
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
smart 451: schaltverhalten nach update von motor- und getriebesoftware
Ahnungslos antwortete auf CM50K's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.06.2009 um 11:15 Uhr hat xxmanoxx geschrieben: Er meinte, wir sollen einfach nicht im Automatik-Modus fahren. Was soll denn das bringen? :-? Im manuellen Modus lässt er sich dadurch doch auch erst viel zu spät hochschalten! Du kannst zwar dann den Schalthebel nach vorne drücken, indes die Steuerung schaltet trotzdem nicht hoch, der Schaltpfeil weist aber schon geraume Zeit drauf hin, daß hochgeschaltet werden sollte! Das wird doch auch schon lange kritisiert. Man sollte halt jemanden fragen, der sich damit auskennt. Das SC fällt dadurch halt immer wieder schnell durchs Raster! Koniferen und andere Nadelgehölze! Gestern noch in der Baumschule, heute schon im SC! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2009 um 13:23 Uhr ] -
bei neuer zündung schaltet der akuator durch?
Ahnungslos antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
In diesem Video, das die Funktion des Smart-Getriebes ganz anschaulich zeigt, ist der Drehgeber auch zu sehen. Der Knubbel, an dem der Typ dreht bzw. der Elektromotor darunter, ist der Schaltaktuator. Über eine Übersetzung wird dies auf die Schaltwalze, das ist die mit den eingefrästen Kurvenkulissen, übertragen. Genau oberhalb der Schaltwalze, außerhalb des Gehäuses, siehst Du eine flache, schwarze Einheit, das ist der Drehgeber, welcher bei der Drehung der Schaltwalze Impulse an die Steuerung abgibt, damit diese weiss, in welcher Position sich die Schaltwalze befindet. Man sieht sogar im Video die Befestigungsschraube des Drehgebers. Allerdings ist dieser Drehgeber normalerweise recht betriebssicher, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob dieser tatsächlich defekt ist. Aber da Du ja ein zweites Getriebe und damit auch einen zweiten Drehgeber da hast, dürfte es kein Problem für Dich sein, diesen auszutauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2009 um 10:22 Uhr ] -
Soft Touch läßt sich nicht mehr einschalten
Ahnungslos antwortete auf Solarianer's Thema in SMARTe Technik
Der Mikroschalter im Schalthebel wäre natürlich eine der Möglichkeiten, warum Dein Smart nicht mehr auf A umschaltet. Im SC brauchst Du danach nicht fragen, dort bekommst Du nur die komplette SE Drive Unit, zu einem Preis, der Dich zu Betablockern greifen lässt. :) Am besten ziehst Du den Schaltknauf mal ab, dabei darfst Du aber auf keinen Fall das Knöpfchen drücken, sonst bricht dabei was ab. Dazu musst Du den Knauf mit einem Ruck nach oben abziehen. Darunter siehst Du dann den Mikroschalter am Schalthebel. Den kannst Du dann auch mal direkt betätigen oder ihn überbrücken Vielleicht ist auch an der mechanische Verlängerung des Knöpfchens, das den Schalter betätigt, was abgebrochen, aber das solltest Du dann schon sehen. Wenn Du einen solchen Mikroschalter brauchen würdest, kannst Du mal mit den Beteiligten in diesem Fred Kontakt aufnehmen. Im SC bekommst Du ihn wie gesagt nicht einzeln. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2009 um 10:23 Uhr ] -
So was fährt mer ja au ned! :-D Und dann au no als Coupe, tsts! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 20:49 Uhr ]
-
Quote: Am 04.06.2009 um 19:39 Uhr hat doomsheep01 geschrieben: sorry aber langsam sollte es mal reichen mit dem pushen Jetzt mach mal koin Alarm, brauchst es ja nicht beachten. Alternativ kannst Du die Felgen ja kaufen, dann braucht er seinen Fred nicht mehr pushen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 19:56 Uhr ]
-
Der Ölabscheider ist nichts anderes als ein Sammelbehälter, der in die Leitung der Volllastentlüftung eingebaut wird und in dem die flüssigen Bestandteile (Öl und Kondenswasser) abgeschieden und gesammelt werden und damit verhindert wird, daß diese den Ansaugtrakt erreichen. Der Ölabscheider wird ab und zu über eine Ablaufleitung entleert.
-
Ein Ölabscheider ist dazu da, Öl, das aus der Volllastentlüftung austritt zu sammeln und den Ansaugtrakt mit dem Ladeluftkühler sauber zu halten und zu verhindern, daß das Öl den Ansaugtrakt versifft und dann motorschädlich in den Brennräumen verbrannt wird. Die meisten Motorschäden resultieren aus der Tatsache, daß beim Smart der Ansaugtrakt voller Öl ist und dies mit verbrannt wird. Der ist nicht Serie und es gibt den bei Smart auch nicht zu kaufen. Den besten gibt es im Forum bei Udo_B zu kaufen, Einbau in Eigenregie ist möglich und dank detaillierter Anleitung im Lieferumfang problemlos möglich! Über die Suchfunktion erhältst Du mit dem Suchbegriff "Ölabscheider" jede Menge Informationen zu diesem Thema! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 19:31 Uhr ]
-
Kommt drauf an, ob es ein echtes BJ 2003 mit echtem ESP ist, dann wär's ein 2nd Generation. Bei Erstzulassung in 2003, aber BJ 2002 mit Trust+ wär's ein Facelift, wenn er die Erdnußscheinwerfer hat. Ein echter 2nd Gen hat natürlich auch die Erdnußschweinwerfer. Damit kommen wir der Sache schon etwas näher! :) Du brauchst also den linken Erdnußscheinwerfer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 18:58 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Du solltest vielleicht noch dazu schreiben, um welchen Smart es sich überhaupt handelt und welches Baujahr. Sollte es ein 450er ForTwo sein, gibt es ja schon zwei verschiedene Scheinwerfertypen, mandelfömig und erdnußförmig, wenn man den neuen 451er mit seinen Bumerangscheinwerfern berücksichtigt, sind es allein beim ForTwo schon drei Varianten. Wenn man den ForFour und den Roadster noch dazu nimmt, werden es der Möglichkeiten gar viele! Auch aus Deinem Profil ist nicht zu ersehen, welchen Smart Du fährst. Hast Du bestimmt in der Aufregung gar nicht dran gedacht! :) Hier gibt es auch immer welche, müssen ja ned glei welche vom Fahrrad sein! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 18:55 Uhr ]
-
Hier ist ziemlich präzise eine der Möglichkeiten in Verbindung mit dem Kabelbaum beschrieben. Gibt aber auch noch andere Möglichkeiten bis hin zum Kurzschluss verschiedener Adern innerhalb des Kabelbaums, die von außen überhaupt nicht zu sehen sind. Der Möglichkeiten gibt es gar viele! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 16:17 Uhr ]
-
Gilt aber nur für den 450er, Timo! Beim 451er sind H7 für Abblendlicht und für Fernlicht verbaut. :) Nur so als Ergänzung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 11:09 Uhr ]
-
Laut diesem Beitrag bei der anderen Fakultät wurden ja bei dieser Inspektion die Zündkerzen gewechselt. Nun wäre ja nicht auszuschliessen, daß dabei etwas falsch gemacht wurde und evtl. Zündkabel beschädigt wurden oder etwas ähnliches. Es ist zwar naturgemäß schwierig, aufgrund einer Beschreibung im Forum eine Unterscheidung zu treffen, ob das jetzt normal oder abnormal ist, aber ich würde Dir schon zutrauen wollen, daß Du einen Unterschied zu früher feststellen kannst, was den Motorlauf betrifft. Daß das SC sagt, daß dies normal ist, ist mir schon klar. Das sollte sich nochmal jemand ansehen, der sich damit auskennt. Auf die Tatsache, daß im Fehlerspeicher kein Eintrag existiert, würde ich da auch nicht verlassen. Da oben bei Euch hat es doch mehrere Services, die früher mal Mitarbeiter bei Smart waren. Vielleicht kannst Du ja da mal zu einem fahren und es zumindest mal ansehen lassen. Sind in der Rubrik Foren freier Smart-Werkstätten in der Übersicht aufgelistet.
-
Hau drauf!
-
Für den 44 wär se dort erhältlich. Vermutlich ist ein Anmeldung erforderlich, um sie downloaden zu können. Für den 42 / 450 ist sie bei möma 450 zu finden für den 42 451 bei möma 451. Und für den Roadster wird man bestimmt im Roadster Board fündig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2009 um 09:13 Uhr ]
-
Problem mit ersteigerter Plasmatachoscheibe
Ahnungslos antwortete auf sifis's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 03.06.2009 um 23:13 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: der "typ" ist ein sehr angesehener Smart-teile Händler. Informier dich mal lieber bevor du solche meinungen ins netz stellst. Ich denke mal, sifis meint den Verkäufer, bei dem er die Dinger gebraucht gekauft hat und nicht MDC selbst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2009 um 23:19 Uhr ] -
Quote: Am 03.06.2009 um 22:03 Uhr hat garfikatze geschrieben: fahre nun corsa und hab ruhe Na, dann bin ich ja beruhigt! :roll: Der Smart passt ohnehin ned zu Dir! ;-)
-
Radio "Piekser" zum entfernen des radios
Ahnungslos antwortete auf Nussratte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 03.06.2009 um 15:12 Uhr hat Nussratte geschrieben: und für die paar euro wäre das radio auch weg gegangen plus/minus 0 hab ich so auch Ein CD Radio bringt bei Ebay zwischen 70 und 100.- EURO, wenn es eine Codekarte hat, also ein paar Euro wären da schon noch dazwischen gelegen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2009 um 20:20 Uhr ] -
Radio "Piekser" zum entfernen des radios
Ahnungslos antwortete auf Nussratte's Thema in smarter Sound
Du solltest einen Einbaurahmen haben, der den Briefschlitz in der Mittelkonsole verdeckt, damit er nicht zusehen ist, das ist nicht bei allen Einbaurahmen so. Durch die konvexe Form des Armaturenbretts bildet sich an der Schulade ein Schlitz, wenn Du einen geraden Einbaurahmen verwendet, das sieht natürlich ned so dolle aus. Du solltest einen haben wie der von MDC. In der Draufsicht siehst Du schon, was ich mit der Vermeidung des Briefschlitzes meine. Dieser Einbaurahmen verdeckt ihn durch seine untere, rundliche Kante. Gibt aber auch andere Anbieter dafür, sogar billiger als der oben genannte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2009 um 20:22 Uhr ] -
Ach ja, Du bist das! Der Nick kam mir doch gleich so bekannt vor! ;-) Ich bin mir ziemlich sicher, daß das was mit dem Kupplungs- oder Schaltaktuator zu tun hat. Vielleicht hast Du auch bei Deiner Aktion einen Stecker nicht richtig zusammen gesteckt oder etwas ähnliches. Sozusagen ein Folgeschaden der letzten Reparatur! Getriebeschaden würde ich jetzt mal nicht unbedingt vermuten!
-
Radio "Piekser" zum entfernen des radios
Ahnungslos antwortete auf Nussratte's Thema in smarter Sound
Das arme Radio, das kann doch gar nix für die Unfähigkeit seines Besitzers! :-D :roll: :lol: Diese Piekser bekommst Du übrigens für ein paar Euro im KFZ Zubehörhandel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2009 um 15:03 Uhr ] -
Auch wenn dieser Fehler prinzipiell vom Bremslichtschalter erzeugt werden kann, glaube ich in diesem Fall nicht daran. Ich denke eher, daß es der Kupplungs- oder der Schaltaktuator ist, den Du da Klackern hörst. Hier siehst Du mal den Einbauort des Kupplungsaktuators, der die ganz normale Kupplung beim Smart betätigt. Entweder sind es Kontaktfehler am Stecker, diesen mal mit Kontaktspray einsprühen und ein paarmal auf- und abstecken, oder Kabelbaumschäden in der Verkabelung dieser beiden Aktuatoren. Der Kupplungsaktuator selbst könnte natürlich auch noch defekt sein. Schau es Dir einfach mal an bzw. hör genau hin, Du liegst auf dem Boden hinter dem Smart und betrachtest den Kupplungsaktuator und Deine Madame legt einen Gang ein. Muß ja nicht gerade der Rückwärtsgang sein! :-D Zeigt er ab und zu auch mal drei horizontale Striche im Display?
-
Paneldemontage! Bei der Wiedermontage musst Du beachten, daß das Panel leicht horizontal verschiebbar ist. Wenn das Panel zu weit vorn sitzt, dann berührt es beim Öffnen und Schliessen das Frontpanel und scheuert daran. Deshalb muß beim Anbauen das vordere Spaltmaß beachtet und eingestellt werden, um dies zu vermeiden.
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Am besten nimmst Du mit Udo direkt Kontakt auf, in seinem Posting in diesem Fred kannst Du entweder über das Profil eine PN, also eine persönliche Nachricht senden oder über den email Button direkt eine email senden. Kostenpunkt ist ca. 90.- EURO. Einbau dank im Lieferumfang enthaltener CD problemlos möglich, sofern Du nicht zwei linke Hände mit 10 Daumen hast!
-
Deshalb ja meine oben stehende Meinung zu det Janze! :roll:
-
(Berg)-Anfahrhilfe im 450 nachrüstbar ?
Ahnungslos antwortete auf StrgAltEntf's Thema in SMARTe Technik
Dazu muß der Bremsdruck im System noch für eine definierte Zeit aufrecht erhalten werden, ehe er abgebaut wird und die Bremse gelöst wird. Dies ist ohne ESP nicht möglich! Aber Du kannst es mit der Handbremse simulieren! :-D ;-)