-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Das Gastrol ist sehr gut. Gruß, Rolf
-
Gibt es die beste Lebensversicherung?
Triking antwortete auf Kimst's Thema in small-Talk (off topic)
Die beste Lebensversicherung ist gesund alt zu werden. .... bei dem Rest verdienen nur die Versicherungen :lol: Gruß, Rolf Ach ja, es gibt sicher Vergleichsportale für Versicherungen. Ich würde da mal nachsehen. -
Fahrt vorsichtig : Unfall !!!!
Triking antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das mit dem Sitzabstand ist mir auch sofort aufgefallen, wie ich die Bilder gesehen habe. Vermutlich war die Fahrerin wirklich sehr klein, oder die Feuerwehr hat den Sitz nach vorne geschoben. Auf der Beifahrerseite ist die Batterie freigelegt und vermutlich abgeklommen. Das macht die Feuerwehr schon aus Eigenschutz, falls noch ein weiterere Airbag "scharf" ist. Da kann wirklich die kleinste Bewegung ausreichen, den entsprechenden Chrashsensor auszulösen. Seit dem ich mit Tagfahrlicht fahre, bin kaum noch in brenzliche Situationen gekommen. Mein blauer Smart ist nun mal in Waldstücken / oder auf Schattenstrecken ohne Licht schlechter auszumachen. Und bei der Vorfahrt wird er seit der Nutzung des Tagfahrlichtes auch nicht so schnell übersehen. Hoffentlich werden die beiden Fahrerinnen bald wieder gesund und behalten keine bleibenden Schäden. Auch ich wünsche allen gute Fahrt. Gruß, Rolf -
Hallo, kontrollier doch erst mal den Kühlflüssigkeitsstand vorne im Ausgleichsbehälter. Ist da genug drin? Gruß, Rolf
-
SMART 450 698 ccm 2005 er Knallt den Gang
Triking antwortete auf ralfmemphis's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Forum. Schau mal bitte hier und sieh dir auch die Fotos auf der zweiten Seite an. Das könnte die Ursache sein. Gruß, Rolf -
Ist wirklich ein typischen Zeichen für AGR Fehler. Da dürfte das eigentliche Ventil unter dem Aktuator / Stellmotor klemmen. Der Stempel des Motors hat dann vermutlich keinen Widerstandt, weil das Ventil offen ist. Und da ein Sensor über die Stellung eine Rückmeldung an die Elektronik gibt, kommt der Notlauf. Vermutlich setzt dass auch den Tempomaten aus Kraft, weil dem im Notlauf die Daten fehlen. Eine Testfahrt damit - oder dem Simulationsstecker - würde Gewissheit bringen. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.06.2013 um 20:57 Uhr ]
-
Smart startet nichtmehr nachdem das Getriebe versagt hat.
Triking antwortete auf kosmas2412's Thema in CDI
Alle Sicherungen einzelnd herausnehmen und prüfen. Auch werden so Kontkaktschwierungkeiten so beseitigt. Dann auch alle Relais herausnehmen und wieder einstecken. Ist unter dem Fahrersitz und am Sicherungskasten alles trocken? Wenn noch ein Gang drin sein sollte, dann den Wagen bei gelöster Handbremse etwas vor und zurückrucken. Dann N einlegen. Manchmal steht das Getriebe noch auf Spannung. Bitte auch mal den Stekcer vom Kupplungs- und Getriebeaktuator auf Korrosion überprüfen. Ruhig mal vorsichtig abziehen und die Kontakte reinigen. Ich mache eine Wette, dass es wirklich nur eine Kleinigkeit ist. Gruß, Rolf -
Suche Aktuator für Mischgehäuse cdi 450er
Triking antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja, ist ok. Gruß, Rolf -
Suche Aktuator für Mischgehäuse cdi 450er
Triking antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hätte einen. Sauber und in ordentlichem Zustand. Gruß, Rolf PS: für den Preis einschließlich Porto [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 09.06.2013 um 21:40 Uhr ] -
Vor ein paar Jahren haben so Pappnasen bei uns inder Stadt 60 Kanaldeckel mitgenommen. Also 60 dicke Löcher in der Straße. Es kann sich ja jeder denken, was da passieren kann. Die Polizei hatte aber leichtes Spiel mit den Burschen. Sie konnten nicht richtig flüchten weil der Kastenwagen vollkommen überladen war und die Räder schon im Radkasten schliffen. :lol: Gruß, Rolf
-
Dann schau bitte unbedingt noch mal nach allen Reifen. Nicht, dass da sich das Profil von der Karkasse abhebt. Bitte auch mal die Achswellen kontrollieren, ob sich etwas um die Welle selber gewickelt hat und dann anschlägt. Vor kurzer Zeit gab es hier einen Beitrag mit Geräuschen, da hatte sich einer der Keilriemen / Antriebsriemen halbiert und um die Welle gewickelt. Gruß, Rolf
-
Im Moment wird wieder geklaut, was das Zeug hält. Vor ein paar Tagen hat man Rumänen "durchziehen" sehen. Über Nacht verschwanden dann die Aluminiumfußballtore vom städtischen Sportplazt. Die Tore hatten hinten höllisch schwere Kontergewichte, damit sie nicht nach vorne fallen. Alles wech! Gruß, Rolf
-
[Biete] Smart Fortwo 450 - Langstreckenfahrzeug - Viele KM / Güter Preis
Triking antwortete auf Twinson_999's Thema in Biete / Suche / Tausche
hier als Link -
Die Pumpe ist sicher nicht kaputt, dafür ist ja die Sicherung rausgeknallt. Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen. Probier doch mal den alten Hebel aus. Gruß, Rolf
-
Ich glaube die besten Chancen für einen hohen Verkaufspreis bietet die Inzahlunggabe bei Neukauf. Allerdings kann man dann kaum einen Nachlass für den Neuen heraushandeln. Es relativiert sich also. Gruß, Rolf PS: weiterfahren, ist ja noch ein recht frischer Wagen :)
-
.... und in der Regel ist denen ein langes Leben beschieden. Dennoch sollte die Frage nach der Hochdruckpumpe gestellt werden. Wird diese undicht kann man eine Selbstabdichtung (ca. 16 € Teile) versuchen, gelingt aber nicht immer. Eine überarbeitete HDP schlägt mit 299,- € zu Buche und ist in etwa 2 Stunden eingebaut. Ansonsten eher auf das Fahrwerk achten. Bei der Laufleistung können bei schlechten Straßenverhältnissen schon ein paar Teile verschleißen. Die Fahrwerksteile sind aber alle extrem preiswert und wenn man Schrauberhände hat, geht das auch in Selbstregie. Gruß, Rolf
-
Sehr schön :) Gruß und gute Fahrt, Rolf
-
Smart startet nichtmehr nachdem das Getriebe versagt hat.
Triking antwortete auf kosmas2412's Thema in CDI
Batteriespannung beim Start messen. Fällt Sie deutlich unter 10 Völtchen ab, dann ist kein Saft mehr für die Bordelektronik und er kann nicht mehr starten. Getriebe- und Kupplungsaktuator "klacken" dann nur rum. Aber wirklich beim Start messen, nicht den Ruhestrom ohne Belastung. Gruß, Rolf Ach ja, bitte auch mal die Masseverbingungen im Motorraum und an der Bakterie prüfen. Ist die Masse schlecht, mag er nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.06.2013 um 23:42 Uhr ] -
Smart startet nichtmehr nachdem das Getriebe versagt hat.
Triking antwortete auf kosmas2412's Thema in CDI
Kaaaaaaaaabelbruch :lol: Ach ja, willkommen im Forum. Gruß, Rolf Schau mal hier auf der zweiten Seite, da sind auch Fotos von dem Fehler -
Na ja, Smart zeigt sich sicher kulanter, wenn dort die Inspektionen gemacht wurden, aber es kann eigentlich kein Grund für eine Ablehnung sein. Besonder bei der Laufleistung und der Tatsache, dass eine Inspekion den Federbruch auch nicht verhindern kann. Das mit dem Federbruch passiert, ist halt nur eine Frage wann. Gruß, Rolf
-
Vor dem Luftfilterkasten links ist der bessere Platz, das sieht man den Stecker dann auch nicht mehr. :) Ich habe den Stecker gepolstert und dort versteckt. Gruß, Rolf
-
Hallo, der Link funzt irgendwie nicht. Aber davon ab, ich glaube nicht, dass die Verzögerung des Leistungseinsatzes nicht durch ein Turboloch entsteht. Da dürfte eher die Elektronik eingreifen, damit beim Einkuppeln so wenig Belastung wie möglich auf die Kupplung wirkt. Denn oberhalb von 2200 U/Min. ist eigentlich immer Druck da. Gruß, Rolf
-
Klackern, rummsen und Keilriemen
Triking antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Neee, mit Garantiefall wird das nix. Der Riemen nicht und ganz besonders keine Folgeschäden. Ist der Riemen ab, dann geht ein Warnlicht an. Fährt man weiter, wird es heiter. Allerdings nur für die Werkstatt, nicht für den Fahrzeughalter. Gruß, Rolf -
Klackern, rummsen und Keilriemen
Triking antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Evtl. hat sich bei der Hinfahrt der Antriebsriemen "halbiert" und das Geräusch verusacht. Mit ein wenig Glück hatt der Motor dann noch Kühlung, die erst auf der Rückfahrt ausgefallen ist, weil sich der Rest vom Riemen verabschiedet hat. Dann sind die letzen 700 m noch ohne Kühlung noch vertretbar, wenn keine Überhitzung angezeigt wurde. Die Kontrolllampe muss aber da schon gebrannt haben. Gruß, Rolf Ich drücke mal die Daumen, dass der Motor heile geblieben ist. Bevor ein neuer Riemen aufgezogen wird, bitte prüfen, ob die Wasserpumpe frei dreht und dicht ist. Also auch den Kühlmittelstand prüfen. -
9 Monate Pause und nun das! Motor startet nicht.
Triking antwortete auf felixhathunger's Thema in SMARTe Technik
.... wenn die Sonne wieder scheint? :lol: Also in diesem Jahrzehnt wohn nicht mehr! :lol: Entschuldigung ist mir wegen dem Wetter so rausgerutscht, ich habe ja auch noch die Winterreifen drauf .... und damit wohl keinen Fehler gemacht :-D Es wird sicher der Öldrucksensor sein. Bei der Fahrstrecke hätte sich sonst der Motor schon verabschiedet. Gruß, Rolf