Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.154
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Auf jeden Fall kommt mir @Ghostimaster etwas eingeschüchtert vor. Sei mal lockerer, fahr die Karre wenn es nicht per Verfügung untersagt wurde ! Überleg mal, wie "locker" der Verkäufer war. 🤣
  2. Und da drauf gibst du was ? Womöglich noch mündlich ? Blabla ? "Gebeten" 🤣 Heutzutage kommst du nur mit "Ellenbogen" und Ra weiter . So lange kein schriftliches und FUNDIERTES Nutzungsverbot vorliegt würde ich fahren. Immerhin zahlst DU Steuer und Versicherung ! 2. Ist in keiner Weise (gerichtlich) entschieden wem der Wagen "gehört" . Wenn du nun auf einen Gerichtstermin warten willst, dann fährst du erst 2021 ....
  3. Mit "wären" sind wir auch nicht weiter. Sind sie es nun oder nicht ? Und Offen ist das Geräuschniveau doch eh eher Banane, Hauptsache es wummert nicht niederfreqent. Wichtig ist das Dach geschlossen ruhig zu machen. Und da schafft man mit so einer winzigen Lippe, dicht am Verdeckübergang schon ein paar Db.
  4. Du meinst dieses winzige Teilchen in der Mitte an der Dachkante zur Scheibe hin ? Wozu das gut ist weiß ich auch nicht, jedenfalls kenne ich keinen Erfahrungsbericht was passiert wenn das Ding fehlt.
  5. Richtig, erst mal hören was die Gegenseite fürn Pulver hat. Sofern der Insolvenzverwalter 2+2 zusammen ziehen kann und etwas Hirn in der Birne hat, dann beauftragt er KEINEN Gutachter für 450 Euro wenn die 15 jährige Karre sehr wahrscheinlich nur 300 Euro Wert hat. Hatte... PS: Aber warum fährst du den Wagen nicht ? Das ist dir doch nicht verboten worden ? Oder ? Du solltest nur nicht vor deiner Haustür parken.
  6. Macht die Klima das auch auf Lüfter Stufe II ? Bzgl. Vereisungsgefahr kann es sein dass der Kompressor bei 3 Grad abgeschaltet wird. Ist aber schwierig dir zu folgen.
  7. Das mit dem Anpressdruck habe ich mal überlesen... https://www.ebay.de/itm/Gummidichtung-selbstklebend-Türdichtung-Hubdach-Moosgummi-Schaumstoff-Dichtung/114162393624?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=414423398884&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Ich habe festgestellt, viel bringt nicht unbedingt viel. Das WO ist interessanter. Dach geschlossen: Obige Lippe 1mm vor die Verdeckkante auf die Gummidichtung kleben.
  8. Auf Verdacht schon mal gar nicht. Bei dir kann es durchaus sein dass du schon auf der Zweiten unterwegs bist. Mir ist die Erste bei 75.000km krepiert - extreme Kurzstrecken. @luck3rhoch3 Eine Masse nicht richtig angeschlossen ? Alles prüfen ! Unten und Innen. Batterie alles fest ? Hilfsmasse mit Starthilfekabel legen (Minus Batterie auf Motorblock ) - Was ist dann ?
  9. @VahdetNi Lass die Finger vom originalen Smart Naviceiver. Aus diversen Gründen ! Nimm Kenwood, Alpine oder die sonstigen guten Teile.
  10. Ich kenne nur Splitter/Weichen mit inclusivem Verstärker. Ggf. hilft uns weiter wenn uns @Smartytom mal nen Link schickt was er da gekauft hat.
  11. Von passiven höre ich zum ersten Male. Sicher ??? Warum passiv ? Du weißt, die Speisung erfolgt über die Antennenleitung. Ein "Plus" ist nicht zwingend nötig.
  12. Da müssen erst mal Fakten her = Bordspannung. Am besten ständige Überwachung bzgl. temporärem Ausfall, mit Zigarettenanzünder-Stecker mit Spannungsanzeige. 2. Würde ich das Plus von der Lima mal neu legen um einen Kabelbruch aus zu schließen. Dass die Masse ok ist setze ich voraus. Fehlt das/ein sauberes Plus von Lima Vs. Batterie so kann das zum Einen zum Abfall der Bordspannung führen UND gleichzeitigem Krepieren der Lima(dioden) ... Kettenreaktion. Als erstes steigt das ABS System bei Unterspannung aus.... @ Masse = Eine Zweite schadet nie...
  13. Was wären wir ohne Max 😎 @ TE Zubehör Radio ? ISO Steckverbinder abziehen. Tachosteckverbinder ? Reiß (wörtlich) den Tacho (in Richtung Lenkrad) mal raus und prüfe den Steckverbinder, gleichzeit kannst du dort die Spannung auf o.a. Ader mit einem MM (gegen Masse) messen.
  14. Du hast ein Bild editiert. Etwas klein .. Da leuchtet doch alles Soweit man es in der Briefmarke erkennen kann.
  15. Für Rookies ohne Handbuch ...... Nr. Verbraucher Stromstärke Kennfarbe 1 Motor 25 A natur 2 Frontscheibenwischer 25 A natur 3 Fensterheber links, rechts 20 A gelb 4 Innenraumgebläse 25 A natur 5 Nebelscheinwerfer 10 A rot 6 Standlicht rechts, Instrumentenbeleuchtung Kl. 58R 7,5 A braun 7 Standlicht links 7,5 A braun 8 Motor 25 A natur 9 Motor 7,5 A braun 10 Motor 15 A blau 11 esp 25 A natur 12 Schalterleiste, OnboardDiagnoseDose, Blinker, Nebelschlussleuchte, Getriebesteuergerät 10 A rot 13 14 Ladeluftkühler, Klimakompressor 15 A blau 15 Audio, Subwoofer, Innenraumleuchte 15 A blau 16 Kraftstoffpumpe 15 A blau 17 Heckscheibenwischer (nur fortwo coupé) 15 A blau 18 esp, Servolenkung, Airbag, KombiInstrument 10 A rot 19 Motorsteuergerät, OnboardDiagnoseDose, Getriebesteuergerät 7,5 A braun 20 Klimaanlage, Außenspiegelverstellung, Waschpumpe, Audio, Sitzheizung, Steuergerät Schalthebel 10 A rot 21 12VSteckdose, Zigarettenanzünder 15 A blau 22 Abblendlicht links 7,5 A braun 23 Abblendlicht rechts 7,5 A braun 24 Bremslicht, RegenLichtSensor, Kombischalter links 15 A blau 25 Fernlicht rechts 7,5 A braun 26 Fernlicht links 7,5 A braun 27 Motor 7,5 A braun 28 Heckscheibenheizung (nur fortwo coupé), Motorkühlerlüfter 40 A orange 29 Verdeck (nur fortwo cabrio) 30 A grün 30 Getriebe 40 A orange 31 Hupe, Türen, Zentralverriegelung 20 A gelb 32 33 Zündung 50 A rot 34 esp 40 A orange 35 Servolenkung 30 A grün R1 Spiegelheizung 5 A hellbraun R2 R3 Reserve (Zündung) R4 Reserve (Zündung) R5 Reserve (Batt.+) R6 Reserve (Batt.+) R7 Reserve (Batt.+) R8 Reserve (Batt.+) R9 Sitzheizung 20 A gelb Nr.
  16. Was schreibt das Handbuch zur Sicherung Nummer XX ? (Instrumenten-Schalterbeleuchtung) Wie schaut sie aus ? Ne, mal besser nicht gucken sondern ersetzen.
  17. Welche Beleuchtung "am Lenkrad" ? "ALLES" dunkel ? Tacho auch ? Oder hast du ein innenbeleuchtetes Lenkrad welches nun Dunkel ist ?
  18. Jaaaaaa, bei einer Verstärkerantenne geht es auch nicht. Es geht NUR bei Fahrzeugen die keinen fahrzeugseitigen Verstärker verbaut haben.
  19. Wo hast du eigentlich den Nonsens gelesen ? Ich fahre seit einigen Jahren so rum und schreibe immer wieder der DAB Empfang ist besser als UKW. Auch Andere hier im Board haben nur gute Erfahrungen gemacht.
  20. https://www.ebay.de/itm/HighEnd-DAB-Splitter-Antennen-Adapter-Frequenzweiche-DAB-UKW-Antennenverstarker/143649867431?hash=item21723306a7:g:v44AAOSwmLlX2E6g Prüfe welchen DAB Stecker und welchen UKW du brauchst !
  21. Großen Dank fürs Feedback. Selten geworden. Daumen hoch.
  22. Also wenn ich nicht irre kannst du eine private Stunde mit 15 Euro ansetzen. Was hat der RA dazu gesagt ? 50-75 Stunden kommen da schnell zusammen wenn man eine abgerockte Höhle kauft .... Du bist ja Laie und kein (schneller) Profischrauber, gelle ? Dann noch das Material.... Ein Smart aus den 90er Jahren ohne TÜV, mit div. unzähligen Defekten (die du gar nicht mehr alle ergänzend aufzählen kannst !!! ) und bakteriell wie optisch verhurt ist NICHTS mehr wert. Die Plakette bringt einen Tausi. War schon immer so, bleibt so. Ne Aufbereitung 300 Euro. Plus deine Materialkosten ! Ich komme da auf runde 2000 Euronen die du dem Wagen an Wertsteigerung ein gehaucht hast. Ich hoffe du hast verstanden ? 😉
  23. Bei 87.000 km Ventilspiel ? Das glaube ich erst wenn ich es auf der Rechnung sehe. Wer lässt das bei nicht mal 90.000km machen ? Auch der Haken "eingestellt" scheint ein Fake. Dann stünden mit dem ganzen Rest knappe 1000 Euro auf dem Zettel. Bevor ich den nicht sehe ist das ein Fake, auf den natürlich viele rein fallen. Schon alleine die Tatsache dass maxpower immer wieder schreibt dass nur selten eine Einstellung nötig ist. Und das oberhalb 100.000km. "Herausgabe" ? An einen Fremden und nicht den Auftraggeber ? Da musst du aber viel Glück haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.