Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 03.06.2012 um 14:11 Uhr hat twolf geschrieben: Denn wenn ich überlege, ohne bremse kein anlassen :-? Das ist nicht ganz richtig! Die Bremse braucht man zum Anlassen nicht! Auch wenn dies immer wieder geschrieben wird! Die Bremse braucht man lediglich, um den Leerlauf einlegen zu können, wenn man z.B. in einem Gang geparkt hat. Sobald das "N" im Display angezeigt wird, ist die Voraussetzung für den Motorstart geschaffen und die Bremse zum eigentlichen Startvorgang nicht mehr erforderlich.
  2. Du solltest mal die Sicherungen kontrollieren, könnte sein, daß da eine ausgelöst hat. Ich hätte speziell die Sicherung 9 in Verdacht, aber wenn Du ein Durchgangsmessgerät hast, kannst du mal alle nachschauen. Aber bitte mit System und eine nach der anderen, damit keine Folgeerscheinungen auftreten! Dort siehst Du die Sicherungsbelegung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 14:13 Uhr ]
  3. Du meinst damit bestimmt das Display der Ganganzeige sowie evtl. noch die Temperaturanzeige und die Tankinhaltsanzeige, oder?
  4. Quote: Am 03.06.2012 um 13:44 Uhr hat connyshexe geschrieben: Nun hab ich das Problem das die Anzeige blinkt. Was kann das sein? Die Lima? Wie kann ich das Kostengünstig wieder reparieren? Du solltest uns noch verraten, welche Anzeige blinkt. Anzeigen gibt es nämlich im Kombiinstrument des Smart jede Menge verschiedene! ;-)
  5. Hat er! Es handelte sich dabei ja um einen Konstruktionsfehler und die Konstruktion ist immer noch die gleiche! Wurde zwar durch diverse Maßnahmen minimiert, z.B. verbesserte Pedalabdichtung, aber die grundsätzliche Problematik ist geblieben!
  6. Quote: Am 03.06.2012 um 12:02 Uhr hat twolf geschrieben: Ob die rücklichter gehen habe ich nicht geschaut. Ich sprach nicht von den Rücklichtern, sondern von den Bremslichtern! ;-) Was ist denn der aktuelle Status?
  7. Hast Du den Code auch so eingegeben, wie es in der Bedienungsanleitung des Radios beschrieben ist? Also ich meine die Übergabe mit der Übergabetaste nach Eingabe des vierstelligen Codes! Hoffentlich ist das Radio noch nicht gesperrt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 11:37 Uhr ]
  8. Quote: Am 03.06.2012 um 10:57 Uhr hat sitzi geschrieben: So solls doch sein, dass man Probleme löst und auch noch Geld dabei spart. Und vor allem aufgrund des Erfahrungsaustauschs den SCs oftmals sogar eine Schritt voraus ist wie weiter oben beschrieben! Das ist nämlich kein Einzelfall! ;-) Siehe auch hier! Wobei ich dies absolut nicht nachvollziehen kann. Dieser Fehler tritt nun so sehr in der Masse auf, daß ich es absolut nicht verstehe, daß die offiziellen Markenwerkstätten so was von keinen Plan haben! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 11:12 Uhr ]
  9. Wie ist es denn bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung, kann da geschaltet werden oder geht es da auch nicht? Funktionieren Deine Bremslichter? Über einen Kontakt der Bremslichtschalters wird ja die Schaltfreigabe an die Getriebesteuerung gegeben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 08:40 Uhr ]
  10. Preiswert! Er ist seinen Preis wert! :)
  11. Quote: Am 02.06.2012 um 19:43 Uhr hat Enomines geschrieben: nach dem ich gründlich recherchiert habe wie man so ein smart denn anrollen lässt haben wir es auf anhieb geschafft... Und was war jetzt bei Deiner gründlich recherchierten Variante anders als das, welches ich weiter oben beschrieben habe bzw. in der Bedienungsanleitung beschrieben steht? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2012 um 21:47 Uhr ]
  12. Klickerdiklack! Auch beim 451er ist es so, daß man den Schaltknauf mit einem kräftigen Ruck abzieht! Den Knopf der Umschaltung für Softtouch darfst Du dabei auf keinen Fall betätigen, sonst geht was kaputt. Das war schon beim 450er so und ist so geblieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2012 um 17:16 Uhr ]
  13. Mannmannmann, stellt ihr Euch heute wieder an, nicht zu fassen!!! :roll: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten! Wenn Du die technischen Daten des 450ers und 451ers bei dieser Fakultät miteinander vergleichst, dann hat der 450er als Coupe eine Breite von 1515mm, als Cabrio 1537mm. Der 451er hat eine Breite von 1559mm. D.h. er ist gegenüber dem alten Coupe gute vier Zentimeter und gegenüber dem alten Cabrio gute zwei Zentimeter breiter, falls das für Dich relevant sein sollte! Zum Ausgleich für meine guten Infos könntest Du mir ja versprechen, Dich mal mit der Forumsarchitektur zu befassen! Ein Beitrag sollte nämlich schon in der richtigen Rubrik stehen. Das ist eigentlich gar nicht so schwer! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2012 um 17:10 Uhr ]
  14. Quote: Am 01.06.2012 um 10:02 Uhr hat Fietzchen geschrieben: Neee Neee ....so nicht mehr ! Mal den Link drunter bitte anklicken unter " Smarte Fotos " :) Schon klar, damit hast Du sie verlinkt. Ich habe gerade versucht, sie direkt hier abzubilden, ´normalerweise sollte das auch möglich sein, aber offensichtlich geht dies bei diesem Bilderserverprovider nicht.
  15. Direkt abbilden geht offensichtlich bei diesem Provider nicht. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2012 um 10:05 Uhr ]
  16. In dieser ausführlichen Anleitung über den Ausbau des Armaturenbretts und der Nachrüstung von Eimern siehst Du auf den Bildern, wie das mit den Lautsprechern und den Eimern da drin aussieht. Auf ein paar Bildern ist zu sehen, wie die Lautsprecher als Ausgangsbasis einfach von unten an das Armaturenbrett geschraubt sind.
  17. Quote: Am 31.05.2012 um 23:13 Uhr hat Dustin277 geschrieben: und ob diese ''Eimer'' von Werk aus eingebaut sind oder muss ich die auch noch extra dazu kaufen? Das kann man nur mit einem entschiedenen "vielleicht" beantworten! ;-) Es gibt nämlich Smarts, welche die Eimer bereits drin haben, aber auch andere, bei denen die Lautsprecher, (geboxt wird im Boxring!), direkt unten ans Armaturenbrett gepappt sind. Das ist soundtechnisch so ziemlich die grösste Katastrophe! Generell lässt sich sagen, wenn die Türmchen der Hochtonlautsprecher unterhalb der Frontscheibe am Armaturenbrett verbaut sind, das sogenannte "Soundsystem":roll: , müssten auch Eimer drin sein. Fehlen diese Hochtöner kann es sein, muss aber nicht!
  18. Die Hupe braucht auch gar nicht umplatziert werden, mit abgesenkter Unterbodenverkleidung kann man da wirklich gut ran kommen! Und austauschen lässt sie sich auch ganz easy! Ich habe sogar meine Doppeltonfanfare dorthin platziert! ;-)
  19. Quote: Am 31.05.2012 um 19:48 Uhr hat Fietzchen geschrieben: Na klingt kompliziert , aber ....ich mach mich mal schlau Ich hab mal Deine Bemerkung zu dem Bilder einfügen aus dem anderen Fred hierher übernommen, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Lass es Dir gesagt sein, so kompliziert wie es in einer Beschreibung klingt, ist es nicht. Wenn man das mal gemacht hat, ist es ganz easy! Man muß sich nur darüber im Klaren sein, daß die Bilder auf einem Bilderserver liegen müssen. Jedem Bild ist doch dann eine URL zugewiesen, die in der Befehlszeile der Browsers angezeigt wird. Wenn Du jetzt ein Posting verfasst und ein Bild einfügen willst, dann drückst Du einfach an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, den "Image"-Button unterhalb des Textfensters. Dann erscheint ein kleines Fensterchen, in das diese URL des jeweiligen Bildes rein kopierst. Mach doch mal in der Rubrik "Testgelände" mal einen Fred auf, dann bekommst Du durch die User Hilfe, weil die Deine Fehler, die Du evtl. machst, ja sehen und Dich verbessern können. Das üben wir dann so lange, bis es klappt! :) P.S. "Fred" steht übrigens für "Thread", das ist die gängige Bezeichnung für einen Beitrag in einem Forum! ;-) Falls Du noch Fragen hast, nur her damit! Dir werd ich helfen! :-D
  20. Wenn Du einen Beitrag mehrfach editierst, solltes Du die durch die Forensoftware hinzugefügten Zeilen manuell wieder entfernen, sonst wird nämlich das Posting immer länger, weil bei jedem Editieren neue Zeilen hinzugefügt werden, wie Du in Deinem Eingangsposting sehen kannst. Editier das noch einmal und entferne die untersten Zeilen, dann ist es wieder übersichtlicher! ;-) Du hast das Eingangsposting schon neunmal editiert und jedesmal sind neue Zeilen hinzu gefügt worden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.05.2012 um 19:44 Uhr ]
  21. Quote: Am 31.05.2012 um 19:21 Uhr hat Muppi geschrieben: Da müßte doch die neue Gurtführung schon verbaut sein. Er meint diese hier! :) Wenn die noch nicht verbaut ist, kann sie auch nachgerüstet werden, wie Du in dem verlinkten Fred lesen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.05.2012 um 19:40 Uhr ]
  22. Dann solltest Du mal ganz unten in diesen Fred schauen, in dem Du diese Frage auch schon gestellt hast. Dort habe ich es Dir nämlich beschrieben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.05.2012 um 19:37 Uhr ]
  23. Quote: Am 31.05.2012 um 19:15 Uhr hat smart175 geschrieben: Habe ich wirklich nur die Chance an die alte ranzukommen, wenn ich die untere Verkleidung entferne? Dann müssten glaube ich beide ab, also die hintere und die vordere, weil ich meine, die vordere kann man erst entfernen, nachdem die hintere weg ist. Das ist eigentlich ganz unkompliziert! Die vordere Verkleidung kann nämlich ganz elegant abgesenkt werden, wenn der Smart z.B. auf Auffahrrampen steht, da muß an der hinteren Verkleidung gar nichts gemacht werden. Da müssen nicht mal die Schrauben der hinteren Verkleidung gelöst werden, das hab ich nämlich auch so gemacht. Smart auf Auffahrrampen, vordere Verkleidung absenken, dann kommste ganz elegant an die Hupe ran! Da unten drin sieht es so aus wie auf den Bildern in der Anleitung "Hupe umbauen auf dieser Seite zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.