
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
ATU :roll: ----------------- Grüße Stefan
-
Entscheidungshilfe für werdende Smarties
steve55 antwortete auf MadMike's Thema in Werdende SMARTies
Na, dann will ich mich doch gleich einmal anschliessen.... Ich fahre nun seit 10/2003 meinen smart 42 und habe ihn in dieser Zeit lieben gelernt. Aus meiner Sicht hat er nicht mehr Probleme als andere Automarken auch und auf meinen smart bezogen muß ich sogar sagen "problemlos". ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.10.2005 um 08:20 Uhr ] -
ESP gab es ab der 2nd Generation (03/2003). ----------------- Grüße Stefan
-
Klick Edit: Ups...das Angebot gilt wohl nicht mehr... ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.09.2005 um 15:54 Uhr ]
-
Quote: Am 29.09.2005 um 15:13 Uhr hat xordinary geschrieben: also, so zu tun, als dürfe man den 42 JA NICHT über 4000 bringen ist schlicht und ergreifend vollkommener unsinn. (was nicht heißt, dass man so nicht sparsamer fährt, aber es schadet ihm definitiv halt auch nicht, denn dafür wurde er nun mal gebaut!) :roll: Als Maschinenbauingenieur kann ich dir definitiv sagen, daß kein Motor für dauerndes an der Grenze fahren ausgelegt ist und eine hohe Drehzahl grundsätzlich die Lebensdauer drastisch reduziert. Übrigens ist der erste Gang eines Autogetriebes meist genau für 10 Stunden Vollast ausgelegt.......(nur mal als Beispiel). ----------------- Grüße Stefan
-
Smart sieht den 42 eben als ein zeitloses Fahrzeug... 8-) ----------------- Grüße Stefan
-
Der beschriebene Getriebeölkühler ist für Automatikgetriebe mit Wandlerkupplung und macht in einem normalen Schaltgetriebe, wie es der smart hat keinen Sinn. Ein Wandler erzeugt durch den "serienmässigen" Schlupf (Scherung des Öls) eine recht hohe Wärme. @creamstyler: "Beim Diesel kommt die getriebeöltemperatur schon mal an die Grenten, beim Benziner net." Woher nimmst du diese Weisheit? Die paar Nm mehr, die der CDI auf sein Getriebe wuchtet, können es wohl kaum sein....... ----------------- Grüße Stefan
-
Mein SC ist der Meinung, daß man die Kugel etwa 1500 km einfahren sollte, was ich im Übrigen grundsätzlich mit jedem Neuwage mache. Viele halten es zwar für Blödsinn, aber ich habe auch nach den 1500 km einen Ölwechsel machen lassen. ----------------- Grüße Stefan
-
Diesel oder Benziner? Verbrauch und Kosten
steve55 antwortete auf gordon_berlin's Thema in Werdende SMARTies
Mein 10/2003er Passion Benziner hat im reinen Automatikmodus und zu 95% Stadtverkehr bislang einen Verbrauch von 5,3 l Super hingelegt (Schnitt über 22000 km). ----------------- Grüße Stefan -
Quote: Am 23.09.2005 um 07:48 Uhr hat Chaoti geschrieben: Bin heute nacht auf die Mobile Navigation 5 - Software umgestiegen und muss zugeben, daß sie abgesehen von der etwas höheren Prozessorbelastung noch einen Tick besser mir gefällt wie die TomTom - Software. Poste doch bitte mal deine Erfahrungen, wenn du den Navigator 5 ausreichend getestet hast. Ich selbst benutze zur Zeit noch den Business Mobile Navigator auf einem HP Ipaq 2210 und überlege, ob ich den Upgrade auf den Navigator 5 machen sollte. ----------------- Grüße Stefan
-
Interessant bei der obigen Geräteaufzählung wäre noch zu wissen, welche Geräte auch TMC haben, denn Navigation ohne Stauverarbeitung halte ich nicht für allzu sinnvoll. ----------------- Grüße Stefan
-
Neue Bremsscheiben: schon wieder bildet sich ein Rand!
steve55 antwortete auf Ruderfreund's Thema in Tuning-Fragen
Daß sich aussen an der Bremsscheibe mit zunehmendem Verschleiss ein Grat bildet ist ganz normal, denn bei keinem Auto geht der Bremsbelag bis ganz aussen an den Rand der Scheibe. Allerdings kommen mir 8mm für diesen Grat sehr hoch vor....... ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.09.2005 um 15:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.09.2005 um 15:54 Uhr ] -
Neue Bremsscheiben: schon wieder bildet sich ein Rand!
steve55 antwortete auf Ruderfreund's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 20.09.2005 um 14:44 Uhr hat RpunktK geschrieben: Nach einigen Bremsungen ist die Bremsanlage übrigens wieder 100% einsatzbereit (eingebremst) Zu erwähnen wäre hierzu noch, daß neue Bremsbeläge die ersten paar Kilometer vorsichtig "eingebremst" werden sollten, da sie zu Beginn nicht vollflächig an der Bremsscheibe / Trommel anliegen und somit lokale Überhitzungen entstehen können. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.09.2005 um 15:10 Uhr ] -
Die Seite zum Spritmonitor findest Du HIER ----------------- Grüße Stefan
-
Quote: Am 20.09.2005 um 10:24 Uhr hat Arantor geschrieben: Gucky du irrst !!! die 2 geration gibt es ab 2002, war auch mein grund meinen 1999 gegen einen 2002 zu tauschen. Gruß Arantor Vorsicht, nicht das Facelift mit der 2nd Generation verwechseln. Die 2nd gab es ab 03/2003. ----------------- Grüße Stefan
-
nach 65tkm auf 0W-40 wechseln möglich?
steve55 antwortete auf SmartCabrioPulse's Thema in SMARTe Technik
Da der Motor nun 65000 km mit 10W-40 gefahren wurde und sich mit seinen Spaltmassen auf diese Viskosität eingelaufen hat, kann es dir passieren, daß dein Motor mit 0W-40 mehr Öl verbraucht. Einfach mal versuchen. ----------------- Grüße Stefan -
Vorsicht, bei warmgehenden Schraubverbindungen ist der Gedanke größer hält besser nicht immer der richtige, genau das Gegenteil kann hier der Fall sein. Das Richtige an solchen Stellen wäre eigentlich eine echte Dehnschraube, die durch ihre Federwirkung alle durch die Wärmeunterschiede bedingten Bewegungen mitmacht. ----------------- Grüße Stefan
-
Glückwunsch zu Deinem Roadie! Ich habe 205er Winterreifen auf einem Passat Variant und bin damit bislang durch den tiefsten Schnee gekommen.....allerdings ist der Roadie um einiges leichter und ich weiß nicht, wie der mit 205er Winterreifen reagiert. ----------------- Grüße Stefan
-
Hier mal ein paar Bilder meines neuen Kleinen (VORSICHT: kein smart)
steve55 antwortete auf dlauxen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
*Offtopic on* @xordinary: hmm, mac mit Linux wäre etwas :-D *Offtopic off* ----------------- Grüße Stefan -
Quote: Am 16.09.2005 um 08:04 Uhr hat Djon geschrieben: Hallo!!! War das ganze nicht genau umgekehrt? Also linker Schalter nach oben = Aussenluft??? Mfg Djon Definitiv ist die untere Stellung die Aussenluftstellung!! Kein Wunder, daß deine Scheiben beschlagen........ ----------------- Grüße Stefan
-
Hier mal ein paar Bilder meines neuen Kleinen (VORSICHT: kein smart)
steve55 antwortete auf dlauxen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So mancher Kommentar hier kommt mir vor, wie in einem Computer-Forum.....nur Mac ist gut....nur Intel ist gut....usw. Es wäre vieleicht angebrachter sich mit seinen Kommentaren etwas zurückzuhalten. Ein einfaches gefällt mir nicht oder möchte ich nicht haben reicht oft auch. Von Toleranz haben hier so manche noch nichts gehört. Ich für meinen Teil fahre gerne so ziemliche alles was auf den Markt kommt zur Probe (kostet ja nichts ;-) ) und mache mir danach erst ein Bild und entscheide, ob es etwas für mich wäre. Im Übrigen hat der Mini etwas mit dem smart gemeinsam: kratzempfindlichen Kunstoff innen. ----------------- Grüße Stefan -
Smarti zu Laut ? Frage 2 nach Werkstattaufenthalt
steve55 antwortete auf markusgh's Thema in SMARTe Technik
Könnte auf eine nicht ganz dichte Motorraumabdeckung hindeuten. Schon mal geschaut, ob der Deckel an allen Seiten richtig abschliesst und dicht aufliegt? ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 16.09.2005 um 08:15 Uhr ] -
Quote: Am 16.09.2005 um 07:14 Uhr hat hdrosi geschrieben: Quote: Schalter hoch oder runter :-? Linken Schieberegler nach unten = Aussenluft ----------------- Grüße Stefan
-
hmm, das einzige Auto?? Weit gefehlt! Zu erwähnen wären da noch Fahrzeuge von VW, Mercedes, Renault.......etc. ----------------- Grüße Stefan