Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.177
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Du musst aber auch noch eine Star Diagnose mit WIN7 Rechner aus 2016 vorhalten, denk da dran.
  2. Das Schwierige, Ärgerliche ist HEUTE, mit der ganzen CAN-Bus-Kac***, das Löschen. Ggf. noch Anlernen eines neuen SG. Mein 1999er Cuore war da ganz anders. Den Krempel raus, rein und fertig.
  3. No Fear. Batterie eine halbe Stunde vorher ab. Das Airbag-SG hat ne Kondensator Pufferung. (In dem Fall wenn man funktionsfähige Bags ausbaut.) Hatte ich bereits als Laie vor 10 Jahren an einem Cuore schon geschafft. Alle Panikmacher haben im Grunde keine Ahnung mit welcher Energie, mit welchem Leistungs-Burst man die Pillen zünden muss. Klugschnacker... Da geht nix mit "Statik" wie Klugscheisser öfter behaupten. Diese Klientel hat sich nie mit technischen Abhandlungen zur Zündenergie beschäftigt. Beim Einbau als letzten Handgriff die Batterie aufklemmen. Sollte das SG irgendwie einen Schuss haben, so sitzt man nicht im Wagen, bzw. vor einem Bag wenn der Worst Case eintreten sollte.
  4. @ Flexrohr anschweißen. Werkstätten sind da heute eher die falsche Adresse. Such mal nach einem Metallverarbeiter in deiner Nähe. Wer Bleche schweißen kann, der macht dir auch den Auspuff wieder fertig. Und zwar perfekt wenn es Profis sind die jeden Tag schweißen. Bei solchen Jungs hab ich auch mal vor Jahren einen VA Pott am Mopped schweißen lassen. Musste gut aus sehen, daher bin ich selber nicht bei gegangen. Die Schweißnaht war besser als neu.
  5. Masseproblem ? Wer hat wie die Batterie geprüft ? Wer hat wie die Lima geprüft ? Scheinbar dilettantisch. Nur Tauschen ist schlecht. Denken, Messen. Werte ? Bring mal Fakten der Bordspannung, und zwar div. Messungen, unterschiedliche Punkte und Zustände.
  6. Von der unglücklichen Brabus Bereifung mit den Trennscheiben vorne und den Walzen hinten solltest du Abstand nehmen. Zumal es nur ZWEI gute Reifen für die Felgen gibt . Je einen vorne und einen hinten !!! Vergiss die originalen Yokos... Nimm die Rimstock 16er mit 195 und 215 . Haben ABE. Die lässt du mit Michelin Pilot , Dunlop oder Conti besohlen, dann liegt der Smart wie ein Brett.
  7. Gibt nur Sommerpellen für die Brabus : VA Vredestein Sporttrac 5 . Fantastische Pelle, war sogar mal Testsieger. Fuhr ich selber bis zum Verkauf. HA Hankook V12 Evo Damit liegt der Smart bei Nässe besser als mit Yokos im Trockenen. Mir schleierhaft wer sich ab 2016 noch die drittklassigen Yokos für die Brabus Felgen (nach)gekauft hat. Aber wegen dem Nagel hat es sich eh erledigt. Trotzdem viel Glück beim Verkauf. Für die Dynamics bemühe mal Google, das schaffst du. PS: Zur Suche nach Pellen braucht man keine ET ....
  8. Der Nagel im Yoko kommt mir vor wie ne Erlösung. Gnadenschuss, damit sich sich der Fahrer anständige Pellen kaufen kann. 😅
  9. "Radio" , dazu wäre es Goyko scheinbar recht wenn es dazu 1400 Threads gäbe. Genau so wie "Aktuator", am liebsten 2400 dazu, und jedes mal müssen wir das Gleiche schreiben weil die Leute zu bequem zum Suchen/Lesen sind. Information sind auf 1200 Threads verteilt. Wer das gut heißt, bei dem will ich nicht die Ordnung in der Wohnung sehen ... In anderen Bords gibt es ne Verwarnung wer den dritten (!) Radiothread eröffnet. Hier sind wir bei ? 146 im Header ... https://www.smart-forum.de/search/?q=radio 451&updated_after=any&sortby=relevancy&search_in=titles
  10. Zum Radio gibt es wohl genug Beiträge. Zu faul die Suche zu nutzen, zu bequem 40 Seiten zu lesen ? Offensichtlich.
  11. Den Raga hatte ich mal drunter. Schönes Brüllrohr. Oberhalb 4000 u/min schon fast zu heftig am 71er Sauger. Außerdem spielt die 81PS MDC Software mit dem Raga sehr gut zusammen. Erwiesen, gemessen über 80PS, saubere Leistungskennlinie.
  12. Ich hatte noch ne SG100 auf dem Wagen, da gingen dann die 800 Kracher drüber 😃 PS: Ich sag Higgy mal er soll sich einloggen.
  13. Musst mal @Higgy fragen. Die Nachbauten heißen Higgy-Gleiter.
  14. Lt. meinen letzten Infos 3 Monate
  15. Du hast scheinbar zwei Baustellen. Kupplung ist die Eine. Mach mal ne Sichtprüfung der Ringe. ABER : Rad ab Viel Licht, bitte kein Handy.... LED Taschenlampe ! Langsam drehen und exakt hin sehen !!! PENIBEL ! Du wärst nicht der Erste der einen 3/100mm Riss übersieht.
  16. Täglich 150km Autobahn mit einem SMART ? Früher hieß das Selbstgeißelung oder Büßergürtel. 🤣 Zurück zur Frage des TE wegen dem ESP. ABS Ringe ... Klassiker. Sichtprüfung ! Alternativ wurden ggf. 2 von 4 Reifen ersetzt ? Das mögen einige nicht.
  17. Timo, realisiere bitte dass der SMART für Kurzstrecken, Cityverkehr, prädestiniert ist und auch zu 95% so genutzt wird. Täglich 32 Ampeln auf 15 Kilometer zehren eben. 10-12 Jährige SMART mit 80-90.000km auf der Uhr wurden in der Regel genau so und nicht anders bewegt ! Wenn man so einen kaufen will MUSS man eine Kupplung einpreisen. Wenn du mit einem SMART cdi , völlig Artfremd, täglich 150km Autobahn fährst, dann hält deine Kupplung auch 250.000 Km !! Aber so was tut sich kaum einer an.
  18. Meine nur 75Tkm . Also, bei 75-120Tkm ist zu 95% Ende. Und wie Max schon schreibt, es geht dann GANZ schnell. Innerhalb 3 Wochen , bei täglicher Nutzung, fängt die Kupplung an ruppig zu werden. Das ist dann nicht mehr lustig wenn du Angst haben musst, beim Anfahren/Einkuppeln im Rückwärtsgang schert es dir die A-Wellen ab.
  19. Grundsätzlich ist bei einem 2008er mit 93.000km die Kupplung hinüber. ( KM vs. Alter deuten auf Kurzstrecke hin ) Die ABS Ringe dito. Alles typisch bekannt.
  20. Ok, es ist aber bekannt dass das ABS bei Unterspannung kontrolliert aussteigt ? Abbiegen = Ne Menge Saft für die Servo. Spannung loggen. Lima-Leitung defekt oder Lima, keine Leistung ? Hast du die gleiche Anzahl von Fehlern wie mit der alten Batterie oder ist es besser geworden ? Wenn es besser ist, unbedingt die Leistung der Lima prüfen. MM dran und im Stand Lüftung und Licht an, dann mal an der Lenkung reißen = ???? Volt ? Ggf. im Fahrbetrieb loggen, bei scharfem Abbiegen. Weitere Idee: Steigt hinten ein ABS Sensor aus ? Der typische Bruch links unten am Schweller, 20cm vom ABS Steuergerät entfernt an einem Kabelbinder.
  21. Ich habe wegen Reparatur des Highline einen Kontakt : https://www.edcar.net/
  22. Ziegenleder Handschuhe und Budapester. Marc hat in Wahrheit noch ne Pagode in der Garage, verrät er aber nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.