Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.169 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Suche WIS für Smart 451 auf CD/DVD/Blue-Ray
Rollerfahrer antwortete auf tatra97's Thema in SMARTe Technik
Je nach dem, wie jetzt dein Verhältnis zum ersten Schrauber ist, würde ich versuchen, den alten Aktuator zurück zu bekommen. Entweder ist er noch heil, dann kannst du ihn verkaufen, oder er ist kaputt und das hilft dann auch für das weitere Vorgehen. -
Hitzeschild am Krümmer
Rollerfahrer antwortete auf Mac Manni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja, so etwas geht manchmal, diese Variante kostet dann ca. 150 Euro, weil die ursprüngliche HU für die Tonne ist. Das ist riskant, weil die Prüfer heute Listen mit den häufigen Mängeln haben. -
Hitzeschild am Krümmer
Rollerfahrer antwortete auf Mac Manni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
,...Rödeldraht... -
Smart 450, Bremse hinten gereinigt, zieht aber ungleich
Rollerfahrer antwortete auf Thinkabell's Thema in SMARTe Technik
Das wird es nicht bringen. Entweder ist ein Radbremskolben festgegammelt oder es liegt am ABS- Block, das gab es hier vor kurzem auch. -
Smart 450, Bremse hinten gereinigt, zieht aber ungleich
Rollerfahrer antwortete auf Thinkabell's Thema in SMARTe Technik
wie wurde der Radbremszylinder denn überprüft, nur äußerlich, oder durch Zerlegung? -
Der 8000km Test ! Warum ihr keinen China Kupplungsaktuator kaufen solltet!
Rollerfahrer antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
... das Auto ist ein Faß ohne Boden- es nervt schon manchmal. ich schau mal, ob ich auf dem Schrottplatz etwas finde. Was geht überhaupt im Langzeit betrieb an den Aktuatoren kaputt? Ich vermute der Motor, weiß es aber nicht. Die Verzahnung sieht jedenfalls sehr solide aus. -
Der 8000km Test ! Warum ihr keinen China Kupplungsaktuator kaufen solltet!
Rollerfahrer antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
stand denn das Fetten der Druckstangenaufnahme im Ausrückhebel jemals im Wartungsplan? Ich habe mir einen neuen originalen Ausrückhebel gekauft, schon dieser zeigt an der Umformstelle/Kugelaufnahme Mikrorisse . Der Hersteller hat wohl damals nicht bedacht, wie lange ein Smart halten kann. -
Natürlich wurde da manipuliert, sonst hätte die MIL-Lampe brennen müssen.
-
Der 8000km Test ! Warum ihr keinen China Kupplungsaktuator kaufen solltet!
Rollerfahrer antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, die Ersparnis lohnt nicht das Risiko, mindere Qualität zu erwerben. Aber 200 euro in ein 1000 Euro Auto zu stecken, halte ich auch für unwirtschaftlich, deshalb werde ich es erstmal mit dem alten Aktuator weiterversuchen und mir irgendwo eine gebrauchte originale Stösselstange besorgen. -
Sonde 2 ist die hinter dem Kat, da hätte wohl eigentlich die Motorkontrollleuchte brennen müssen. vermutlich wurde die für das Tuning "ausgetragen"? Dann hättest du ein Problem.
-
Der 8000km Test ! Warum ihr keinen China Kupplungsaktuator kaufen solltet!
Rollerfahrer antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
nun, es ist noch der erste nach 320tkm, die Stösselspitze ist wegen durchstossen der Pfanne aufgedoppelt. Ein neuer von Sachs kostet ungefähr 200 €, dann gibt es von Hajus (China) welche für ca. 115 siehe hier -
Der 8000km Test ! Warum ihr keinen China Kupplungsaktuator kaufen solltet!
Rollerfahrer antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen, ich hole diesen Beitrag einmal hoch mit der Frage , ob es auch Erfahrungen mit den billigeren Nachbauaktuatoren für den Smart 450 gibt. Ich möchte bei meinem Auto im Zuge des Kupplungstausches auch einen neuen Aktuator einbauen, möchte aber eigentlich nicht mehr viel Geld in das Auto investieren , sonst übersteigen die eingebauten Ersatzteile den Zeitwert. Motto: bis der TÜV uns scheidet. -
Riemenscheibe laut und mit Unwucht
Rollerfahrer antwortete auf infokalypse's Thema in SMARTe Technik
Kann es sein, daß der abgebildete Keil/Halbmond Spiel hat? -
Smart 450 CDI Keilriemen mit Klima wechseln
Rollerfahrer antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
Die Verwendung von Rostlöser würde helfen. -
nur grob reinigen von Sand, salz etc. mit einem Hochdruckreiniger ,mehrere Tage trocknen lassen, dann Sprühöl . Man kann auch was teuereres nehmen, z. b. Owatrol oder ähnlich.
-
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
Rollerfahrer antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Fußgängerschutz? noch nie gehört. Die gekürzten A- und B-Säulen sind kleine Spieße...man könnte über den Prüfer Mutmaßungen anstellen -
Smart 451 Scheinwerfereinstellung Nuss
Rollerfahrer antwortete auf SmartRene's Thema in SMARTe Technik
Genau, wenn die Scheinwerfereinstellung über die Einstellschrauben nicht möglich ist, so ist vorne die Front "verbogen" -
Smart 451 Scheinwerfereinstellung Nuss
Rollerfahrer antwortete auf SmartRene's Thema in SMARTe Technik
Über diese 5-kant Schraube wurde schon hier gesprochen. Sie ist tabu, die Seiteneinstellung erfolgt über die übrigen Einstellmittel. Deshalb wird so ein Schlüssel auch nicht gebraucht/benötigt. -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
Rollerfahrer antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Respekt, sieht klasse aus das Ding. Aber -sind keine Scheibenwischer erforderlich? -
Lichtmaschine - das leidige Thema
Rollerfahrer antwortete auf Matthias 1962's Thema in SMARTe Technik
die könnte den Zeitwert des Autos übersteigen -
Smart 451 MHD Starter Generator: Smart startet, lädt Batterie nicht
Rollerfahrer antwortete auf nich_so_smarter_ole's Thema in SMARTe Technik
Kann sein, daß alles in Ordnung ist. Er ist ja nicht dauernd am laden. wie alt ist denn die Batterie? -
Es werde Licht! Tagfahrlicht und LED Abblendlicht
Rollerfahrer antwortete auf smarttom2024's Thema in Tuning-Fragen
Gehe ich fehl in der Annahme , daß man für den Einbau des Tagfahrlichtes auch ein Steuergerät braucht und anlernen muß- oder geht das auch so ohne...? -
Lichtmaschine - das leidige Thema
Rollerfahrer antwortete auf Matthias 1962's Thema in SMARTe Technik
Die Frage wäre, warum wurde die Lima überhaupt getauscht? Vermutlich liegt der Fehler doch wohl vor der Lima... -
Was heißt das jetzt, hört man was oder nicht.? Die Fehlerbeschreibungen werden immer schlechter.
-
9mm für den 450 wäre richtig.
