Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.144
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Copy und Paste mal deinen Beitrag, deine Frage hier her. Hier gehört er hin.
  2. Wer billig kauft zahlt 2x. War schon immer so, bleibt so. Die Einsicht bleibt beim Verbraucher meist auf der Strecke.
  3. Bei mir dito ein Gleiter gerissen. Ich brauchte Gott sei Dank keinen Higgy Gleiter, bei mir trat die SG-100 ein die ich mir jährlich gönne. Runde 800 (Achthundert) Tacken dürfte man sonst für den Gleiter-Ersatz mit Einbau im SC zahlen. Mein Dach schließt wieder wie am ersten Tag und ist ruhig. Teile: "Gleitstein und Verstärkung" wurden ersetzt.
  4. So, erledigt, vorgestern den Wagen abgeholt. Alles schick gemacht worden. Ich hoffe auf beiden Seiten, hatte noch keine Zeit nach zu sehen . Schon optisch betrachtet liegt das Dach jetzt tiefer, alles ruhig. 100% von der SG-100 übernommen. Ok, ganz preiswert ist die ja nun auch nicht ...
  5. Alles falsch gemacht was nur falsch zu machen geht. Lösche bitte einsichtig deinen unnötigen neuen Thread und häng dich an einen der vorhandenen ran. Es gibt genug ! Dann erzähle ich oder wir dir Lösung. Btw. war ich vor 10 Jahren einer der Ersten der selbst befüllt hat. Es geht nur darum keine 500 Threads zum gleichen Thema zu erstellen .
  6. Du kannst an deiner Heckschürze auch die Stichsäge ansetzen ...
  7. Ein Technix ? Das hält von 12 bis Mittag und ist unharmonisch knüppelhart. Ich kann mich an einen User erinnern der das wieder raus geworfen hat. Niemand berichtet über das Fahrwerk Gutes. Daher habe ich es gar nicht erst aufgeführt.
  8. Deine Alpine LS kosten ja auch mehr als das Doppelte als die Pioneer der TE. Daher ist das nachvollziehbar. Dazu noch das Kenwood. @Smartytom Alles richtig gemacht 🤘 Zu den Pioneer der TE , die kosten 21,29 Euro, ich fasse es nicht wie man bei dem Preis erwarten kann dass die Dinger "klingen".
  9. Ich glaube MDC macht den besten Preis. PS: Finger weg vom ASSO, der ist zu laut und kein Edelstahl Beim Tauschen muss nur die Schürze ab, vielfach wird gesagt das Ganze Heck, stimmt aber nicht ! Ist eng, aber es geht ! Good Luck beim Schrauben lösen ... Die Gewindeenden, die nur noch aus Rost bestehen, erst mal entrosten, ggf. Feilen, so gut es geht und dann nicht trocken durch drehen sonst ab... Immer langsam, vor zurück und schön schmieren. Stell dich aber schon für den Worst Case = "Ab" drauf ein, Ausbohren, etc. Nach 12 Jahren an Auspuffschrauben ne ziemlich undankbare Arbeit
  10. Ragazzon, nix anderes. Hatte aich auch dran. Ggf. Lorinser. Aber bei min. dem Raga die Schürze modifiziern. Und das Ding klingt ! Alternativ für kleineres Geld den FOX.
  11. Ok, besser is du lässt es machen. Empfehlungen habe ich bereits oben geschrieben. Kommt auf dein Budget an. 2x ori. Federn VA plus Dämpfer dürften bei 180-200 liegen. https://www.bandel-online.de/FAHRWERK/Stossdaempfer/2x_SACHS_GASDRUCK_STOSSDaeMPFER_VORNE_SMART_FORTWO_CABRIO_COUPE_451_i102_108695_0.htm?gclid=EAIaIQobChMI04fTkMCw6gIVWhV7Ch0tdgITEAYYAyABEgKF5_D_BwE Plus Federn plus Domlager !!! Oder: https://www.bandel-online.de/FAHRWERK/Stossdaempfer/4_BILSTEIN_B4_GASDRUCK_STOSSDaeMPFER_VORNE_HINTEN_SMART_FORTWO_451_COUPE_CABRIO_i102_104391_0.htm?gclid=EAIaIQobChMIhvWGib6w6gIVktwYCh2-NA1REAQYByABEgIJpfD_BwE Plus Federn plus Domlager Oder gleich Nägel mit Köpfen : https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/HundR-Sportfahrwerk-Cup-Kits-Smart-Fortwo-Coupe-II-07--451-Fahrwerk/index_23870_.html?utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=base&gclid=EAIaIQobChMIhvWGib6w6gIVktwYCh2-NA1REAQYCyABEgLxFvD_BwE Plus Domlager
  12. Das ist nicht vielen klar ..... SO klar nicht. Die Logik aus Satz Zwei erklärt sich mir nicht, warum der Dämpfer defekt sein soll, daher eine "Druckplatte" lose und die Feder daher keine Spannung mehr hat. DANN wärst du der Erste mit gerissener Kolbenstange 😲 Wenn du mehr als Null Mal Feder Dämpfer Mc Pherson gewechselt hättest, dann wäre dir klar dass eine Feder erst dann Spannungsfrei ist wenn man den Dämpfer in der Hand hat (!)ausgebaut (!) und den oberen Federteller komplett entfernt hat- die Feder noch im Federspanner ist ! Dann noch ein paar Zentimeter, - den Federspanner lösen (!) DANN ERST hat die Feder keine Spannung. (Tuningfedern haben etwas weniger an Vorspannungslänge) Erklärt sich dir der Sinn von Federspannern ? Scheinbar nicht. Eine Feder die mehr oder weniger im Eingebauten Zustand Spannungslos ist, die ist gebrochen, aber Laien sehen oder realisieren diese Kausalität nicht. Ein Profi muss daher nicht mal ne Bruchstelle sehen. So viel zu "ruhig Blut", ich sehe da nämlich einen kompletten Laien am Schrauben, der mich und andere gefährdet wenn seine Karre in den Gegenverkehr ausbricht, weil planlos und in Selbstüberschätzung dran rum gefrickelt wurde. Oder du bist der typische Kandidat für "Feder in die Fresse - wozu sind Spanner da" ... 😂 Das ist dann immer die sicherste Lösung für andere Verkehrsteilnehmer.
  13. 😎 😆 Lezze Preis.... Ich hab dann immer einen höheren Preis genannt, dann war erst mal 2 Sekunden Stille am anderen Ende. 😂
  14. Ja, BEIDE Federn erneuern, BEIDE Dämpfer. Dämpfer ? Kein Mensch mit normalem IQ baut einen 12 jährigen Dämpfer wieder ein wenn er ihn schon raus gewrackt hat. 2 Federn ? Du wärst nicht der Erste der EINE Feder tauscht und sich später wundert (Diese Schrauber gibt es wirklich !!) warum die Karre nicht geradeaus läuft. 2 Federn ohne Dämpfer: 6 Monate nach der Feder-Op nässt der 12,5 jähriger Dämpfer an genau dieser Feder 😂 Dann wechseln solche Honks einen Dämpfer und wundern sich über ein komisches Fahrverhalten.
  15. Stöhner ... Kann mir aber vorstellen dass der Markt für Selbstständige durchaus da ist. Mobile, mach mal, kost nix. Hat ja nicht jeder die Kohle für Neuwagen. Und nen pakistanischen Pizzadienst hab ich noch nie mit Neuwagen fahren sehen. Bei uns am Ort haben sie sich hochgearbeitet, als sie vor Jahren anfingen hatten sie einen völlig verhudelten 1000 Euro - 450er mit geschätzen 850.000km auf der Uhr. So sah er jedenfalls aus... Aktuell sind sie beim UP gelandet. Ein 453 passt in das Beuteschema solcher Jungs.
  16. Andere Möglichkeit: Gib ihn in Zahlung auf einen Anderen für deine Holde. Nicht so geizig....
  17. Wäre mir zu heiß mit der Gewährleistung. Wenn der neue Besitzer den Namen googelt und das mit dem Gewerbe raus bekommt.
  18. Besser als wenn sie auf Felge zu Hause vor fährt . Oder ich zeitgleich von einer Ölspur im Radio höre und sie hier mit 0,2 Liter in der Wanne an kommt.
  19. Du musst ja nicht an "Händler" verkaufen. Setz ihn in Mobile rein, MWST ausweisbar, an Gewerbetreibende. Kost nix. Schauen was kommt. Krankenpflege, Pizza, etc. ppp.
  20. Mal ne blöde Frage, wenn du den Ablass-Schnippi nicht sehen, nicht finden kannst, wie kommst da drauf dass da Wasser drin sei ? Dein Symptom mit dem Gestank und dem nassen Teppich ist eine typische undichte Frontscheibe ...
  21. Du musst die Suche schon eingrenzen, viele machen den Fehler, bspw. nicht auf den Titel ein zu grenzen. Das sollte schon das Minimum sein. Dann kommen 5000 EInträge wenn man keinen Filter setzt. Grenzt man logisch, intelligent und verständlich ein, hat man nach 3 Minuten den Treffer den man sucht. Die Eigenschaften will doch jeder besitzen ?
  22. Absolut treffend !!! Dazu fällt mir noch ein dass viele moderne Karren im Fehlerfall den Klartext einblenden und nicht nur auf Lämpchen setzen. Meine Frau liest die im Mini und beachtet sie. 2x Schon beim Luftdruck, 1x Nagel drin, "nicht weiter fahren, zu geringer Luftdruck" . Hat sie brav gemacht und ich fuhr dann zu Ihrem Standort. Mobiler Kompressor dabei, 3 bar rein, das reichte dann für 10km. Das Zweite mal im Display , "leicht niedriger Luftdruck" , also der Mini ist schon ne Memme. Meine Frau rief wieder an. Dann habe ich sie telefonisch gebeten den Luftdruck im BC ab zu fragen , es fehlten beidseitig 0,3 bar weil es einen Kälteinbruch gab. Sie durfte nach meinem OK dann so nach Hause fahren.
  23. Wenn du dann in diesem Thread bist, weil du ein "Schlauer" bist der die Suche bedienen kann und die Suche genutzt hast, dann aber die Bilder fehlen, dann wird sicher jemand Bilder senden können. Es gibt auch eine ganze "Manual CD " zum 450/451 ..... Schick mir mal deine email ....
  24. Hallo Hajo, ganz dünnes Eis !! Der Hinweis auf die Suchfunktion ist seitens Goyko nicht erwünscht. Ich schreibe daher zukünftig gar nichts mehr zu den 5 banalsten Themen, wie Kupplung, etc. welche in der Suche 200x aufploppen würden - wenn man drauf hin weisen dürfte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.