-
Gesamte Inhalte
1.533 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
...lassen wir das, hat eh keinen Sinn! -
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der war gut! Hast mir mal einen Schlüsselanhänger für 20€ angeboten, den ich gesucht hatte. Lieferzeit war aber 3-4 Wochen. Daraus schließe ich im Nachhinein, dass in China bestellt worden ist. Dort gab es die Dinger damals für umgerechnet 2,85€ (siehe Screenshot). Und da ich zwei bestellt hatte, gab es noch nicht mal Rabatt wegen dem doppelten Versand, geschweige denn von einer Rechnung, wenn ich so in den Bewertungen lese, dass Du damit gewerblich unterwegs sein sollst. Der Link zu dem Schlüsselanhänger hätte mir vollkommen ausgereicht, aber Du hast anscheinend darin nur 🤑🤑🤑🤑 gesehen. So etwas macht man nicht unter smart-Freunden! Dann willst Du bei uns in die Facebookgruppe, was ich wegen o.g. Gründen abgelehnt habe. Die üblen Drohungen, die ich danach von Dir bekommen habe, werde ich hier nicht preis geben, die kannst Du selber gerne im Facebook-Messenger immer noch nachlesen. Das bestätigte aber mein Bauchgefühl und zeugt mMn nicht von der Professionalität, von der Du hier sprichst. Da nutzt Dir auch kein Schönreden hier. Aber das ist alles nur meine Meinung 🙂 und jetzt darfst Du gerne auf meinem Post drauf hauen. -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Deshalb habe ich es ja auch genau anders herum eingebaut 😉 -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Fehler gefunden, war ich selber schuld! Nicht sauber gearbeitet 😳 Das Massekabel ist an der Karosserie gebrochen. Ich hatte das dieses Jahr mit dem Wechsel der WaPu mit ausgetauscht, da das alte Kabel ziemlich fertig aussah. Da ich aber keine passende Presszange hatte, habe ich das Kabel an den Kabelschuh angelötet. Und da die Lötstelle nicht vibrationsfest ist, ist diese direkt hinterm Kabelschuh gebrochen. Da ich das ganze gut mit Schrumpfschlauf abgedeckt habe, war dies auf anhieb nicht zu sehen. Die Logik sagte mir, dass der Fehler mit zwei sehr großen Verbrauchern zu tun hat (Anlasser und Vorglühanlage) und demnach ggfs. mit dem Massekabel. Erst nach dem zweiten genaueren hinschauen und bewegen des Massekabels hatte ich dieses dann in der Hand und der Kabelschuh weiterhin an der Karosserie. Problem solved, danke an alle die willig waren zu helfen. Nach dem Einbau leuchtete die Motorwarnlampe. Das lag daran, dass ich nacheinander die Sicherungen gezogen hatte. Es waren diverse Fehlermeldungen im Speicher, nach dem Löschen dieser war wieder alles in Ordnung. . -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Möglich ist alles! Mache ich morgen mal. Aber das sollte eigentlich nichts mit der Vorglühanlage zu tun haben, oder? Doch ist leider so -
Hallo liebe Community, unser Teilespender, ein smart 450 cdi cabrio BJ 2004 will nicht mehr anspringen. Mein Sohn hatte ihn in vor der Garage abgestellt und wollte eine halbe Stunde später wieder fahren. Aber der Anlasser geht nicht mehr beim starten an. Alle Sicherungen, auch die oben auf der SAM sind in Ordnung. Delphi sagt: Fehler P1482 "Glühausgangsstufe; Empfangsfehler / Permanent". Zu dem Fehler habe ich hier einiges gefunden, aber nichts was mit einem ausgefallenen Anlasser zu tun hat. Deshalb wende ich mich mal an euch. Vorglühlampe leuchtet permanent (auch nach 2 Minuten noch weiter) Spritpumpe läuft bei Zündung ein Spritpumpe läuft bei Schlüsselstellung auf starten kein Schlüsselsymbol Gänge schalten bei eingeschalteter Zündung (2-1-N-R), Aktuator arbeitet mit Sicherungen in/auf der SAM sind in Ordnung alle Stecker (bis auf die 2 hinteren mit dem Bügel) kontrolliert, keine Schmorspuren Fahrerfußraum ist trocken, die SAM auch (es regnete schon den ganzen Tag vor der Überprüfung) Schlüsselschalter scheint zu arbeiten, da es klickert und klackert aus der SAM, wenn mit dem Schlüssel gestartet wird Massekabel an der Karrosserie ist fest, habe ich aber auch vor kurzem erst ausgetauscht Für mich riecht das ganz stark nach einem elektrischen Problem, denn Anlasser und Vorglühanlage fallen nicht innerhalb einer halben Stunde gleichzeitig aus. Nur wo fange ich bei diesem Problem an zu suchen? Im Motorraum habe ich auf die schnelle nichts auffälliges gefunden. Hab nur gerade keinen Bock bei dem Wetter da draußen anzufangen. Vielleicht hat hier jemand von euch die gleichen Symptome gehabt und kann helfen. Morgen geht es mal in die Innereien, denn der Teilespender soll noch was auf der Straße bleiben...
-
Hallo liebe Community, ich versuche bei meinem Zweit-smart (Teilespender, der aktuell noch gefahren wird) einen Tempomaten nachzurüsten. Da dieser voraussichtlich nur noch 2 Jahre laufen soll, möchte ich einen Tempomaten auf billigster Art nachrüsten. Dazu möchte ich einen Wippenschalter und einen Taster irgendwo verbauen, weil mir der Hebel das für die kurze Zeit nicht mehr Wert ist. Lange Rede, kurzer Sinn: ich suche das Schaltbild des Tempomathebels, speziell von den 3 Drähten, die aus dem Wischerhebel kommen. Ich habe verschiedene Widerstandswerte gemessen, kann mir da aber keinen Reim daraus machen. Bevor ich jetzt die alten Formeln R=U/I mit Parallelschaltung und den ganzen Murks wieder rauskramen muss die Frage, ob jemand zufälligerweise das Schaltbild davon hat. Freigeschaltet ist schon alles. Bin mal gespannt....
-
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
MMDN antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte das gleiche Problem. Mein Vorteil war es, dass MDC von mir aus nicht weit weg war. MDC hatte mir aber neue Papiere ausgestellt, in denen sie von Hand die *22 mit Firmenstempel eingetragen haben. Ich bin dann zum TÜV bei MDC um die Ecke gefahren, die haben das anstandslos eingetragen. Die kannten die AHK für den smart von MDC aber auch. Du hast eine eMail mit meinen Papieren zugesendet bekommen. Viel Erfolg! -
Man liest immer wieder vom defekten Bremslichtschalter und das man ihn austauschen soll. Warum nicht erst die Frage, ob die Bremslichter leuchten? Oder hat der Bremslichtschalter zwei Schaltkreise?
-
Scheiß Corona, hat unseren 2. Geburtstag der smarts-united vergeigt. War alles Organisiert, Torte, Sondergenehmigung fürs Parken unterm Indemann, großer Tisch im Restaurant und dann *puff* alles abgeblasen!
-
Dann besuche uns mal auf unserer Homepage www.smarts-united.com oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/groups/smartsunited/ Wir treffen uns immer jeden 3. Samstag im Monat auf dem großen Parkplatz am Indemann. Das April-Treffen steht aber noch in den Sternen.
-
Naja, wenn das Radio auch noch an bleibt, hast Du Dein Problem schon gefunden. Zündung schaltet nicht aus, Fehlersuche ist jetzt ziemlich eingeengt. Das Zündschloss wäre jetzt auch das erste was ich untersuchen würde.
-
[BIETE] Selbstgemachte Tachoscheibe für 450 Cabrio
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Verkauft! -
@salvatore10 Wie kommt man nur auf die Idee, in einem Thema wo es um den smart-club geht eine zum Thema völlig unpassende technische Frage zu stellen? Bitte eröffne für Deine Frage einen eigenen Beitrag, danke! *kopfschüttel*
-
Biete einen schönen Teppich für den Kofferraum.
MMDN antwortete auf Rhoeni's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist nicht Dein Ernst? Naja, wer's mag.... -
Das habe ich auch nicht behauptet. Bei mir fehlten mal fast 2 Liter Kühlflüssigkeit beim smart meines Sohnes. Wurde auch plötzlich zu heiß. Kam aber erst dann damit bei mir an. Dachte das wäre normal.
-
Ja, genau da die Böcke ansetzen. Ich hebe immer das komplette Heck an der Kupplungsglocke an und setze ihn auf die Böcke ab. Und immer (!) mit Unterlegkeilen an der Vorderachse sichern.
-
Was sagt denn der Blick in den Kühlmittelausgleichsbehälter? Wie ist denn überhaupt der Wasserstand? Und @guidolenz123 erkläre mir mal bitte logisch, warum Du hier Bilder postest die NIX und NOTHING mit der Eingangsfrage des TE zu tun hat????? *kopfkratz*
-
"Brabüsse" 😂 Schau mal auf die Dämpfer. Wenn die nass sind, dann ist das wahrscheinlich Dämpferöl, ein deutliches Zeichen, dass die Dämpfer durch sind. Streich dann mal mit dem Finger drüber und fühle mal, ob das ölig ist. Bei mir war sogar vorne die Felge verölt, weil der Dämpfer auf dem Weg nach Kroatien alles auf einmal auf der Autobahn raus gerotzt hat.
-
[BIETE] Selbstgemachte Tachoscheibe für 450 Cabrio
MMDN erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Habe eine selbstgemachte Tachoscheibe. Mattschwarz mit weiß-diffuser starrer Trägerfolie. Einbaufertig. Mir waren die Ziffern noch zu hell und habe sie noch einmal neu gemacht mit Tönungsfolie dahinter. Die Zahlen sind meine Handschrift und die Symbole sind von Hand gezeichnet. Geeignet für Benziner und Diesel. ACHTUNG: die Symbole sind nicht eingefärbt, daher ist es notwendig, die Glühlämpchen gegen farbige LED's zu tauschen. Oder alternativ alles weiß lassen. Preis: 30 Euro incl. Versand, Bezahlung nur per Paypal. Alternativ biete ich auch an, Tachoscheiben nach Wunsch anzufertigen. -
Fertig, der Tacho wurde erfolgreich umgebaut und geschwärzt! Habe ein LED-Band in den Tacho eingearbeitet und mit einer Dimmfunktion bei eingeschalteten Licht versehen. Dafür brauchte ich die PIN-Belegungen. Zudem ein neues Tachoschild geplottert. Die Zahlen sind meine Handschrift und die Symbole sind alle selber von Hand gezeichnet. Der Tacho leuchtet jetzt immer. Tagsüber richtig hell, mit Licht stark gedimmt.
-
Projekt ist fertig, Pinbelegung ist von hinten auf die Platine geschaut folgende: oben rechts = Pin 1; oben Links = Pin 9; unten rechts = Pin 10; unten links = Pin 18. Etwas ungewöhnlich, da ich es so kenne, dass die Pin's reihum (im oder gegen den Uhrzeigersinn) gezählt werden. Bei IC's ist es z.B. auch so. Die Beleuchtung kann man auch am Pin 8 des Drehzahlmessers abgreifen, dort ist die Pinbelegung von hinten auf die Platine geschaut rechts = Pin 1; links = Pin 9. Alle Angaben ohne Gewähr, wie beim Lotto 😉 Was ich gebastelt habe folgt noch, ist noch nicht ganz fertig.
-
Hab mal nach "Steckerbelegung" gesucht und bin hier fündig geworden: Jetzt fehlt mir nur noch der Kontakt von der Beleuchtung.
-
Hallo liebe Community, ich benötige für ein "Tachotuning" die Pinbelegung des Tachos bzw. Kombiinstrument. Aus den Schaltplänen des WHB's werde ich überhaupt nicht schlau und im Netz finde ich auf deutsch-sprachigen Seiten leider nichts. Hat die Belegung zufällig jemand zur Hand? Masse und Dauerplus habe ich gefunden, brauche aber noch Zündungsplus und Beleuchtungskontakt. Und ganz wichtig: wie man die Pins am Stecker zählt, d.h. wo ist Pin 1-18. Danke im Voraus!