Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.176 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
cdi geht nach chip einbau bei 3500u/min in notlauf?
Ahnungslos antwortete auf alex007's Thema in CDI
Na dann! :roll: -
Radkappen für die Stahlfelgen Winterreifen
Ahnungslos antwortete auf Ninara's Thema in Zubehör für den SMART
I seh nix! -
cdi geht nach chip einbau bei 3500u/min in notlauf?
Ahnungslos antwortete auf alex007's Thema in CDI
Hättst vielleicht zu einem zuverlässigen Tuner im Raum Heilbronn gehen sollen! ;-) Zu einem guten Tuner kannste auch anschliessend beim Auftreten von solchen Problemen gehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2010 um 20:18 Uhr ] -
cdi geht nach chip einbau bei 3500u/min in notlauf?
Ahnungslos antwortete auf alex007's Thema in CDI
Sagt schon die Fehlermeldung aus, daß der Ladedruck über dem zulässigen Bereich liegt! Wenn der Sensor bereits getauscht wurde und das Wastegate nicht schwergängig ist und nicht mehr geöffnet werden kann, kommen nicht mehr viel Ursachen in Frage! Dann liegt der Ladedruck tatsächlich über dem erlaubten Wert! Hast Du auch den Schlauchanschluß auf der anderen Seite des Schlauchs überprüft, also nicht nur an der Druckdose, sondern auf auf der anderen Seite am Turbolader. Beim cdi gibt es ja nur diesen einen Schlauch, das vereinfacht die Sache! Der war nämlich z.B. in diesem Fred die Wurzel allen Übels. Offensichtlich sieht man diesen Schlauchanschluß nicht sofort, der liegt ein wenig versteckt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2010 um 20:04 Uhr ] -
Quote: Am 16.10.2010 um 11:36 Uhr hat Mayor geschrieben: ist das normal? Nein, das ist nicht normal! Nicht mal im Winter, wenn Schneematsch an den Schuhen klebt, sollte nach dem Anheben des Teppichs nennenswerte Feuchtigkeit zu verzeichnen sein. Und jetzt bei besserem Wetter schon gleich gar nicht!
-
Kompliziert ist es eben beim ersten Mal, weil man da ohne den Spiegel nichts sieht, man arbeitet praktisch blind! Wenn man es dann ein paarmal gemacht hat, geht es immer besser. Es ist wie im richtigen Leben, einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! :-D
-
Radkappen für die Stahlfelgen Winterreifen
Ahnungslos antwortete auf Ninara's Thema in Zubehör für den SMART
Das ist natürlich alles Geschmackssache, wie so vieles. Die einfachste Form sind die Radnabenabdeckungen, die einfach unter die Radbolzen geklemmt wird, die sehen so aus wie auf diesem Bild zu sehen. Die Radbolzen sind da nach wie vor zu sehen. Dann gibt es noch kleine Radkappen, die den inneren Teil der Stahlfelgen mit den Radbolzen abdecken, die sehen so aus wie auf jenem Bild. Die grossen Radkappen, welche die Felgen ganzflächig bedecken, würde aussehen wie dort zu sehen. Danaben gibt es natürlich noch alle möglichen und unmöglichen Radkappen für den Smart im Zubehörhandel, aber wie gesagt, alles eine Frage des Geschmacks. Ich finde auf jeden Fall, die meisten von denen sehen einfach beknackt aus, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden! -
Meine Empfehlung, wenn die Glühlampe der Frontscheinwerfer durch die Serviceklappe gewechselt wird lautet, einen größeren Schminkspiegel so hinter dem Scheinwerfer zu platzieren, daß man durch Anleuchten mit einer Taschenlampe in der Zeit, in der Du nicht mit dem Arm in der Öffnung steckst, den Scheinwerfer und die Lampenfassung von hinten ansehen kann, um zu wissen, wie das da drin aussieht. So kann man auch nach dem Wechsel der Glühbirne sehen, ob diese richtig platziert und der Bügel korrekt wieder korrekt geschlossen ist! Vor allem muß man beim Abziehen und Aufstecken des Steckers der Glühbirne aufpassen, daß man die empfindliche Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer nicht beschädigt, indem man zu viel Kraft aufwendet! Am besten mal im SC, wenn man eines in der Gegend hat nachfragen, was bei denen ein Wechsel der Glühbirne kostet. Es gibt nämlich einige, in denen für das Wechseln der Glühbirne lediglich das Leuchtmittel berechnet wird. Andere hingegen verlangen für das Wechseln auch etwas, und zwar nicht wenig. Deshalb auf jeden Fall vorher nachfragen!!! Wenn im SC nur das Leuchtmittel berechnet wird, würde ich es dort wechseln lassen und noch einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse werfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2010 um 11:13 Uhr ]
-
Und warum gräbst Du dazu einen fast acht Jahre alten Fred wieder aus? :-? Das ist ja schon Leichenschändung! ;-)
-
Reifenunterschied zwischen Modell 450+451 ?
Ahnungslos antwortete auf smartpur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der 450er Smart hat vorne standardmässig 145er Reifen drauf, der 451er hat 155er vorne montiert. Die Felgen sind wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen nicht kompatibel. Während Du die der 451ers mit Distanzscheiben auf dem 450er montieren kannst, geht dies umgekehrt nicht. -
Quote: Am 15.10.2010 um 20:57 Uhr hat Franky69 geschrieben: und zum Anlasser will ihn Ausbauen und komplett warten ;-) Was wartet man denn an einem Anlasser? :-? Neue Kohlen, oder wat? Vergiss es, die Arbeit kannste Dir sparen!
-
Jetzt aber mal bitte mehr gebotenen Ernst, Freunde! Sonst kommen wir hier zu gar nix! Franky, meine Frage!!! :)
-
Und das runde muß ins eckige!!! :lol:
-
350! Aber nur mit den Felgen! :-D
-
Meine Nerven! Thank God, it's Friday! :) Jetzt haste mir aber immer noch nicht verraten, was de am Anlasser willst, Franky! Meinst Du, Dein Problem kommt daher? Dann würde es doch mit Deinem Spezialpatent auch nicht funktionieren!
-
Wie Harald schon sagte, das im roten Oval ist der Schaltaktuator! Der die Gänge im Getriebe wechselt! Nicht zu verwechseln mit dem Kupplungsaktuator! Wenn Ackü das Video nicht von seinem Server geschmissen hätte, das ich ihm damals zur Verfügung gestellt habe, könnte man sich die Wirkungsweise des Smart Getriebes an einem Schnittmodell ansehen. Leider funktionieren dadurch die alten Links auch nicht mehr! :(
-
Beim Löggschn bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob oder ob nicht! :roll:
-
Frangy, hosch Du Dir des von mir gmolde Bildle jetzt schon mol oguckt? D Olasser siesch Du von unda so gut wie gar ned! Den siehsch besser von oben, wenn de da Modor a Stückle abgsenkt hosch! Aber ohne absenken komsch do ned no! :( Scho gar edda, wenn do a Klimaolag verbaut isch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2010 um 19:32 Uhr ]
-
Ein schöner Ruby-Red Smart! Eine gelungene Kombination mit silbernem Tridion! Sieht sehr schön und edel aus! Wünsch Dir allzeit gute Fahrt und viele problemlose Kilometer mit Deinem neuen Schätzchen!!! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2010 um 19:14 Uhr ]
-
Quote: Am 15.10.2010 um 18:39 Uhr hat Roadster60 geschrieben: statt den Hubraum zu verkleinern... Also mir wäre neu, daß das planen oder Abschleifen des Zylinderkopfs einen Einfluß auf den Hubraum hat!!! :o :o :o Es ist zwar richtig, daß die Kompression dadurch erhöht wird, aber der Hubraum setzt sich aus Bohrung x Hub zusammen und weder die Bohrung noch der Hub wird durch diese Maßnahme geändert! Ergo bleibt der Hubraum exakt der gleiche! ;-) Edith sagt mir gerade, daß es hier auch noch andere Leute gibt, die wissen, was Hubraum ist! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2010 um 18:58 Uhr ]
-
Brauchst Du dem Franky nicht mitbringen, dem isch nicht mehr zu helfen! :lol:
-
Das sollte jetzt a Spässle gwää sei!!! Aber es gab tatsächlich schon Leute, die den Schaltaktuator für den Anlasser gehalten haben! Einen Beitrag gab es hier schon mal, bei dem der Schaltaktuator ausgebaut und als Anlasser zum Bosch Dienst zur Überprüfung gebracht wurde! Und es gab auch schon anderweitige Missverständnisse! Was mer so alles wiederfindet, wenn man a bissle am Suchen ist! :) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2010 um 18:29 Uhr ]
-
Dann ist bei Deiner Kugel bestimmt der Anlasser das walzenförmige Ding, das ans Getriebegehäuse angeflanscht ist! :-D Das ist die neuere Ausführung! ;-)
-
Schau mal, in diesem Fred hab ich grad ein Bild verlinkt und den Einbauort des Anlassers beschrieben. Viel Spaß beim Basteln! ;-)
-
Für die technisch interessierten, das Ding unter dem Anlasser ist übrigens der Klopfsensor. Weiss allerdings nicht, ob es den bei Frankys Treckerchen auch gibt! ;-)
