
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Quote: Am 06.04.2006 um 11:43 Uhr hat SMARTFRED geschrieben: Da hilft nur, das Problem zu beobachten und die Reifen bei entsprechendem Verschließ auf der Felge zu drehen, damit sie einigermaßen gleichmäßig ablaufen. Aber bitte nur bei Reifen, die nicht laufrichtungsgebunden sind! ----------------- Grüße Stefan
-
Ich bin etwa jedes Wochende in Wien bei meiner Partnerin und schaue da auch ORF.....Hausi, denk an die Piefke-Saga und lächle nur (das sagt dir einer aus D, der diese Saga einfach nur gut fand). ;-) ----------------- Grüße Stefan
-
Wenn du nicht scharf beschleunigst, keine hohen Drehzahlen und auch keine zu niedrigen Drehzahlen fährst, sollte er das überleben. ----------------- Grüße Stefan
-
Windows ME war die schlechteste Edition aus der 98er Windows Reihe. Windows 98SE war da noch besser. Zu Windows 2000 würde ich nur raten, wenn der Notebook mit ausreichend Speicher ausgerüstet ist...so ab 128 MB aufwärts. EDIT: Sehe gerade, er hat ja 160 MB Ram..... ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.04.2006 um 09:02 Uhr ]
-
Wenn ich das richtig sehe, hat das Kerlchen nur eine durchgehende Sitzbank...somit müssen Fahrer und Beifahrer leider die selbe Beinlänge haben :roll: . ----------------- Grüße Stefan
-
Da könnte man gleich noch zumindest eine deutsche Autofirma mit auf die Liste setzen....bei VW sind Federbrüche und vor allem Radlagerdefekte auch kein unbekanntes Thema. ----------------- Grüße Stefan
-
Das Thema Kupplungsverschleiß ist ähnlich zu betrachten, wie der Bremsenverschleiß, stark abhängig vom Einsatz des smart. Bei 90% Stop and Go in der City wird es wesentlich früher zu einem Aus der Kupplung kommen, als bei vorwiegend längeren Strecken ohne Kupplungstätigkeit, immer vorausgesetzt, die Kupplung wurde nicht durch Undichtigkeiten der Simmerringe mit Öl versaut. ----------------- Grüße Stefan
-
Hmm, seit Oktober 2003 verschleissen bei meinem "Großen" seltsamerweise die Bremsscheiben eher durch Rost als durch Abrieb, während die des smarts immer schön blank sind...... ----------------- Grüße Stefan
-
Schon seltsam diese Diskussion über Mehrverbrauch bei Tagfahrlicht...aber keiner diskutiert über eine Wattstarke Hifianlage im Auto und den Mehrverbrauch, obwohl der hierbei den der Tagfahrlichter um ein Vielfaches übersteigt. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.04.2006 um 10:29 Uhr ]
-
Sommereifen nicht markiert, wierum aufziehen?
steve55 antwortete auf miklas75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 31.03.2006 um 15:51 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: Wer lesen kann, Udo - ist klar im Vorteil: 2cv. Vermutlich aber habe ich schon hinter dem Steuer hocken muessen, als Du noch in den Windeln lagst.. hmm, in meiner 2CV Zeit sagte damals Citroen schon: Nicht kreuzen sondern nur von vorne nach hinten wechseln...... ----------------- Grüße Stefan -
Ist da beim smart nicht zu beachten, den Entlüftungsschlauch wegen der Wasserstoffausgasungen der Batterie wieder an die Batterie anzuschliessen? ----------------- Grüße Stefan
-
Winterreifen nun Pflicht!! DaimlerChrysler intern!!
steve55 antwortete auf bubis-smart's Thema in Presse-Spiegel
Interessant ist an dieser Stelle, daß bei einem Sommerreifentest des ADAC die mitgetesteten MO Reifen von Mercedes nur als "bedingt empfehlenswert" und sogar "nicht empfehlenswert" bewertet wurden, während die aktuellen Sommerreifen vom Reifenhändler (gleiches Modell aber ohne MO, also nicht nach Benz Vorgaben hergestellt) in der Spitze rangieren :o . Soviel zum Thema "vom Hersteller empfohlene Erstausrüsterqualität". Siehe auch ADAC ----------------- Grüße Stefan -
Klimaanlage neu befüllen Garantieleistung?
steve55 antwortete auf quattroporte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Über die Gummischläuche zB in dem Klimakreislauf diffundiert immer etwas Kühlmittel. Aus diesem Grund sollte eine Klimaanlage auch etwa alle zwei Jahre spätestens kontrolliert werden. ----------------- Grüße Stefan -
Was wurde Euch schon am Smart geklaut?
steve55 antwortete auf Stahlratte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir wurde das smart Logo vom Frontpanel abgehebelt...das neue kostete 5€ und hat zum Glück die beim Hebeln entstandenen Macken im Panel abgedeckt. ----------------- Grüße Stefan -
Falls ein Lötkolben vorhanden ist, würde ich mal an Deiner Stelle einfach alle Lötpunkte nachlöten. Eventuell hat die Platine eine "kalte" Lötstelle. EDIT: Ich muss zugeben, ich hatte die Leuchte noch nicht offen...hat das Teil überhaupt Lötpunkte?? ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.03.2006 um 17:45 Uhr ]
-
Brabus42: nach 6 Wochen schon Auspuff rostig (pic)...grrr!
steve55 antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Wie wäre es denn hiermit: BRABUS Brabus-Allee D - 46240 Bottrop Tel.: 0 20 41 / 77 7-0 Fax: 0 20 41 / 77 71 11 e-mail: info@brabus.com ----------------- Grüße Stefan -
"Billig-Reifen" vorne: Sommerreifentest
steve55 antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Irgendwie steht der obige Test mal wieder in Kontrast zu dem ADAC-Test: ADAC-Test ----------------- Grüße Stefan -
Quote: Am 12.03.2006 um 14:53 Uhr hat Sam88 geschrieben: Der 42 hat ja leider nicht mal Seitenairbags, geschweige Kopfairbags... Kann man so nicht als richtig stehen lassen. Seitenairbags hat nur derjenige nicht, der beim Kauf meinte diese nicht mitbestellen zu müssen. In meiner Kugel habe ich Seitenairbags. ----------------- Grüße Stefan
-
Vielleicht ist das hier ein Teil der Zukunft..... Click ----------------- Grüße Stefan
-
Die Standheizung wird bei smart nach wie vor noch immer unter dem Thema Zubehör geführt. Das heißt, sie wird nicht ab Werk eingebaut, sondern erst im SC nachgerüstet! ----------------- Grüße Stefan
-
DSL-Flat wo am günstigsten?
steve55 antwortete auf bubis-smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn es in einem Ort Kabelfernsehen gibt, gibt es eventuell noch eine Alternative zum Internetanschluss. In vielen Orten wird mittlerweile Internet via Fernsehkabel angeboten und das auch an Stellen, wo die Telekom kein DSL zur Verfügung stellt. Die Kosten dafür sind zumindest bei Kabel Deutschland etwas niedriger als bei der Telekom (inklusive Flatrate). ----------------- Grüße Stefan -
Wenn es machbar ist, fahre auf der Rückfahrt nicht alles auf der Autobahn, denn zum Einfahren sollte es möglichst auch wechselnde Drehzahlen für den Motor geben. Hohe Last, wie zB. scharfes Gasgeben oder steile Steigungen, sollte zu Beginn auch vermieden werden. ----------------- Grüße Stefan
-
Frage doch mal telefonisch beim SC in Mannheim nach, die haben zur Zeit einige gebrauchte Kugeln auf dem Hof stehen. ----------------- Grüße Stefan
-
Hallo, ich denke mit einem 2nd Generation hast du nichts verkehrt gemacht. Ich fahre selbst einen Passion Benziner von 10/03, damals neu gekauft und habe seitdem nun 25000 km auf der Kugel. Der Benzinverbrauch hat sich im Stadtverkehr und 95% Automatikbetrieb (Softtouch) bei 5,3 l eingependelt. Mit der Kugel bin ich, bis auf den kratzempfindlichen Kunststoff innen, sehr zufrieden und hoffe, daß es auch in Zukunft so bleibt. Weiterhin viel Spass und knitterfreie Fahrt mit deiner Kugel. ----------------- Grüße Stefan
-
Don't feed the troll! ----------------- Grüße Stefan