Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.210 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Aha, hat sich überschnitten! Ein Link sieht so aus wie dieser Link! ;-) Schlauer wird man daraus aber auch nicht! Du solltest mal versuchen, diesen von einem anderen PC aus anzuklicken, dann weisst Du, was ich damit sagen will!
-
Quote: Am 29.02.2012 um 16:26 Uhr hat HoschiRalle geschrieben: und bin hier drauf gestoßen und würde Eure Meinung mal hören, ob das ein gutes Angebot ist. Dazu sollten wir erst mal wissen, um welches Angebot es sich handelt! ;-) Oder bin ich blind? Ich seh nix!
-
Mit der richtigen Getriebesoftware schon!
-
was ist alles beim 451er Nachrüstbar & zu welchem Preis?
Ahnungslos antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
Ein Aux Port kann mit dem entsprechenden Adapter auch ans Radio 9 angeschlossen werden. Es gibt aber auch eine Lösung mit einer Buchse im Handschuhfach! Die Teilenummern hierfür sind in diesem Fred aufgelistet! Für USB wirst Du ein anderes Radio montieren müssen! -
Betrüger verkauft Smart Teile, Achtung!
Ahnungslos antwortete auf smart175's Thema in Zubehör für den SMART
Vielleicht sollte an dieser Stelle noch einmal erläutert werden, wie das mit der PN serienmässig funktioniert. Eine PN Empfangsmöglichkeit wird nicht aktiviert, sondern es muß etwas ins Profil eingetragen werden, damit es den Button zum PN Senden überhaupt gibt. Am meistens amüsieren mich immer Postings im Stil von smart175, wenn geschrieben wird, daß der andere dies nicht aktiviert hat, obwohl es beim Betreffenden selbst keinen Deut anders ist! :) -
was ist alles beim 451er Nachrüstbar & zu welchem Preis?
Ahnungslos antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
Das Nachrüsten der Zusatzinstrumente ist mit diesen Anleitungen von möma ein Kinderspiel! Freischalten muß man den DZM beim 451er auch nicht mehr! Du musst allerdings beim Kauf der Zusatzinstrumente aufpassen, ob Du welche für MoPf oder Vor MoPf benötigst, die unterscheiden sich nämlich in der Halterung und sind nicht kompatibel!!! Wobei der Einbau der Zusatzinstrumente in einen MoPf 451er noch viel einfacher ist als in einen Vor Mopf! Das kannst auch in diesem Fred anschauen! -
Drehzahlmesser freischalten - TAN Generator
Ahnungslos antwortete auf crappy's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 28.02.2012 um 16:57 Uhr hat crappy geschrieben: ich wollte mir demnächst eine STAr Diagnose und den Smart Tan Generator zulegen um meinen Drehzahlmesser freizuschalten. Also um den Drehzahlmesser frei zu schalten, brauchst Du auf jeden Fall keinen TAN Generator!!! Zum Freischalten des Drehzahlmessers genügt es, das Häkchen oder Kreuzchen im richtigen Menü an der richtigen Stelle zu stzen, wer etwas anderes behauptet, lügt wie gedruckt!!! Deshalb schalten auch manche SCs den DZM kostenlos als Serviceleistung frei! Es stimmt schon, daß man zum Freischalten mancher Optionen wie z.B. Schaltwippenlenkrad oder Softouch beim Pure eine TAN benötigt, der DZM gehört nicht dazu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.02.2012 um 19:25 Uhr ] -
Aux/In Adapter Kabel für Radio 5 defekt
Ahnungslos antwortete auf streamgreeny's Thema in smarter Sound
Bei dem Preis würde ich mir darüber gar keine Gedanken machen! ;-) -
Quote: Am 25.02.2012 um 21:57 Uhr hat otavo geschrieben: nennt man dieses Teil Wickelspule ? Man nennt es "Schleifring" oder "Wickelspule"! ;-) Dann lag ich mit meinem Verdacht ja gar nicht so verkehrt! :) Quote: Am 25.01.2012 um 23:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Könnte der Schleifring im Lenkrad sein, der bildet die Verbindung zum Lenkradairbag. Der Airbag selbst muß nicht zwangsläufig defekt sein. Meistens sind es die Zuleitungen zu den Airbags, die den Fehler verursachen, nicht die Airbags selbst! Und beim Lenkrad ist aufgrund des beweglichen Elements eben der Schleifring, manchmal auch Wickelspule genannt, die Fehlerursache! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.02.2012 um 22:34 Uhr ]
-
Quote: Am 22.02.2012 um 06:49 Uhr hat CDIler geschrieben: Lt Google hat er nicht nur die Tuningfirma, sondern mindestens noch ein anderes Standbein. Na klar, das sind die Rechtsabteilungen, das zweite Standbein!!! :lol: Aus der Not eine Tugend gemacht! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2012 um 20:35 Uhr ]
-
Vielleicht sottsch mal auf "Antworten"! drücken anstatt auf "Neuen Beitrag erstellen"! :roll: @wiamor Sui moint dees da!
-
Quote: Am 24.02.2012 um 18:29 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben: Wenn ichs 1 zu 1 vom ForTwo übertrage, ist die Uhr Plug and Play und der Drehzahlmesser muss freigeschaltet werden...;-) Welcher Drehzahlmesser und welche Uhr? :-? Hast Du das Bild mal angesehen, das sind nämlich die Zusatzinstrumente des Roadsters!
-
Klick mir! Das ist nicht drag & drop, sondern plug & pray! :-D Upps, grad in Deiner Signatur gesehen, daß ich mit meinem Nick eher ruhig sein müsste! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2012 um 18:39 Uhr ]
-
Smarte Feder gebrochen - Kulanz möglich?
Ahnungslos antwortete auf Smarti-Smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.12.2011 um 21:32 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Und gib Dich nicht damit zufrieden, es ist auch möglich, gegen eine solche Ablehnung Einspruch einzulegen und einen erneuten Antrag zu formulieren! Und lass Dir nicht erzählen, daß das SC keinerlei Einfluss auf den Kulanzantrag hätte und die Entscheidung von Smart als gottgegeben hinzunehmen hat, das stimmt nämlich nicht!!! Kann mich nur wiederholen, wenn Du Dich damit zufrieden gibst, bist Du selbst schuld! Wenn dies örtlich möglich ist, kannst Du durchaus auch bei einem anderen SC anfragen, es wäre nicht das erste Mal, daß die Kulanz in einem SC abgelehnt, in einem anderen dagegen stattgegeben wird, gerade bei solchen klassischen Sollbruchstellen wie dem Lichtschalter oder den Vorderachsfedern! Wie gesagt hat man ja gerade für ältere Smarts sogar zwischendurch eine Servicemaßnahme draus gemacht!!! Oft ist eine positive Entscheidung eines Kulanzantrags auch von der Argumentation abhängig, die Du im SC bringst. Je eher die merken, daß Du bestens informiert bist, desto wahrscheinlicher ist eine positive Entscheidung, vor allem, wenn man ein SC hat, das einen nach Kräften unterstützt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2012 um 18:38 Uhr ] -
Suche 450 Navigation & Sound Anleitung Beschreibung Bedienungsanleitung
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! :) -
Quote: Am 24.02.2012 um 11:18 Uhr hat miele geschrieben: diesen test habe ich in meinem pschologiestudium gelernt. Und die Sonne dreht sich um die Erde, welche eine Scheibe ist! :lol: :-D :lol: Selten so viel Stuss auf einem Haufen gelesen! :roll:
-
Das Cabrio hat den gleichen Auspuff wie ein Coupe. Du brauchst einen Auspuff, in den eine Lambdasonde eingeschraubt werden kann! Der Smart hat seit Baubeginn in 1998 eine Lambdasonde im Auspuffkrümmer, also nicht im Auspufftopf! Ab Bj. 10/2000 hat jeder Smart aufgrund der verschärften Abgasbestimmungen von EURO 3 eine zweite Lambdasonde im Auspufftopf hinzu bekommen. Deshalb benötigst Du auf jeden Fall einen Auspuff, der ein Loch für das Einschrauben der Sonde besitzt!
-
Wenn das Dein Kriterium ist, bist Du noch hohler als ich bisher gedacht habe! Naja, offensichtlich muß es auch solche geben! :roll:
-
Quote: Am 23.02.2012 um 22:53 Uhr hat miele geschrieben: ausserdem ist der tonner ein atu und sc hasser. Was ist daran verkehrt? Lern Du erst mal richtig schreiben, bevor Du Dich hier im Forum artikulierst, das ist ja kaum lesbar! :roll: Solltest Du ein SC Mitarbeiter sein, wird mir langsam einiges klar! ;-) Zu ATU würdest Du allerdings wesentlich besser passen, wie es diese Abkürzung ja schon so treffend formuliert, Alle Total Unfähig! Passt zu Dir wie die Faust auf's Auge! Quote: Am 23.02.2012 um 22:53 Uhr hat miele geschrieben: mir sind diese menschen zuwieder. Du musst mich nicht mögen, ich find Dich auch zum Kotzen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2012 um 23:56 Uhr ]
-
Lass Dich nicht von miele dumm anlabern! Der weiss selbst nicht, wozu er auf der Welt ist! Der kann einfach nicht anders! :roll: Oder besser gesagt, er kann einfach nichts anderes! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2012 um 22:29 Uhr ]
-
Quote: Am 22.02.2012 um 17:14 Uhr hat r-panther geschrieben: Wenn der Lagerist das nicht kapiert, würde ich mal freundlich den Geschäftsführer anrufen. Der kapiert das. Meist stinkt der Fisch vom Kopfe her! :roll: Wenn Dir das der E-Teiljogi nicht verkauft, dann nicht weil er dies selbst so entscheidet, sondern meistens weil er dies als Order von oben bekommen hat!!! Lach ihn aus und frag ihn, wieviele von den Dingern er von Dir haben will, weil Du sie in einer guten Niederlassung Dutzendweise kaufen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.02.2012 um 21:25 Uhr ]
-
Sie liess sich ja schon vorher nicht bzw. nur ganz schwer lösen, von daher hat die vorher schon einer zu fest angeknallt! :(
-
Smart lässt sich nicht mehr starten wenn er warm ist
Ahnungslos antwortete auf tomkaso's Thema in SMARTe Technik
Relais P in der Relaisbox unter dem Fahrersitz! Messen kannst Du am Stecker H-LS I dieser Box Am Pin 1 liegt das Ansteuersignal des Relais, das vom Motorsteuergerät kommt, am Pin 2 geht das Signal weiter zur Benzinpumpe im Tank! :) Vielleicht sieht die Relaisbox durch eingedrungene Feuchtigkeit auch schon fast so wie auf diesem Bild! :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 20:12 Uhr ] -
Quote: Am 21.02.2012 um 19:50 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: am besten die vom Richi hat der auch eine für den 451er? Quote: Am 21.02.2012 um 19:45 Uhr hat pe-9 geschrieben: ist der Smart 451 Alu Oil Wanne ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 20:05 Uhr ]
-
Quote: Am 21.02.2012 um 16:17 Uhr hat miele geschrieben: sondern einfacher beamter. Passt! :lol: :lol: :lol: Vor allem einfach gestrickt in der Birne! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 16:20 Uhr ]
