
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wie komme ich denn da auf Lübeck? Hmmmm? 🤔 Hatte ich vermutlich mit einem anderen Fred verwechselt. 😕
-
Ich glaube, wenn Du das nächste mal etwas brauchst, solltest Du dich eher an diese Fakultät wenden! Ich habe zwar mit denen auch noch keine Erfahrungen gemacht, aber schlimmer als Deine habgierigen Geldbeutelschneider können die trotz ihres Namens auch nicht sein! Im Gegensatz zu den Mafiosi bei Mercedes sind das vermutlich sogar die Guten! 😉 Das Gute an den Mercedes Niederlassungen ist ja, daß es nicht sonderlich schwierig ist, sich daneben als ehrlicher Dienstleister zu etablieren, denn schlimmer geht es wahrlich nimmer!
-
Normalerweise sage ich ja immer: Nicht jeder, der Mercedes fährt, sich redlich von der Arbeit nährt! 😉 Aber in Deinem Fall müsste man den Spruch abändern in: Jeder, der an Mercedes schraubt, dem anderen seine Kohle raubt! 😊 Ich würde mich schon für den Preis für den Schlüssel in Grund und Boden schämen und die Programmierung deshalb als Serviceleistung kostenlos machen, denn das mit der einen Stunde ist auch das Blaue vom Himmel runter gelogen!
-
Da geb ich Dir vollkommen recht, ich bin selbst ein glühender Verfechter von Zweitschlüsseln! Aber die Bezeichnung Gangster ist diese Raubritter bei Dir noch eine starke Untertreibung! 👿 Offensichtlich brauchen die jemanden, der ihre Enzyklopädie an Märchenbüchern, aus denen sie solche Geschichten, wie sie Dir erzählt haben, entnehmen können! 🙄 Das entbehrt nun wirklich jeglicher Realität! Das ist schon organisierte Kriminalität!
-
Normalerweise muß das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden können, denn am Radio liegen ja die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus beide an., d.h. es ist auch bei ausgeschalteter Zündung Spannung am Radio vorhanden, was das manuelle Einschalten ermöglichen würde! Nur bei Zubehörradios ist diese Möglichkeit seltsamerweise oft nicht vorhanden. Bei originalen Smart Radios ist es so, daß die mit der Zündung ein- und ausgeschaltet werden, aber auch diese Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden. Und nachdem das Radio beim Ausschalten der Zündung ausgegangen ist, kann man es manuell am Radio wieder einschalten, obwohl die Zündung aus ist! Kann ich absolut nicht verstehen, warum es diese Möglichkeit bei Zubehörradios nicht gibt und man dort die Zündung einschalten muß,, um Radio hören zu können! Damit man nicht vergessen kann, das Radio auszuschalten, was die Batterie belasten würde, ist dann auch noch eine Zeitschleife integriert, daß das Radio nach einer Stunde automatisch wieder ausgeht. Besser geht es nun wirklich nicht!
-
Das ist nicht normal, da vorne brummt normalerweise nix! Leg mal Dein Ohr auf die Scheinwerfer, dann hört man recht gut, ob das Brummen von dort kommt oder nicht. Wenn das tatsächlich der Motor der Scheinwerferhöhenverstellung bzw. Leuchtweitenregulierung ist, dann ist es normal, daß dadurch der Radioempfang erheblich gestört wird.
-
Seit wann denn das? 🤔 Ist das das Smart-Originalradio oder ein Zubehöradio?
-
😲😲😲 Sind da die Herztropfen und Betablocker schon dabei, denn Apothekenpreise sind es ja schon mal! Da komm ich ja schon beim Lesen ins Hyperventilieren! Das ist ja bar jeglicher Realität! 🙄
-
Dann müsste es ja oben in einem der Postings von Mops am 11.11.2019 zu lesen sein! Ich seh aber nix. 🤔 Von daher gehe ich mal von aus, daß zwar zitiert wurde, aber dann durch eigenen Text ersetzt.
-
Bei Auslieferung kann Dein Smart keine 120 PS gehabt haben, weil es einen solchen ab Werk nicht gab. Es gab nur zuerst die 98 PS und später die 102 PS Motorisierung. Der muß anschließend leistungsgesteigert worden sein, wenn die so eingetragen ist.
-
Mit einem VIN Decoder und Deiner VIN, die Du ja genannt hast. VIN = Vehicle Ident Number Manchmal auch als FIN, also Fahrzeugidentnummer genannt.
-
Sehr gut Paulius, das ist eine erfreuliche Nachricht für alle, die Probleme mit den Steuergeräten haben. Ich habe Dich auch schon ein paar mal empfohlen, wenn Smartisten in Not waren! 🙂
-
Anschluss der Sitzheizung Austauschsitze
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Die PWM Ansteuerung durch das "Steuergerät" realisiert eben eine Leitungsregulierung der Heizmatten, die ohne nicht möglich wäre. Mit der Variante über ein Relais kannst Du eben nur AN oder AUS. Also volle 12 Volt oder nix! Die Pulsweitenmodulation erzeugt eben in diesem Fall eine getaktete Gleichspannung, dadurch liegen an der Heizmatte nicht nur 12 Volt an oder nix, wie es mit einem Relais möglich ist, sondern es ist möglich, den eingeschalteten Zustand bzw. die Spannung als Rechtecksignal zu modulieren. Je nachdem, wie breit der eingeschaltete Impuls in Relation zur Pulspause ist, wird eben die sich daraus ergebende elektrische Leistung größer oder kleiner. Wenn die Impulsdauer gering ist, die Impulspause dagegen hoch, resultiert daraus eine niedrige Leistung. Je breiter die Impulsdauer bei geringer werdender Impulspause ist, desto höher wird die Leistung der Heizmatte. Die Elektronik bildet hier quasi ein immerwährendes sehr schnelles Ein-und Ausschalten der 12 Volt Versorgungsspannung nach. Ich gehe mal davon aus, daß das Impulsverhältnis An/Aus hier durch die beiden Stufen der Sitzheizung fest vorgegeben ist, aber theoretisch wäre mit einem Potentiometer am Eingang der Schaltung auch eine stufenlose Regelung möglich. Wie der Name Pulsweitenmodulation PWM schon sagt wird dadurch eben der Impuls des eingeschalteten Zustands geweitet und dadurch ist eine Leistungsregelung zwischen 0 und 100% möglich. -
Erster Start nach Motorüberholung, Festziehen der Riemenscheibe
Ahnungslos antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Das geht noch viel einfacher ohne StarDiagnose, die Kupplung zu öffnen, wenn ein Gang eingelegt ist. Habe ich letztens erst beschrieben. Man macht sich dazu die Sequenz zu nutze, die normalerweise für das Anschieben vorgesehen ist. Dann kann man ihn zumindest bei betätigter Kupplung langsam rollen. -
Wenn er an der Ampel von selbst ausgeht und wieder startet, wenn Du den Fuß von der Bremse nimmst, dann ist es ein mhd! 🤣
-
Dann muß er aber schon ganz schön billig gewesen sein! Eigentlich hättest Du ihn geschenkt bekommen müssen! 😉
-
Anschluss der Sitzheizung Austauschsitze
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Ja -
Anschluss der Sitzheizung Austauschsitze
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Ist ja in Ordnung, ich wollte nur drauf hinweisen, daß das Original kein Relais ist, um seine Bemerkung aufzuklären! -
Was war denn das für ein Hamballe, ein mhd Getriebe in einem Brabus Xclusive zu verbauen 🙄 Da fällt mir ja gleich gar nix mehr ein! War das ein Privatverkäufer oder ein Händler, bei dem Du den Smart gekauft hast? Dem würde ich gleich mal auf die Pelle rücken, denn das ist ja schon arglistige Täuschung eines vorhandenen Mangels! Hast Du das bei der Probefahrt nicht bemerkt oder biste da nicht so schnell gefahren?
-
Anschluss der Sitzheizung Austauschsitze
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Da liegst Du aber falsch, das ist kein schnödes Relais. Ob man das jetzt unbedingt als Steuergerät bezeichnen muß, sei mal dahin gestellt, aber jede Menge Elektronik ist da schon drin, weil die Sitzheizung nämlich über ein PWM Signal angesteuert wird, also eine gepulste Spannung! -
Was Outliner meint, ist das komplette Verdeckpaket, wenn es oben entriegelt und nach unten in die Ablageposition abgeklappt wird. Das wird durch die kleinen Gasdruckfedern gedämpft. Dadurch wird die Verdeckmechanik geschont. Das bezieht sich nicht auf die ursprüngliche Frage mit dem Heckverdeck.
-
Danke für die Blumen, Micke! Ich hatte ja einen guten Lehrer! Du hast mir das beim letzten Mal vorbildlich beschrieben. 🙂 Aus Deinem Mund hört sich das für mich noch schöner an! Ich glaub, heute abend gehe ich mit Krawatte ins Bett! Wenn de bei manchen 450er Cabrio Fahrern siehst, wie die mit ihrem Verdeck umgehen, da schlackerste mit den Ohren! Da zieht es mir immer die Schuhe aus und die Socken gleich dazu! Falls mit meinem Verdeck mal was ist, komme ich auf jeden Fall zu Dir, auch wenn es ein weiter Weg ist! Ist nicht mehr der gleiche Smart wie beim letzten Mal, jetzt habe ich ein 2004er Cabrio. 😊
-
Erster Start nach Motorüberholung, Festziehen der Riemenscheibe
Ahnungslos antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Um allen Eventualitäten vorzubeugen und noch einen anderen Gedankengang ins Spiel zu bringen, lies Dir mal diesen Fred durch, bei dem die Auswirkungen ähnlich bis gleich waren wie bei Dir. Habe zwar im Augenblick auch keine logische Erklärung parat, bis auf die Tatsache, daß in der Relaisbox das Relais Q für die Automated Manual Transmission zuständig ist, aber zumindest sollte man das nicht ganz außer acht lassen! Das käme aber überhaupt nur in Frage, wenn es sich bei Deinem Smart um einen ZEE Smart bis 2002 handelt, bei dem die OBD Buchse in der Zentralelektrik untergebracht ist!, da es bei einem SAM Smart mit der OBD Buchse in dem Ablagefach links unter dem Lenkrad diese Relaisbox unter dem Fahrersitz gar nicht mehr gibt! 😉 -
Da gehe ich mal von aus, nachdem es hier im Forum bereits seit längerem einen längeren Fred zum Delphi gibt! 🙂 Hau drauf!
-
Eingefrorene Scheibenwischanlage
Ahnungslos antwortete auf jaza77's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, so einzeln dann auch wieder nicht, denn es pfeifen mittlerweilen schon die Spatzen von den Dächern! 😉