
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Erster Start nach Motorüberholung, Festziehen der Riemenscheibe
Ahnungslos antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Bis auf den Kontakt des Bremslichtschalters hat das Schaltsystem nix mit der Kupplungs- und Getriebeansteuerung zu tun. Deshalb denke ich nicht, daß Dein Problem daher kommt. Das einzige, das benötigt wird ist der Kontakt des Bremslichtschalters und dazu muß die Bremse nicht mal stark durchgedrückt werden, sondern nur ein paar Zentimeter, daß der Kontakt eben betätigt wird. Und um einen Gang einlegen zu können muß ja ohnehin die Bremse betätigt werden, sonst dürfte eigentlich gar nix passieren und eine 0 im Display erscheinen. Aber mit Bremsdruck in den Leitungen hat das überhaupt nix zu tun. -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Ahnungslos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Naja, den neuen Nick wird sich Klemens ja nicht umsonst gegeben haben! 😉 Früher war er eben der Herkules in der Familie und jetzt kommt er nicht mehr aus der devoten Haltung hoch! 😊 Bisher dachte er immer, das wäre Hexenschuss! Deshalb hat er den Nick gewechselt. Viele außergewöhnliche Belastungen auf den Schultern ergeben eben einen krummen Rücken. Alte Weisheit von Ehemännern! Deshalb gehen sie immer so gebeugt. Ach ja, Zickenversteher. Ich hätte noch ein bißchen was angehängt, was Du Deiner Frau zeigen könntest! Aber nur wenn der Fluchtweg frei ist und Du schnell rennen kannst! 😆 Wenn nicht, keine Sorge, ich besuche Dich dann im Krankenhaus! 🤣 By the way, ist das untere Bild nicht von Eurer Garageneinfahrt? 😊 -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Ahnungslos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Ich weiss, was Du damit meinst! 🤔 Aber Du musst eben mal Deinen außergewöhnlichen Belastungen wie Ehefrau, Töchter und sonstigen weiblichen Anhängseln mal sagen, daß Du auch mal ein paar Minuten für Dich brauchst! 😆 -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Als Green Fighter hatte er sogar vier von den Allisons bestückt, siehe dort! Wenn de iberlegsch, daß damit scho mit oim Motor Flugzeug gfloga send und der hat für 100 Meter vier Stück davon an Bord! 🤗 -
Ich hab die Lösung - Nie mehr Motorprobleme!
Ahnungslos antwortete auf Kolossos's Thema in SMARTe Technik
Was macht eigentlich Dein schöner Sternmotor, Herr Kolossos-Sternmotor-Zickenversteher? Hast Du den eigentlich jemals ans Laufen bekommen? -
Welchen Antennenstecker hat die Original Antenne 451
Ahnungslos antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Das müsste der ISO 50 Ohm Stecker sein, wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen. -
Erster Start nach Motorüberholung, Festziehen der Riemenscheibe
Ahnungslos antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, der Herr Doktor meint ohne den kompletten Fahrschemel wie das öfter mal favorisiert wird. Du definierst als "Achsen" vermutlich die Antriebswellen! -
Man müsste doch aber die Software für ein Cabrio in die ZEE des Coupes laden können, damit das Cabrio auch vollumfänglich damit betrieben werden kann, oder?
-
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Oder der Allison V12 mit 28 Liter Hubraum, und davon drei Stück im Green Monster! 🙂 Das ist Alli Power! Das ist auch optisch ein Sahnestückchen! Und Auspufftopf braucht der auch keinen! 😆 -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Also ich steh ja auf Rolls Royce Griffon Big Blocks! 36,7 Liter Hubraum in 12 Zylindern, und davon zwei Stück im Green Spirit! Da spürst Du den Spirit in der Bauchdecke, wenn der an Dir vorbei donnert! 🙂 -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Mit 'nem auf Übermaß aufgebohrten Motor biste quasi Steuerhinterzieher! 😄 -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Dann wäre ja sogar mehr Steuer fällig, weil er die nächsten 100 ccm angerissen hat! 😄 -
Meine 450er Kugel hat ein Problem mit dem Auspuff!
Ahnungslos antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Naja, das würde ich mal nicht ins Auge fassen. Natürlich würde das zu einer Fehlermeldung führen! Und die MKL würde vermutlich ebenfalls aufleuchten. -
Meine 450er Kugel hat ein Problem mit dem Auspuff!
Ahnungslos antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Also als ich meinen RS Pott damals gekauft habe, habe ich die Lambdasonde in dem alten Auspuff drin gelassen, weil sie sich hartnäckig widersetzt hat und eine gebrauchte in den RS Pott eingebaut. Den Serienpott habe ich zusammen mit der widerspenstigen Lambdasonde verkauft. 🙂 Du kannst es ja mal mit einer thermischen Behandlung versuchen, aber nicht mal das hat bei mir damals geholfen! -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Der Smart aus 2004 hat 698 ccm, nicht 699 ccm! 😉 EDIT: Knapp zeitlich überschnitten! 🙂 -
Auspuff 450 mit 599 und 699 ccm gleich ?
Ahnungslos antwortete auf jorgito's Thema in SMARTe Technik
Da hat er recht, der Herr Doktor! 😉 Die zweite Lambdasonde im Auspuff gab es ab Bj. 10/2000 im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 3, siehe diese Seite! Man kann aber auch spätere Auspufftöpfe in frühere Smarts einbauen, in dem Fall muß eben die Öffnung für die Sonde mit der passenden Schraube verschlossen werden. Der einzige Unterschied ist der Kegelflasch und Kugelflansch, der aber unkritisch ist. -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann hättest Du heute den gelben Engel aber gleich mal in Erstaunen versetzen können, wenn Du auf eigenen Rädern in die Werkstatt gefahren wärst! Der hätte bestimmt Bauklötze gestaunt! 😉 Der bei mir damals ist vom Glauben abgefallen, als der Smart mit dem defekten Anlasser in ein paar Sekunden wieder lief, obwohl er der festen Meinung war, daß man einen Smart nicht anschieben kann! Der hat sich die Vorgehensweise dazu gleich mal aufgeschrieben! 🙂 -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann wundert mich allerdings die Bemerkung, daß Du den Smart zukünftig nicht mehr in R abstellen wirst. Denn das ist die Möglichkeit schlechthin zu verhindern, daß der Smart sich selbstständig macht! Wobei ganz wichtig dabei ist, den Joystick bei getretener Bremse vor dem Abstellen des Motors einzulegen. Dies wird dann durch das R im Display quittiert. Wenn man zuerst den Motor abstellt und dann erst den Hebel auf R legt, dann ist der Rückwärtsgang im Getriebe nämlich nicht eingelegt, obwohl der Joystick auf R steht. Das ist auch ganz wichtig zu wissen! By the way, auch wenn es ein bißchen anstrengend ist, meine Postings zu lesen, weil ich sehr ausführlich schreibe, würde ich jedem empfehlen, sich die Zeit und Muße zu nehmen, dies zu tun und die Ratschläge auch zu berücksichtigen! 🙂 Wer das nicht macht, da habe ich auch kein Problem damit! Meine Tipps sind kostenlos und in vielen Fällen eben auch umsonst! 😉 -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist schon klar, daß man den Rückwärtsgang dann nicht mehr einlegen kann. Aber im Vorwärtsgang hättest Du eigentlich ganz normal fahren können müssen wie ich nun schon ein paar mal beschrieben habe. Der Smart hätte dann nicht mehr verladen werden müssen, sondern Du hättest auf eigenen Rädern hin fahren können. Das kannst Du auch jederzeit selbst mal ausprobieren, indem Du beim Schalten in der Vorwärtsgang die Bremse absichtlich nicht betätigst, dann steht erst mal die 0 im Display, wenn Du den Joystick aus Neutral nach links ziehst. Aber wenn Du ihn dann einmal nach vorne drückst, dann ist trotzdem der erste Gang drin und es kann ganz normal gefahren werden. Ich finde es nicht ganz unwichtig zu wissen, die das Fahrzeug reagiert, damit man das dann im Notfall selbst nutzen kann. Evtl. hätte sogar der gelbe Engel noch was dazu lernen können, wenn er gesehen hätte, das Du auf einmal wieder selbst fahren kannst! Da habe ich auch schon mal einen von denen in Erstaunen versetzt, als ich den Smart einer Bekannten in Nullkommanix angeschoben hatte, nachdem er Stein und Beim geschworen hat, daß dies nicht geht! 😄 Genauso das Anschieben, ich kann nur jedem ans Herz legen, das mal auszuprobieren, damit man im Notfall, wenn man ohnehin nervös ist, weiss wie das geht und die entsprechende Routine drin hat! Am Berg geht das alleine, da braucht man gar keine zweite Person für! Und wie schon geschrieben, ich kann nur davor warnen, den Smart zukünftig in N abzustellen, denn das kann gewaltig ins Auge gehen! Die Reparaturkosten in Höhe von 100.- EURO sind okay! 🙂 -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
By the way, rein interessehalber, wie viel hast Du denn dafür in der Werkstatt bezahlen müssen? -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das würde ich so nicht sagen! In R abstellen ist eigentlich richtig, wenn man seinen Smarie nicht irgendwo im Gelände suchen will! 😉 Aber jetzt hast Du immer noch nicht verraten, warum der Smart dann überhaupt aufgeladen wurde, nachdem wieder das N im Display stand Du hättest nämlich ganz einfach auf eigenen Rädern hin fahren können! 🙂 Naja, wir hören uns ja wieder, wenn Du Dich mal darüber beklagst, daß Dein Smartie weg gerollt ist! Vergleichbare Fälle gab es schon zur Genüge! Mit mehr oder weniger großem Schaden! Auf jeden Fall mehr als dem Deinen! 🤔 -
451er nach federtausch knarrt rechts die Lenkung...
Ahnungslos antwortete auf --GONZO--'s Thema in SMARTe Technik
Damit solltest Du so schnell als möglich zu jemandem, der sich damit auskennt! Die wollten Dir doch nicht alles Ernstes erzählen, daß dies normal sei! 🥺 Und wenn Du dort schon fünf Mal warst, dann brauchste dort garantiert nicht mehr hin fahren! Ein Grund mehr, nicht auf TÜV Prüfer zu hören! 🙄 -
Smart 451 - Bosch Highline Navi/Radio defekt --> Alternativen!?
Ahnungslos antwortete auf heydemar's Thema in smarter Sound
Ach so, das hatte ich falsch interpretiert, weil Du es ja im Zuge des obigen Bildes geschrieben hattest, auf dem der Adapter zu sehen ist. Das hatte ich dann falsch verstanden, sorry! An der Weiche sieht es so aus, als ob dort nur eine Plusleitung hin führt. Dort wird die Masse vermutlich tatsächlich von der Antenne genommen. -
Smart 451 - Bosch Highline Navi/Radio defekt --> Alternativen!?
Ahnungslos antwortete auf heydemar's Thema in smarter Sound
Natürlich nicht, in dem Stromstecker ist auch eine Masseleitung drin. Die siehst Du nur nicht, weil eben die Plusleitungen, also Dauerplus und Zündungsplus als Rundsteckhülsen ausgeführt sind, um sie bei Bedarf tauschen zu können! Aber die Masseleitung ist dann schon auch in dem Adapter bzw. der Zuführung über die Fahrzeugverkabelung mit drin! 🙂 Es dürfte die schwarze Leitung sein, die an dem rechten Stecker unten zu sehen ist. Masse nur über die Antenne zu holen wäre ja Frevel! Wenn da der Antennenfuß keine richtige Masseverbindung hätte, würde sich das ja etwas kontraproduktiv auf die gesamte Funktion des Radios auswirken. 😉 -
Hiiiilfe!!!Ausbau Bremslichtschalter Smart steht auf R
Ahnungslos antwortete auf KatjaSommer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe es ja schon öfter geschrieben, das größte Problem in diesem Zusammenhang ist der Einbauort des Bremslichtschalters. Wenn der wie bei hängenden Pedalen üblich oberhalb des Pedals angebracht wäre, dann würde er vermutlich zehn Autoleben überstehen und immer noch funktionieren wie am ersten Tag. Aber in diesem Fall ist er eben bauartbedingt unter den stehenden Pedalen angeordnet und vor allem im Winter mit Schnee an den Schuhen läuft ja immer ein bißchen Wasser auch an den Pedalen runter. Und so gut, daß da gar nix davon nach unten durchdringen kann sind diese natürlich auch nicht abgedichtet. Die Problematik ist eben, daß das Metall, das unten den Stempel des BLS betätigt der direkte Fortsatz des Pedals nach unten hin ist. D.h. wenn da Wasser runter laufen sollte und sich durch die Abdichtung mogelt, dann endet dieses zwangsläufig irgendwann an dem Stempel und kann dann auf diesen übergehen. Unter ungünstigen Umständen wie strenger Kälte kann dann das Wasser auch gefrieren und verhindern, daß der Stempel arbeitet, wie er soll. Auch Schmutzpartikel können das gleiche bewirken. Deshalb wird uns dieser Schalter auch prinzipbedingt noch eine Weile im Forum erhalten bleiben. Und MB und Smart als Umsatzbringer ohnehin! 🙄 Umso wichtiger wäre, daß man über diesen Umstand bescheid weiss und vor allem, wie man sich dann im Fehlerfall behelfen kann, um nicht auch noch Abschleppkosten, wenn man nicht gerade ADAC Mitglied ist, und den ganzen Unbill, der damit einer geht, zu haben. Mir ist immer noch schleierhaft, warum der Smart dann aufgeladen wurde. Wenn das N im Display steht und der Motor gestartet werden kann, dann kann man auch vorwärts fahren. Es steht dann zwar die 0 im Display, wenn man den Schalthebel nach links zieht, aber wenn man ihn einmal nach vorne bewegt hat, dann wird ein Gang eingelegt und man kann anfahren und auch weiter hochschalten, weil das Signal des BLS ja nur dazu benötigt wird, im Stand einen Gang einzulegen und nicht während der Fahrt. Einmal mehr ein Beispiel, daß man sich mit solchen Dingen auch vertraut machen sollte, solange kein Problem vorliegt. Deshalb wiederhole ich das auch immer gebetsmühlenhaft hier im Forum als Don Quichote im Kampf gegen die Windmühlen! ☺️ Wenn man z.B. beim Einlegen des Gangs mal die Bremse absichtlich nicht betätigt, dann sieht man, wie die Steuerung reagiert und was man dann machen kann. Das hilft in solchen Fällen dann unter Umständen ungemein! Und das Szenario zum Anschieben des Fahrzeugs kann man sich sogar am Berg ohne zweiten Mann, der schiebt, verinnerlichen. Auch das sollte man im Schlaf beherrschen. im Zweifelsfall kann das bares Geld sparen, wenn es so weit ist! 🙂