Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.437
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Rammschutz

    Papiere hat er schon! 😊
  2. Ob neu oder gebraucht, funktionieren muss er! 😉 Leider gibt es auch schwarze Schafe, die defekte Teile verkaufen, um noch etwas Geld damit zu verdienen. Ich denke eher nicht, daß es am Kabel oder Getriebesteuergerät liegt, aber nix ist unmöglich. Aus Erfahrung heraus müsste es aber schon der Aktuator selbst sein. 🙂
  3. Kann es sein, daß die Batterie schwach ist und nicht geügend Ladung bzw. Strom zur Verfügung stellt. Miss doch mal die Bordspannung beim Starten!
  4. Mal zur Erklärung, in diesem Schaltaktuator sind zwei Elektromotoren und zwei Taktgeber in einem Gehäuse verbaut, denn im Gegensatz zum 450er Getriebe hat ein 451er zwei Schaltwalzen, welche die Gänge im Getriebe wechseln. Diese Taktgeber sind Inkrementalgeber, welche zwei um 90 Grad verschobene Impulse abgeben, mit denen das Getriebesteuerung decodieren kann, in welche Richtung der Motor gedreht hat. Dieses Prinzip ist in der Elektronik allgemein üblich und die Wirkungsweise kann auf dieser Seite nachgelesen werden. Und aus der Anzahl der Impulse geht hervor, welche Strecke der Motor zurück gelegt hat. Offensichtlich werden die Impulse bei Deinem Smart aus einem der beiden Inkrementaldrehgeber nicht korrekt an das Getriebesteuergerät zurück geleitet. Die Ursache liegt in der Regel im Schaltaktuator begründet!
  5. Nee, da fehlt eine komplette Schaltwalze! 😉 Klick mich! 🙂
  6. Der Fehlerspeicher spuckt schon das Richtige aus! Die Signale des Inkrementalgebers des Getriebemotors sind nicht plausibel! Und damit ist der Schaltaktuator gemeint, der auf dem Getriebe aufgebaut ist, s. Bild unten.
  7. Ich denke mal, daß dies nicht nötig gewesen wäre! 😉 Wer hat das denn diagnostiziert? 🤔
  8. Hört sich nach dem Schaltaktuator des Getriebes an!
  9. Damit bin ich raus! Verarschen kann ich mich auch alleine, da brauch ich keine Nulldurchblicker aus dem Forum dazu! 🙄 Nur so viel, auf der von mir verlinkten Seite ist die Zählweise der Pins ausreichend verständlich dokumentiert!
  10. Sag mal, das ist doch auf der verlinkten Seite unmissverständlich dargestellt, wie die Zählweise der Pins ist! 🙄
  11. Das ist keine Ansichtssache, das ist Zählweise! 😉
  12. Das ist doch nicht der Pin 5! 🙄
  13. Das ist natürlich etwas ungünstig, denn Pin 5 ist ja einer der extra dicken Pins. Wie haste das denn fertig gekriegt, den abzubrechen? 🤔 Wie sieht denn das Gegenstück im Stecker aus?
  14. Das ist richtig, die Steuergeräte des Smarts mit 599 ccm, also mit ZEE und die mit 698 ccm, also mit SAM, sind nicht kompatibel! Dies ist auch Auf der Seite mit der Pinbelegung dokumentiert!
  15. Wie Du dieser Seite entnehmen kannst, gibt es im Motorsteuergerät jede Menge Pins, die nicht belegt sind. Das sind die, die mit N/C bezeichnet sind. Ich weiss jetzt nicht, in wie weit diese Pins dann trotzdem vorhanden wären und dafür verwendet werden könnten, aber meiner Meinung nach müsste es möglich sein, diesen Pin zu ersetzen. Evtl. mal jemanden kontaktieren, der Reparatur von Motorsteuergeräten anbietet! 😉 Wenn Du ein anderes MEG einbaust, dann ist dort die FIN des Fahrzeugs einprogrammiert und stimmt dann nicht, aber bis auf die Wegfahrsperre müsste es trotzdem funktionieren.
  16. Vergiss es, der Aufwand ist viel zu groß und die Funktion immer noch nicht gewährleistet, siehe Posting von Smart45005. Die Anlage wurde ja auch nicht ohne Grund von einem der Vorbesitzer demontiert! 😉
  17. Was verstehst Du denn unter dem Rest? Die Taste auf der Mittelinsel?
  18. Das ist bestimmt eine Hommage an die eingefleischten Automatikfahrer, die ohne Kriechneigung nicht mehr Auto fahren können! 🙄 Ein Relikt aus Wandlerautomatikzeiten!
  19. Ich würde ganz gern den Sinn davon verstehen, für mich macht das nämlich keinen! 🥺 Wozu brauche ich denn bei 'ner Elektrokarre eine Kriechneigung? 🤔 Zumindest bei geöffneter Tür gehört so ein Unsinn doch deaktiviert! 🙄
  20. Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und danke für Dein Feedback! 🙂 Bis zum nächsten Mal. 😉
  21. Alter Stromer und Kupferstecher! 😉 Kannst Du mal genauer beschreiben, wie sich das abspielt, rollt der sofort los in ebenem Gelände, weil der Motor bestromt wird oder wodurch genau wird das wann genau verursacht? 🤔 Wie schnell fährt der denn dann?
  22. Gratuliere zur gelungenen Operation und danke für Dein Feedback! 🙂
  23. Naja, im vorliegenden Fall im verlinkten Artikel war von einem Schaden in Höhe von 720.- EURO die Rede. Ich denke schon, daß die Versicherung ausreichend sein sollte, diesen geradezu marginalen Betrag zu begleichen, ohne daß sie gleich in finanzielle Nöte kommt! 😉
  24. Ahnungslos

    Rammschutz

    Schau mal in Deine Mehlbox! 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.