
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.734 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Schau mal nach, ob die Zahnkränze des ABS an den Antriebswellen gerissen sind. Damit meine ich dieses hier! Diese Ringe rosten nämlich ziemlich stark und werden dadurch aufgesprengt. Bei Smart gibt es aber nur die Kompletten Antriebswellen, falls das bei dir der Fall sein sollte! Aber Richi hat die Lösung, bei dem gibt's die Ringe einzeln zu kaufen. Aber kontrollier erst mal nach! ;-)
-
Quote: Am 05.02.2011 um 12:56 Uhr hat bibula1974 geschrieben: tod und hass dem BxB Was soll denn dieser Schwachsinn! :roll:
-
Preis Lichtmaschine realistisch
Ahnungslos antwortete auf tigerschlicky's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 05.02.2011 um 18:19 Uhr hat tigerschlicky geschrieben: Nette Leute - soweit ok - Die einen sagen so, die anderen so. Da hab ich auch schon andere Dinge über diese "netten Leute" gelesen! :roll: Sag mer's mal so, da hätte es in Deiner Gegend bestimmt clevere Alternativen gegeben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2011 um 20:48 Uhr ] -
Quote: Am 05.02.2011 um 20:12 Uhr hat smarter10 geschrieben: keine Ahnung ob ich nur Ahnungslos bin :-P Noinoi, des isch scho mei Prädikat! ;-)
-
Wieso hast Du den Stecker überhaupt gelöst? :-? Ich hatte doch extra in Deinem letzten Fred geschrieben: Quote: Am 01.02.2011 um 16:41 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Den Stecker des Kombiinstruments braucht man aber für die Lämpchen des Tachos nicht ab zu machen, das geht auch mit eingesteckter Zuleitung!
-
Quote: Am 05.02.2011 um 18:08 Uhr hat Extrem geschrieben: batterie ab? oh dann ist wieder alles resettet;-) Solltest auf jeden Fall den Radiocode parat haben, wenn Du ein durch Code gesichertes Radio hast! ;-)
-
Quote: Am 05.02.2011 um 18:08 Uhr hat Extrem geschrieben: Aber was ist das für ein weißes Zeug drinnen gewesen? War das eher trocken und pulverfömig oder eher wie Fett?
-
Und wieder ist ein Problem gelöst! Danke fürs Feedback! :)
-
Wär auch meine Vermutung gewesen, wenn man den Bügel nämlich zu früh umlegt, dann arretiert dieser den Stecker nicht, sondern er verhindert, daß er überhaupt richtig gesteckt werden kann. Aber Du bist nicht der Erste und mit Sicherheit auch nicht der Letzte, dem das passiert! ;-)
-
Smart 451 startet nach Tachoausbau nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Smart-BR451's Thema in SMARTe Technik
Dort war mal so ein Fall, wo sich jemand ganz sicher war, daß der Stecker wieder richtig drauf ist! :) Aber nur bis der Smart ins SC geschleppt war! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2011 um 15:47 Uhr ] -
Smart 451 startet nach Tachoausbau nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Smart-BR451's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Forum! :) Nachdem Du ihn ausgebaut hast oder nachdem Du ihn wieder eingebaut hast? Ich weiss ja nicht, wie der Stecker beim 451er aussieht, aber beim 450er Smart ist das auch manchen Usern passiert, daß der Stecker nicht richtig eingerastet war, ohne daß die das bemerkt haben. Manche haben sogar Stein und Beim geschworen, daß der Stecker korrekt drauf ist und als sie ins SC kamen, war er verkehrt gesteckt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2011 um 15:49 Uhr ] -
Quote: Am 05.02.2011 um 11:01 Uhr hat Ninara geschrieben: ich war gestern bei ATU und hatte auch einen schlechten Eindruck. Erstmal wollten die mir alles aufschwatzen, was geht, dann haben sie mir erklärt, der Ölwechsel der im Angebot ist gilt nicht für Smart weil die ein ganz anderes Öl (Salatöl ? :lol: ) brauchen Bei denen würde ich nicht mal nen Ölwechsel machen lassen, wenn ich viel Geld dafür bekommen würde geschweige denn noch etwas dafür bezahlen!!! :roll:
-
Aussentemperaturfühler! Du brauchst nur die Räder einschlagen und vorne in den Radkasten schauen, dann siehste den Sensor bzw. den Stecker schon! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2011 um 11:43 Uhr ]
-
Schau mal dort unter Baureihe 450, das ist die Demontage sehr gut bebildert beschrieben!
-
Dort hat se jetzt au oiner no glegt! :)
-
PEEN! :)
-
Quote: Am 04.02.2011 um 20:29 Uhr hat garfikatze geschrieben: was du so losposaunst,ist unterste schublade Komisch, das ist immer nur so, wenn Du beteiligt bist. Seltsam, oder? :roll: Aber auch das ist Dir vermutlich noch nicht aufgefallen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2011 um 10:40 Uhr ]
-
Quote: Am 04.02.2011 um 20:24 Uhr hat BrabusX geschrieben: ehm...er hat doch damit ausgedrückt, dass die Qualität seiner Produkte gut ist, aber seine "Manieren" nicht.... Lass mal, das merkt der in seiner grenzenlosen Dummheit eh ned! :roll:
-
Quote: Am 04.02.2011 um 20:21 Uhr hat garfikatze geschrieben: weil du machst schriftliche aussagen über die qualitat von mdc produkten. Eben, ich bezeichne sie als hochwertig, was ist daran verkehrt?
-
Kurz meine Erlebnisse bei der Anfahrt und kleines Fazit
Ahnungslos antwortete auf Rentner's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 04.02.2011 um 20:13 Uhr hat Rentner geschrieben: das Umschalten der Gänge ist vernehmbar, Daß die Schaltvorgänge vernehmbar sind, wundert mich nicht! Immerhin handelt es sich ja um ein Schaltgetriebe mit einer ganz normalen Kupplung, das über Elektromotoren automatisiert ist! Der Kupplungsaktuator ersetzt Dein linkes Bein und der Schaltaktuator Deine rechte Hand! Und beim Gangwechsel muß zuerst die Kupplung geöffnet, der nächste Gang eingelegt und dann die Kupplung wieder geschlossen werden. Das ist nicht mit einem echten Automatik-Wandlergetriebe vergleichbar! -
MDC, auch wenn Du manchmal de facto recht haben solltest, wäre es manchmal besser, nicht ganz so arrogant rüber zu kommen! Aber wenn Du Dir das als Anbieter leisten kannst, ist ja alles in Ordnung! :roll: Schade, daß Deine Manieren nicht mit der Qualität Deiner Produkte Schritt halten können! Das ist nämlich leider nicht das einzige Beispiel dafür! Erspar Dir eine Antwort darauf, mit Einsicht rechne ich ohnehin nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2011 um 20:03 Uhr ]
-
Quote: Am 04.02.2011 um 19:16 Uhr hat smartbeginner geschrieben: mein sc teilte mit heute mit, gebrauchten (zweit)schlüssel z.B. bei ebay zu ersteigern sei sinnlos, da nur völlig unbenutzte schlüssel (fabrikneu ?) programmiert (angelernt) werden könnten. stimmt diese auskunft ? Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen! :roll: Wie weit wollen die sich denn noch disqualifizieren? :-? Das Niveau ist doch jetzt schon less than zero! Das wäre eigentlich ein Beitrag für diese Rubrik! Lass Dir nichts erzählen, auch gebrauchte Schlüssel können neu angelernt und auf Deinen Smart programmiert werden! Allerdings solltest Du das nicht von dem Knallkopf machen lassen, der mit solchen Sprüchen um sich wirft, denn der schafft es garantiert nicht! EDIT: Willkommen im Forum! :) P.S. Welcher zertifiziert-qualifizierte Fachbetrieb war es denn? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2011 um 19:35 Uhr ]
-
Leichenfledderer! :roll: Wie biste denn auf den Fred gestossen, um ihn wieder auszugraben? :-? Der isch ja scho fast verwest! :-D
-
Dort wäre auch noch einmal eine Beschreibung dieser Relaisbox. Leider ist die Steckerbelegung nicht beschrieben, aber von dort aus geht auf jeden Fall eine Leitung direkt zum Magnetschalter des Anlassers! Wenn Du mal auf die Leiterbahnseite dieser Relaisbox schaust, solltest Du eigentlich sehen, wo die Leiterbahnen dieses Relais K5 hin gehen, also einmal, vom Kontakt des Relais zu welchen Steckerpin und zum anderen von der Wicklung zu welchen Pin. So könntest Du ganz einfach mit einem Multimeter die Ansteuerseite und die Kontaktseite durchmessen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2011 um 16:51 Uhr ]
-
Bei einem Baujahr 2001 ist unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden eine Relaisbox verbaut. Eines der Relais ist für den Anlasser zuständig! Auf dieser Seiteist diese Relaisbox ungefähr in der Mitte zu sehen, das Relais K5 ist für die Ansteuerung des Magnetschalters des Anlassers zuständig. Dieser Relaisbox solltest Du ebenfalls etwas Aufmerksamkeit schenken, vor allem wenn sie unter Wasser stehen sollte, wie das oft der Fall ist, wenn die hinteren Seitenscheiben undicht sind! Die ist dann nämlich am Boden des Swimming Pools verbaut! Meiner Meinung nach ist es wahrscheinlicher, daß die Ursache Deines Problems nicht im Zündschloß zu finden ist. An der Relaisbox kommst Du auch gut zum Messen hin!