Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart foutwo 451 und Schorse kommen zusammen
Ahnungslos antwortete auf Schorse68's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Editieren von Postings ist seit dem Update der Forensoftware nur bis 1 Stunden nach dem Verfassen möglich, um Rechtschreibfehler auszubessern oder Ergänzungen vorzunehmen. -
Wenn man den passenden Baustein BTS409L1 einzeln bekommt, dann könnte man auch die Platine bzw. diese Einheit reparieren.
-
450'er Brabus Cabrio - Soll ich ihn Retten??
Ahnungslos antwortete auf Smart 451's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nö, ärgert mich überhaupt nicht, GRRRRRRRRRRRR! 👿 😄 Mach Dir nix draus, manchmal verlierst Du und manchmal gewinnen die anderen! ☺️ -
Hast Du eigentlich mal am Steckerpin 6 gemessen, ob dort die Eingangsspannung anliegt, die das Rückfahrlicht über diesen Treiberbaustein versorgt? 🤔 Wenn dort die Spannung evtl. schon fehlen würde, dann wäre der Rest nur die Folge davon.
-
Das ist normal, weil die ohm'sche Messung mit dem Ohmmeter ja in kaltem Zustand durchgeführt wird und in kaltem Zustand hat der Glühfaden einen anderen, soll heissen wesentlich geringeren Widerstand als im heissen Zustand. Lies mal auf dieser Seite über den Einschaltstrom und schau mal rechts das Widerstandsdiagramm mit dem gelb markierten Text. 😉 Deshalb ist ja auch der Einschaltstrom einer Glühlampe immer höher als der normale Betriebsstrom und das ist auch der Grund, warum Glühlampen meistens beim Einschalten durchbrennen. Glühlampen, die dauernd leuchten und nur selten ein- und ausgeschaltet werden haben auch eine höhere Lebensdauer als solche, die permanent ein- und wieder ausgeschaltet werden.
-
Nicht zu fassen! 😳 Typische Gangsterbude.
-
Funktioniert Dein Smart jetzt eigentlich wieder und was hat es gekostet?
-
Das ist mir durchaus bekannt. Im Bus biste damit auch aufgeschmissen! ☺️ Aber das ist ein Grund mehr, wenigstens dort messtechnisch anzusetzen, wo das noch möglich ist! 😉 Auf jeden Fall ist es besser als irgendwelche sinnlosen Aktionen zu starten, die nicht weiter bringen! Also ich bin immer froh, wenn ich noch mit konventionellem Messen weiter komme. Aber ich gehöre ja auch einer aussterbenden Rasse an! 🙂
-
Das wäre eigentlich auch meine erste Anlaufstation gewesen. Aber es kommt gerade in Mode, alles trotz bester Infos unnötigerweise zu verkomplizieren! 😉 Für viele ist einfaches Messen heute schon eine Raketenwissenschaft! Aber das ist immer noch die beste Basis, einem Fehler durch systematische Art und Weise auf die Spur zu kommen!
-
Also ich würde erst mal ein paar Spannungsmessungen machen, ehe hier irgendwelche Leitungen überprüft werden! Das ist doch das einfachste, erst mal die Spannung an dem Pin 2 zu überprüfen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das ist eine Messung, die in nullkommanix erledigt ist!
-
Danke für das Schaltbild der Platine, das bringt natürlich echt weiter. Zumindest einige! 😉 Aber jetzt wäre mal der TE wieder mit ein paar Messergebnissen gefragt, bevor weiter spekuliert werden muß! 🤔 Wäre nicht das erste Mal, daß zuerst in allen möglichen und unmöglichen Tiefen der Elektronik gesucht wird und dann kommt etwas ganz banales dabei raus!
-
Deshalb schreibe ich ja immer, wenn sich Leute schon in Standardfällen mit irgendwelchen Korinthenkackern rum ärgern müssen, die sich hinter ihren Vorschriften verschanzen, sie sollen diesem Arsch endlich die rote Karte zeigen! Zum Glück gibt es ja auch noch Leute, die durchblicken und sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Das heißt noch lange nicht, das zu allem möglichen und unmöglichen eine Eintragung erfolgt, aber manchmal ist es schon schwer auszuhalten, was sich solche Paragraphenreiter einfallen lassen, um die Leute zu schikanieren!
-
Verkaufe mein Smart 453 Cabrio Brabus + CS Tuning
Ahnungslos antwortete auf c.eickhoff@ceterus.de's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wir sind hier im Smart-Forum, nicht bei anderen Fakultäten! 😉 Was sollte dem entgegen stehen, das Forum hat dadurch keinen Nachteil und für die User ist es wesentlich einfacher! 🙂 Aber ich weiss, was Du damit meinst! In manchen Foren bekommt man schon Probleme, wenn man auf hilfreiche Seiten anderer Foren verlinkt! 🙄 Habe ich alles schon hinter mir! 🤔 -
Verkaufe mein Smart 453 Cabrio Brabus + CS Tuning
Ahnungslos antwortete auf c.eickhoff@ceterus.de's Thema in Biete / Suche / Tausche
Am einfachsten wäre es, wenn Du einen Link zu der Annonce bei Autoscout hier einfügst! 😉 Dieser hier müsste es sein! 🙂 -
Beim Mercedes Händler haben die so viel davon, daß sie sogar verkaufen müssen! 😁 Und billiger ist es auch noch!
-
Da will ich Dir ja gar nicht widersprechen. Ob man da jetzt noch eine Größe rum oder num mehr nehmen kann als in der Tabelle angegeben mag ja sein. Aber insgesamt zeigt sie doch ganz gut, was man mit dem einzelnen Felgenbreiten damit fahren sollte. Allein in Einzelfällen sich vom Reifenhersteller eine Zulassung der Reifenbreite auf die Felgengröße holen zu müssen wäre mir schon zu blöd! Außerdem stehen ja in den Gutachten zu den Felgen, wenn man die so an die Karre montiert wie angegeben, schon die zulässigen Reifendimensionen drin. Und wenn man sich daran hält, dann gibt es erfahrungsgemäß auch keine Probleme mit der Rennleitung oder dem TÜV! 😉 Daß es links und rechts davon evtl. noch Möglichkeiten anderer Dimensionen gibt ist dann eben so. Nennen wir sie deshalb einfach nicht Gebetbuch, sondern Orientierungshilfe! Deshalb bekommen wir hier bestimmt keinen Streit! 🙂
-
Hau drauf! Ich bin aber nach wie vor der Meinung, Du solltest jemanden konsultieren, der sich damit auskennt! 😉 Deine Kenntnise scheinen mehr als unzureichend zu sein!
-
Bisher weisst Du ja noch nicht mal mit abschließender Sicherheit, was genau die Fehlerursache ist bis auf die Tatsache, daß die Pumpe nicht angesteuert wird. Das scheint ja ziemlich sicher zu sein. Und daß der Wackelkontakt bzw. dessen Auswirkungen offensichtlich durch das Bewegen des Steckers erst mal beseitigt wurde.
-
Auch das Öffnen ist Nachlöten des SAM wird dort nicht gemacht, SAM ist Black Box und wird als solche komplett ausgetauscht. Einen Trost gibt es dann, dann sind die Lötstellen innen drin zwangsläufig neu, wenn es ausgetauscht wurde! 🥺
-
Wenn Du damit den Einbau des Relais meinen solltest, bezweifle ich, daß die das überhaupt machen würden. Für die gibt es nur ihre vorgegebenen Wege und Vorgehensweisen und da gehört das Relais eben nicht dazu. Und sei es noch so sinnvoll, das würden die nicht machen, weil es nicht in ihre Arbeitsweise passt. Bei MB gibt es nur das Beste oder nichts, also entweder ein neues SAM oder keine Reparatur.
-
??? 🤔
-
Dann hat es irgendwann mal einer, der da dran war, nicht wieder richtig fixiert. Normal ist das nicht und dann ist es auch kein Wunder, wenn Wackelkontakte entstehen! 🙄
-
Das ist doch aber nicht von Anfang an bei Dir so, oder? Normalerweise ist ja das SAM fixiert und muß erst mal gelöst werden, um überhaupt an die Stecker der Rückseite ran zu kommen. Auf dieser Seite ist das zu sehen, wie das gemacht wird.
-
Das kann ich Dir gar nicht sagen, was da dabei ist. Aber in dem Sicherungshalter befindet sich meines Wissens eine Kontaktzunge, auf die ein handelsüblicher Flachkabelschuh einer einadrigen Leitung aufgesteckt werden kann.
-
So weit mir bekannt ist muss die Rückfahrleuchte auch funktionieren, wenn der Motor nicht läuft und lediglich die Zündung eingeschaltet ist, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Ergo müsste dann dort auch die Spannung von 12 Volt gemessen werden können.
