Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.412
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Naja, auf einen rollenden Schrotthaufen mehr oder weniger kommt es bei Dir jetzt auch nicht mehr an! 🙄
  2. Angeblich ist er ja selbstständig, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Bei seiner Kompetenz wäre er da schon längst verhungert! 😉
  3. Gib doch einfach zu, daß Du ihn selbst nicht mehr findest! Wenn Du Dich in Deinem anderen Beitrag schon darum drückst, Dich als Idiot zu bekennen! 😄
  4. 😄 Der Gag des Jahres! Du bist ja nicht mal selbst in der Lage, diese Beiträge überhaupt wiederzufinden! Mal ganz davon abgesehen, daß es ohnehin nur Nonsens ist was Du da geschrieben hast! Einen stinknormal lediglich über eine zusätzliche Schmelzsicherung abgesicherten Zigarettenanzünder als kurzschlussfest zu bezeichnen, da gehört schon ganz schon viel Ignoranz dazu! By the way warum schreibst Du eigentlich in Deinem anderen Beitrag nix mehr? 😉
  5. Nichtsdestotrotz schraubt er immer noch zigmal kompetenter als Du! 🙂
  6. Der eine oder andere wird schon verstehen, was ich damit meine! Der Spruch trifft nämlich auf Dich zu wie die berühmte Faust auf's Auge. 😉
  7. Es gab von Smart einige Servicemaßnahmen zu diesem Thema. Allerdings waren die kosmetischer Natur, soll heissen es wurden aus Kostengründen nicht alle betroffenen Fahrzeuge nachgerüstet. Bei einen Gebrachtfahrzeug kann man sich nie sicher sein, welche Maßnahmen auch wirklich eingebaut sind, dadurch wären im ungünstigsten Fall erhebliche Kosten vorprogrammiert, weil die Maßnahmen inzwischen nicht mehr kostenlos eingebaut werden.
  8. Nee, Du stehst nicht doof da, der Händler dokumentiert hier nur seine eigene Blödheit! 🙄 Der will Dir vermutlich erzählen daß der Smart als Automatikfahrzeug keine Kupplung besitzt Du solltest ihn mal fragen, was er als Außenstehender zum Thema Intelligenz sagt. Bei so einem würde ich von einem Kauf eher absehen. 😉
  9. Was meinst Du wie das erst wird, wenn sie mal vom Smartvirus gepackt ist! 😉 Da musst Du aufpassen, daß Du nicht noch angesteckt wirst. Das ist auch keine Frage des Alters, ich gehe auch auf die 70 zu und fahre für mein Leben gerne Smart! 🙂 Sogar noch lieber als mit meinem VW Passat Kombi, auch wenn der leiser ist. Aber irgendwann braucht man eben auch einen Laster zum etwas einladen!
  10. Sieht doch gleich viel besser aus! 🙂
  11. Das ist vollkommen normal hier im Forum, die 451er Fahrer wollen es eben nicht wahr haben, daß die späten 450er aus technischer Sicht die besseren Fahrzeuge sind. Deshalb wollen wir sie dieser Illusion mal nicht berauben. 😄
  12. Hat er und beim 450er Smart ist dies auch gleichzeitig eine Unterscheidung, ob es sich um ein Exemplar handelt, das vor 2003 gebaut wurde und nur über das abgespeckte Trust+ Stabilitätssystem verfügt oder um einen ab 2003 mit echtem ESP. Bei einem älteren Smart vor 2003 mit Trust+, das ist nur in der Lage, Gas weg zu nehmen und auszukuppeln, sitzt die Diagnosebuchse in der Zentralelektrik unter dem Lenkrad, bei einen nach 2003 mit dem besseren ESP System ,das in der Lage ist, einzelne Räder gezielt abzubremsen, sitzt die Diagnosebuchse in sem Ablagefach links im Ablagefach an der Tür unter einen herunterklappbaren Plastikdeckelchen. Allerdings will so ein Fehlerspeicher auch interpretiert werden und nicht jeder Eintrag ist auch relevant! Bei einem 451er Smart sitzt die Diagnosebuchse unten an der Mittelkonsole.
  13. Es kostet Dich wohl schon etwas Überwindung zuzugeben, daß man keinen Durchblick hat, oder? 😉
  14. Naja, wenn sie niemanden hätte, der schrauben kann oder ob Du dran rum murkst, das macht im Ergebnis keinen großen Unterschied! 😄 Ein großer Unterschied dagegen ist, ob man ein bißchen Geld für einen schönen Smart ausgibt oder ob man wie Du nur rollende Schrotthaufen billig zusammen kauft! 😉 Klick mich! Ganz unten auf der Seite unter Schweißgerät, bei ca. 0:54 gute Beschreibung vom Smartyyy, äääähhh Klaus! 😁
  15. Von nix kommt nix! 😉 Was meinst Du denn, woher der Ventilschaden kam? Das war nur die Folge des Ölkonsums, nicht die Ursache. Wenn man nur den primären Ventilschaden repariert, dann beseitigt man zwar die Auswirkungen, nicht aber die Ursache. Eine solche Reparatur hält in der Regel auch nicht sehr lange. ☹️
  16. Ah jetzt ja! Deshalb sagen meine Enkel immer zu mir, daß ich von vorgestern bin! 😄 Will ich jetzt nicht ausschließen, daß ich da nicht auf dem aktuellen Stand bin. Aber meines Wissens gibt es auch noch andere Formulierungen, welche die Gw ausschließen. Verkauf an Wiederverkäufer, Verkauf für Export.
  17. Deshalb ja auch mein Hinweis, ob diese Gw nicht durch irgendwelche Formulierungen im Kaufvertrag ausgeschlossen wird! Nach 6 Monaten tritt übrigens die Beweislastumkehr ein! 😉
  18. Stimmt, deshalb ist der mir so bekannt vorgekommen! Ich war mir doch sicher, so einen schon irgendwo gesehen zu haben. Auf jeden Fall ist es einer der letzten Baujahre und deshalb schon empfehlenswert, so weit sich das eben aus der Ferne beurteilen lässt!
  19. Was auch nicht ganz unwichtig ist, weil es sich ja um einen Händlerkauf handelt, ob der Händler sich seiner Pflicht zur Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung stellt oder diese mit allen möglichen und unmöglichen Tricks entzieht, z.B. Verkauf im Auftrag, Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung, Verkauf an Wiederverkäufer, Verkauf für den Export und was es in diesem Zusammenhang noch alles an obskuren Formulierungen gibt, welche die Sachmängelhaftung ausschließen würden.
  20. Der sieht doch schon mal nicht schlecht aus! 🙂 Breitere Bereifung ist beim Smart eher von Vorteil, weil die Serienbereifung eigentlich ganz schön gefährlich ist. Wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, dann müsste es sich um die Brabus Monoblock VI Felgen handeln, eine der schönsten Felgen, die auf dem Smart gefahren werden können. Ob die Felgen und die breiteren Reifen eingetragen sind sollte ein Bliuck in die Papiere klären können. Und einer der letzten Exemplare der 450er Baureihe ist es auch noch, der würde eigentlich in mein Beuteschema passen! 😄 Die Lackierung oder Folierung ist natürlich nicht original, aber das ist doch nicht das Kriterium. Auch die Anzahl der Vorbesitzer ist nicht aussagekräftig, sondern der aktuelle Zustand des Fahrzeugs, der kann aber aus der Ferne nicht beurteilt werden.
  21. Wie schon geschrieben, für dieses Budget steht entweder ein 450er Smart oder ein 451er Smart der nächsten Baureihe zur Verfügung. Der ab 2014 darauf folgende 453er dürfte für dieses Budget noch nicht zu bekommen sein. Von den 450ern erhältst Du eben dafür die späteren ausgereiften Exemplare oder vom 451er die Fahrzeuge aus den ersten Serien. Ich plädiere für den ausgereiften 450er, aber es gibt bestimmt auch welche, die für den 451er stimmen würden. Es gibt gute Gründe für jede dieser Baureihen, es kommt eben auf das Einzelexemplar an.
  22. Ok, aber mal andersrum, könntest Du auch auf Anleitung selbst schrauben oder hast Du nur zwei linke Hände mit zehn Daumen? 🤔 Denn das ist beim Smart nicht scghlecht, wenn man zumindest kleinere Arbeiten auch selbst erledigen kann.
  23. Echt? Ich kenne Hannover von den Alternativen her nur als weissen Fleck auf der Landkarte, soll heissen es gibt nur relativ wenig gute und kundenorientierte Werkstätten zum Thema Smart. Hingegen sind mir Personen bekannt, die von dort aus jedes Jahr eine Reise in den Südwesten der Republik antreten, also so ca. 500 km einfache Fahrt zurück legen, um zur Oase in der Servicewüste Deutschland zu gelangen! 😉
  24. Na, jetzt wollen wir doch die Kirche mal im Dorf lassen. Ich habe ja auch größere Abmessungen LxBxH, aber in meinem Smart habe ich mich noch nie rein zwängen müssen! Der Smart als Zweisitzer hat doch eigentlich Platz ohne Ende für seine beiden Passagiere!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.