Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.203 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Wenn die Düse zu wäre, dann würde auch kein Wasser raus kommen! 😉
-
Smart Brabus 450 - keine Leistung mehr?!
Ahnungslos antwortete auf herrrossi's Thema in SMARTe Technik
Meinst Du wirklich, ich wüsste nicht, wie Geben und Nehmen geschrieben wird? 😳 Das war eine Persiflage auf den Lehrer in der Feuerzangenbowle, der das auch immer so komisch ausgesprochen hat! Deshalb auch mit Kursivschrift als solche gekennzeichnet! 😉 -
Sorry, aber dann kann ich den zitierten Text aus Deinem Eingangsposting nicht ganz nachvollziehen! Wie beurteilst Du das denn, wenn Du das beim Fahren machst? 🤔 Ich schreibe das deswegen, weil die Fehlerdefinition aus der Ferne durchaus nicht einfach ist. 😦 Und durch solche Dinge wird man manchmal, jetzt nicht in einem so klaren Fall wie diesem, aber z.B. bei misteriösen elektrischen Problemen total auf den Holzweg gelenkt. Und bei sporadischen Fehlern, die nur zweitweise auftreten und nicht nachvollziehbar sind, kann so was z.B. in einer Werkstatt ganz schön teuer werden! 😕
-
Und wo ist dann das Wasser geblieben, daß Du bei Deinen vergangenen Pumpversuchen da raus gedrückt hast? 🤔 Normalerweise läuft das links unten vor dem Hinterrad ad aus dem Schweller raus. Hast Du dort evtl. nur nicht geschaut? Du solltest auf jeden Fall den elektrischen Steckverbinder, der dort unmittelbar in der Gegend ist, auf den Bildern ja auch zu sehen, mit Kontaktspray behandeln, um Korrosion in diesem Bereich zu vermeiden. Auch wenn alles aktuell funktioniert, entfaltet das Wasser normalerweise mittelfristig negative Auswirkungen auf Steckverbinder! Die werden dann grünspanig und irgendwann gibt es dann die lustigsten Kontaktprobleme, die in Zeiten moderner Elektronik auch nicht mal direkt zugeordnet werden können!
-
Der Verbinder befindet sich im Kofferraum links unter der Abdeckung, siehe auch die Bilder in diesem Fred! Dort läuft zwar das Wasser unten aus dem Schweller, wenn der Verbinder auf ist, aber wie schon geschrieben würde ich an diesem Punkt prüfen, ob auf der Leitung Druck drauf ist, wenn man die Scheibenwaschanlage für die Heckscheibe betätigt. Ansonsten direkt an der Pumpe vorne am Behälter schauen.
-
Also zumindest beim 450er Smart, um den es ja hier geht, bleibt das Display dann einfach auf 0, da passiert gar nix. Wenn der TE das aber noch ein Weilchen in der hier geschildertem Art und Weise probiert, bin ich mir nicht sicher, ob daraus nicht doch irgendwann ein Getriebeschaden entstehen kann. Bei dem Klackern versucht nämlich die Steuerung in der Tat, den Gang einzulegen, obwohl die Kupplung nicht getrennt wird. Und ob dies über längere Zeit von der Mechanik im Getriebe toleriert wird, daran habe ich dann doch irgendwie Zweifel! Irgendwann nimmt jeder Synchronring Schaden, wenn er mechanisch überstrapaziert wird!
-
Ich würde hinten links im Kofferraum trotzdem mal die Leitung bzw. den Verbinder frei legen bzw. trennen und mal schauen, ob dort noch Druck ankommt, um das systematisch einzugrenzen. Wenn Du die Pumpe laufen hörst, müsste eigentlich auch Druck aufgebaut werden. Oder Du schaust auch mal direkt an der Pumpe nach, die sitzt ja vorne unter der Serviceklappe direkt am Vorratsbehälter.
-
Suche Abdeckung, und den passenden Namen dazu :)
Ahnungslos antwortete auf Der smarte Patrick's Thema in Biete / Suche / Tausche
MW Smart hat ja nix mit Mercedes zu tun, das ist doch die Apotheke schlechthin! 😳 Das ist eben eine hauseigene Artikelnummer von MW Smart, aber dort kauft mer ja ned! -
Smart Brabus 450 - keine Leistung mehr?!
Ahnungslos antwortete auf herrrossi's Thema in SMARTe Technik
By the way, was ist eigentlich aus Deinem letzten Problem geworden? 🤔 Ein Forum besteht immer aus Gäben und Nähmen, soll heissen es ist nicht verboten, hier ein Feedback auf gute Tipps zu hinterlassen bzw. die Lösung zu einem Problem zu posten! Das macht nämlich die Wissensbasis einer Forums aus, zu der jeder User was beisteuern kann! 😉 -
Smart Brabus 450 - keine Leistung mehr?!
Ahnungslos antwortete auf herrrossi's Thema in SMARTe Technik
Also wo er bei Dir ist, kann ich Dir nicht sagen, aber normalerweise befindet er sich nicht dort! 🙄 Und um gleich der nächsten Frage vorzubeugen, im Arsch ist er eigentlich auch nicht beheimatet! 😉 -
Suche Abdeckung, und den passenden Namen dazu :)
Ahnungslos antwortete auf Der smarte Patrick's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann lag ich ja mit meiner Vermutung bzgl. der Bezeichnung gar nicht so verkehrt! 😀 Siehe auch diese Seite! Wie geschrieben, kauf die direkt bei MB und nicht im Netz, denn dort zahlst Du ein Vielfaches! ! -
Suche Abdeckung, und den passenden Namen dazu :)
Ahnungslos antwortete auf Der smarte Patrick's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie die genaue Bezeichnung jetzt im Smart Ersatzteilsystem ist kann ich dir auch nicht sagen, aber ich würde es mal als Abdeckung Abschleppöse für Smart 451 bezeichnen. Damit sollte eigentlich der Ersatzteiljogi was anfangen können! 😉 Solltest Du aber nicht versuchen im Internet oder Ebay zu kaufen, denn die verlangen meist ein Vielfaches des Preises, den Du bei MB oder im SC zahlst! 🙄 Hier war doch erst letztens ein Fred, in dem es genau um solche Dinger ging. Mal sehen, ob ich den noch finde! 🙂 -
(SUCHE) Serviceheft, Wartungsheft, Checkheft
Ahnungslos antwortete auf la_Belette's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist alles eine Sache des Preises. Wenn Du genügend Geld hast, dann kannst Du so vorgehen. 😉 Es ist ja kein großes Geheimnis, daß in den Werkstätten häufig nur noch teure und oft unnötige Materialschlachten durchgeführt werden, das pfeifen inzwischen sogar schon die Spatzen von den Dächern. Da brauch ich kein großer Prophet sein, um das vorher zu sagen! 🙂 Aber in den Foren gibt es eben verschiedene Arten von Leuten, wie eigentlich überall auf der Welt. Von daher hast Du jetzt die Erfahrung mit einem gemacht, der aber im Prinzip mit seinem Link schon auf das richtige hingewiesen hat! Es gibt eben überall sodde und sodde, aber mehr sodde als sodde! 😀 Wie sagt mer so schee: 's menschelt halt iberall! Deshalb lass es gut sein und wende Dich im Falle von technischen Problemen ruhig wieder an uns. Hier bemühen sich ja sogar Ahnungslose! 😉 -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Aber auch dazu gibt es doch etwas von Ratiopharm, oder? Oder war es doch eher von unserem User Smarrrt, siehe diese Seite! 😉 -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Also ich bin zwar damals nur daneben gestanden, weil es auch nicht mein eigener Smart war, aber so weit ich weiss, war das kein Problem. Allerdings hatte der damals glaube ich den Ladeluftkühler ausgebaut und den Anlasser dort raus gehoben, so weit ich weiss. Bin mir aber nicht ganz sicher. -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Dann lade ich jetzt mal eines hoch. Darauf ist der Anlasser gekennzeichnet. Beachten musst Du natürlich, daß hier der Fahrschemel von vorne her fotografiert ist! Der Anlasser sitzt quasi in dem kleinen Spalt vor der Ansaugbrücke in Richtung Fahrgastzelle! -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Bist Du auch am Anlasser? Da habe ich hier schon die dollsten Geschichten erlebt! Siehe auch diesen Fred! -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Was ist denn das Problem, ist der lose und wehrt sich oder ist er trotz Lösen der Schrauben noch komplett fest? -
Smart Cdi bj 2001 startet nicht
Ahnungslos antwortete auf Stephanieundtorsten's Thema in SMARTe Technik
Neenee, zum Anlassertausch, den Du ja von oben her durchführst, brauchst Du keine Ölwanne abbauen! -
Hilfe für Kaufentscheidung 451
Ahnungslos antwortete auf hakan2k@gmx.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt haste mich wieder erwischt, Hajo! 😄 Ich meinte natürlich einen Tretantrieb mittels Fahrradpedalen! Wortklauber! 😉 -
Hilfe für Kaufentscheidung 451
Ahnungslos antwortete auf hakan2k@gmx.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den Pure würde ich mal vergessen der ist ja absolute Basisausstattung! Ohne Softouch, ohne Klima, ohne elektrische Fensterheber. Ein Wunder, daß überhaupt ein Motor drin ist und keine Pedale! 😉 -
Wie wahr, wie wahr! 👍
-
Das ist vergleichbar mit dem Olympia-Elfer im Rudern! Zehn Steuermänner und ein Ruderer. 🙂 Angefangen hat es damit daß zehn Ruderer und ein Steuermann an Bord waren. Um wie in vielen Betrieben auch die Effizienz zu steigern hat man im Laufe der Zeit sukzessive immer wieder einen Ruderer weniger und einen Steuermann mehr zum Einsatz gebracht. Daß man damit immer weniger leistungsfähig wird, will man natürlich nicht zugeben und hat dann zur Folge, daß erneut ein weiterer Ruderer durch einen Steuermann ersetzt wird. Und mit dieser Philosophie landet man eben bei dem obigen Bild!
-
Ganz genau so sehe ich das auch, Harry!
-
So schaut's aus! 🙂 Aber hier geht es ja ums Schlüssel anlernen. Vielleicht ist es der TE ja auch zu weit zu fahren. Sind ja immerhin ca. 100 km einfach.
