Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.203 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Dachhimmel Smart 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf philipp1140's Thema in Biete / Suche / Tausche
Habe ich da eigentlich schon meine Provision erhalten? 😊 Konnte noch gar keinen Zahlungseingang registrieren. 😉 -
Smart 450 Cabrio Verdeck verkantet
Ahnungslos antwortete auf MaaQ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Falls es im Norden von Stuttgart wäre, würde ich an Deiner Stelle zu Fismatec nach Ilsfeld fahren! Die kennen sich mit dem Verdeck sehr gut aus. Natürlich auch, wenn es aus der anderen Richtung wäre, zu Fismatec ist kein Weg zu weit! 🙂 Rumprobieren ist an der Stelle meist etwas kontraproduktiv, denn da besteht die Gefahr, daß mehr kaputt geht als es nützt. Welches Baujahr ist denn das Cabrio? Sind dort noch zwei Verdeckmotoren verbaut oder ist die Verdeckmaßnahme durchgeführt worden? -
Aber ned daß es beim Versuch bleibt! 😉
-
Dann ist Michael Verkündung kurz vor Maria Verkündung, denn die ist am 25. März! Ich als bibelfester Christ weiss das! 😉 Denn das muß ja hinhauen bis zur Jungfrauengeburt im Dezember. 🙂 Hoffentlich bist Du bis dahin fertig mit Deiner Baustelle! 😊
-
Du könntest natürlich auch ein T-Stück einbauen und die andere Leitung dann dorthin führen, wo Deiner Meinung nach ebenfalls eine Wasserversorgung erforderlich wäre, z.B. genau auf der anderen Seite unter der Abdeckung für ein wassergekühltes Motorsteuergerät! ☺️ Das wäre dann H2O Tuning! 😉 Da ist NOX Einspritzung, chemisch N2O, langweiliger Käse dagegen! 😆
-
Ah jetzt ja! OK. Wie schon geschrieben, ich wünsche Dir viele problemlose Kilometer. Bei Fragen stehen wir zur Verfügung! 🙂
-
War das ein gewerblicher oder meinst Du von verschiedenen Verkäufern?
-
Die Heckscheibe auch noch unbeschädigt?
-
Dann haste ihn als cdi Cabrio aber echt günstig bekommen! 🙂 Auf viele problemlose Kilometer!
-
Ist das eigentlich ein echter 2003er mit echtem ESP oder nur eine Erstzulassung in 2003? Befindet sich die OBD-Diagnosebuchse unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen im Ablagefach links unter dem Lenkrad, s. Bild. Dann wäre es ein echter 2003er mit ESP. Oder in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum wie auf dem Bild auf dieser Seite zu sehen? Dann wäre es noch die alte Variante mit Trust+. Das wäre nicht uninteressant für evtl. zukünftige Fragen. Anfang 2003 fand nämlich der technologische Wechsel statt.
-
Sauberle, na dann mal viel Spaß mit Deinem Lang(sam)läufer! 😉
-
Also ich bin dann mal raus hier! 😉 Hilfe wird ja keine mehr benötigt. Der Fall ist so weit klar. Das sind ja jetzt nur noch Luxusprobleme! 🙂
-
So lange er den Verbinder nicht komplett zusammen bekommt, macht in diesem Fall auch Verkleben relativ wenig Sinn! 😉
-
Schmeiss das Ding raus und fertsch! Wenn das nur halb zusammen ist, dann ist es auch kein Wunder, wenn es gleich wieder auseinander fliegt! Die Bilder in dem verlinkten Fred sind doch eindeutig, oder nicht?
-
Tröste Dich, Du hast nix verpasst! 🙂 Gar nix!
-
By the way, wenn Du der Meinung bist, auf Deinem unteren Bild wäre diese Verbindung im zusammen gesteckten Zustand zu sehen, dann muß ich Dich leider enttäuschen! Vergleiche doch mal dieses Bild mit dem Beitrag, den ich auf der ersten Seite verlinkt habe. Dort siehst Du diese Kupplung, wie sie normalerweise im Betrieb aussieht. Dann müsstest Du einen elementaren Unterschied sehen!
-
Viele Wege führen nach Rom! 😉
-
Das ist dann die Tränke für einen eingezogenen Gast wie Marder oder Siebenschläfer! 😉 Spaß beiseite, natürlich muß das normalerweise fest zusammen halten und dicht sein, ohne daß dort kontrolliert Wasser austritt! Austretendes Wasser bei Betätigung würde an dieser Stelle doch gar keinen Sinn machen! Ich würde dort an Deiner Stelle einfach einen normalen Schlauchverbinder in der passenden Stärke rein montieren, ehe ich mir die Mühe machen würde, diese seltsame Kupplung irgendwo auftreiben zu können. Freut mich, daß ich Dir helfen konnte, die Malaise da raus zu pfriemeln. Ich war mir eigentlich schon ziemlich sicher, daß es möglich sein müsste, das da raus zu holen, obwohl ich den 451er Smart gar nicht kenne. 🙂 Du solltest auch drauf achten, daß das alles gut trocknet, um Korrosion in dem Bereich zu vermeiden! Und wie schon geschrieben unbedingt den Stecker mit Kontaktspray behandeln!
-
Danke für Dein Feedback und die Bilder. Auf dem oberen und dem mittleren sieht man gut die Funktion des Schalters. Die beiden um die Leuchte herum geführten Blechstreifen sind die beiden Zuleitungen, das mittlere ist die Weiterführung zur Lampe. Durch Kontaktierung des einen oder anderen Streifens mit dem Ü-Bügel in der Mitte, der dann zur Glühlampe weiter führt, mittels der Kugel je nach Schalterstellung, wird ausgewählt zwischen der festen Masse, dann leuchtet die Lampe immer und der durch die Elektronik geschalteten Masse, dann leuchtet sie bei Türöffnung. Die Metallkugel verbindet dabei einfach die seitliche Zuführung mit dem Mittelkontakt. Auf dem mittleren Bild liegt sie auf der rechten Seite, bei Umschaltung würde sie links liegen. Die 12 Volt Versorgungsspannung liegt immer an.
-
Naja, ob das dieselbe Person ist, da habe ich doch so meine Zweifel! 😉 Drei mal darfst Du raten, warum! 🙂
-
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Gratuliere zur gelungenen Reparatur und danke für das Feedback! 🙂 -
Naja, woll mer mol die Kirch im Dorf lassa! 😄 Die Cleverle kommat emmer no aus'm Ländle! 😉
-
Schon mal ein guter Anfang für ein Nordlicht! 👍 Des woisch aber au bloß, weil Du emmer mol wieder a Visum für unser Kulturländle bekommsch! 😉 So als Bildungsoffensive sozusagen, damit Du Weiterbildungskosten fürs Finanzamt hast! 😆 Sonscht wäred des elles böhmische Dörfer für Di! 😄
-
By the way, ich hätte da eine kleine Aufgabe für Euch! 😄 Wer woiss, was des hoissa soll?
-
Wie kommsch denn da druff? Nadierlich hat mein Cabriolele a Deckaleichde! Irdgendwie muß mer ja a Licht uffganga! 🤣 Soll i se fodografiera oder glaubsch mer au so?
