
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.728 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Erzähle nicht schon wieder Geschichten, von denen Du keine Ahnung hast! 🙄 Wenn der Sensor das von Dir beschriebene thermische Verhalten zeigt, dann ist er innerlich defekt, das hat nix mit dem Aussehen der Sensors zu tun! Aber Du kannst natürlich auch gerne den alten Sensor säubern und erneut einbauen wenn Du Dir so sicher bist und die gleiche Arbeit noch einmal machen willst! 😄 Man hat ja sonst nix zu tun! 😉
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich warte immer noch auf Deine Emailadresse, um Dir das alte Gutachten senden zu können! 😉 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sich auf die ETRTO zu berufen ist ja irgendwie ideenlos, aber das einfachste für den Reifenhersteller ohne jeglichen Aufwand. 🙄 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sind die im Gutachten angegebenen Conti Eco Contact EP überhaupt noch lieferbar? 🤔 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mach ich, das wird Dir nur nicht viel weiter helfen, weil in dem hinsichtlich der Unbedenklichkeit für die 4,5 Zoll Felgen ds gleiche drin steht! 🙁 Dazu bräuchte ich dann aber doch noch deine Emailadresse, weil man PDFs hier nicht per PN versenden kann! 😉 Allerdings haben Generationen von Smart-Fahrern die Sportivas schon eintragen lassen und montiert, auch ohne die im Gutachten freigegebenen Conti ECO Blubblubblubbs! 🙂 -
Es gibt auch ein Gutachten für den Roadster, aber das sind dann 17 Zöller! 😉 Zumindest in dem Gutachten, das ich für den Roadie besitze.
-
Hat der auch den elektrischen Teil der Drosselklappe geöffnet und dort gereinigt oder nur den mechanischen Teil? 🤔 Der elektrische Teil ist ja vernietet, den muss man erst mal aufbohren, um da dran zu kommen. Deshalb glaube ich eher, daß der dort nicht dran war, Genau das ist aber der Teil, der am ehesten Probleme bereitet. 😉 Auf dieser Seite ist zu sehen, was damit gemeint ist. Am ehesten müsste man es erkennen, ob dort offen war, wenn noch die originalen Nieten drin sind. Wenn dort geöffnet war, müssten Schrauben oder zumindest nagelneue Nieten drin sein.
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sag mer's mal so, ich habe beide! Das ganz alte, das Du auch hast und ein neueres, das explizit für die 175er Bereifung rundum vorgesehen ist, weil er diese Bereifung fahren will. Und da ist eben als Punkt M17 die Verträglichkeit des 175er Reifens mit der 4,5 Zoll Felge angegeben, hat einfach eine andere Nummer als in dem alten Gutachten. Und dann ist eben noch der Conti ECO Contact EP als Reifen vorgegeben, aber Reifenfabrikatsbindungen sind ja eigentlich nicht mehr zulässig! -
Zündanlage Teile: Zündanlage, Kerzen und Kabel
-
Kannst Du diese Teileliste aufrufen? Mercedes-Benz Teilekatalog (Ersatzteile online)
-
Meinst Du damit das klappbare Teil des Heckverdecks oder die Heckklappe des Smarts? Das sind ja zwei verschiedene Komponenten!
-
Was meinst Du damit? 🤔
-
Hört sich a bissle anders an als die Google Übersetzung! 😊
-
Also das sagt der Google Übersetzer dazu: Guten Tag, noch mehr Wasser! Das Samrtik 450 Cabriolet ist sehr leicht. Bitte beachten Sie: Weitere Informationen: Задняя дверь в сборе. Line Elektroperedach. Geschmolzenes Blut. Ich denke, dass diese Woche keine Zeitspanne hat. Es kann sein, dass es sich um eine Lösung handelt und dass es sich um eine Person handelt, die meiner Meinung nach mehrere Monate dauern wird. Senden Sie mir auf Ihrem WhatsApp +79164500545 Blog für alle. Ich bin froh, dass ich alles sehe! Viel schlauer bin ich deswegen trotzdem nicht, was das heissen soll! 😉 Vor allem das geschmolzene Blut gibt mir Rätsel auf! 🤔
-
Du solltest es vorher durch einen Übersetzer schicken, ehe Du das hier postest! 😉
-
Nicht die Luft muss wieder richtig zirkulieren, sondern das Kühlmittel, die Luft muss entfernt werden! Und da das Kühlsystem geöffnet wurde, besteht schon der Verdacht, daß hierbei Luft ins System gelangt ist, welche nun die Kühlmittelzirkulation behindert. Zumindest wäre das für mich aufgrund Deiner Beschreibung naheliegend! Was nützt denn eine längere Fahrt, wenn dabei der Motor viel zu heiss wird und die Gefahr besteht, daß er mit einer defekten Zylinderkopfdichtung abkocht?
-
Wie es beim ForFour ist, weiss ich nicht, aber die Smarts mit Heckmotor verfügen nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem und die Begleiterscheinungen, die Du beschreibst, weisen darauf hin, daß sich Luft im Kühlsystem befindet und diese die Kühlmittelzirkulation behindert, deshalb auch die hohen Temperaturen und die ausgefallene Heizung!
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die einzige Unwägbarkeit verbirgt sich in der Auflage M17 bzw. R08 dieses Gutachtens hinsichtlich des Reifenfabrikats. Bei einem pingeligen Prüfer müsstest Du da mit Problemen rechnen! 🙁 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ok, das müsste das passende sein. 🙂 Sonst hättest Du es von mir bekommen können. 🙂 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genau so ist es, aber mit 175ern auf der Hinterachse sollte es eigentlich keine Probleme geben. Hast Du das dazugehörige Gutachten? 🤔 -
Schreib mal die genauen Felgenbreiten für hinten/vorne mit den dazugehörigen Einpresstiefen rein. Ich habe Gutachten für ARTEC Felgen, allerdings mit anderen Daten als im Eingangsposting! Deshalb wären die genauen Daten in Deinem Fall wichtig! 🙂
-
Info für den Kauf eines Smarties 451
Ahnungslos antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Ist ja nicht jeder so ein PS- bzw. kW-Fetischist wie Du, Heiko! 😉 Manche sind bescheiden und begnügen sich auch mit etwas weniger Leistung! 😊 Man muss auch nicht jedem davon gefahren sein, das ist beim Smart der falsche Ansatz! 😏 -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Ahnungslos antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Damit ich jetzt hier nicht völlig missverstanden werde, ich erwarte kein Fahrzeug, bei dem nie etwas kaputt geht! Das wäre dann doch zu realitätsfremd. Aber in diesem Fall wurde doch ganz klar nicht korrekt gearbeitet und damit die unliebsamen Folgen bereits bei der Fertigung dem Fahrzeug in die Wiege gelegt, die Stückzahlen der Problemfahrzeuge sprechen doch Bände! Das ist doch etwas ganz anderes als wenn mal etwas kaputt geht und überhaupt nicht vergleichbar! -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Ahnungslos antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Das weiss ich schon, es gibt auch keine. Das war nur ein Beispiel, wie auch in diesen Fällen sich der Hersteller seiner Verantwortung entzieht! Das dies bei anderen genauso gehandhabt wird, macht die Sache nicht besser! Ich finde es eben etwas befremdlich, wie man sich an ein immer weiter sinkendes Qualitätslevel gewöhnt und das auch noch rechtfertigt! Dann braucht man auch nicht über sinkende Verkaufszahlen jammern! 😣 Von nix kommt nämlich nix! Wie Du ja selbst schreibst liegt hier bei vielen Fahrzeugen ein ganz klarer Produktionsfehler vor, der von Smart auf die Kunden abgewälzt wird. Es liegt in diesem Fall nicht mal an den Teilen, die schlecht wären, sondern der schlechten Verarbeitung derselben! Keine weiteren Fragen, Euer Ehren! 😉 -
Hast Du eigentlich noch mehr blödsinnige Ratschläge auf Lager? 🙄 Das Problem ist doch, daß überhaupt Kühlwasser aus dem Heizkreislauf austritt, das hat doch nix mit einem Ablaufloch zu tun! Oder funktioniert an Deinem Smart der Kühlmittelkreislauf über den Batteriekasten?