Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. Danke; einen Thule Träger für die AHK hab ich schon lange, kann ich auf 2 Räder reduzieren. Dazu hab ich inzwischen auch schon Dachträger beschafft, klappt gut, aber packen nicht die fetten Rahmenrohre der Downhillmonster, geht nur für normale Räder.
  2. 80 😳 ...mist, das wäre somit auch gegessen. Bin ja schon für Reisen statt Rasen, aber wenn auf dem Weg nach Italien die Orangen auf dem Hänger fertig reifen bis man da ist, ist das sogar mir zu beschaulich. Also doch Mix aus Dach- und Heckträger, aber ne Kupplung brauch ich dann immer noch. Letzte Frage - ist die okinal Smart AHK geschraubt, sprich, kann man die von einem andren Spendersmart wegschrauben, oder sind da Schweißarbeiten erforderlich? Wie stehts mit dem Kabelbaum, ebenfalls übernahmefähig oder zu kompliziert? Danke für die vielen guten Tipps jedenfalls erstmal.
  3. Klaufix...hatte ich Anhängerneuling noch nie von gehört, vielsagend 😂 Aber ja; auch eine angedachte Alternative. Wie schnell darf man mit den Dingern fahren? 80, 100, 120?
  4. 750/500 gebremst/ungebremst. Meinst Du, ich soll den Bikes Stützräder dran machen und sie hinterher ziehen?😜
  5. Das Wastegategestänge hängt gerne mal, war bei mir auch so. Hat mir für meinen Smart einen sehr günstigen Kaufpreis beschert und war in 20 min repariert 🙂 Wenn Du es selbst wieder gängig machen willst, ist es wichtig, es GANZ BIS ZU DEN ENDANSCHLÄGEN UND GERADE DORT mehrfach zu bewegen, denn genau dort bleibts hängen wenn es alt wird.
  6. Es ist lobenswert, daß Du es erstmal selbst versuchen willst, aber wenn Du aus dem Enzkreis kommst und lieber schnell wieder fahren statt eine DIY-Mechatronikerlehre machen willst, dann fahr zu Fismatec nach Ilsfeld, absolute Smartspezialisten und seit Jahrzehnten bewährt. Die finden den Fehler sofort und machen absolut faire Preise und tauschen nicht nur sinnlos irgendwelche Teile wie ein Smartcenter.
  7. Endlich zuhause und mal in die Papiere gucken können... in den Papieren meines 1.5 CDI sind 75kg Stützlast schon eingetragen, das entspricht dem Wert, den die abnehmbare AHK des W169 meines Schwiegervaters hat. Was mit 4 Fahrrädern samt Träger selbst schon absolut grenzlagig ausgereizt war. Das Lämmerschwanzgewackel mit 4 Rädern auf einem Kugelkopf hat mich schon vor der Ortsgrenze allen Optimismus gekostet, keine Ahnung wie ich die restliche Strecke an den Comer See nervlich durchgestanden hab. Eigentlich mag ich diese Lösung nicht, auch wenn sie natürlich jedes Mal hält. Besser wäre natürlich, zwei Räder aufs Dach schnallen und dann nur noch zwei hintendran, aber das sieht dann aus wie ein überfülltes Flüchtlingsboot kurz vorm Kentern. Die eigentlich Lösung heißt Bus...aber das würde bedeuten, den 44 aufzugeben, und dann müßten wir alle leider sterben. Wir alle vier lieben die Kiste über alles.
  8. Danke für die Rückmeldungen und den link; eine Stützlast von 50kg ist leider etwas dünn für einen Fahrradträger mit 4 MTBs drauf. Gibt es eine feste, die mehr verträgt? Bin nicht zu faul zum googeln, wollte nur den Rat der AHK-Experten hier gerne hören bevor ich einen Schrott kaufe...
  9. Möchte unsren geliebten 44 aufrüsten für die nächsten 12 Jahre und dafür eine AHK nachrüsten; hat jemand konkrete Empfehlungen/Tipps/Don´ts? Brauchen sie eigentlich ausschließlich für einen Fahrradträger oder gelegentlich mal einen Hoppeleinachser zum Baumarkt. Kann, aber muß nicht abnehmbar sein.
  10. Zum Thema Quietschen + Riemen auch von mir noch ein aktueller Beitrag, hier aus meiner eben verkauften R-Klasse... Der hat beim Kauf auch stark gequietscht beim Kaltstarten, nicht lange rumgemacht und den alten ausgetrockneten Riemen gegen einen neuen getauscht - der quietschte erst ebenfalls und flog nach 500km in 1000 Stücke. Dann natürlich mal nähers reingeschaut und siehe da -Grund war ein von irgendeinem Vorbesitzer verbauter, falscher Klimakompressor, dessen Riemenscheibe nicht mit den andren gefluchtet hat. Natürlich tödlich für so einen Riemen. Und daß Zahn- und Keilrippenriemen mit Brechstangen, Schraubendrehern oder sonstwas auf ihre Scheiben gewürgt werden (und Bremsbeläge in ihre Schächte), ist leider eher die Regel als Ausnahme. not my car, und Folgeauftrag schon gesichert. Man muß ja dankbar sein, wenn nach einem Zahnriementausch noch die Steuerzeiten stimmen. Fachkraft in Deutschland bedeutet inzwischen "kann eingeschränkt lesen und kann eine Heizung von einem Auto unterscheiden". Ersteres auch schon am Wegsterben.
  11. Ich kann mich nur erinnern, daß das Cabrio nochmal zusätzliche Diagonalverstrebungen unter dem Boden hat, aber die dienen nur der Vewindungssteifigkeit, dem Zusammenklappen oben beim Frontalcrash wirken die nicht entgegen. Hierfür meine ich ebenfalls gehört zu haben, daß Schweller und Mittelsteg zusätzlich verstärkt sind wie bei vielen Cabrios, aber das kann ich nicht sicher sagen. Die Holme verbessern die Steifigkeit und Crashtauglichkeit aber tatsächlich, wenn man sie montiert läßt. Grundsätzlich ist aber die Grundsteifigkeit des Unterbaus schon derart hoch, daß für das Bestehen der Crashtests möglicherweise auch beim Cabrio keine weiteren Verstärkungen nötig waren, das Coupe wäre dann eben über das geforderte Maß hinaus nochmals deutlich steifer. Es ist ja bekannt, daß manche Schrottpressen den Tridion nur platt kriegen, wenn man vorher die A-Säulen durchtrennt. Also kurz - viel Konjunktiv und "ich meine gehört zu haben..." - genau die Sorte Publikumsjoker, die man gern erwürgen möchte 🙂 Vielleicht weiß es doch noch jemand hier genauer als ich.
  12. Naja, manchmal hilft auch einfach kräftig dagegen treten, ohne daß man hinterher verstanden hätte wieso. Schon möglich, daß sich hier nochmal was "gesetzt" hat, aber bei korrekter Montage und Einstellung gibts da nix zu setzen. Kann hier auch Luft im System gewesen sein oder was immer... müßig. Das mit dem Quietschen kann alles mögliche sein, klingt tatsächlich nach durchrutschendem Riemen und wird evtl weg sein nach dem Riemenwechsel. Wünsch Euch gute Fahrt.
  13. Wenn das zumindest kaufmännisch seriös mit Rechnung und so gemacht wurde, dann fahr nochmal hin und finger nicht selbst dran rum, denn Du hast das Recht auf Nachbesserung - der Schrauber aber auch. Sag ihm ganz freundlich, daß das beim Smart nicht so funktioniert wie er Dir das erklärt hat und er möchte es bitte sach- und fachgerecht nochmal korrekt einstellen. Wenn er dann blöd kommt, sag, das Auto ist so nicht verkehrssicher, verlang Dein Geld zurück und versuchs bei ausreichend vorhandenem Schraubertalent selbst oder such eine echte Fachwerkstatt auf. Von wo kommst Du? Eine Trommelbremse korrekt einstellen sollte eigentlich jeder Schrauber nach dem ersten Lehrjahr können, aber heutzutage kann man sich leider auf nix mehr verlassen.
  14. Vielleicht weil man einfach einen Bezug zum Forenthema im Nick haben möchte? Und nicht jeder möchte individuell sein, das beweisen 30 Mio silberne und schwarze Autos auf Deutschlands Straßen. Lustig wird's wenn man sich mit vertauschten Bezügen anmeldet, das könnte für spaßige Foreneinstiege sorgen. Also mit Smartundsüß im Gruppe Wagner Forum, mit Latexlutscher bei den bayrischen Bibelfreunden und mit Lebendtiergriller im Peta Forum 🙂
  15. Die alte Turbo-Todsünde und -Todesursache Nr1... ich dachte aber, seit den späten 80ern sei das niemandem mehr passiert. Zumindest nicht mit den modernen Ladern und vor allem HT-resistenten Ölen von heute, die nicht mehr gleich zu Rußbacke werden wenns mal etwas heißer wird in der Nachheizphase.
  16. Ist mir egal was sie anhat. Hauptsache, sie hat überhaupt irgendwas an, blickdicht bittebitte. es wird schon wieder dunkel, hört auf...
  17. wegen einem möglicherweise klemmenden wastegate kauf ich mir klar gleich ein neues Auto - vor allem einen fetten Mokka statt eines Smarts 🙄 naja. jedem sein Glück... ach ja - etwas Öl im LLK ist völlig normal solange es nicht literweise nachgefüllt werden muß. Ich würde eher die Werkstatt als den Lader wechseln.
  18. 😆 ...bei der Vorstellung, sie im neglige und.... jetzt hab ich Angst im Dunkeln und kann nicht schlafen, danke dir auch
  19. Was für ein wunderschöner Smart! Halt den in Ehren und fahr ihn mit Bedacht und noch mehr Genuß. Das wird Dir noch lange niemand nehmen, die Regierung ist doch viel zu sehr mit Selbstzerfleischung beschäftigt, als daß man sich um so was kümmern könnte. Ich bin nicht sicher was mir momentan mehr Angst macht - drei Millionen tüddelige Rentner hinterm Steuer oder drei Parteien in einer Regierung. Und wenn ich mir die abzusehende nächste GroKo aus CDU und AFD vorstelle, kommt mir das vor, als würde jemand im Altenheim die Schlüssel zu einem Fuhrpark mit Wasserstoff betankter Stock Cars verteilen, mit Bullenhörnern am Kühler.
  20. Never touch a running system... und schon gar nicht irgendwelchen Überholsätzen von irgendwoher, wenn man sich seiner Lieferkette nicht absolut sicher ist. Nicht jeder Dichtungslieferant bei Ebay nimmt so genau mit Gummi und EPDM... Meine Entlüfternippel sehen deshalb noch aus wie neu, weil ich die Flüssigkeit nur alle 7 Jahre wechsle. Wer mal was von Motorbremse gehört hat und nicht grad täglich mit nem vollgepackten Wohnanhänger hintendran den Großglockner runterschleicht (im Leerlauf, um Sprit zu sparen, haha), braucht es nicht öfters. Hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter; ich würde mal bei einem Boschdienst fragen ob die sowas einzeln anbieten.
  21. Ich seh schon, einige von uns werden als Ratten oder Wattwürmer wiedergeboren - aber hat sich trotzdem verdammt gut angefühlt, nicht wahr 😎 ...hab da auch noch so ne Sache wegen einem iPad-Betrüger mit einer fiesen, weil völlig legalen Masche im Hinterkopf eingebrannt. 12 Jahre her jetzt. Warte nur noch bis die Kinder mich nicht mehr brauchen, dann fahr ich mal hin und wärme alte Freundschaften wieder auf. Manche Dinge vergißt man nicht, und man kann einfach nicht ins Grab steigen, bevor dieses Bierchen nicht getrunken ist. Natürlich sollte man sowas zivilisiert regeln. So natürlich, wie der Rechtsstaat einen mit sowas nicht hängen lassen sollte. Verdammt. Ich werde wohl nichtmal n Wattwurm 😜
  22. Job mit interessanten Möglichkeiten der sucht ja sogar einen Fahrer! Das wärs doch, wenn der mich beschissen hätte - unter falschem Namen einstellen lassen, den Sprinter mit Motoren vollpacken und dann mal Kippen holen fahren. Wer will? 😎 ...also echt, mich wundert auch, daß jemand so leicht zu findendes über so lange Zeit Leute bescheißen kann, ohne mal an die Falschen (bzw Richtigen) zu geraten, die sowas mit Kumpels, Dobermännern und groben Kneifzangen statt Anwälten regeln. Irgendwann muß es doch mal schiefgehen. Aber wir Smarties sind halt einfach nur nette Leute offenbar, ist doch auch was Feines. Gibt gutes Karma, immerhin.
  23. Wenn Du im Südwesten unterwegs bist, fahr zu Fismatec bei Ilsfeld, die sollten das problemlos eintragen können. War zumindest bei mir so, ist aber ewige Jahre her.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.