
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.962 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Soll das der vom äußeren Türgriff zum Türschloss sein oder der von Schloss zum inneren Türgriff? 🤔
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Done! 😉 -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Ahnungslos antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Daß jeder Gang auch eingekuppelt und dadurch auch eine gewisse Motorbremswirkung übertragen wird, ist vollkommen normal und beabsichtigt! 🙂 -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Ahnungslos antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Aber auch zum Scheibenwechsel muss diese 5-Kant-Schraube nicht gelöst werden! 😉 Das eine hat mit dem anderen nix zu tun! 🙂 -
Nebelscheinwerfer einbauen Smart Fortwo 451 Bj.2007
Ahnungslos antwortete auf Nicky1604's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Relaisbestückung des SAM wäre auf dieser Seite zu sehen, das K14 wäre das Relais für die Nedelscheinwerfer. Und die Steckerbelegung der Schalterleiste wäre auf jener Seite zu sehen, der Pin 8 an der Schalterleiste wäre für die Nebelscheinwerfer zuständig, der Eingang am SAM ist dann der Pin 13 am Stecker N11-9, siehe auch diese Liste. -
Es muss auf jeden Fall das Getriebe in der Neutralstellung stehen und das N im Display angezeigt werden Das ist Startvoraussetzung, damit das Motorsteuergerät das Signal für das Relais T in der Relaisbox ausgibt. Wenn der Smart vorher im Rückwärtsgang geparkt war, muss bei getretener Bremse der Gang heraus genommen worden sein. Wenn der Schlüssel oder bei ganz alten Smarts ein großes X im Display steht, dann ist die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. Wenn drei waagrechte Balken im Display stehen, dann stimmt etwas mit dem Kupplungs- oder Schaltsystem nicht. Wenn ein waagrechter Balken im Display steht, dann stimmt etwas mit dem CAN-Bus nicht.
-
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Ahnungslos antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Um die Beläge zu entnehmen muss auf jeden Fall nur die obere Schraube entnommen werden, dann wird der Bremssattel aufgeklappt! 🙂 Die untere Fünfkantschraube bleibt an Ort und Stelle! Deshalb ist die als Fünfkantschraube ausgeführt! 😉 Auch zum Wechsel der Bremsscheibe, wird diese nicht geöffnet, sondern die beiden Schrauben des Halters auf der Rückseite! Siehe auch diese Seite . -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Ahnungslos antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Es sollte eben auf jeden Fall gewährleistet sein, daß noch genügend Belag auf den Trägern drauf ist, um kein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit darzustellen. 😏 Und wenn Du dann Metall auf Metall fährst wäre das eine willkommene Gelegenheit, die Bremsscheiben auch gleich zu erneuern! 😉 -
Smart For Two CDI 450 macht Geräusche bei Linkskurven
Ahnungslos antwortete auf sporty64's Thema in SMARTe Technik
Ja, das ist die Metallspange. -
Die Oxydationskatalysatoren sind bei Dieselmotoren schon lange State of the Art! Die sind aber anders aufgebaut als die geregelten Drei-Wege-Katalysatoren der Benzinmotoren. 😉
-
Welche Felgen sind das? Passen die zu einem 2004er 450 Cabrio?
Ahnungslos antwortete auf Broxin's Thema in Tuning-Fragen
Das ist ein großer Unterschied, die Felgen Alutec Cult müssen eingetragen werden, weil es eine technische Änderung darstellt, die 145er Bereifung auf dem cdi auf Serienfelgen aber nicht! Das sind eigentlich SODA Felgen, die sind so da! 😉 -
unbekanntes Teil an der Hinterachse 450CDI
Ahnungslos antwortete auf OliB.'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erinnert mich an "der Butter" im schwäbischen. 😉 Natürlich ist das "der Butter!" What else! 😄 Oder auf deutsch: Was denn au sonscht! 😇 -
unbekanntes Teil an der Hinterachse 450CDI
Ahnungslos antwortete auf OliB.'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du brauchst Dich doch nicht rechtfertigen, Max! Nur weil ein ........ unfähig ist die Suchfunktion zu verwenden. 😉 Damit wäre die obsolete und unnötige Frage in ein paar Sekunden beantwortet gewesen! 🙂 -
Welche Felgen sind das? Passen die zu einem 2004er 450 Cabrio?
Ahnungslos antwortete auf Broxin's Thema in Tuning-Fragen
Ich hatte es befürchtet! 🙄 Einfach nicht zu fassen, was sich manche Ignoranten erdreisten! 😡 93.- Euro später ist dann wundersamerweise alles in Ordnung! Ohne jegliche weitere technische Maßnahmen! Die kaufmännische Lösung sozusagen! 🤪 Hauptsache nebenher noch ein paar Scheine gemacht! 🤮 Solche Ignoranten gehören eigentlich mit Berufsverbot belegt! Zitat: Hallo, leider haben auch diese Dokumente den Prüfer nicht überzeugt! Er argumentierte, dass die Papiere für spätere Baujahre gelten, nicht für meinen Smart 450 CDI, Baujahr 2002 Ich habe jetzt zwar TÜV bekommen, allerdings mit einer "Abnahme Ein- oder Anbau Paragraph 19 (3) STVZO" mit Kosten von 93 Euro!! -
Collectors Edition 2006 gelb
Ahnungslos antwortete auf Bugs_bunny's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genau um den geht es ja in diesem Beitrag, siehe das Eingangsposting auf der ersten Seite! Ob der Super-Duper-High-Power-Sonderpreis aber jemals ernst gemeint war, da habe ich doch aufgrund der Entwicklung von det Janze von Anfang an meine ganz gehörigen Zweifel! 😉 Es wäre mir neu, daß auch in Skandinavien jemand etwas zu verschenken hat! 🙂 -
Collectors Edition 2006 gelb
Ahnungslos antwortete auf Bugs_bunny's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mir würde der weinrote gefallen, passend zum Getränk! 😉 -
Welche Felgen sind das? Passen die zu einem 2004er 450 Cabrio?
Ahnungslos antwortete auf Broxin's Thema in Tuning-Fragen
Das Problem ist eben, daß der Typ nicht immer vor mir steht! 😉 Sonst liefe das wie beim Highlander, es kann nur einen geben! 😄 Bin erst gestern von jemandem per PN angeschrieben worden, dessen TÜV Prüfer hartnäckig die Plakette an einem cdi verweigert hat, weil 145er Reifen auf 4J Felgen auf der Vorderachse montiert sind. "In den Papieren stehen aber nur 135er drin!" 🙄 Ich habe ihm jetzt alle Unterlagen, die ich zu dieser Thematik besitze, zur Verfügung gestellt und harre der Dinge, die da kommen. Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn der diesen ignoranten Knallkopf mit den Freigaben und anderen Dokumenten nicht beeindrucken kann und die Abnahme bzw. die Plakette auch weiterhin verweigert wird! Bei einem solchen Ignoranten würde ich dann mit Monoblocks mit 195er Reifen mit dem passenden Gutachten aufkreuzen und diese abnehmen lassen! 😁 -
Welche Felgen sind das? Passen die zu einem 2004er 450 Cabrio?
Ahnungslos antwortete auf Broxin's Thema in Tuning-Fragen
Diese Frage erregt ja hier im Forum auch immer wieder die Gemüter. Prinzipiell hast Du damit schon recht, aber auch die Prüfer richten sich ja nach irgendwas. Es mag ja sein, daß eine Größe Plus/Minus Abweichung von dieser Tabelle noch akzeptiert wird, aber irgendwann ist bei denen dann auch Schluss! Es gibt vermutlich mehr Fälle, in denen die Prüfer das sogar enger sehen als die Tabelle! 😉 -
Damit hast Du schon vollkommen recht, aber zum einen sind das Felgen aus dem Zubehör explizit für den 450er Smart und zum zweiten gibt es dafür dann auch ein Gutachten, mit dem die Eintragung ganz problemlos möglich war! 😉 Alles andere wäre für mich auch gar nicht in Frage gekommen! 🙂
-
Wenn die Anlage erst neu befüllt wurde und die Probleme nicht auf Undichtigkeiten zurück zu führen sind, (die Dichtigkeitsprüfung ist vor dem Auffüllen ohnehin Vorschrift, wurde ja in diesem Fall offensichtlich auch gemacht!), dann muss die gefüllte Anlage jetzt ohnehin erst mal ordentlich evakuiert werden! Und das geht eben nur mit dem dafür vorgesehenen Equipment! Alles andere würde ich jetzt mal als kriminell bezeichnen! 🙄
-
451 MHD Tankentlüftungsschlauch ersetzen?
Ahnungslos antwortete auf smart_hh_hh's Thema in SMARTe Technik
Könnte evtl. etwas mit dieser Problematik zu tun haben. Welches Baujahr ist denn der mhd? -
Welche Felgen sind das? Passen die zu einem 2004er 450 Cabrio?
Ahnungslos antwortete auf Broxin's Thema in Tuning-Fragen
Der TE fährt einen 450er Smart, er hat keine Papiere bzw. CoC des Roadsters! 😉 -
Genau so ist es! Allerdings hast Du ein über 10 Jahre altes Posting des TE zitiert! 🙂 Der aktuelle Fragesteller hat ja den Beitrag gekapert! Das sind dann die, die im größten Nebel tagsüber ohne Licht durch die Gegend fahren, weil sie den Schalter auf "Auto" stehen haben und die Helligkeit des Tages aber ausreicht, das Abblendlicht nicht einzuschalten! Mein Passat hat diese "Auto"-Stellung des Lichtschalters, genutzt habe ich sie seit über 20 Jahren, sie war in meinen Firmenwagen ebenfalls vorhanden, noch nie! 😉