
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.695 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
(S) Motor zur Überholung gesucht
Ahnungslos antwortete auf ronny1075's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 03.06.2011 um 12:12 Uhr hat rmkeizer geschrieben: Dreht sich wohl aber sehr schwer. Bin dabei den aus zu bauen. Vielleicht ist es aber auch so wie bei vielen anderen und es ist nur aufgrund längerer Standzeit die Lichtmaschine festgerostet, das hat nämlich die gleichen Auswirkungen! Da wurde schon so manches Mal ein Motorschaden draus gemacht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2011 um 12:45 Uhr ] -
Neues Urteil zum Querparken?!
Ahnungslos antwortete auf sunny11's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 03.06.2011 um 12:35 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Wenn Du Dich wehren willst, dann tu´s. Ich könnte das gut verstehen und ich geb´ Dir sogar Erfolgsaussichten. Naja, immerhin ist ein bestehendes BGH Urteil nicht grade was vom Dorfdeppenverein! Deshalb würde ich dagegen vorgehen, obwohl es vielleicht sogar ein neueres Urteil von einer niedrigeren Instanz geben sollte! Und auf die telefonische Auskunft eines Sachbearbeiters vom DDV würde ich schon gleich gar nix geben! Wie gesagt, schriftliche Begründung von denen abwarten und dann weiter dagegen vorgehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2011 um 12:42 Uhr ] -
Also das komplette Schaumstoffpolster des Rückenteils kannst Du nicht entfernen, das sollte eigentlich klar sein. Was ginge wäre eine runde Öffnung im Durchmesser des Becherhalters aus dem Schaumstoff auszuschneiden, durch die dann die Luft geblasen wird.
-
Ganz genau kann ich es Dir auch nicht sagen, aber dort wäre eine Nachrüstanleitung für die originale Buchse im Handschuhfach. In dieser ist die Rede davon, daß die Buchse von der Handschuhfachseite mit einem eingeklipsten Kunststoffring verriegelt wird. Daher müsste dieser Kunststoffring wieder entfernt werden, um die Buchse wieder auszubauen. Wenn Du diese nicht beim Ausbau zerstörst, kannst du sie sogar hier im Forum anbieten! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2011 um 10:56 Uhr ]
-
Neues Urteil zum Querparken?!
Ahnungslos antwortete auf sunny11's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallole und willkommen im Forum! :) Wenn der die Meinung vertritt, daß es ein aktuelleres Urteil dazu gibt, dann soll er Dir doch mal sagen, welches das ist! Sollte doch ein Leichtes für ihn sein! Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung oder ADAC Mitgliedschaft wäre der Gang zum Anwalt bestimmt nicht das Verkehrteste! Manchmal bewirkt ein Brief mit einem offiziellen Anwaltsstempel mehr als alles andere! Was ich nicht verstehe, wenn Du denen einen Brief mit den Verweisen auf offizielle Urteile geschrieben hast, dann müssen die das doch auf offiziellem Wege, nämlich in Schriftform beantworten und wenn sie auf die Forderung bestehen, dann muß dort auch drin stehen, auf welches Urteil sie sich berufen. Am Telefon kann der viel erzählen, wenn der Tag lang ist! Halt uns auf dem Laufenden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2011 um 11:27 Uhr ] -
Quote: Am 03.06.2011 um 00:17 Uhr hat smartie-2008 geschrieben: Das Gesicht des Meisters war echt sehenswert :lol: "Woher haben Sie immer diese Informationen?" (Es war nicht das erste Mal) Normalerweise sind die Reaktionen in einem SC eher gegenteiliger Art, die sagen immer, die in den Foren haben doch ohnehin keine Ahnung! Vielleicht sollten sie einfach öfter mal rein schauen, so als Bildungsinitiative! :-D
-
Quote: Am 02.06.2011 um 21:18 Uhr hat werner65 geschrieben: oder reicht ein anderes Tachoblatt? Diese Frage solltest Du Dir eigentlich selbst beantworten können! Ohne Anpassung bleiben ja die Ausschläge des Zeigers exakt gleich wie vorher! Wenn Du jetzt 135 km/h fährst, ist der Zeiger Deines Tachos ganz rechts. Wenn Du ein Zifferblatt einbaust, welches bis 200 km/h geht, dann steht dort, wo jetzt 140 km/h steht eben 200 km/h. Dann fährst Du wieder los und Dein Tacho zeigt bei exakt der gleichen Geschwindigkeit, die Du vorher gefahren bist, nämlich 135 km/h mit dem neuen Zifferblatt fast 200 km/h an.So kann man seinen Smart auch schneller machen, das ist Tachotuning! :-D Natürlich muß eine Anpassung erfolgen, nur ein neues Zifferblatt bringt gar nix! Der Sinn einer Tachoanpassung ist ja, überhaupt höhere Geschwindigkeiten anzeigen zu können, die Du ja mit Tuning fahren kannst. Da der Bereich des Zeigerausschlags nicht größer werden kann, muß also der Zeigerausschlag bei den gefahrenen Geschwindigkeiten geringer werden, um den Bereich nach oben erweitern zu können. Genau das wird mit der Tachoanpassung gemacht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 21:34 Uhr ]
-
Wir sind ja nicht im Verkaufsforum, also können wir uns auslassen! :) Das ist auch wieder so einer mit absolut überzogenen Preisvorstellung! Und verbastelt ist das Ding obendrein! Total daneben. Wie der bei Rondell Felgen auf einen Preis von 1200.- EURO kommt, würde mich mal interessieren! Der halbe Preis wäre da schon eher realistisch! Und zwar für neue Kompletträder!!! :roll: Servolenkung, na klar bei einem Smart vor 2003! Und die Xenonscheinwerfer sind wohl eher illegale Xenonbrenner in Serienleuchten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 21:13 Uhr ]
-
Der Bezugsstoff ist auf jeden Fall "Twister Bluegrey"! Bist Du eigentlich sicher, daß es sich um einen Passion handelt, weil die Zifferblätter alle weiss sind. Das ist normalerweise beim Pulse so. Und auch der Stoff weist auf einen Pulse hin. Oder ist das umgebaut worden? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 20:50 Uhr ]
-
Link! :) Edith sagt, doppelt genäht hält besser! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 20:45 Uhr ]
-
Du solltest noch dazu schreiben, ob es sich um einen 450er Smart bis Bj. einschl. 2006 handelt oder einen 451er Smart ab Bj. 2007 und ob es ein Coupe oder ein Cabrio ist. Die Radträgersysteme unterscheiden sich nämlich voneinander.
-
Hilfe: 450 cdi geht manchmal einfach aus....
Ahnungslos antwortete auf aimac's Thema in SMARTe Technik
SAM -
B Twister Grey Bezüge, Türpappen, Schweller, Spoiler etc...
Ahnungslos antwortete auf passionist's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es gibt einen Bezugsstoff, der Twister Bluegrey heisst, den hab ich in meinem. Aber Deines ist Bungee Grey! -
B Twister Grey Bezüge, Türpappen, Schweller, Spoiler etc...
Ahnungslos antwortete auf passionist's Thema in Biete / Suche / Tausche
By the way, das ist nicht twister grey, sondern bungee grey! ;-) -
450 hat hohen Ölverbrauch, Instandsetzung welche Teile
Ahnungslos antwortete auf mad220681's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.06.2011 um 00:17 Uhr hat ud-10 geschrieben: hallo, ich würde dir ja gerne helfen, aber bei leuten deren namen ich nicht weiß, tu ich mir da echt schwer. wünsch dir aber viel glück lg, der uli aus wiesbaden ----------------- Grüße aus WiesbadenSB II mit Flachbrettlader Wie schon im anderen Fred angemerkt, total daneben! :roll: Dann lässte es halt bleiben! Besser wäre dann, gar nix zu schreiben als solchen Nonsens! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 14:24 Uhr ] -
Anhand der von Dir genannten Fahrgestellnummern bzw. deren Unterschiede kann ich es Dir auch nicht sagen, aber es gibt auf jeden Fall zwei unterschiedliche Varianten des Benzinerauspuffs. Und zwar gibt es einen Auspufftopf ohne Lambdasonde und einen mit einer Lambdasonde drin. Die eigentliche Lamdasonde für die Gemischaufbereitung sitzt ja im Krümmer des Smarts, aber ab 10/2000 kam aufgrund der EURO 3 Einstufung eine weitere Lambdasonde im Auspuff hinzu, ab da hatte der Smart also zwei Lambdasonden, eine im Krümmer und eine im Auspufftopf. Man kann nun einen neueren Auspuff mit Loch für die Lamdasonde für einen älteren Smart nehmen und dieses Loch verschliessen, aber umgekehrt geht das natürlich nicht! Du solltest also mal Dein Heckpanel demontieren, das geht ja ganz einfach mit dieser Anleitung und nachsehen, ob Dein Smart oben im Auspufftopf eine Lambdasonde besitzt. Wenn ja, benötigst du zumindest einen anderen Auspuff, der dort ebenfalls eine Öffnung hat. Wenn dort keine Öffnung ist, dann kannst Du den auch nicht nehmen.
-
Hallo Stephan! Sei beruhigt, Dein Name steht da und er muß auch schon von Anfang an da gestanden haben, weil das Posting nämlich nicht editiert ist! ;-) Da hat wohl unser guter Uli heute nacht schon halb geschlafen, als er das gelesen bzw. geschrieben hat. Und Uli, weil Du es jetzt schon in ein paar Postings geschrieben hast, was der Name mit einer evtl. Hilfe zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis! :roll: Bei einem neuen Forumsmitglied kann man nicht gleich davon ausgehen, daß er die von Dir geschaffenen Forumsregeln einhält, zumal er dies sogar getan hat, wie oben schon angemerkt!!! Also ich find das einfach nur daneben!!! Fehlt nur noch, daß man Euer Ehren zu Dir sagen müsste! Kopfschüttel! :roll: P.S. Du kannst Ahnungslos zu mir sagen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2011 um 14:11 Uhr ]
-
Smart Facelift Front verschiedene Bauarten ?
Ahnungslos antwortete auf Voyager's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.06.2011 um 11:20 Uhr hat Voyager geschrieben: Passt den zumindest das Mittelteil an meinen Smarti ? Das Mittelteil ist gleich und passt, nur die Kotflügel sind von Cabrio und Coupe unterschiedlich! -
Vielleicht bin ich ja schief gewickelt oder wie immer ahnungslos aber im Prinzip ist doch die Kennlinie des Tachos wieder auf Standard zurück gesetzt. Nur dieser Standard verträgt sich eben nicht mit der 200 km/h Tachoscheibe. Mit einer 140 Km/h Tachoscheibe würde auch die Geschwindigkeit wieder stimmen, die angezeigt wird.
-
Das Facelift war im März 2002, von daher ist es kein erstes Facelift. Aber ein 2nd Generation ab Bj. 2003 mit ESP ist es auch nicht, sonst hätte er keinen 599 ccm Motor drin, sondern einen 698 ccm! Das ist auf jeden Fall noch ein Bj. 2002! Es mag sein, daß die EZ, also die Erstzulassung in 2003 war, aber ein 2nd Gen ist es deswegen nicht.
-
Einbau original Doppelhupe von Smart / Smart 450
Ahnungslos antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
Du brauchst nur den vorderen Teil des Unterbodens abzusenken, das geht ganz easy. Da brauchste nicht mal Torx Werkzeug dazu, das sind sogar Sechskantschrauben! Aber mach es nicht mit Wagenhebern, Auffahrrampen sind das mindeste, was Du brauchst, weil Du Dich ja drunter legen musst, das wäre mit Wagenhebern zu gefährlich! -
Einbau original Doppelhupe von Smart / Smart 450
Ahnungslos antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
Weder Grill raus noch Front runter, zumindest wenn es sich um die Originale Doppeltonfanfare von Smart handelt! Smart auf Auffahrrampen und den vorderen Teil des Unterbodens absenken oder über Grube oder auf Hebebühne. Die Doppeltonhupen werden mit den mitgelieferten Anbauteilen im Prinzip am gleichen Befestigungspunkt fixiert wie die Serienquäke. -
Naja, ich weiss ja nicht, Lurchi! Da steht dabei, daß er beschädigt ist und darüber hinaus fehlen sämtliche Anbauteile und Halterungen, damit relativiert sich das Ganze wieder. Allein die Halterungen, mit denen der Grundträger an die oberen Befestigungspunkte an den Gasdruckdämpfern befestigt wird, kosten im SC ein kleines Vermögen. Also ich würde den nicht kaufen!
-
Blabb, Blibb, Blobb, Blubb!
-
Was hast Du denn eigentlich für den Smart bezahlt. Ein rückgerüstetes Tuning sollte sich meiner Meinung nach beim Verkauf nämlich preismindernd auswirken, weil klar ist, daß der Motor durch das Tuning einer höheren Belastung ausgesetzt war. Auch wenn die Tuningfreaks immer der Meinung sind, daß dies nicht der Fall ist. Finde ich schon etwas seltsam, daß dies beim Verkauf nicht angesprochen wird. Wievielte Hand war denn der Smart?