Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.203 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Brabus Felgen vom 453er auf 450er möglich?
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Der Smart hat doch auch einen Lochkreis von 112. Der müsste dann ja auch noch auf 4x100 angepasst werden mit diesem Adapter. Also 3x112 auf 4x100 -
Da brauchste doch kein Video für! Da legste einfach Dein Ohr vorne direkt auf den Scheinwerfer drauf, dann hörst Du sofort, ob das Geräusch von da drin kommt oder nicht. Wenn der Scheinwerfer als solches Brummgeräusche von sich gibt, dann kann das eigentlich nur der Motor der LWR sein, denn sonst brummt im Scheinwerfer nix, weil es dort sonst keine akustischen Quellen gibt. Den Motor gibt es z.B. bei Ebay zuhauf, schau mal nach der Herstellernummer 0307853321 bei Ebay oder Google. Da wirst Du überschüttet mit Angeboten. Neu oder gebraucht, wobei ich den nie im Leben gebraucht kaufen würde. Allerdings musst Du dann auch noch in der Lage sein, den ich den Scheinwerfer einzubauen, dazu muß dieser auseinander genommen werden!
-
Ja, komplette Scheinwerfer für einen Horrorpreis! 😳 Bei MB gab es noch nie Einzelteile für die LWR!
-
Naja, a bissle iaba musch no scho au no! 😉 Soscht wird des nix mitm Eibürgra!
-
🤣 Der war richtig richtig gut! Die Bremsscheibenattappen sind es leider nicht! Also nicht gut mein ich! Wo war nochmal der WÜRG-Smilie? 😉
-
Das kommt drauf an, ob es StarBlue oder TrueBlue ist! Da hab ich mich letztens von der Optik auf dem Bild auch vertan! Nee, ich meine damit die heisse Bremstrommeloptik in modernem Rostbraungrau. Da tun mir die Augen weh, wenn ich das sehe! 🥺 🥴 Die Felgen kommen da nur On Top oben drauf! Sooo schee wie meiner kanner eh ned sei! 😃
-
Nicht nur die Felgen! 😉
-
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Ahnungslos antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
Das ist aber schon nicht in Ordnung! Normalerweise fährt beim Einschalten der Zündung der Bolzen aus dem Aktuator aus, in die Kupplungsglocke ein und betätigt die Kupplung, zumindest bei eingelegtem Leerlauf. Wenn ein Gang eingelegt ist, macht er das nicht! Und beim Ausschalten der Zündung wird der Bolzen wieder aus der Kupplungsglocke heraus gezogen und in den Aktuator eingefahren. Bei dem meisten Smarts hört man das auch akustisch anhand eines knarzenden Geräusches! Und das hat noch gar nix mit dem Signal des Bremslichtschalters zu tun, das ist davon unabhängig! Irgendwas stimmt bei Dir prinzipiell nicht! 😕 -
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Ahnungslos antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
Das allein ist nicht das Kriterium, weil die Schaltfreigabe des BLS von einem anderen Kontakt gegeben wird, deshalb können diese beiden Probleme auch immer unabhängig voneinander auftreten. Aber den BLS hat er ja schon ausgetauscht. Man müsste mal mit einem Diagnoseprogramm, mit dem man sich die IST-Zustände des BLS ansehen kann, nachschauen, ob das Signal des BLS auch korrekt im Motorsteuergerät ankommt.. Anhand der genannten Spannungspegel habe ich da irgendwie meine Zweifel dran. -
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Ahnungslos antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
Bei Deinen Messungen kommt es natürlich auch noch drauf an, an welcher Seite des Kontakts bzw. Anschluss des BLS gemessen wird. Ich gehe mal davon aus, daß Deine Mesungen gegen die Masse der Karosse. erfolgen. -
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Ahnungslos antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
In diesem Fred ist ein Bild über die Schaltung des BLS enthalten. Das ist zwar vom 451, aber der Schalter ist ja im Prinzip identisch. Der Schliess-Kontakt, der die Leuchten zum Erröten bringt, der führt hier eben noch zum ESP Steuergerät, das es bei Dir gar nicht gibt, weil ein 99er Smart kein ESP hat. Und auch der Öffnungs-Kontakt geht hier zum ESP Steuergerät, bei Dir führt der eben zum Motorsteuergerät Pin 92, weil das Motorsteuergerät beim 450er Smart ja gleichzeitig das Getriebesteuergerät ist! Wie verhält es sich denn eigentlich beim Ein- und Ausschalten der Zündung? Auch da wird ja der Kupplungsaktuator betätigt, sofern der Joystick auf der Neutralstellung steht. Beim Einschalten der Zündung wird ja der Bolzen des Aktuators aus diesem ausgefahren und in die Kupplungsglocke gedrückt und betätigt die Kupplung. Und beim Ausschalten wird der Bolzen wieder aus der Kupplungsglocke heraus gezogen und in den Aktuator eingefahren, also die Kupplung gelöst. Funktioniert das oder ebenfalls nicht? -
Politiker und sonstige Hohlkörper
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Naja, immerhin können sie das mit Hilfe zweifelhafter Medien der Masse der Bevölkerung oder sollte ich Schlafschafe dazu sagen, offensichtlich so verklickern! 😳 Sonst müssten wesentlich mehr Leute gegen diese zweifelhaften Aktionen sein. Und Bundeswehrangehörige sind ohnehin vorbelastet und indoktriniert, wie wir gleich der ersten Antwort in diesem Fred entnehmen können! 🙄 Die glauben auch noch dran, daß es keine andere Möglichkeit gibt! 😵 Wer in einem solchen Fall wie diesem sofort reflexartig auf irgendwelche Bündnisverpflichtungen verweist, der hat nix verstanden und ist nicht von dieser Welt! 😷 Oder doch diese Art! -
Möchte einen günstigen Smart als Kurzstreckenfahrzueg kaufen
Ahnungslos antwortete auf nick_riviera's Thema in Werdende SMARTies
Tja, früher waren wir hald no ganze Kerle und in der Lage, das zu stemmen! 😂 -
smart 450 Oldliner - 3 Striche - keine Betätigung Aktuator
Ahnungslos antwortete auf MartinT2's Thema in SMARTe Technik
Das kommt mir irschendwie gomsch vor, soll heissen irgendwie komisch! Ich gehe mal davon aus, daß Du hier korrekt gemessen hast. Der Kreis 2 müsste der für die Bremslichter sein, hierbei handelt es sich um einen Schliesskontakt, da ist keine Spannung bei unbetätigtem Pedal und die 13,6 Volt bei betätigtem und geschlossenem Kontakt, was zum Aufleuchten der Bremslichter führt. Aber die Werte im Kreis 1 stimmen überhaupt nicht! Bei diesem Kontakt handelt es sich ja um einen Öffner, also einen Kontakt, der beim Betätigen des Pedals öffnet. normalerweise müsste dort eigentlich im unbetätigten Zustand 0 Volt zu messen sein, weil dieser Kontakt einen Eingang am Motorsteuergerät, nämlich den Pin 92 laut dieser Seite auf Masse legt, wenn das Pedal nicht betätigt ist. Wenn das Pedal betätigt ist, wird die Masse dort weg genommen und das ist die Schaltfreigabe. Entweder hast Du da Mist gemessen oder es stimmt was nicht. Ein Massefehler kann es aber eigentlich auch nicht sein, weil dann die Reaktion anders sein müsste. Very mysterious 🤔 Isn't it? It is, it is! 😉 Fact ist auf jeden Fall, daß genau dieser Kontakt des BLS den Schaltvorgang verhindern kann und genau dann die 0 im Display auftaucht. -
Möchte einen günstigen Smart als Kurzstreckenfahrzueg kaufen
Ahnungslos antwortete auf nick_riviera's Thema in Werdende SMARTies
So schaut's aus, Hajo! 🙂 Das ist die Gnade der frühen Geburt! 😉 -
Dachhimmel Smart 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf philipp1140's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mal no was luschdiges zum Thema! 🙂 -
Dachhimmel Smart 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf philipp1140's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gute Idee, tu das! 😉 Du musst eben nur drauf achten, daß Dir kein*e Mensch*in begegnet! 😄 Im Tierreich ist ja die Welt noch in Ordnung! 😉 -
Dachhimmel Smart 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf philipp1140's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist das nicht schon wieder diskriminierend? 🤔 😆 -
Nee, das ist nicht richtig. Der Smart hat übrigens kein Automatikgetriebe, sondern eigentlich ein sequentielles mechanisches Schaltgetriebe und eine konventionelle Kupplung. Mit dem Unterschied, daß die Kupplung nicht von Deinem linken Fuß, sondern von einem Elektromotor mit Übersetzung betätigt wird und das Getriebe eben nicht von Deiner rechten Hand, sondern auch wieder von einem Elektromotor geschaltet wird. Die Automatik wird also nur von der Steuerung in Verbindung mit diesen Elektromotoren simuliert. Deshalb sind auch die Schaltvorgänge nicht mit einer Wandlerautomatik vergleichbar, weil hier natürlich das Öffnen der Kupplung, das Einlegen des nächsten Gangs und dann wieder das Schliessen der Kupplung erforderlich ist, genauso wie bei einem Schaltwagen.
-
Eigentlich nicht nur, sondern um alles in Verbindung mit den Steuergeräten und Steuerungsfunktionen. Die StarDiagnose ist ganz einfach das originale Diagnosetool für den Smart. Schlüssel anlernen ist da nur ein ganz kleiner Teil davon! 😉
-
Möchte einen günstigen Smart als Kurzstreckenfahrzueg kaufen
Ahnungslos antwortete auf nick_riviera's Thema in Werdende SMARTies
Deshalb schrieb ich ja, daß meine Ausführung nichts mit diesem Fall zu tun haben! Nicht daß ich da wieder mißverstanden werde! Du hast gerade übrigens falsch zitiert. In Deinem Posting sieht es so aus, als ob ich das geschrieben hätte! Ich hatte das aber selbst nur zitiert! -
Politiker und sonstige Hohlkörper
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Deshalb hat es der damalige Verteidigungsminister ja auch so trefflich genau formuliert: "Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt!" Also ist doch alles wunderbar in Ordnung! Es geht nur um Verteidigung und um sonst nix! 🙄 -
Politiker und sonstige Hohlkörper
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Weil da Deine Freiheit verteidigt wird, Mensch! Verstehst Du denn das nicht? 🤔 Prinzipiell stimmt das ja auch noch, das will ich gar nicht ableugnen. Aber eben nicht auf der ganzen Welt! 🙄 Die vollkommene Verhohnepippelung war ja noch, als Adolfo Erdowahn in den Nordirak einmarschiert ist und allen Ernstes erwartet hat, daß die NATO dabei ihre Bündnisverpflichtung erfüllen und unterstützen sollte! 😳 In einem widerrechtlichen Angriffskrieg zur Seite stehen ist so ziemlich das Allerletzte, was die Bundewehr machen sollte! 😡 Reicht schon, daß er von unserer zweifelhaften und profitgeilen Rüstungsindustrie die Panzer und Waffen dafür geliefert bekommt! 🙄 -
Politiker und sonstige Hohlkörper
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in small-Talk (off topic)
Du warst mir doch gleich ein bißchen suspekt! 😉 Dann hat auch eine Diskussion mit Dir keinen Zweck! Langjährige Indoktrination hinterlässt eben immer ihre Spuren! 😦 Ich bin bloß froh, daß die Menschheit und ihre Allmachtsphantasien, zumindest heute noch, auf die Erde beschränkt sind. Sonst würde meine Freiheit auch noch in anderen Sonnensystemen verteidigt werden müssen! 🙄 Aber nach unseren grandiosen "Erfolgen" in Afghanistan wundert mich ohnehin nix mehr! 🤔 Das hat sich ja richtig rentiert, ist ja geradezu ein Musterbeispiel an Demokratie geworden. Das entschädigt ja dann doch den Einsatz an Menschenleben und Material über 20 Jahre hinweg!! 🙄 Aber daß so mancher ehemals einigermaßen funktionierende Staat erst durch unsere "Bündnispartner" und ihre zweifelhaften Gehilfen systematisch destabilisiert wurde und auf Jahrzehnte hinaus ein Sorgenfall bleiben wird, das ist in meinen Augen auch nicht abzuleugnen! -
Wer erlöst uns endlich von solchen realitätsfernen Schwachköpfen! 🥵 Das ist doch nicht normal, was da stattfindet! Verteidigungsministerin plädiert für deutsches Engagement im Indo-Pazifik Da kann man nur sagen: Wärst Du bloß in Deinem Saarland geblieben, da hättest Du wenigstens nicht so viel Unsinn anrichten können! 🙄 Da hätt mers wenigstens noch als Provinzposse ansehen können!
