Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.612
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das halte ich jetzt eher für unnötig, aber wenn es Dich noch mehr beruhigt, kannst das auch noch machen! ;-)
  2. Das kommt durch den Chat, Hase! :) Der braucht au a bíssle Zeit!
  3. Zumindest schadet es ned! Es beruhigt Dich bestimmt.
  4. Macht doch nix! ;-) Bei dieser Fakultät ist der Getriebeölwechsel genau beschrieben, auf den Bildern sind auch beide Schrauben zu sehen. Die Schraube im grünen Kreis ist die Einfüll- bzw. Kontrollschraube, die im roten Kreis die Ablassschraube. By the Way, die Schraube heisst INBUS [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2009 um 20:10 Uhr ]
  5. Die Einfüllschraube ist doch auf dem obigen Bild oder in dem Link, den ich gepostet habe, zu sehen! Die sitzt schräg unterhalb der Antriebswelle! Die flache Inbusschraube, die auf den Bildern gut erkennbar ist. Bis dahin wird das Getriebe mit Öl gefüllt. Du brauchst eben eine Flasche mit einem Röhrchen vorne dran, dieses wird durch die Öffnung gesteckt und so lange Öl eingefüllt, bis es wieder raus kommt. Dann ist der richtige Pegel erreicht. Auf dem Bild oben wird doch gerade die Antriebswelle mit einem Schraubendreher raus gehebelt. die Schraube ist oberhalb des Schaftes des Schraubendrehers. Auf der vier Uhr Position, wenn Du das Getriebegehäuse nach dem Entnehmen der Antriebswelle als Zifferblatt betrachten würdest und das Loch, in dem die Antriebswelle gesteckt ist, als Zeigerachse nimmst. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2009 um 18:56 Uhr ]
  6. Hast Du mal versucht, die LEDs um 180 Grad zu drehen? Im Gegensatz zu Glühbirnchen sind ja LEDs polaritätsabhängig und funktionieren nur in einer Position.
  7. Ich kannte den Beitrag zwar bisher noch nicht, aber nach dem ansehen desselben muß ich meine oben gepostete Einschätzung revidieren. :o Die sind sogar zu dumm, den Zündschlüssel zu drehen! :-D Wer das als Autotest bezeichnet, hat noch nie einen wirklichen Autotest gesehen! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2009 um 18:26 Uhr ]
  8. Die können testen, was sie wollen und deklassieren, wen sie wollen. Das ist mir hinten so vorne wie hoch! Wie kann man sich nur wegen ein paar inkompetenter "Testspezies" so aufregen, die gerade mal wissen, wie man den Zündschlüssel rum dreht! :roll: Ganz cool bleiben, Jungs! Irgenwie müssen die ja ihr Programm füllen, im Zweifelsfall mit solchem Müll. Wer seinen Autokauf von solchen "Tests" abhängig macht, dem ist eh nicht mehr zu helfen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.06.2009 um 08:37 Uhr ]
  9. In dieser Anleitung von möma über den Wechsel der Antriebswellendichtringe ist die Einfüllschraube des Getriebeöls auf der Seite 2 mehrfach zu sehen, es ist die Inbus-Schraube schräg unterhalb der Antriebswelle am Getriebegehäuse. Am besten füllst Du das Getriebeöl mit einer Flasche ein, die vorne ein Röhrchen dran hat, das Du durch die Öffnung stecken und das Öl hinein pumpen kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2009 um 14:20 Uhr ]
  10. Da es für das Drei Striche- oder Drei Balken- Problem die unterschiedlichsten Ursachen gibt, kann man auch kein Patentrezept für die Behebung desselben verteilen! Was bei dem einen zutrifft, muß bei dem anderen noch längst nicht die Ursache sein. Also das ganze ein bißchen differenzierter sehen und nicht einen auf "alles ganz easy" machen!
  11. Auf jeden Fall Batterie abklemmen und am besten im abgeklemmten Zustand die beiden fahrzeugseitigen Pole miteinander verbinden. Damit sind natürlich nicht die der Batterie gemeint! Sonst gibt's ein Feuerwerk! Du brauchst aber auf jeden Fall nach dem Wiederanklemmen den Radiocode, sofern Du diese Diebstahlsicherung nicht deaktiviert hast. Jetzt werde gleich wieder die Sprengstoffexperten kommen und sagen, daß Arbeiten an Airbagkomponenten nur von speziell geschultem Personal erledigt werden dürfen, also müsstest Du ins SC zum Sitzetausch. Aber ob die dort eine spezielle Schulung haben, und ob die was geholfen hat, sei mal dahin gestellt. Ich würde es auf jeden Fall bei abgeklemmter Batterie selbst machen. Sinnvoll wäre, wenn Du Dich mit der Karroserie des Fahrzeugs verbinden würdest, z.B. wie bei Elektronikarbeiten, um statische Aufladungen zu verhindern. Dann musst Du nur noch den Zuleitungsstecker der Airbags am Sitzgestell trennen und die Sitze mechanisch ausbauen. Solange die Stecker der Airbags getrennt sind, darfst Du auf keinen Fall die Batterie wieder anklemmen und die Zündung einschalten, weil sonst die Airbaglampe im Kombiinstrument aufleuchtet und Du zum Löschen des Fehlers an den Diagnosekomposter im SC angeschlossen werden musst. Da es sich hierbei um einen sicherheitsrelevanten Fehler handelt, bleibt dieser auch beim erneuten Abklemmen der Batterie gespeichert und kann nur mit der Diagnosesoftware gelöscht werden. Ich geh mal davon aus, daß Deine neuen Sitze auch Airbags haben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2009 um 10:25 Uhr ]
  12. Als 12/99 hat er auf jeden Fall die GFK Querblattfeder drin, da gab es zwar auch schon einzelne Fälle, aber die ist ziemlich bruchresistent.
  13. Das ist ein Trauerspiel und so ziemlich die gleiche Willkür, wie sie in vielen SCs gehandhabt wird. Da gibt es Beispiele genug dafür, angefangen beim Verdeckmotor bei der Verdeckaktion bis hin Lichtschalter. Wer sich das ohne weiteres gefallen lässt, ist selbst schuld. Da hilft nur Konfrontation! :evil: Es gibt keine rechtliche Grundlage, daß die den alten Topf bekommen sollten!
  14. Falls Du es selbst machen wolltest und könntest, wäre hier oder dort eine Anleitung dazu von möma!
  15. Der Smart hat zwar eine Kupplung Lurchi, aber die ist woanders untergebracht. Zwischen Motor und Getriebe sitzt die, wo die Betätigungsstange des Kupplungsaktuators rein geht, dort ist die Kupplung.
  16. Hey Hase, eine Minute Vorsprung, Wahnsinn! Haste heimlich trainiert? :lol: Das nächste mal bin ich auch so wortkarg und schreibfaul wie Du und schneller fertig! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.06.2009 um 21:05 Uhr ]
  17. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber für mich hört sich das an wie der smarttypische Motorschaden durch ein abgebranntes Auslassventil! Dadurch läuft er nur noch auf zwei Zylindern, weil er auf einem Zylinder keine Kompression mehr aufbaut und das führt zu den von Dir beschriebenen Symptomen. Wie viele Kilometer hat denn Dein Maschinchen gelaufen und war vorher Ölverbrauch zu verzeichen? Ein Kompressionstest bringt Klarheit!
  18. In der Tat ist es, zumindest bei älteren Smarts so, daß der komplette Lampenstrom über den Lichtschalter läuft und nicht nur ein Steuerstrom für ein Relais. Deshalb kann es auch sein, daß Du ihn als Fingerwärmer verwenden kannst, wie die Griffheizung beim Motorrad! Im Smart ist halt Fortschritt und automobile Steinzeit eng miteinander verknüpft! :roll: In vielen SCs bekommst Du deshalb heute noch den Lichtschalter kostenlos ersetzt, weil es sich dabei auch um eine sicherheitsrelevante Sollbruchstelle handelt, in vielen Fällen bist Du ohne jegliche Heckbeleuchtung unterwegs, nachts natürlich a bissle peinlich, nicht mal die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert dann noch! Hier wäre mal eine Anleitung zum Umbau des Lichts auf Relaisschaltung. Es gibt drei Arten von SCs, manche wechseln ihn sogar unaufgefordert kostenlos, aber das sind Raritäten. Andere zumindest auf Aufforderung und geschicktem Argumentieren. Und dann gibt es noch die sogenannten KV SCs, die kannsch vergessen! Die weigern sich standhaft, den Schalter kostenlos zu ersetzen. Es gab zwar mal eine Rückrufaktion, aber die war auf bestimmte Modelle und Baujahre beschränkt, eine Farce eigentlich! Das war nur zur Beruhigung des KBA so formuliert, damit die das wahre Ausmaß dieses Skandals nicht erkennen und alles unter dem Deckmäntelchen des Schweigens bleibt. Auf das berufen sich diese Ignoranten dann natürlich! Ist übrigens nicht der einzige Skandal mit einer sicherheitsrelevanten Sollbruchstelle, mit den Vorderachsfedern geht's gleich weiter. Aber wenn Du noch einen ganz alten Smart fährst, hast Du vielleicht noch die GFK Blattfeder drin, meine Aussage betrifft aber dieSpiralfedern der McPherson Federbeine, die massenweise brechen.
  19. Jetzt gehts ja. Das ist das Getriebe bzw. das Differential des Smart, das in dem Getriebe untergebracht ist. Vermutlich ist da der Wellendichtring der Antriebswelle undicht und dann drückt es leicht das Getriebeöl raus. Allerdings könnte es auch sein, daß das Öl von oben irgendwie runter tropft, aber das sollte man optisch verifizieren können.
  20. Hallo und willkommen im Forum! :) Das Bild ist für uns nicht sichtbar! Du musst es auf einen Bilderserver legen und dann verlinken wie unter der Hilfefunktion beschrieben. Sonst können wir es nicht sehen!
  21. Quote: Am 19.06.2009 um 19:24 Uhr hat silent geschrieben: Es müßte eine 4 Zoll sein. Habe vorne auch 145 Reifen drauf... Das allein hat noch nicht viel zu sagen, es gibt so manche Spezialisten, die auch auf eine 3,5 Zoll Felge 145er Reifen montieren, obwohl das gar nicht zulässig ist!
  22. Quote: Am 19.06.2009 um 18:51 Uhr hat 300_M geschrieben: gibt es hier auch eine Rubrik " Suche Biete" ? Am besten gehst Du mal auf die Forenübersicht, dazu drückst Du auf den Button Forum in der Kopfleiste, zweiter von Links, dann wird Dir eine Übersicht der verschiedenen Foren angezeigt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.06.2009 um 18:58 Uhr ]
  23. Quote: Am 19.06.2009 um 14:52 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ist vermutlich zwecklos :lol: :lol: :lol: Bei Ahnungslos isch alles zwecklos, Hopfen und Malz verloren halt! Wenn Du woisch, was i moin! :lol: Jetzt schpämme mer scho wiedr den ganza Verkaufsfred voll, aber des hot oin Vorteil, er steht emmer ganz oba! :) Ond dr Schmart, der verkauft werda soll, kommt ja au no aus'm Raum Schtuegert! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.06.2009 um 15:37 Uhr ]
  24. Und zu diesem Bildern sagst Du jetzt nix, Hase! Da fällt mir ja glei gar nix mehr ein nach Deinen Ausführungen diesem Fred! :roll:
  25. Ahnungslos

    Verdeckmotoren

    Laß Dich aber nicht abwimmeln! Den würde ich auf jeden Fall zurück verlangen, egal was die sagen! :evil: :evil: :evil: :evil: Die halbseidenen Ausreden der Koniferen, sofern es welche geben sollte, kannst Du dann gleich mal da rein schreiben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.06.2009 um 22:14 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.