Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Fussraumbeleuchtung die vielleicht 100-te
Ahnungslos antwortete auf Tlaloc1974's Thema in SMARTe Technik
Am SAM Signalerfassungs- und Ansteuermodul stehen grundsätzlich alle Signale zur Verfügung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2012 um 22:13 Uhr ] -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jetzt musste sie nur noch einbauen und anschliessen! Oder haste das schon gemacht? -
Quote: Am 04.11.2012 um 18:22 Uhr hat Soundman geschrieben: Löffel??? Das Smartradio hat vier kleine Löscher, dort müssen die Entriegelungsbügel eingeschoben werden um das Radio zu entfernen. Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest, auf den Link zu drücken, den ich oben gesetzt habe, würdest Du sehen, daß diese Aussage nur für das CD Radio gilt! Das Nur-Radio und das Kassettenradio von Smart hat seitlich an der Blende zwei rechteckige Schlitze, hinter denen die Verriegelung sitzt! Und Löscher hat selbst mein CD Radio nicht! Nur Löcher! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2012 um 18:26 Uhr ]
-
Quote: Am 04.11.2012 um 18:15 Uhr hat Morten geschrieben: Sie bewegen sich lediglich 3-5 cm vor und zurück. Aber weder bekommen sie das Radio aus der Fassung noch lassen sie sich komplett wieder heraus ziehen... Ich denke mal, daß die Griffe der Löffel an manchen Stellen breiter sind und zum Löffel vorne hin schmaler. Du hast es vermutlich geschafft, eine etwas breitere Stelle am Griff mit Gewalt durch den Metallschlitz am Radio zu schieben, womöglich haste dabei auch die Spange ruiniert, welche das Radio in seiner Halterung an der Mittelkonsole verriegelt. Mit derselben Gewalt, mit der Du es geschafft hast, den Löffelgriff da rein zu schieben musst Du diese jetzt wieder raus holen!
-
Quote: Am 04.11.2012 um 16:59 Uhr hat Morten geschrieben: Und gleich die nächste Frage hinterher (weil die Meinungen da offensichtlich auseinander gehen): benötige ich für ein neues Radio einen Adapter? Das kommt ganz auf das Radio an, das Du einbauen willst! Beim 450er Smart Radio sind in Relation zu Radios aus dem Zubehör die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus genau vertauscht im Stecker aufgelegt. Es gibt nun verschiedene Arten, diese Anschlüsse zu tauschen. Prinzipiell ist es möglich, die Steckerpins im Fahrzeugstecker zu entriegeln und zu tauschen, aber nach den Erfahrungen beim Ausbau des Radios lassen wir das wohl besser sein! ;-) Es gibt Adapter zum Einbauen, welche die Anschlüsse tauschen, die sind schon deshalb nicht schlecht, weil man beim Rückrüsten auf das originale Radio, z.B. im Falle eines Verkaufs, einfach den Adapter wieder ausbauen kann! Bei neueren Radios mit eigenem Kabelbaum gibt es in dem Kabelbaum normalerweise zwei Rundsteckhülsen, die man auseinander ziehen und umgekehrt wieder zusammen stecken kann, da erübrigt sich solch ein Adapter ebenfalls. Das nächste Kriterium ist der Antennenanschluss, auch hier gibt es unterschiedliche Ausführungen, die einen Adapter erforderlich werden lassen können. Wenn der Smart über Hochtöner auf dem Armaturenbrett verfügt, wird evtl. noch eine Frequenweiche in den Lautsprecherleitungen benötigt, um eine Überlastung dieser Hochtöner zu vermeiden.
-
Auf dieser Seite siehst Du zumindestens mal, wie es hinter der Blende aussieht. Mit den Gegenständen, die seitlich eingeschoben werden, auch wenn es irgendwelche Alternativwerkzeuge sind, wird die seitlich am Radio angenietete Metallspange, die als Verriegelung dient, rein gedrückt und damit das Radio entriegelt. So wie Du es beschreibst sind vielleicht die Löffel zu groß und stecken jetzt zwar nicht in der Plastikblende fest, aber dafür in der Metalldurchführung dahinter, wenn die Löffelgriffe zu breit sein sollten. Du solltest durch "Noddeln", d.h. leichtes Auf und Ab bewegen mit gleichzeitigem Ziehen versuchen, die Löffel wieder da raus zu bekommen! Und dann mit etwas anderen versuchen, die Verriegelungen zu lösen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2012 um 17:56 Uhr ]
-
[S]uche weiße Tachonadel für originalen Brabus-Tacho Smart 42, Baureihe 450
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noi, aus dem Vollen schnitzen! ;-) -
Koi Problem, das ist auch schon anderen passiert! :)
-
"Antworten" drücken, nicht "Neuen Beitrag erstellen"! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2012 um 13:42 Uhr ]
-
Das Spiegelglas ist auf einem Plastikträger aufgebracht, der wiederum auf den Spiegelhalter aufgesteckt ist und nur abgezogen werden muß. Da Dein Spiegelglass ohnehin defekt ist, kannst Du den Träger ja gefahrlos abziehen. Dort ist das Ganze am 451er Spiegel zu sehen! :)
-
Kundendienst: Um wieviel darf man überziehen?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.11.2012 um 22:01 Uhr hat AhleWorscht geschrieben: Das Gute ist doch das man nicht verpflichtet ist sein Service im Sc machen zu lassen um die Garantie zu erhalten... Hier muß man ganz klar unterscheiden zwischen der Herstellergewährleistung und einer "Garantie"verlängerung! Dieser Ausdruck wurde von jemandem kreiert, der einen Orden für die gelungendste Volksverdummung verliehen gehört! Das Ganze hat nämlich mit einer Garantie nullkommanull zu tun, sondern ist ein Versicherungsvertrag mit allerlei Ausschlüssen, Kostenbeteiligungen und Voraussetzungen, unter anderem die Bindung an die Markenwerkstätten für Inspektionen etc. Und eine solche Bindung ist in einem solchen Vertrag auch zulässig, sie zu missachten wäre extrem leichtsinnig, befreit sie doch das Versicherungsunternehmen in der Tat von seiner Leistungspflicht! Also sollte man immer genau schreiben, um was es hier geht und nicht pauschalgalaktisch argumentieren. Im Eingangsposting ging es nämlich um eine "Garantie"verlängerung, allein der Name ist schon in höchstem Maße schwachsinnig! Und darin sind Werkstattbindungen zulässig und auch in vielen Verträgen enthalten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2012 um 10:20 Uhr ] -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich meinte eigentlich smartina450! ;-) Aber Deins ist auch nicht schlecht! :) -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und noch ein Kompliment für Dein erstklassig ausgefülltes Profil von mir! :) -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 02.11.2012 um 19:56 Uhr hat smartina450 geschrieben: Ich blick da zwar noch nicht so ganz durch, was die PN angeht, Wieso, was willst Du denn dazu noch wissen? Die persönliche Nachricht ist ein Instrumentarium, mit dem sich verschiedene User miteinander unterhalten können, ohne daß die anderen mitlesen können. Und für eine persönliche Nachricht muß man auch z.B. seine eigene Emailadresse nicht offen legen, man bleibt in diesem Fall also trotzdem anonym. Auch gegenüber dem Gesprächspartner. Aber ein anderer User muß Dir natürlich eine PN senden, damit sie in Deinem Posteingang sichtbar ist. Meine müsstest Du ja bekommen haben! Wenn Du das Häkchen beim Eröffnen eines Beitrags angeklickt hast, daß Du mit einer Mail über neue Postings in Deinem Beitrag informiert werden willst, dann ist damit keine persönliche Nachricht, sondern eine echte Email gemeint, die Du dann an Deine Email Adresse gesendet bekommst, mit der Du Dich hier angemeldet hast! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.11.2012 um 20:03 Uhr ] -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Welche Ausführung von Smart (Pure, Pulse oder Passion) fährst Du denn? Danach richtet sich nämlich das Design des Zifferblatts! Es gibt nämlich verschiedene Designs der Zifferblätter des Tachos und der Zusatzinstrumente und am besten sieht es aus, wenn diese zusammen passen! -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Man kann sich die Zusatzinstrumente übrigens durchaus selbst einbauen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hat! :) Dort ist die entsprechende Anleitung zu! Man benötigt dazu jedoch einen 10er Torx Schlüssel mit langem Schaft, um das Kombiinstrument demontieren zu können. Da drin wird nämlich der Stecker des Drehzahlmessers eingesteckt. Der DZM erfordert auch eine Freischaltung mit dem Servicecomputer. Manche SCs machen diese DZM-Freischaltung sogar kostenlos als Kundenbindungsmaßnahme, andere verlangen Geld dafür, man muß also immer vorher nachfragen! -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich würde Dir empfehlen, beide "Öhrchen" (Zusatzinstrumente), also Drehzahlmesser und Uhr, nachzurüsten! Eine Uhr alleine sieht ned sonderlich gut aus! -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dazu muß erst mal ein anderer User eine PN abschicken! ;-) Ich schick Dir mal eine! :) -
Suche eine Uhr für meinen 450er Passion in grau
Ahnungslos antwortete auf smartina450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine PN, auch PEEN genannt, ist eine persönliche Nachricht, die Du in dem Feld "Wer ist online" oben links angezeigt bekommst und aufrufen kannst. Ist Deine Uhr defekt oder willst Du eine nachrüsten? -
Quote: Am 02.11.2012 um 14:14 Uhr hat TuxMuc geschrieben: Ne, is normal bei den Frauen.. Eben, typisch Person mit Menstruationshintergrund! :-D
-
Du solltest noch dazu schreiben, ob es für ein Coupe oder ein Cabrio ist, die unterscheiden sich nämlich! ;-) BTW: Gemeinhin werden die Beplankungsteile des Smarts als Panels bezeichnet! Deshalb wäre es dann eher ein Panelsatz! :)
-
Quote: Am 02.11.2012 um 14:07 Uhr hat W-Technik geschrieben: Wahrscheinlich beim erfolglosen Wechsel in der MB Werkstatt verursacht. Kann ich von der WERKSTATT Schadensersatz fordern, für diese Unachtsamkeit? Kannst Du denn hieb- und stichfest nachweisen, daß die das zu verantworten haben? Ich denke eher nicht! Von daher sollte die Frage eigentlich rein rhethorischer Natur sein. Eine Forderung sollte immer auf nachweisbaren Fakten beruhen, nicht auf Vermutungen! Auch wenn es natürlich sehr ärgerlich ist! Kann Dich da schon verstehen. Aber die Ignoranten in der Werkstatt vermutlich eher nicht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.11.2012 um 14:22 Uhr ]
-
Barbara (EON) hat Heute Geburtstag!!!
Ahnungslos antwortete auf DirkEssen's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute zum Geburtstag, Barbara! :) Feier schön und ausgiebig und lass Dich kräftig verwöhnen! Liebe Grüße vom Ahnungslosen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.11.2012 um 06:44 Uhr ] -
Auspuff-Wechsel 599ccm was beachten bzw wie?!
Ahnungslos antwortete auf aiR's Thema in SMARTe Technik
Tja, Du musst die Schraube da irgendwie raus bekommen. Egal wie! Sonst kannst Du den Pott nicht gebrauchen! -
Quote: Am 01.11.2012 um 21:46 Uhr hat RedSockAward geschrieben: Darf ich mal fragen, wie du zügig an den ran kommst? Oder brauchst du immer das Messer, um den Kabelbinder loszuschneiden :lol: ? Es ist doch lediglich die Halterung des Löschers, die mit Kabelbindern befestigt ist. Der Löscher selbst kann natürlich relativ schnell aus dieser Halterung entnommen werden!
