Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.211 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Diebstahl 17"Lorinser Felgen schwarz matt!
Ahnungslos antwortete auf MissyT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist der Satz Räder, der so viel kostet! -
kein Gang / 3 Striche / Bremslichtschalter getauscht
Ahnungslos antwortete auf Krustor's Thema in SMARTe Technik
Dieses Problem hat mit dem Bremslichtschalter nichts zu tun! -
Quote: Am 31.03.2012 um 18:37 Uhr hat CDIler geschrieben: Hier solltest Du Dein Problem noch mal schildern Bist Du des Wahnsinns, der hat doch das Forum schon mit zehn Beiträgen mit der gleichen Anfrage überflutet! Überall in allen Rubriken, nur nicht in der richtigen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 18:46 Uhr ]
-
kein Gang / 3 Striche / Bremslichtschalter getauscht
Ahnungslos antwortete auf Krustor's Thema in SMARTe Technik
Der Kupplungsaktuator betätigt ja die konventionelle Kupplung mittels der Stange, die in die Kupplungsglocke fährt. Der Aktuator muß normalerweise schon beim Ein- bzw. Ausschalten der Zündung den kompletten Weg zurück legen. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, wird diese Stange in die Kupplungsglocke rein geschoben und beim Ausschalten wird sie wieder zurück gezogen. Relativ häufig kommen auch Kabelbaumdefekte in der Zuleitung zu diesen Aktuatoren vor. Speziell im Bereich der Zuluftführung zum Ladeluftkühler wird der Kabelbaum über scharfe Plastikkanten geführt und relativ häufig gequetscht oder aufgerieben. Der Kabelbaum sollte auf jeden Fall überprüft werden. Auch den Stecker direkt am Kupplungsaktuator solltest Du mal abnehmen und mit Kontaktspray einsprühen. Durch die Tatsache, daß der relativ ungeschützt gegen Spritzwasser ist oxydieren die Kontakte im Stecker auch häufig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 18:27 Uhr ] -
rechtsschreipunk - geht mir auf den senkel
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 31.03.2012 um 14:12 Uhr hat schmuseeddie geschrieben: Nicht mal die Überschrift wurde fehlerfrei geschafft..... Schon mal dran gedacht, daß dies Absicht sein könnte? :roll: -
Diebstahl 17"Lorinser Felgen schwarz matt!
Ahnungslos antwortete auf MissyT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hoffe, daß man solchen Idioten mit Hilfe des Forums auf die Spur kommt! :evil: Schwarze Felgen mit Silberrand sind ja schon ein wenig exotisch und entsprechend selten. Was fängt man denn mit drei davon an? :-? Waren es welche für den 450er oder den 451er Smart? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 13:09 Uhr ] -
Als Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! Allerdings sind die mit blauem Gehäuse, das zu blauem Interieur passt! Ralf, verlinken müss mer no lernen! ;-) Anga, ich würde Dir raten, beide Instrumente einzubauen, also DZM und Uhr. Schon allein wegen der Optik, die "Öhrchen" sehen einfach optisch besser aus als ein einzelnes Instrument! Entweder keines oder beide, alles andere sieht besch.....eiden aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 11:39 Uhr ]
-
Quote: Am 30.03.2012 um 21:03 Uhr hat Lutz1979 geschrieben: ich lerne es nie,sorry...... :-D Naja, perfekt ist es auch in der ud-Form nicht! :) Man kann einem Link auch einen Eigennamen geben, wie Rolf es getan hat, damit er nicht so eigenartig aussieht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 21:24 Uhr ]
-
Wenn der Keilrippenriemen fehlen würde, dann würde auch der Motor recht schnell überhitzt werden, weil die Wasserpumpe vom gleichen Riemen angetrieben wird! ;-)
-
Deshalb schrieb er vermutlich "gefühltes" Beschleunigungsplus! :roll: Also so manches objektiv nachprüfbare Argument wurde ja hier schon geliefert, aber dieses ist dermaßen abstrakt, daß mir nix mehr einfällt! Vermutlich hat er ein Hebelchen im Cockpit, bei dessen Betätigung das Rückschlagventil aufgeht und durch den verringerten Widerstand im Filter ist dann der Motor drehfreudiger! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 15:37 Uhr ]
-
Ist Deine defekt oder willst Du eine nachrüsten? Falls defekt wäre eine Reparatur evtl. möglich, siehe dort! Die SC Typen sagen immer nur, daß die Uhr ausgetauscht werden muß und nicht repariert werden kann! :roll: Oder sag mer's mal so, es ist vielleicht auch besser so, wenn sie es nicht versuchen! Sonst ist sie hinterher garantiert defekt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 12:28 Uhr ]
-
Wenn ich die Farbe auf dem Bild richtig identifizieren kann, handelt es sich dabei um Jack Black. Dies Farbe solltest Du aufgrund der Häufigkeit schon als Gebrauchtteil bekommen. Wie schon geschrieben musst Du nur aufpassen, daß Coupe und Cabrio unterschiedliche Kotflügel haben, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht!
-
Quote: Am 30.03.2012 um 10:23 Uhr hat vanhaakonnen geschrieben: Ich hab das Bild nochmal etwas verkleinert - sorry. Du solltest Dir einen Kotflügel in der richtigen Farbe gebraucht besorgen und diesen austauschen, reparieren lohnt da eigentlich eher weniger! Viel Aufwand und richtig stabil wird das trotzdem nicht. Du musst aber beachten, daß die Kotflügel von Coupe und Cabrio verschieden und nicht kompatibel sind! Das wissen die Verkäufer teilweise selbst nicht! Das Heckpanel kannst Du ganz einfach demontieren mit dieser oder jener Anleitung. Die Kotflügel sind nur mit dem Mittelteil zusammen geclipst und können im demontierten Zustand ganz einfach voneinander getrennt werden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 10:55 Uhr ]
-
Quote: Am 29.03.2012 um 17:51 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben: Die jetzt motzen schreiben im hohen Alter die Falschparker auf. Sollen wir wetten? Ich würde es anders formulieren! Genau die, bei denen Rücksicht auf andere ein Fremdwort ist, denen jetzt die anderen sch....egal sind und die meinen, alle anderen sollen sich bei Geräuschbelästigungen und ähnlichem gefälligst nicht so anstellen, das sind genau diejenigen, die das im Alter bei anderen nicht mehr tolerieren und ein Fass aufmachen! Solche Beispiele haben wir hier genügend in der Nachbarschaft. Da hat es so manche, von denen allgemein bekannt ist, daß sie früher die grössten Rabauken im Viertel waren mit ihren Moppeds und aufgemotzten Fahrzeugen. Ratet mal, was die heute veranstalten, wenn zwei Generationen weiter die Jugendlichen auch nur ein bißchen lauter sind! So können sich die Zeiten ändern! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 23:24 Uhr ]
-
Quote: Am 29.03.2012 um 16:53 Uhr hat Thomi63 geschrieben: Habe ihn in einer normalen Autowerkstatt und die meinen, ich sollte das Auslassventil tauschen lassen. Kosten ca. 1.500 € Auf keinen Fall! Zumindest nicht, wenn hier nicht zeitgleich eine Überholung des Motors stattfindet! Das abgebrannte Ventil ist nämlich nicht die Ursache, sondern nur die Auswirkung des Motorschadens! Wenn nur das Ventil ausgetauscht wird, ohne den Motor generell zu überholen, dann dauert es maximal ein paar tausend Kilometer, bis derselbe Schaden wieder vorliegt! An Deiner Stelle würde ich nach einem Austauschmotor eines der renommierten Motorenanbieter zum Smart schauen und einen solchen einbauen lassen! Und hier ist nicht der billigste auch der empfehlenswerteste! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir Empfehlungen hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise geben zu können? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 17:02 Uhr ]
-
Bei einem SAM Smart ab 2003 sind in der SAM Zentralelektronik Steckplätze für zusätzliche Sicherungshalter für Dauerplus oder Zündungsplus vorbereitet. Diese Sicherungsmodule gibt es bei MB oder Smart zu kaufen, kosten nicht mal so viel wie bei manchem Zubehörhändler wie z.B. MDC! Dort ist zu sehen, welche Steckplätze für Dauerplus bzw. Zündungsplus vorgesehen sind und wie die Module eingesetzt werden. Musst eben dann noch die Leitung in den Beifahrerfußraum führen, aber das sollte nicht das grösste Problem sein. Das wäre meiner Meinung nach das beste für Dich! :) Damit biste auf der sicheren und abgesicherten Seite. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 16:58 Uhr ]
-
Es ist auf jeden Fall das schwarze runde Ding mit dem MitSchuhbischhi-Emblem, das auf meinem verlinkten Bild zu sehen ist! ;-)
-
Verkaufe Reparaturanleitung Smart
Ahnungslos antwortete auf Wenne's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Coverbild ist kein Oldliner, sondern mindestens ein Facelift, hat er doch bereits die doppelelippsoiförmigen Erdnußscheinwerfer! ;-) -
Quote: Am 29.03.2012 um 10:00 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Was haben denn die Benziner im 451 für Ölfilter drin?
-
Verkaufe Reparaturanleitung Smart
Ahnungslos antwortete auf Wenne's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 28.03.2012 um 08:31 Uhr hat spassfrosch geschrieben: leider sind die Bilder qualitativ unter aller S**. Der Preis von 18,- Euro ist allerdings nicht zu bemeckern, siehe hier Verwechselst Du das jetzt vielleicht mit der ersten Ausgabe der "Jetzt helfe ich mir selbst"-Reihe, da waren die Bilder tatsächlich nur in Grobauflösung dargestellt und auch thematisch waren da einige grobe Fehler drin. Bei dem Bucheli Buch wäre mir das noch nicht aufgefallen, daß die Bilder unter aller Kanone wären! -
Verkaufe Reparaturanleitung Smart
Ahnungslos antwortete auf Wenne's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für 10.- EURO würde ich es an der Stelle des Verkäufers lieber zum Anzünden des Kamins verwenden! :roll: -
Quote: Am 29.03.2012 um 01:10 Uhr hat ottomike geschrieben: Das zum Entlüften ein PC benötigt wird, hab ich noch nie gehört! (Das will jedoch nichts heißen) Wenn durch eine semi-geniale Vorgehensweise, z.B. Vorratsbehälter wird nicht nachgefüllt und Luft dringt von vorne in das System ein und bis in die ABS Steuereinheit vor, dann müssen die Ventile dieser ABS Steuereinheit per Star Diagnose einzeln angesteuert werden können, um die Luft dort wieder raus zu bekommen. Und die Star Diagnose läuft im allgemeinen auf einem PC! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 06:17 Uhr ]
-
(B) kompletten SP2 Motor fismatec ca. 10.000km * 2 Jahre Garantie
Ahnungslos antwortete auf th3dies3l's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wo hat denn ein SP2 ein Abgasrückführungsventil? :-? Das ist doch ein Benziner, der hat doch gar keine Abgasrückführung! -
Wie man die Felgen von dem Bild oben mit den Runlines verwechseln kann, ist mir absolut schleierhaft! Die Stege der Runlines enden nabenseitig auf den Umfang symmetrisch verteilt und die Stege verlaufen parallel, was man ja von den Felgen des obigen Bildes nicht ganz behaupten kann! ;-)
-
Na was sach ich! Hör in Zukunft mal öfter auf den Ahnungslosen! ;-)
