
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.717 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hupe krächzt erst und nun gar nicht mehr...
Ahnungslos antwortete auf orange_in_berlin's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich kannste jede 12 Volt KFZ Hupe einbauen, in Deinem Fall glaube ich auch, daß es die Hupe selbst ist, die da defekt ist. In dieser Anleitung von Möma siehst Du, wo beim Smart die Serientröte verbaut ist. Man muß auch nicht den kompletten Unterboden abbauen, wenn man da ran kommen will, sondern es reicht, den vorderen Teil zu lösen und abzusenken, das kannste gut auf Auffahrrampen erledigen, wenn keine Hebebühne zur Verfügung stehen sollte. Da die Originalquäke je schon ein bißchen peinlich ist, könntest Du bei dieser Gelegenheit gleich eine Doppeltonfanfare einbauen, die gibt es sogar bei Smart zu kaufen, damit klingt die Hupe dann richtig kernig! :) Bei der originalen ist auch gleich das Kabel dabei, das Du benötigst, um beide Hupen zu betreiben, da brauchste auch kein Relais einzubauen, das geht so! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.05.2011 um 10:14 Uhr ] -
Quote: Am 25.05.2011 um 20:45 Uhr hat Pulse611 geschrieben: Aber was ist das für ein Schlauch gegenübr von der TLE am Ansaugtrakt???? Der Schlauch, der genau gegenüber von der TLE angeflanscht ist, geht zum Bremskraftverstärker in der Front des Smart, der wird nämlich beim benziner mit dem Unterdruck des Ansaugtrakts betrieben.
-
2 fragen: Fensterheber manchmal ohne Funktion und Außentemp.anzeige
Ahnungslos antwortete auf smartikoff's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.05.2011 um 22:37 Uhr hat smartikoff geschrieben: Weisst du vll was ich mit den FH habe? Noi, leider ned. :( -
2 fragen: Fensterheber manchmal ohne Funktion und Außentemp.anzeige
Ahnungslos antwortete auf smartikoff's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.05.2011 um 21:58 Uhr hat smartikoff geschrieben: Und noch ne frage:wie aktieviere ich die Außenteperaturanzeige??Wenn ich auf den Knopf,welches sich auf dem Tacho befindet drücke,da wechseln sich nur die KM Stände gesamt und tageszähler Nicht jeder Smart hat die Aussentemperaturanzeige, aber da Dein Passion eine Klimaanlage hat, sollte er eigentlich auch über eine Aussentemperaturanzeige verfügen. Wenn es allerdings Kontaktprobleme in der Zuleitung zu dem Fühler gibt, das kommt relativ oft vor, dann kann diese Temperatur im Kombiinstrument nicht mehr angezeigt werden. Anfangs wird die Temperatur mehr oder weniger stark verfälscht im Kombiinstrument angezeigt, wenn allerdings der Kontakt in der Zuleitung zu dem Fühler überhaupt nicht mehr vorhanden ist, dann wird der Punkt Temperaturanzeige gar nicht mehr dargestellt. Er kann dann mit dem Drucktaster gar nicht mehr angewählt werden! Du müsstest mal diese Verbindung zu dem Fühler nachkontrollieren. Der Fühler ist in der Front des Smart verbaut und in diesem Fred siehst Du ihn auf den Bildern dargestellt, das spitzige Dingens. Der Stecker ist sehr oft defekt, es gibt einen Reparatursatz dafür. Fas ist der Stecker mit einem Stück Kabel dran. Der Reparatursatz ist dort zu sehen. -
Dann ist vermutlich der LLK undicht und durch seine eigene Halterung aufgerieben worden, das ist hier in einigen Beiträgen beschrieben! Das hat aber nix mit der Viskositätsklasse zu tun! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2011 um 21:12 Uhr ]
-
Habe mehrere Fragen über den Smart wer kann helfen?
Ahnungslos antwortete auf Wursti123's Thema in SMARTe Technik
Meinste denjenigen welchen? Ansonsten, Bilder sagen mehr als tausend Worte! ;-) -
Naja, es gibt noch die Innenleuchte in der Mittelkonsole am Schalter, die man auch durch Kippen des Schalters einschalten kann. Daß das Relais schaltet, hat meiner Meinung nach nix zu sagen, das bedeutet ja nur, daß der Steuerstromkreis des Relais funktioniert, die Sicherung sichert ja aber den Arbeitsstromkreis der Hupe ab. Was mich wundert ist eben, daß die Uhr und die Innenverriegelung ebenfalls nicht funktioniert, sonst würde ich auf die Hupe bzw. deren Steckkontakte tippen. Somit sind dies die Funktionen, die über diese Sicherung gemeinsam abgesichert werden. Hast Du ein Meßgerät für Gleichspannungen, dann solltest du mal direkt in den Sicherungssockel in der ZEE rein messen. Könnte natürlich auch sein, daß in dem Sicherungssockel was faul ist.
-
Beim Soundpaket sind oben auf dem Armaturenbrett vorne an der Frontscheibe in den kleinen Türmchen die Hochtöner verbaut.
-
Dort wäre auch noch mal ein gutes Livebild der Sicherungsbelegung!
-
Diesel-Kraftstofffilter wechseln, ohne entlüften?
Ahnungslos antwortete auf Kaabe's Thema in SMARTe Technik
Gute Austauschanleitung! Entlüften brauchste nicht, das macht die elektrische kraftstoffpumpe im Tank für Dich! -
Diesel-Kraftstofffilter wechseln, ohne entlüften?
Ahnungslos antwortete auf Kaabe's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.05.2011 um 14:22 Uhr hat Addi geschrieben: Warum willst du denn bei 30tkm (laut Profil) den Dieselfilter wechseln? Langweilst du dich? Wieso 30 tkm? :-? Im Profil lese ich dieses: CDI Cabrio Sunray 299950 km Baujahr 05 ATM bei 170000 km wegen Kurbelwellenbruch Kupplung bei 281000 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2011 um 14:30 Uhr ] -
Dann gilt die oben verlinkte Sicherungsbelegung! Und da alle beschriebenen Funktionen dieser Sicherung 16 bei Dir nicht gehen, (wie sieht es denn mit der Innenbeleuchtung aus, die dürfte eigentlich auch nicht gehen), muß es irgendwo aus dieser Richtung kommen. An einen Massefehler glaube ich nicht, weil unterschiedliche Massepunkte beteiligt sind. Hast Du die Sicherung nur überprüft oder auch schon mal ausgetauscht bzw. wie überprüft, optisch oder mit einem Messgerät? Für ein solches wäre es jetzt meiner Meinung nach Zeit! Du solltest mal auf dem Voltbereich eines Multimeters bei gezogener Sicherung am Sicherungssockel auf der einen und auf der anderen Seite messen, ob da irgendwelche Spannung angezeigt wird. Die Messung sollte gegen Masse erfolgen und dabei immer aufpassen! Wer viel misst, misst viel Mist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2011 um 14:38 Uhr ]
-
Ich glaub, 1996 war noch kein Smart bestellbar! ;-) Ich bin zwar Ahnungslos, aber so viel weiss ich noch! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2011 um 13:27 Uhr ]
-
Quote: Am 24.05.2011 um 12:12 Uhr hat fan77 geschrieben: Es ist ein 450er Smart Baujahr?
-
Da dies Dein erster Beitrag hier ist und Du nicht geschrieben hast, um welchen Smart es sich handelt und auch im Profil nix ausgefüllt hast, mutet das jetzt ein bißchen an wie Rätselraten oder Glaskugellesen! :( Wenn man annimmt, daß es sich um einen 450er Smart bis BJ. 2002 handelt, dann könnte man annehmen, daß diese Sicherungsbelegung gilt. Dabei ist die Sicherung 16 diejenige, welche die Funktionen, die Du beschrieben hast, gemeinsam absichert. Es muß ja nicht die Sicherung selbst sein, aber irgendwas in dieser Richtung. Was ist denn ein Relais "049"? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2011 um 13:41 Uhr ]
-
Glaub ich nicht, sonst müsste die Dose die Klappe in geöffnetem Zustand halten. Wie gesagt siehst Du die Bewegung im Stand nicht, weil da der Ladedruck nicht ausreicht, die Stange zu bewegen. Wenn die Wastegateklappe in geschlossenem Zustand fest hängen würde, dann hättest Du auch keinen Leistungsmangel in dem Sinn, sondern es würde der Motor in den Notlauf gehen, weil der maximale Ladedruck überschritten würde. Und wie Notlauf hört sich das nicht an, was Du beschreibst.
-
Unser Smart hat einen Würfelbruder bekommen...
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in Werdende SMARTies
Schönes Gerät, muß ich schon sagen! :) Den mattschwarzen Tankdeckel würde ich aber noch updaten! Da schwarz eine aktuelle Farbe auch beim Facelift ist, bekommste den lackierten für etwas über 20.- EURO komplett beim SC, dann brauchste auch nicht mit Folie rum machen. Und der Austausch ist ganz easy! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.05.2011 um 19:23 Uhr ] -
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Quote: Am 22.05.2011 um 11:35 Uhr hat Melanie83 geschrieben: da bastel ich dann lieber selber an mir rum Das vervollständigt das Bild, das die meisten Forenuser mittlerweilen von Dir haben! :lol: :lol: :lol: -
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
Ahnungslos antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 22.05.2011 um 13:39 Uhr hat Melanie83 geschrieben: dafür behandle ich dich zum sonderpreis.Das glaube ich Dir gerne, allerdings habe ich nicht vor, einen geistigen und sozialen Absturz auf Dein Niveau hin zu legen! Das wäre ja mentaler freier Fall! :-D Wie hat hp2 auf der vorigen Seite so treffend geschrieben: Leute, die damit prahlen, was sie im Leben erreicht haben, sind immer nur arme Würstchen. Es gibt allerdings noch schlimmeres, nämlich Leute, die damit prahlen, was sie angeblich im Leben erreicht haben wollen, obwohl es für ausnahmslos jeden ersichtlich ist, daß dieses Hirngespinst nur in einem Anflug von Größenwahn gepaart mit Schwachsinn entstanden sein kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2011 um 14:47 Uhr ] -
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
Ahnungslos antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 22.05.2011 um 13:02 Uhr hat Melanie83 geschrieben: meine tochter sagt,du leidest unter htks Das wäre die grösste Katastrophe für die Menschheit, wenn sich solche Typen wie Du fortpflanzen würden. Aber vermutlich ist Deine Tochter genauso erfunden wie Dein Doktortitel! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2011 um 13:25 Uhr ] -
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
Ahnungslos antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
Logge, sag bloß, Du nimmst den/die OHK ernst? :roll: Dabei handelt es sich um den gleichen Oberspezialisten oder zumindest einen mit dem gleichen IQ, nämlich less than zero! Brauchst Dir doch nur die anderen Beiträge dazu ansehen. Bekannte Schreibe unter anderem Nick! Die lassen nur einen Schluss zu! KV! :-D Bloß gut, daß es in den Alternativen Moderatoren gibt, die solchem Gesocks rechtzeitig Einhalt gebieten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2011 um 12:48 Uhr ] -
Look here! Solche Freds gibt es zuhauf hier im Forum! ;-)
-
Quote: Am 22.05.2011 um 11:39 Uhr hat heiwel geschrieben: Meine nächste frage betrifft den lichtschalter, ist ja anscheinend ein bekanntes problem. Meiner wird heiß und licht bleibt aus. Soll ich mir jetzt eher nen gebrachten holen für um die 20euro und davon ausgehen das es bald wieder kommt odr soll ich mir einen neuen für 65euro bestellen und hoffen das es nicht mehr vor kommt? Zuallererst solltest Du Dir die zu diesem Thema bestehenden Beiträge hier im Forum durchlesen und versuchen, den Lichtschalter im SC kostenlos zu bekommen! Je mehr Du zu diesem Thema gelesen hast und argumentativ gewappnet bist, desto größer ist die Möglichkeit, einen neuen Schalter auf Kulanz zu bekommen! Notfalls versuchst Du es in verschiedenen SCs, wenn die Möglichkeit dazu besteht. Und wenn Du ihn nicht kostenlos bekommst, weil dort lauter Ignoranten arbeiten, dann liest Du Dir mal dies hier durch, es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Schalter durch Kontaktspray wieder zum Leben zu erwecken. Aber probier erst mal die SC Variante!Aber erst viel lesen! ;-) Viel Glück! Gebrauchten würde ich mir nicht kaufen, weil Du den Status nicht kennst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2011 um 12:23 Uhr ]
-
Na das ist doch mal eine Beschreibung, mit der man was anfangen kann! :) Glückwunsch zur gelungenen Operation! ;-)
-
Beim Facelift ist es im Prinzip gleich. Da das Armaturenbrett anders aufgebaut ist, sieht es so aus, als ob oben das Armaturenbrett über die Verkleidung geht. Dem ist aber nicht so, wenn die untere Schraube gelöst ist, muß die Blende oben nur abgezogen werden. Das Lösen der Schalterleiste erfolgt wie in der Anleitung beschrieben, die ist nur gesteckt (geklemmt). Anleitungen bzgl. Car HiFi findest Du dort in der Rubrik 451er detailliert und bebildert beschrieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.05.2011 um 09:33 Uhr ]