Jump to content

Salzfisch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.743
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Salzfisch

  1. Also bei mir steht in den Papieren unter G ebenfalls 805kg - sind allerdings nicht mehr die ursprünglichen, da sie im Zusammenhnag mit der RPF-Eintragung 2007 ernneuert wurden. Ob im alten Brief (also vor 2005 ausgestellt) dies ebenfalls steht, muss ich mal prüfen - müsste irgendwo zumindest eine Kopie davon haben. Irgendwie war mir mal etwas wie "790kg"... Interessant auch, dass die Anpassungsmaßnahmen vor Serienanlauf das Leergewicht um ca. 40kg erhöht haben sollen - auf insgesamt 720kg (!). Ob hier noch Kraftstoff und Fahrer dazukommen? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 245.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  2. Quote: Am 23.02.2016 um 15:30 Uhr hat ruok geschrieben: Was kann also an meinen Zusatzausstattungen (Passion, also Glasdach und Klima) 45kg wiegen? Habe mal gelesen, dass kurz vor Serienanlauf noch diverse Änderungen notwendig waren (immerhin war kurz zuvor die A-Klasse geelcht worden). Dabei wurde das Glasdach von 4mm auf 3,6mm verändert - das soll 1,6kg Ersparnis ergeben haben (es ging im Wesentlichen um die Absenkung des Schwerpunktes). Wenn 0,4mm Glasdicke 1,6kg Masse haben, dürften die übrigen 3,6mm des Glasdaches also noch 14,5kg auf die Waage bringen... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 245.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  3. Quote: Am 22.02.2016 um 18:40 Uhr hat ottomike geschrieben: Ich muss Mesh sowas von Recht geben, der Smart ist das einzige Auto wo man 600 km diskutiert. Darf ich präzisieren: Smart-Benziner :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 245.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  4. Salzfisch

    453

    Quote: Am 10.02.2016 um 20:29 Uhr hat xxmanoxx geschrieben: Ich freue mich jeden Tag über [...] die tolle Schaltung sowie den hübschen Innenraum 8-) Ich auch... 8-) :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 244.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  5. Quote: Am 31.01.2016 um 09:07 Uhr hat 62joachim geschrieben: Ein Bekannter [...] 450er cdi mit Motorschaden. [...]Nur 90000km. [...]läuft nur auf zwei Zylinder.......ich denke mal der Block hat ein Loch. Weißt Du zufällig, wie Dein Beaknnter das geschafft hat...? :-? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 244.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  6. Quote: Am 20.01.2016 um 12:53 Uhr hat djfoxi geschrieben: Kann der Smart cdi 450 eigentlich durchgehen wenn der Turbolader Öl leckt und er dieses ansaugt? Zumal bei vielen die AGR verschlossen ist.... Wenn nein, wie wird das technisch verhindert? Ich bin sicher, dass das auch beim Smart cdi passieren kann - verhindern ließe sich das ja nur mit einer Art "Drosselklappe" die die Luftzufuhr verschließt, oder einer Auspuffklappe... Ich wollte schon immer mal testen, nachdem ich das erste Mal ein ähnliches Video gesehen habe, ob der Motor abstirbt, wenn man die Luftzuführung außen mit einer kleinen quadratischen Gummimatte o. ä. abdeckt. Dann könnte er ja nur noch über Undichtigkeiten im Bereich des Luftfilterkastens ansaugen, und das reicht hoffentlich nicht aus. Der Ansaugschnorchel vom Luftfilterkasten ist am Außengitter ja nur gesteckt, das könnte sich höchstens bei Überdruck lösen. Werde ich demnächst wirklich mal testen - beim Smart kommt man da wirklich gut ran und es ist beim 450er ab der Außenöffnung prinzipiell ein geschlossenes System. Im Viedo hatten die ja wohl das Problem, dass sie die Lufteinlassöffnung im Motorraum nicht gefunden haben... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 244.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 20.01.2016 um 15:15 Uhr ]
  7. Quote: Am 07.01.2016 um 17:54 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: In diesem Fred ist der Austausch des Bowdenzuges vom inneren Türgriff zum Schloss vom Salzfisch ganz gut beschrieben! :) Oh man, das war doof damals: Musste ja mehrere Tage durch die Beifahrertür aussteigen... :lol: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 243.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  8. Es wurde bereits die Schwimmfähigkeit der neuen Modelle getestet... :roll: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 243.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 22.12.2015 um 16:43 Uhr ]
  9. Sie haben eine ungelesene private Nachricht... 8-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 242.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  10. Quote: Am 12.11.2015 um 11:57 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Hi Fisch :) Herzlichen Dank für das Herauskramen des alten threads- wirklich köstlich und Kompliment für dein Langzeitgedächtnis. Gerne, ich konnte mich so gut daran erinnern, da Du Dich ja mehrfach zur Performance des CDI geäußert hast. Das oben verlinkte war Dein "mittlerer" Beitrag, Nr. 1 (09.12.2004) und 2 (15.01.2009) findest Du hier - viel Spaß beim Lesen... :) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 242.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  11. Quote: Am 11.11.2015 um 17:27 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Dabei ist es andersherum: Wer sich die Zeit nimmt, etwas langsamer, dafür stressfreier unterwegs zu sein, der ist reich :-D Da werden wohl bei jemandem Erinnerungen wach... :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 242.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 11.11.2015 um 23:54 Uhr ]
  12. Quote: Am 29.10.2015 um 21:10 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Die car2go-Wagen sind mit dem DSG ausgestattet. Wäre auch ansonsten ein Widerspruch zu dem hier: Quote: Auszug aus den FAQs auf www.car2go.com: Wie ist ein car2go ausgestattet? Die Fahrzeuge verfügen über folgende Ausstattung: Automatik bzw. zuschaltbares Halbautomatikgetriebe Start-Stopp-Automatik Navigationssystem Klimaanlage ESP und ABS Radio Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 241.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  13. Salzfisch

    Dieselmotor und PS 450/451

    Quote: Am 27.10.2015 um 13:21 Uhr hat TS75 geschrieben: Lediglich auf der Landstraße, oder Autobahn wenn es Bergan geht vermisse ich ab und an etwas Leistung.Für ganz Europa sind 41 Diesel-PS im Smart vollkommen ausreichend. Nur nicht davon irritieren lassen, dass die Mehrzahl der Autos auf unseren Straßen mittlerweile völlig übermotorisiert ist... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 241.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  14. Quote: Am 25.10.2015 um 21:58 Uhr hat zabaione geschrieben: Auf der anderen Seite kann Daimler den Smart nicht sterben lassen wegen dem Flottenverbrauch.Spielt beim Flottenverbrauch eigentlich auch die Stückzahl eine Rolle ("verkaufte Flotte") oder geht es nur um die Angebotspalette ("angebotenee Flotte")? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 241.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  15. Das Geld ist in dem Fall ja gar nicht sooooo sehr das Problem - ich halte einfach ein unlackiertes (durchgefärbtes) Teil für unempfindlicher als ein Lackiertes, was zukünftige Parkrempler betrifft. Bei mir sind alle vier Ecken in den letzten Jahren von ein- und ausparkenden Autos angeschrammt worden. Das sieht man nur bei näherem Hinsehen. Wenn da jetzt gelber Lack auf dunklem Kunststoff wäre, stelle ich mir das unpraktisch vor. Zumal man ja sicherlich auch keinen Lackstift in Hello Yellow bekommt, um so etwas auszubessern - da gab es ja früher keinen Bedarf für... *Anfrage ist noch aktuell* Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 241.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  16. Salve, hat jemand einen linken vorderen Kotflügel (also Fahrerseite) in Hello Yellow fürs Coupé günstig abzugeben? Zur Not würde ich auch eine ganze Front nehmen, erspart einem ja das auseinander- und zusammenklipsen... Hintergrund: Nach den ersten beiden Attacken gegen meinen Kleinen habe ich den Kotflügel in den letzten Jahren immer wieder zusammenkleben können (ich wollte kein lackiertes Neuteil am Auto haben). Nach dem letzten Angriff gestern fehlen mir allerdings zwei Stücke und auch ansonsten werden die Splitter immer kleiner - ist jetzt zwar alles wieder fest, aber sieht doof aus... :roll: Ein lackiertes Neuteil möchte ich eigentlich auch jetzt nicht. Danke fürs Suchen im Keller... :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 240.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  17. Quote: Am 14.09.2015 um 22:12 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: Wie geht es weiter! ;-) Immer diese Ungeduld... :roll: Wo bleiben eigentlich hier die Fotos? ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 240.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  18. Frag doch mal bei Steffi&Holger nach, vielleicht wollen die ihre Golf-Flotte ausbauen... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 239.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 14.07.2015 um 23:49 Uhr ]
  19. Eine junge Dame in meinem Bekanntenkreis hat sich im Mai einen 453er zugelegt, da ihr ihr 450er (Benziner) aus dem Jahr 2004 zu altersschwach wurde. Sie ist hellauf begeistert, dass sie jetzt eine Handschaltung hat, stört sie nicht. "Ertszulassung" im Januar 2015 - im Mai 2015 als "Gebrauchtwagen" erworben... Was befindet sich eigentlich in der - gefühlt 20cm dicken - Kofferaumklappe? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 239.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 08.07.2015 um 21:12 Uhr ]
  20. Quote: Am 15.06.2015 um 05:51 Uhr hat Berkel geschrieben: Bilder kommen demnächst ;-)Der Salzfisch scharrt schon ungeduldig mit den Flossen... :) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 238.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  21. Quote: Am 03.06.2015 um 10:08 Uhr hat Funman geschrieben: Hallo, bei meinem CDI von 2001 habe ich noch NIE mehr als 3 Eier gesehen. Auch mit 2 Personen, voll Gepäck, 2 Fahrrädern am Heck, Hochsommer bergauf mit flottem Tempo nicht. Quote: Am 03.06.2015 um 12:14 Uhr hat TomR geschrieben: Bei unseren 450 CDI von 2000 und 2002 ist (unter Last) eine Temperatur von mehr als 3 Eiern nur zu erreichen, wenn der Lüfter des Ladeluftkühlers nicht läuft (also defekt ist, bzw. der entsprechende Temperatursensor unten im LLK defekt ist bzw. dessen Stecker). Naja, ihr dürft natürlich nicht nur im Stadtverkehr herumzuckeln - innerhalb Deutschlands habe ich wahrscheinlich auch noch nie das 4. Ei gesehen (Ausnahme: Fahrt mit zu wenig Kühlwassert, da waren es sogar 5... :lol: ) Wenn ihr aber mal mit ordentlich Urlaubsgepäck zu zweit unterwegs seid, dann findet Ihr in der Schweiz und in Südfrankreich durchaus langezogene Autobahnsteigungen, wo man selbst mit Vollgas im 5. Gang nur knapp die 90km/h halten kann. Da seht Ihr dann auch irgendwann das 4. Ei. Alternativ müsst Ihr mal einen richtigen Alpenpass hochcruisen, also nicht nur irgendwo (Parkhausrampe etc.) "bergauf" fahren; da braucht man dann nicht einmal Urlaubsgepäck. In solchen Situationen laufen dann sogar beide Lüfter zusammen... 8-) 23. Juli 2011, Großer St. Bernhard Pass (2.469m): Muss also nicht mal warm draussen sein... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 237.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 03.06.2015 um 14:39 Uhr ]
  22. Quote: Am 02.06.2015 um 21:37 Uhr hat djeckson geschrieben: Ab welche Temperatur soll Lüfter anspringen? Also bei meinem CDI springt der Lüfter eigentlich an, wenn das 4. Ei kommt und geht wieder aus, wenn das Ei verlischt. Würde demnach vermuten, dass die Grenze so bei 100°C liegt, aber sicherlich mit geringer Hysterese... Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 237.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km
  23. Quote: Am 20.05.2015 um 20:18 Uhr hat smarterkater geschrieben: Ein schmales Auto ist bei den engen strassen mit Mauern und Hecken begrenzt von Vorteil, wie auch jetzt bei mir in Südengland mit meinem Peugeot 107 [...] Grundsätzlich ja. Wobei, nach drei England/Wales-Reisen mit dem Smart, in diesem Frühjahr unser W245 im Linksverkehr spielen durfte, ein Fahrzeug, das ja nicht unbedingt für seine Wendigkeit bekannt ist... :lol: Im normalen Straßenverkehr habe ich mich nicht viel unwohler zwischen den Hecken und Mäuerchen gefühlt - ein einziges Mal musste ich an einer Stelle rückwärts fahren, wo es mit dem Smart wahrscheinlich noch gepasst hätte. In den anderen vergleichbaren Situationen wäre auch mit dem Smart backing up angesagt gewesen. In der Großstadt braucht man den Smart da schon dringender - die einzige Herausforderung war die ca. 300m lange Zufahrt zu unserem Cottage. Die Parktronic war nutzlos, da selbst in der Mitte des Weges beide Seiten überwiegend voll rot angezeigt wurden, konnte man also auch beruhigt abschalten und sich die Piepserei ersparen. Quote: Am 20.05.2015 um 20:18 Uhr hat smarterkater geschrieben: Abenteuerlich war die Überfahrt von Fishguard nach Rosslaire bei Orkan [...] Selbst im Ärmelkanal war es dieses Jahr eher ungemütlich - da möchte ich mir nicht vorstellen, wie das Wetter in der ungeschützten Keltischen See war... :o ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 237.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 20.05.2015 um 23:13 Uhr ]
  24. Quote: Am 20.05.2015 um 08:15 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Zu der Aussage, die hier schon mal getätigt wurde, man würde den 453 nicht mehr als smart erkennen - das kann ich so nicht bestätigen!Dem möchte ich mich anschließen. Habe neulich zum ersten Mal einen 453er auf einem Supermarkt-Parkplatz aus der Nähe betrachten können und muss sagen: Von außen gefällt er mir real eigentlich ganz gut (besser als auf Fotos) und ist auch sofort als Smart zu erkennen. Der Innenraum ist allerdings einfach nur schrecklich verdesigned... :o Quote: Am 20.05.2015 um 01:22 Uhr hat smarterkater geschrieben: [...] bis lands end in Cornwall und dann in südengland herumgekurvt, [...]Hübsche Gegend, nicht war...? :-D Gruß Salzfisch ---------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 237.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 20.05.2015 um 15:41 Uhr ]
  25. Quote: Am 15.05.2015 um 07:03 Uhr hat Berkel geschrieben: Dann immer an der Küste entlang entgegen dem Uhrzeigersinn, da in Irland Linksverkehr herrscht und ich beim Fahren was vom Meer sehen will :-DSag' mal, solltest Du nicht eher im Uhrzeigersinn fahren? Dann bist Du doch bei Linksverkehr der Küste eine Fahrzeugbreite näher, falls das dort keine "Single track roads" sind... :-? Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 236.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 18.05.2015 um 19:25 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.