-
Gesamte Inhalte
3.151 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Turbo hat mehr Bums, sonst nix. Jedes Jahr zum Ölwechsel fahre ich den 71er Flashlight meiner Bekannten mal 10km "warm" und dabei bekommt er reichlich Feuer von mir. Es reicht. Den noch mit der 84er MDC Software wäre das Sahnehäubchen.
-
Leider geht der EQ für Euch nicht: Sahneschnitte, Ausstattung und Preis stimmen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-cabrio-electric-eq-navi-shz-aut-r-cam-top/2868083159-216-989 OK, dann mal Butter bei die Fische: Letztes Baujahr 2015 , Sondermodell Flashlight fährt auch eine Bekannte von mir: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-cabrio-1-0-52kw-mhd-passion-passion/2864086917-216-29943 Meine Meinung: Kaufen. Es gibt keine jüngeren 451.Diese Baujahre sind schon fast Sammlerstücke. Der Flashlight hat "Stil" . Aber ohne Tempomat ist er 100% raus wie ich vermute ?
-
Grundsätzlich ist das Hamburger Pflaster zu teuer zum Kaufen. Ruhrgebiet oder Berlin ist besser. Beides ist von HH per Zug ein Klacks. Ich werfe hier mal einen mit ner"6" vorn rein. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fourtwo-cabrio-passion-top-ausstattung/2868460479-216-1937 Ok, hier steht ne 9 vorne, dürfte aber handelbar sein, steht schon einen Monat drin. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-cabrio-micro-hybrid-drive-52kw-mhd-2-hand/2849273837-216-1920 Berlin mit ner "6" vorne https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-cabrio-1-0-52kw-mhd-passion-passion/2868222738-216-9635
-
73.000km (Auf dem Motor) - in Hamburg gelaufen, da preise mal ne neue Kupplung ein. "Soundsystem" sehe ich erstmal keines. Der Junge ist etwas blöd zum Fotografieren. 20 Bilder von draußen... Positiv sind an sich nur die Paddels und der Tempomat. Nur im Sommer gefahren kann heißen die Reifen sind lt. DOT ggf. uralt und Schlunz. Verdeckgleiter Prüfen - siehe oben. Welche Hand ? Reparaturhistorie ? Bei 155Tkm wichtig. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-cabrio-mhd/2871782414-216-9451 Kommt drauf an wie er vor Ort rüber kommt. Ich sehe den bei ca. 5,5K Auf keinen Fall vorne ne "6".
-
Zeitnah mal den Turbo tauschen... Ölverbrauch ? Schon mal hinter deinem Wagen her gefahren ? Geruch, Ölfahne ?
-
Ali Einkaufswagen - hier die Menge eingeben
-
Normalerweise kannst du bei Ali die Menge im Warenkorb erhöhen. Einloggen Teile in Warenkorb Warenkorb Ansehen Menge erhöhen Kaufen
-
Ich würde Pulsweitensteuerung erwarten. Einfach per Lastwiderstand verbraten wäre ja wohl 70er Jahere Technik. Warum wird überhaupt so ein Zirkus mit 7V Kerzen betrieben ?
-
Versuche es doch alternativ mal mit 10V Kerzen. Musst aber mechanisch passende raus suchen. "Gebrauchtes SG" - naja..... Zocken.
-
Staubkappen gibt es in div. Größen bei Aliexpress. Hier klicken Die Suche ist durch die Übersetzung tlw. etwas mühsam. Es gibt noch andere Anbieter mit anderen Größen. Einfach mal an den Begriffen wie s.o. orientieren.
-
Die METALLhaken reißen nicht. Der Kunststoffgleiter oder wie man ihn sonst nennen kann, der reißt, nicht der massive Haken. Nimmst dir mal an. Dazu gibt es diverse Threads, u.a mit Ersatz aus dem Drucker oder dem Internet. Die Suchfunktion soll helfen. Alternativ hilft auch Google Bilder ansehen bei Google
-
Verdeck rastet nicht ein - C im Display
380Volt antwortete auf sandkistenchef's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bloß nicht. Das Zeug ist primär zum Lösen von alten Fetten gedacht. Fett und/oder WD in den Schienen oder sonst wo zieht Schmutz an wie ein Magnet. WD40 nimmt man primär u.a. um Türschlösser zu "spülen" oder Rost zu lösen. An die Dachschienen gehöt PTFE - Trockenschmierstoff. Falsch: https://wd40.de/wd-40-produkte/original/ Richtig: https://ballistol.de/produkte/technik/technik/ptfe-trockenschmierung-spray-200-ml-spray-200-ml.html oder ähnliches Produkt. -
Die Gleiter, nicht die Haken, die sind aus Metall 😉
-
Ggf. hat @yueci eine "Lösung" in Hamburg.... 😉 PS: Thema "Verdeck Gleiter" schau mal in die SuFu. Hört sich bei dir so an. https://www.smart-forum.de/search/?q=verdeck gleiter&quick=1
-
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
380Volt antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Irgendwo gab es dazu mal einen Thread mit dem Ergebnis dass es später, frag mich nicht warum, wieder ging. Anleitung, Fehler löschen, 12V Batterie ab, mal das Übliche probieren... -
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
380Volt antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Batterie gemessen ? Sollte 3,2x Volt haben. -
Den sehr niedrigen Co Wert würde ich mal so interpretieren dass die Sonde platt ist und das Gemisch deutlich zu mager. Kaltstart ist ok, weil in dem Zustand Anfettung nach Mapping. Beim Warmstart holt sich das MSG die letzten Einspritzwerte aus dem Speicher. Einfach mal die Sonde tauschen = Verschleißteil. PS: Selbst das 10-Fache an CO würde bei der AU noch locker durch gehen. Beim 451 sind mir damals zwei Sonden gestorben. Alle in "Mager gewandert" mit dem Ergebnis dass Leistung fehlte.
-
Der Verkäufer ist ziemlich dämlich, auf die Frage nach Mercedes Smart Car antwortet er "welche Spannung" .
-
Man könnte ja auch diesen hier mal für 12.900 Euro unter deiner Tel. Nummer inserieren: https://www.brabus.com/de-de/cars/supercars/ultimate-e-facelift.html 😈 Wird noch "interessanter" 😄
-
👍
-
Smart 451 Turbo Aktuator / Kupplung wann verschlissen
380Volt antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in SMARTe Technik
Boah, keine Ahnung wegen der Nummer, klingt aber plausibel. War bei mir deutlich feucht nach 7xTkm. Problem: Siehst du erst wenn Getriebe runter und gemäß Murphyschem Gesetz ist es dann Samstag 17:00 Uhr Ergo: Vorher besorgen - Peanuts. A-Wellen Dichtringe ersetzt man in der Range 70-100Tkm auch wenn sie sichtbar trocken sind. Haben ist besser als brauchen. Alles an Kleinscheiss, was man beim Kupplungswechsel " in der Hand hat" sollte man tauschen. Diese drei Dichtringe sind der klassische Kleinscheiss bei so einer OP. Die Motormasse wird geprüft und ggf. "überholt". E-Kontakte "entgrünt" . Alle Bolzen, Muttern setzt man mit Antiseize ein. Man sieht sich immer 2x. 😉 -
Ich glaube du verwechselst "Schlechte Laune" mit berechtigter Kritik an der Naivität zu denken Fatzebook mit all seinen Facetten wäre "Seriös" . Dein "digitales" System kannst du dir **** **** *** so lange es Verkäufer gibt, die stündlich den Preis korrigieren, ggf. gar nicht im Besitz des Wagens sind, etc. ppp. Kriminelle Gedanken verfolgen mit all den möglichen Facetten, oder eben der Verkäufer nur ne Komplett Klatsche hat. PS: Wenn du jemanden ärgern willst, dann setzt du diese Sahneschnitte für 3800 Euro bei mobile rein mit der realen Tel. Nummer einer Person die du ärgern willst 😄
-
Smart 451 Turbo Aktuator / Kupplung wann verschlissen
380Volt antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in SMARTe Technik
2x A-Wellendichtringe 1X Getriebehauptwelle Dichtring "Schwungrad" - nee, so was hält ewig. Einfach ein Kupplungskit kaufen. -
Worauf beim Kauf eines gebrauchter ForTwo EQ achten?
380Volt antwortete auf Johannes Held's Thema in Werdende SMARTies
In der Tat ist das ein Fahrprofil etwas Spooky. Wären aber nicht die ersten Owner die nach den ersten Kilometern im Smart einen positiven "Aha-Effekt" durchleben - weil zuvor in Unkenntnis voreingenommen. -
Schreibt jemand der beim Thread - Start dachte er bekäme die Karre für 4K. Zitat: Hallo, habe diesen Smart für 4000.-€ angeboten bekommen... Nee, schon klar, dein "gesunder Menschenverstand " hat dir signalisiert dass der Preis "seriös" ist. Noch ne Portion Naivität on Top und du dachtest tatsächlich: "Hinfahren, 4K auf den Tisch legen und die Sahneschnitte (!!)) wäre deine. Dann wurden irgendwann ~7K genannt, zuletzt 11K . Keiner blickt mehr durch. Facebook "Seriösität" eben. Morgen 18K ? Übermorgen alles gelöscht ?