km gelaufen. Handelt es sich bei den vorderen Starline Felgen auch um 4 Zoll Felgen? Die Starlines gibt es nämlich für vorne in 3,5 und 4 Zoll Breite. Und viele Reifendienste ziehen in Unkenntnis auch auf 3,5 Zoll Felgen die 145er Reifen drauf, was allerdings nicht zulässig ist! Deshalb sollte man mal auf der Innenseite der Felgen nachsehen, ob es sich um die 4 Zoll breiten Starlines handelt, dort ist es nämlich eingegossen! ;-) -
Smart ForTwo 450 0.7 Wegfahrsperre Problem.
Ahnungslos antwortete auf Mops's Thema in SMARTe Technik
Ein Wegfahrsperrenproblem ist natürlich auch eine sehr detaillierte Fehlerbeschreibung! :roll: Diagnose aus der Ferne ist ja an sich schon nicht ganz trivial, aber mit einer solchen Beschreibung kann es von bis alles sein! Ohne genauere Definition, was da genau die Problematik ist, artet das in Spekulatius aus, absolut sinnlos! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.07.2019 um 15:40 Uhr ] -
Quote: Am 15.07.2019 um 23:33 Uhr hat Outliner geschrieben: Selbst mit nem 453er bist du eher Bittsteller als Kunde in der Werkstatt mit Stern. Naja, in manchen bzw. in vielen Smart Centern ist das seit über 20 Jahren noch nie anders gewesen! :roll: Deshalb ist es auch immer wieder schön zu hören, daß es Etablissements gibt, die noch wissen, warum man Kundendienst dazu sagt! :) Aber viele kennen dieses Wort nur vom Hörensagen und können es nicht mal buchstabieren, geschweige denn praktizieren und leben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.07.2019 um 00:25 Uhr ]
-
Mysteriöser Motorausfall, dann wieder okay. Werkstatt weiß nichts. Update??
Ahnungslos antwortete auf jens108's Thema in SMARTe Technik
@TE aus welcher Ecke der Republik kommst Du eigentlich, um die evtl. einen guten Supporter empfehlen zu können. -
Mysteriöser Motorausfall, dann wieder okay. Werkstatt weiß nichts. Update??
Ahnungslos antwortete auf jens108's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 27.06.2019 um 12:40 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Man man man ich verstehe nicht warum ein SC/MB Händler sowas bringt. Die Leute sind eigentlich super geschult. Wohl kein Bock oder einfach nicht in der Lage das Gelernte anzuwenden. Ich hatte es zwar etwas drastischer ausgedrückt, aber ich freue mich, daß Du Dich im Grunde genommen meiner Meinung anschliesst. So kann man einfach nicht arbeiten! :evil: Solche Typen bringen eine ganze Branche in Verruf, weil genau eine solche hirnlose Arbeitsweise immer mehr um sich greift! Und das in allen Bereichen des Lebens, das ist nicht mal auf diese Branche beschränkt! Zuerst machen wir mal ein Softwareupdate, wenn man nicht mehr weiter weiss und wenn das nix bringt hat der Kunde eben Pech gehabt! Und denken tun wir uns da gar nix bei! Nicht zu fassen.:-x Früher gab es mal so etwas wie Handwerkerehre, aber das kann man wohl heute in Zeiten des Megapfuschs nicht mehr erwarten! :( Aber Hauptsache Mega! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2019 um 13:39 Uhr ] -
Mysteriöser Motorausfall, dann wieder okay. Werkstatt weiß nichts. Update??
Ahnungslos antwortete auf jens108's Thema in SMARTe Technik
In ihrer grenzenlosen Arroganz haben diese hirnlosen Koniferen wohl ganz vergessen, Dir zu sagen, was eigentlich im Fehlerspeicher drin gestanden ist! :roll: Da steht ja nicht einfach update aufspielen drin, sondern ein Hinweis auf die Fehlerursache, der natürlich auch noch vernünftig interpretiert werden muß, wozu diese Arroganzlinge wohl eher nicht in der Lage sind! Der Hinweis auf ein Softwareupdate von einem KFZ'ler ist per meiner Definition ein Zeichen dafür, daß er gar nicht in der Lage ist, selbstständig zu denken oder er keine Lust hat, sein evtl. vorhandenes Gehirn auch einzuschalten! Was ja durch den Fortgang der Geschichte auch untermauert wird, oh, ist ja doch schon drauf! :roll: Ohne den tatsächlichen Eintrag des Fehlerspeichers zu kennen bräuchte mal schon eine ganz gut polierte Glaskugel, um hier eine Aussage treffen zu können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.06.2019 um 18:49 Uhr ] -
Reifenhöhe auf Vorder- und Hinterachse gleich
Ahnungslos antwortete auf Hanna's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 26.06.2019 um 12:23 Uhr hat Hanna geschrieben: aber weiß wer dazu was Genaueres? Hau drauf! Wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, dann müsste das die Design 9 Felge des 451ers sein, allerdings müsstest Du beachten, daß die mit dieser Bezeichnung zweimal auf der Seite enthalten ist, weiter unten taucht diese Bezeichnung mit einer ganz anderen Felge und geringeren Breiten noch einmal auf. Die Reifengröße 175/55 R 15 an den Vorderrädern stimmt schon mal, wenn jetzt noch hinten die 195/50 R 15 montiert sind, ist alles in Ordnung und schöne Felgen sind das auch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2019 um 19:24 Uhr ] -
Quote: Am 26.06.2019 um 08:41 Uhr hat Dani01 geschrieben: da ich ebenfalls überlege auf meinen Brabus hinten 225er Reifen zu ziehen :) Die 225er hinten sind aber nicht Bestandteil dieses Gutachtens! :-? Wie der Zickenversteher oben schon geschrieben hat, ist dies auch nicht mit den originalen Monoblock VI möglich, sondern nur mit einer breiteren Felge hinten. In dem Gutachten, das ich zu den Monoblock VI besitze, ist vorne nur die 5,5 J 16 H2 Felge mit den 175/50 R 16 Reifen und hinten nur die 6,5 J 16 H2 Felge mit der 205/45 R 16 Bereifung drin. Wenn Du das Gutachten trotzdem haben willst, dann musst Du entweder in Deinem Profil das Häkchen setzen, daß Dir andere User Emails senden können oder mir Deine Emailadresse per PN senden. Sonst kann ich Dir kein Email mit dem PDF des Gutachtens schicken! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.06.2019 um 19:13 Uhr ]
-
Suche 451 Pulse Felgen/Radsatz
Ahnungslos antwortete auf DocNitro's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.06.2019 um 16:49 Uhr hat 380Volt geschrieben: Waren aber die (schöneren) Schönheit liegt immer in den Augen des Betrachters, Heiko! ;-) Mir persönlich würden die vom TE abgebildeten Design 8 Felgen mit den breiteren Reifen um Welten besser gefallen als die Design 3, die Du verlinkt hast! :) -
Smart 451: Suche defekten Kupplungsaktuator oder das Kunststoffzahnrad
Ahnungslos antwortete auf huebrator's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nachdem bei vielen defekten Kupplungsaktuatoren nur die Spindel des Motors abgedreht ist, müssten eigentlich jede Menge "Reste" verfügbar sein! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.06.2019 um 22:42 Uhr ] -
Quote: Am 22.06.2019 um 20:19 Uhr hat Outliner geschrieben: Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass die Betankungszeremonie auf der Beifahrerseite stattfinden sollte! :-D Damit es nicht so geht wie in :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2019 um 22:23 Uhr ]
-
Hat der Smart überhaupt noch den Serienpott dran oder evtl. einen anderen?
-
Raid Airbaglenkrad auf Smart 450 Fortwo
Ahnungslos antwortete auf Bigdaddy911's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 22.06.2019 um 06:59 Uhr hat 450-3 geschrieben: Da der TE aber vorher schon die Lenkradschaltung hatte, sollte das hier nicht mehr nötig sein. Deshalb hatte ich das auch nicht mehr verlinkt, das wäre dann dort beschrieben, allerdings nur, wenn vorher noch kein Lenkrad mit Schaltpaddles verbaut war! -
Raid Airbaglenkrad auf Smart 450 Fortwo
Ahnungslos antwortete auf Bigdaddy911's Thema in Tuning-Fragen
Auf dieser Seite müssten eigentlich die richtigen Widerstandswerte für die jeweiligen Smarts stehen. Bei Evilution steht dort immer 600 ccm oder 700 ccm Smart. Das ist bei denen eben das Synonym, 600 ccm für ZEE Smart bis Ende 2002, bei dem ist ja noch die zusätzliche Brabus Schaltbox erforderlich, bzw. 700 ccm für SAM Smart ab 2003, bei dem geht es ohne zusätzliche Box, weil die Komperatoren, welche den Spannungspegel auf der Hupenleitung verifizieren, bereits im SAM eingebaut sind. Der cdi mit seinen 800 ccm würde nach dieser Logik gar nicht berücksichtigt. Die Paddles mit ihren verschiedenen Widerständen sorgen ja nur dafür, daß der Spannungspegel auf der Hupenleitung definierte Werte annimmt, die dann eben entsprechend ausgewertet und die dazu gehörigen Funktionen ausgelöst werden. Deshalb können so über eine Leitung verschiedene Funktionen ausgelöst werden. -
In Mömas Anleitungen findest Du auch eine, in der beschrieben wird, wie dieser Wellendichtring ausgetauscht wird! :)
-
Na also, geht doch! :) Bissle groß eben. ;-) Du musst beim Bilder verlinken die URL des Bildes selbst angeben, nicht die, mit der das Bild mit allerlei drumrum beim Bilderhoster dargestellt wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.06.2019 um 06:23 Uhr ]
-
Sicherung 9 in der ZEE, siehe die Sicherungsbelegung wäre auch ein heisser Kandidat! Bitte diese Sicherung mal mit einem Multimeter im Ohmbereich auf Durchgang durchmessen, nicht nur optisch beurteilen. Vielleicht hast Du auch einen Kontaktfehler an den Steckern der Relaisbox! Möglich ist alles! Kannst ja auch die Versorgungsspannungen an den Steckern mal messen. Am Stecker H-LS I muß am Pin 3 und 4 auf den rot/blauen Leitungen Dauerplus anliegen, also immer ca. +12 Volt. Am Stecker H-LS II muß auf dem Pin 4 Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Und am Pin 8 müsste die Versorgungsspannung zum MEG gemessen werden können. Messungen jeweils zu Masse, also dem Blech des Fahrzeugs. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2019 um 16:24 Uhr ]
-
Da fehlt vermutlich eine Betriebsspannung am Motorsteuergerät. Hast Du jetzt schon die Ursache gefunden oder nicht? Das muß ja was mit den letzten Maßnahmen zu tun haben!
-
Ein Balken bedeutet CAN-Bus-Fehler, d.h. ein Steuergerät, das am CAN-Bus beteiligt ist, funktioniert nicht richtig. Über die Relaisbox läuft auch die Spannungsversorgung des Motorsteuergeräts. Hattest Du bei Deinen Basteleien die Batterie abgeklemmt? Blinken parallel zu dem einen Balken im Display auch die Eier der Kühlmitteltemperaturanzeige und Tankinhalt?