Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Ist doch klar, Du musst der Klimasteuerung natürlich mitteilen, daß sie in einem Auto verbaut ist und nicht in einem Büro! Deshalb musst Du die Autotaste drücken! ☺️ Sorry Max, aber ich halte das nach wie vor für hanebüchenen Unsinn, was da verbaut ist! Da gibt es bedeutend bessere Lösungen, um zum Starten mehr Leistung aus der Batterie zu haben und die unnötigen Verbraucher in der Startphase zu deaktivieren über z.B. ein Entlastungsrelais, das gab es sogar schon im 450er mit ZEE! Vor allem wenn sicherheitsrelevante Bauteile wie z.B. das Bremslicht nicht mal mit Zündung funktionieren, das finde ich besonders bedenklich! Daß so was überhaupt zugelassen wird, ist ein Skandal! Damit rechnet bestimmt niemand, weil es auch blanker Unsinn ist! Bei vielen Fahrzeugen funktionieren die Bremsleuchten immer, da muß man nicht mal die Zündung dafür einschalten! Und das ist eigentlich schon wegen der Sicherheitsrelevanz auch vollkommen richtig so! -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Ich lieber nicht, denn diese Erfahrung habe ich in meiner aktiven Zeit mehrfach erleben dürfen. Wenn die bei logischen Argumenten, egal wie gut und sinnvoll die auch sein mögen, keine sinnvollen Antworten mehr finden, weil sie dem Praktiker argumentativ einfach nicht mehr gewachsen sind, dann berufen sie sich in letzter Instanz eben darauf, daß sie ja hoch dekorierte Diplom Inschinjöre sind, die dafür u.U. jahrzehntelang auf die hohen Schulen der Republik gegangen sind. Von daher wäre mein Bedarf an solchen realitätsfernen Traumtänzern gedeckt! -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Naja, daß die Zündung für manche Funktionen eingeschaltet werden muß, das ist ja noch verständlich, aber daß sicherheitsrelevante Dinge wie die Bremsleuchten nur funktionieren, wenn der Motor läuft oder das Fahrzeug rollt, das ist schon ein wenig hanebüchener Unsinn! 🙄 -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Dann sind wir ja schon Zwei! ☺️ -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Auf solch ein "ausgereiftes" und "erwachsenes" Fahrzeug kann ich gerne verzichten. 😉 -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Was ein Fortschritt, ist es nicht? 🙄 Funktioniert denn der Warnblinker, ohne daß das Auto auf dem Dach liegt? 😉 -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? 🙄 Was war nochmal die Steigerung von schwachsinnig? Das ist bestimmt wieder so einem Jungdynamiker eingefallen, der gerade frisch vom Ingenieurstudium kam! Oder kann mir jemand den tieferen Sinn von einem solchen Blödsinn erklären? -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Das könntest Du auch mit dem "Bearbeiten"-Button unter dem Posting verbessern. 😉 Funktioniert bis eine Stunde nach dem Verfassen des Postings! -
Zündung an, was sollte funktionieren?
Ahnungslos antwortete auf Schnauferl's Thema in SMARTe Technik
Also wie es sich beim 453er Smart verhält, weiss ich zwar nicht, daß manche Funktionen nicht bei eingeschalteter Zündung funktionieren sollen, mag ja sein, aber das Bremslicht dürfte da schon aus Sicherheitsgründen auf gar keinen Fall dazu gehören. Bei vielen Fahrzeugen funktioniert das Bremslicht schon, wenn nicht mal die Zündung eingeschaltet ist und das ist auch vollkommen richtig so, aber es wäre vollkommener Nonsens, wenn das Bremslicht erst funktioniert, wenn der Motor läuft! Zumindest mit Zündung an muß auch das Bremslicht funktionieren, alles andere wäre sicherheitstechnisch sehr bedenklich! Und für den Blinker gilt sinngemäß dasselbe. Sonst würde ja beim Abschleppen des Fahrzeugs, wenn der Motor nicht mehr läuft, weder Blinker noch Bremslicht funktionieren, ein Alptraum! -
Na, daß auf dem Bild einer drauf ist, das sehe ich auch, aber auf dem anderen eben nicht! Wer ist jetzt der Blindfuchs? 😉
-
Stehbolzen abgerissen am Auspuffflansch...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Wie haste das jetzt gemacht? Rest raus bekommen und Originalgewinde weiter verwendet? -
Sieht so aus, entweder sind Deine Augen altersschwach oder meine! Und eigentlich weiss ich, wie ein Brabus Tankdeckel aussieht. 😉 Ich habe das Bild aus der Anlage extra maximal hoch gezoomt, aber einen Brabus Tankdeckel konnte ich trotzdem nicht sehen! 🤔 Auf dem Bild ist definitiv keiner drauf zu sehen!
-
Du sag amole, was hat denn der für an komischa Tankdeckel dranna? 😲 Dees isch doch koi Original Brabus Tankdeckel, sondern des mattschwarze, unlackierte Gelumpe vom normala Smart. 😪 Des koosch ja ned ogucka!
-
's trifft in dem Fall eh koin Arma! 😉 Der hätt au ruhig da Preis von zwoi gepflegte 453 Brabus Xclusive Cabrio für die Maschin' zahla kenna. Henn ses wieder viel z' billig gmacht!
-
Do dro siehsch hald, daß der aus Zuffahausa kommt! 😉 Die Schwoba designed eba am liebschda elles nooch ihr'm Lieblingsgebäck! Und des isch ond bleibt dia Brezel! Und woisch au, warom 's in China koine Brezla gibt? Die kriegat d' Knota ned uff! ☺️
-
Stehbolzen abgerissen am Auspuffflansch...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Mal zur Verdeutlichung, es handelt sich um das Loch, das auf dem Bild mit einem roten Pfeil gekennzeichnet ist. Da sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkt! 😢 -
Smart 451 Baujahr 2002 54 PS Benzingeruch
Ahnungslos antwortete auf Gooner74's Thema in SMARTe Technik
Ich habe zwar noch keine persönlichen Erfahrungen mit diesem Supporter gemacht, aber positive Kommentare habe ich in Deiner Gegend schon von dieser Fakultät gelesen. Du könntest ja mal dort hin fahren und einfach mal unverbindlich rein schauen lassen. Ich würde den auf jeden Fall kundenorientierter und glaubhafter einstufen als ein Smart Center oder eine Mercedes Werkstatt. 😉 Aber die Markierung würde ich trotzdem vorher anbringen, denn dort sieht der ja den Fleck nicht, wenn Du dort bist! 🙂 -
Smart 451 Baujahr 2002 54 PS Benzingeruch
Ahnungslos antwortete auf Gooner74's Thema in SMARTe Technik
Du solltest mal nach dem Abstellen und der Bildung eines Flecks auf dem Boden von der Mitte dieses Flecks nach oben loten und dort mit einem Edding eine Markierung an der Öffnung zum Motorraum anbringen, damit man dort ungefähr sieht, welche Bauteile dort in der Gegend sind, die dafür in Frage kommen würdem. Dann würde auch jemand, der Dich unterstützt oder eine Werkstatt sehen, wo sich der Fleck befindet, denn die sehen ja den Fleck nicht, wenn Du dort hin kommst! -
Smart 451 Baujahr 2002 54 PS Benzingeruch
Ahnungslos antwortete auf Gooner74's Thema in SMARTe Technik
Ein Baujahr 2002 kann kein 451er Smart sein, sondern ein 450er, der wurde von 1998 bis Ende 2006 gebaut. Ab 2007 dann der 451er. Oder es ist ein Schreibfehler und soll 2012 heissen, dann wäre es ein 451er. Also entweder ist es ein 450er und Baujahr 2002 oder ein 451er mit Baujahr 2012. Anhand der Kilometerleistung vermute ich ersteres! -
Ein Wackelkontakt zeichnet sich im Allgemeinen dadurch aus, daß die Funktion manchmal gegeben ist und manchmal auch nicht. Das gilt für die Kraftstoffpumpe als auch für den OT Sensor, auch eine Möglichkeit, die Dir den Motor abstellen kann.
-
Smart foutwo 451 und Schorse kommen zusammen
Ahnungslos antwortete auf Schorse68's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann bin ich mal gespannt, was Du von denen für eine Antwort bekommst! Denn das sind ja die Böcke und nicht die Gärtner! Zu den Gärtnern machen sie sich ja selbst! Wie schon geschrieben haben kosmetische Rückrufe bei Smart eine alte Tradition. Längst nicht alle Fahrzeuge, die eigentlich betroffen sind, werden zurück gerufen, weil dies eine erhebliche Belastung darstellen würde. Lieber kassiert man nach einigen Jahren von den Auswirkungen der Sollbruchstellen und lastet damit auch noch die Werkstätten aus. Besser geht's ned! Das ist dann eine Win-Win-Win-Situation! -
Wenn Du jetzt mit der Platine in der anderen SE Drive Unit wieder volle Funktion hast und vorher Deine Messungen tatsächlich in Ordnung waren, wer viel misst, misst ja bekanntlich viel Mist ☺️, dann kann eigentlich nur noch die Diode zwischen dem Pin 6 des Steckers und dem Pin 3 des Bausteins BTS409L1 das Problem darstellen! Denn wenn Du am dem Pin 3 des Bausteins schon keine Spannung hast und es jetzt mit der anderen SE Drive Unit funktioniert, dann muß ja am Pin 6 des Steckers Spannung vorhanden sein, sonst würde es ja auch nicht mit der anderen SE Drive Unit funktionieren, kommt eigentlich nur noch die Diode in Frage. Oder eine abgebrannte Leiterbahn oder eine defekte Lötstelle, wovon ich aber nicht ausgehe. Aber ich gehe mal davon aus, daß Du jetzt die funktionierende SE Drive Unit drin lässt und zukünftig (hoffentlich) Ruhe hast! 😉
-
Welche andere denn??? Es gibt doch nur eine Rückfahrleuchte! Das auf der anderen Seite an selber Stelle ist doch die Nebelschlussleuchte! Zumindest ist das bei meinem Smart so! 😉 Oder bin ich jetzt schon daneben oder halbblind? 🤔
-
Und wie sieht es am Pin 6 des Anschlusssteckers aus? Das ist ja der Eingang der Versorgungsspannung. Wenn die schon nicht vorhanden ist, dann kann hinten natürlich auch nix raus kommen!😉 Und zwischen dem Pin 6 und dem Pin 3 des Bausteins liegt ja nur noch die Diode.
-
Smart foutwo 451 und Schorse kommen zusammen
Ahnungslos antwortete auf Schorse68's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es sieht so aus, als ob die Drehzahlsignale des Sensors rechts hinten nicht am ESP Steuergerät ankommen. Dafür muß aber nicht unbedingt der Sensor defekt sein. Es könnte auch sein, daß an der Verkabelung etwas beschädigt ist. So wie beispielsweise in diesem Fall! Wenn also nach dem Austausch des Sensors das gleiche Problem noch besteht, solltest Du an dieses Posting von mir denken! 😉
