Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "offroad".
100 Ergebnisse gefunden
-
Breitreifen auf SMART ForTwo 450 BJ 1998
Funman antwortete auf FirstSmartCar's Thema in Tuning-Fragen
So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig. Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit. Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt. -
Mahlzeit leute 🙋🏼♂️ Heute mal ein kleines Update höherlegungsfahrwerk von daystar aus Texas ist seit gestern mit der Luftfracht unterwegs zu mir. in der Zwischenzeit habe ich mich mit der Firma supersport aus velten um einen anständigen offroad Klang ,passend zum nun festgelegten Thema smarter offroad panzer gewidmet! 😄 Ansaugung (schnorchel) habe ich auch schon selber gebaut und ist bereits angebaut!! Nachkat lamda ist dank meinem Kumpel bei MB auscododiert und ausgebaut ! Nun hoffe ich das das fahrwerk bald kommt und dann geht es an das schweißen der bügel vorne und hinten und an das bauen der unterfahrschütze vorne und hinten! Ebenfalls wird im gleichen Atemzug die seilwinde Einzug erhalten und die licht Anlage! Ich versuche mal Bilder reinzuhauen aber die sind leider meist zu groß! Liebe Grüße Maximilian aus Berlin!
-
Hier mal was für unsere Offroad Freaks... Ich liebe die Ukainer
Smart911a erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Ein Umbau der besonderen Art. Einfach klasse wie die an die Sache ran gehen. Einfach machen. Auf seinem Kanal finden sich noch viele andere tolle Sachen -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Deine Erfahrungwn kann ich nicht so bestätigen. Auch wenn Du wiederholt (ohne jeden technischen Nachweis) schreibst, die Ansauglufttemperatur sei egal, so trifft das nicht zu. Ein physikalisches Gesetz kannst Du nicht einfach mit einer unbelegten Bahauptung, beiseite wischen. Ein ganzer Automobilsektor lebt von der Abkühlung der Ansaugtemperatur und damit meine ich nicht nur ein paar Tuner-Garagen ! Auch deine anderen Probleme mit der Corvette hatte ich nicht, allerdings muß ich dazu sagen, dass ich sie, genau wie auch jetzt meinen Smart, immer normal und piano gefahren habe., abgesehen von ein paar BAB-Fahrten mit 240 Sachen, um den Antrieb von den dauernden Spazierfahrten gelegentlich freizublasen....Die Corvette ist kein Fzg. zum Kurven- Rally oder Offroad Fahren. Wollte einmal bei 150 Sachen einen plötzlichen Fahrstreifenwechsel machen, wobei ich sie gerade noch kurz vor einem Überschlag, abfangen konnte..... -
Anbei aktuelle Bilder 😉 Heute mitgenommen zum Bügel und dachkorb schweissen 🙂 Schreibt mal rein wie ihr es findet 🙂 LG und bleibt gesund ! Bilder versuche ich mal in die kommentare zu machen kann keine auf das thema packen ... obwohl richtige größe und Format 😕 ?
-
Mahlzeit, Für alle die meine Beiträge verfolgen. Folgendes Problem hat sich gestern ergeben ... Ich wurde von daystar kontaktiert das mein höherlegungssatz nicht in den nächsten 8 - 12 Wochen lieferbar sei ! Habe es jetz storniert ! Heute kam auch das Geld aus Amerika wieder brav zurück auf mein PayPal Konto! Wir lege ich jetz meinen Würfel höher ? Habe etwas von ED federn gelesen??? Könnt ihr mir mal die Artikel nummern rein basteln? Habe den smart schon auf der Bühne weil ich dachte das Zeug kommt Anfang nächster Woche 😞 Schöne Feiertage für alle 😉
-
Hallo, hat schonmal jemand einen Offroad-Smart gesehen oder ginge das garnicht? Gruß Timmy
-
Ja.😆 40er habe ich beim 1,3er Polo draufgehabt. Motor von Sorg. Habe ich mir bei Exbo noch Trichter drehen lassen, Ansauggeräusch wie eine Hubschrauberturbine. Wobei eine Einspritzanlage auch Vorteile hat. Bei der Corvette ging der Motor in Kurven immer aus mit 600er Edelbrock weil das Benzin an der Seite hing, ein Satz federbelastete Offroad-Düsen brachte Erfolg. Crossfire war werksmässig schon nicht blöd, aber liess wenig Raum für Leistungssteigerung. Hier aber beim Smart iss nich mit Vergaser, wobei ein Satz Moppedvergaser durchaus funktionieren sollte. Von 3-Zylinder, Triumpf oder so. Beisst sich nur mit dem Elektro-Schrunz... Vor langen Jahren hat ein Kollege seinen Fiat Panda mit FIRE-Motor mit Yamaha-Vergasern gepimpt, das Ding rannte wie blöde.
-
Respekt für die Arbeit!!! 1. Blattfedern, total überholt. 2. Auto, komplett out of Time. Somit viel Arbeit, aber eigentlich alles "for your self" 3. und ehrlich einen Wagen offroad ohne wirkliche Erhöhung der Bodenfreiheit, der ist kein Offroad! 4. Ich will mal das Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten über 50 Km/h und Seitenwind total vernachlässigen, den das macht man wohl selten im Gelände. Aber ehrlich, Projekte, bei denen man schauen kann, wie man Kreativ sein kann, gefallen mir.
-
Viel mehr Respekt bekommt der Umbau mit Zulassung von mir wegen dem Stichwort "Elchtest". Die a Klasse fällt damals um, der Smart wird verbreitert und das Fahrwerk auf go kart getrimmt (ich liebe es!), jeder schimpft wegen hohem Schwerpunkt. Hier legen wir den Eimer 10cm hoch und ein Prüfer segnet es ab. Respekt. Ich mag offroad Unfug für den Alltag nicht wirklich. Meinen kuga würde ich am liebsten Tieferlegen bis zum Boden, aber meine Frau mag das hohe und so....
-
@Smartdoktor450 Ich finde deinen Offroad-450er echt KLASSE gemacht. Erinnert mich an meine „Sturm und Drang“-Zeiten wo ich meinen Jeep CJ5 durchs Gelände gescheucht habe. Mit 5“ Bodylift und 33er AT-Reifen auf schönen Chromfelgen. Das waren Zeiten!! A pro po Reifen … ich denke ein wenig gröberes Profil auf deinen Pneus würde sich super machen. Nochmals meinen vollen Respekt für die gelungene Arbeit! P.S.: Die Seilwinde finde ich auch mega cool! Ich hatte auf meinem CJ eine Warn verbaut. Smarte Grüße, Smart Man
-
Fantastische Arbeit! Ein Muss für alle Offroad- und Rallyfans und Individualisten.
-
Umbau auf violette Cyberpunk Beleuchtung Innenraum
JetCat antwortete auf JetCat's Thema in Tuning-Fragen
Das hat etwas gedauert mit dem Umbau, aber ich habe keine Garage und wenn es minus 12 Grad draussen hat, baue ich wirklich ungern an der Heizung herum, die quasi das Lebenserhaltungssystem ist während der niemals zu enden scheinenden Hoellenkälte..... Der Innenraum Umbau war nicht als Witz gedacht, sondern wurde heute gemacht, da ich nun die Mittelkonsole zerlegt habe wird sich entscheiden ob einfach eine pinke Glühbirne (Austausch-LED) auf die Warnblinkanlagen-Platine eingeloetet wird an der Stelle wo jetzt diese eher schwache Glühbirne ist, oder ob ich wie bei meinem Puma damals LED seriell mit Vorwiderstand verloeten werde direkt hinter den Leuchtelementen. Bei Smart Automodell hat das aber bauartbedingt den Nachteil von sehr viel Lichtstreuung, die dann überall hindurch scheinen wird, wie etwa durch die Schlitze der Schieberegler was ziemlich bloede aussehen koennte 🙂 Darum besser erstmal die pinke Tuning-LED für die Mittelkonsole. Als nächstes wird der Tacho umgebaut, neue Sitze, Edelstfussmatten, diverse Roststellen auspoliert und gespachtelt, und dann Offroad-Reifen drauf. Ach ja der hässliche zerkratzte Ganghebel mit schief draufsitzendem Schaltknauf gefällt mir nicht. Der I.... von Vorbesitzer, oder ich glaube es waren sogar zwei, hat es nämlich geschafft, dass KEIN TEIL im ganzen Auto existiert, dass nicht vollkommen zerkratzt wäre (ausser was ich bereits durch hoeherwertigere eBay Teile ausgetauscht habe natürlich), darum muss leider auch an der Schaltmanschette was gemacht werden. Etwas mit Carbon wäre super, falls ihr irgendwas wisst wo man solche Teile her kriegt, nicht schüchtern sein mit den Infos. Ach ja und ich habe da einen getunten Smart parken gesehen, der hatte extrem schicke Zusatzinstrumente eingebaut in Carbon und mit dünnen roten Linien, waren aber original Smart Teile. Ich hätte die gerne, kann die aber leider nirgendwo finden. Ach eine Frage hätte ich noch, was ist das am Heizungspanel links vom Innenlicht für ein Schaltelement bei Vollausstattung? Ich habe gesehen dass die Verkabelung vorhanden wäre, ein dritter Stecker neben Zigarettenanzünder und Innenraumlicht, und darum würde ich gern wissen was das für ein Kabel ist (Sitzheizung? Nebelscheinwerfer?). -
Mir hats den Innenkotflügel hinten rechts rausgerissen vorn aus der Unterbodenverkleidung der Kugel und ich bin eigentlich nur auf dem Bauch gerutscht. Aber es ging! Ich bezweifle stark dass Allwettergummis die gleiche Traktion geboten hätten. Einfach weil die Profilblöcke bei Allwetter zu eng stehen, also zu wenig Negativprofil was bei hohen Raddrehzahlen selbstreinigend ist. Kenne ich noch aus meiner Offroad-Zeit! Ist auch nicht verwunderlich, viel Negativprofil bringt Lärm und wenig Halt bei Nässe wenn auch gute Aquaplaningeigenschaften. Vielleicht muss man auch nach dem Wohnort gucken. Im Flachland in der Grossstadt meist vereiste Fahrbahn, in den Bergen Schnee. Ich war mit dem 453er bis fast auf die Schneekoppe mit Michelin Alpine5, das war trotzdem ziemlich beschissen weil mir das ESP/ASR immer dazwischengefunkt hat. Auch der Trick mit der Handbremse brachte nicht viel.
-
Offroad 450er https://youtu.be/X8-zxULrVx0
-
Hallo, achja, sind ja gerade wieder Ferien. Was hast du genau vor? Was kannst du technisch alles so machen? Weil die benötigten Teile gibts nicht im Laden oder beim online Händler. Da muß vieles selbst konstruiert werden. Es muß viel Metallbearbeitung gemacht werden. Ein DIY Anleitung gibt es mMn. auch nicht. Doch die Offroad Smarts sehen schon gut aus .... 😁
-
Reifen zum Rollen !
Offroadsmarti antwortete auf Offroadsmarti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Haha 😄 Mann offroad und so 🙂 Meine Portal Achsen werden jetz gebaut! Dann schauen wir mal wie hoch wir kommen ! Und dann bauen wir die VA entsprechend ! Arbeite für einen LKW aufbauer und die haben plasma Schneider CNC maschienen etc... Bin mal gespannt! Es soll nachher aussehen wie der von George kosilov ... Winde habe ich schon gekauft .. Für 3,5T da schweissen wir jetz eine Aufnahme und ändern den Träger vorne ! Dann werden Vorne und hinten noch die Schürzen angepasst ! Umbau kosten ca 1800€ ! + Eintragung (einzel Vollabnahme ! ) Tüv voll abnahne mit Auflagen ist angefragt! Ps: meine lieben 155 65 15 vorne und 175 55 15 hinten passen ohne Probleme auf die originalen Felgen 😉 falls mal wieder Reifen günstig sucht um seine Kugel zur Werkstatt zu schieben ! Die Felgen vom 451 von hinten Schweiß ich nächste Woche um dann kommt sie auf die Vorderachse und dann möchte ich 195 65 R15 sandreifen drauf ballern ! Ich halte euch auf dem laufenden!!! Poste gleich Bilder von der 451 Felgen auf der VA ! Und von meiner offroad Kugel! Schönen Sonntag! Maximilian. -
Aggressionen und gefährliches Verhalten anderer Autofahrer gegenüber Smarties
Gast antwortete auf Limonada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...so habe ich es in meiner wilden Offroad-Zeit auch getan 😉 -
Nuja, ich bin kein Schleicher. Ab und zu kommt ein Foto-Beweis...Ich springe auch kreuz und quer und manchmal zeigt sich das gelbe Dreieck. Trotzdem hatte bisher noch nie ein Beifahrer das Bedürfnis nach einem eigenem Bremspedal, wenn dann nur anfangs.🤪 Alle sagen ich fahre etwas irre aber sicher. Manche pennen sogar wenn ich fahre, das kann ich nie wenn ich Beifahrer bin. Da fahre ich gefühlt immer mit. Dennoch: Der Smart, speziell der 450er wird oft nicht als vollwertiger Verkehrsteilnehmer empfunden. Auch hier in dem Video zu sehen -der wird schon bremsen-...womit wir wieder beim Thema wären. Im Range Rover hätte ich nie blinken müssen weil alle Platz machten und im Angesicht des tarnscheckigen Dodge W200-Monsters hatten eh alle Angst weil die Kiste ausreichend "Kampfspuren" vom Offroad-Betrieb hatte. Da ging wohl niemand davon aus dass ich jemals bremse und wenn hätte ich den Rempler mit ner Dose Mattschwarz verschwinden lassen.🙂
-
Hallo zusammen, wir sind "auf's Land" gezogen (toll!) und nun steht unserem Kleinen permanent Feldweg ins Haus ... Kennt jemand im Umkreis von Berlin Tuner zum "höherlegen"? Dank vorab!
-
Warum ich finde die Dinger Geil aber mit meinen 200 kg überschreite ich leicht die Tragkraft vieler Hersteller, und meist auch die Leistungsfähigkeit, aber ich Plane einen Eigenbau der mich dann trägt und auch genug Leistung hat. als Allrad also 2 Rad Antrieb mit Offroad Ambitionen. Homemade powerful 2WD electric scooter with ATV wheels - YouTube
-
Moin, ich verwende nun schon seit 2015 die selben Osram Offroad 65W H7 Birnen - 2100 Lm, Glühobst-Lichtfarbe und sehr gute Ausleuchtung der Strasse - natürlich nicht erlaubt aber so unauffällig, dass es selbst den TÜV seit Jahren nicht interessiert - für mich bisher besser als jede +1XX% Leuchte und sicherer als die Xenon oder LED Leuchtmittel, wobei der Smart an sich relativ weit unter dem Radar der Rennleitung fährt. Gruß Marc
-
"Warst du mit deiner Ratte alleine unterwegs oder gab's einen Begleiter? " Alle Fahrten im Smart bin ich alleine, bzw. nur mit Plüschratte gefahren. Unser Deal war: solange die Ratte nichts sagt, sind wir auf der richtigen Route. Hat auch fast immer geklappt. Die Reise war als Rallye "auf den Spuren der Rallye Paris-Dakar" organisiert. Das heißt, viele Orte und Etappen hat auch die Paris-Dakar früher schon mal angefahren. Es gab 6 Teams, die tagsüber unabhängig voneinander gefahren sind. Ich wußte also, daß die anderen Teams zwar zum gleichen Etappenziel unterwegs sind, aber nicht, wo die jeweils waren, vor oder hinter mir oder auf einer Parallelstraße, z.B. 100 Km entfernt. Abends haben wir uns dann meist auf einem Campingplatz getroffen. Da gabs dann natürlich viel zu erzählen, wer ist wo gefahren, in welchem Zustand ist welche Straße und wie oft mußte welcher Wagen ausgegraben werden. Es gab die Wahl zwischen Offroad und Onroad Strecken, ich habe immer Onroad gewählt. Wobei das, wie auf den Fotos zu sehen, auch öfter mal ziemlich Offroad war. Weiter im nächsten Post, vermutlich morgen... Grüße, Hajo
-
@Croftin ...stimmt so nicht weil zu pauschal - siehe genannte Offroad-Leuchtmittel, außer der fehlenden Zertifizierung, sind es reguläre Leuchtmittel von Osram mit gerade einmal 65 statt 55 Watt Leistung. Blendungen, schlechte Verarbeitung und Schäden am Fahrzeug verhalten sich identisch zu den zertifizierten Osram-Leuchtmittel. Durch die gesetzliche Festsetzung der Leistung der Halogen-Leuchtmittel im KFZ-Frontscheinwerfer, ist eine Zulassung nicht möglich, wodurch sie nicht legal sind. Irgendwelche Fake-Xenon H7 Leuchtmittel mit „weißem“ Licht und Zulassung sind dabei viel gefährlicher, weil sie bei Regen und nasser Fahrbahn kaum noch die Straße ausleuchten. Gruß Marc