Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.177
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. An der Heckklappe ? Immer, oder Offen/Geschlossen ? Kannst du noch mal ein Übersichtsfoto posten ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  2. Ich habe einzelne HELLA aus dem 5er Set, vom Brabus Exclusiv. Du müsstest mir mal die genauen Maße deiner LED schicken. Hast PN, Foto wäre gut. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  3. Schau in aktuelle Reifen Tests. Pirelli/Conti/Michelin, damit machst du an sich nix falsch. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  4. Ja :-D 80-110km Winter/Sommer Gibt keine Batterien im Aftermarket. Geht nix kaputt. Wer die Batterie gut behandelt, hat lange Freude dran. Oder nimmt einen mit Mietbatterie. Tunen is nicht. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 02.04.2019 um 18:07 Uhr ]
  5. Quote: Am 01.04.2019 um 21:52 Uhr hat rms geschrieben: Sagt mal, kann es sein, dass es keinen Markenhersteller mehr gibt, der einen Sommerreifen in beiden Dimensionen 175 55 15 und 195 50 15 anbietet? Muss ich da jetzt tatsächlich 2 unterschiedliche Marken wählen? rms Du wirst damit nicht gleich einen tödlichen Unfall bauen. Ich fahre seit 2,5 Jahren auf dem ED Sommers wie Winters VA und HA unterschiedliche Hersteller und lebe noch. So lange du "Qualitätsreifen" mischt, passiert gar nix am Fahrverhalten. Wer aber ne Heckschleuder haben will, der zieht vorn Michelin/Conti/Pirelli auf und auf die HA den billigsten aller billigen China Böller .... Auf den Sommer-Brabus Rädern hab ich VA Vredestein Sportrac 5 ( um Galaxien besser als der Yokohama) . Auf der HA noch den ersten Yokohama. Wenn ich will, fahre ich damit trocken wie nass im Kreisverkehr einen total kontrollierten Slide. Aber nur wenn ich wirklich Power auf den Antrieb gebe. Ich denke mal, meine DOT12er 225er Yokos laufen diese Saison die letzte. Haben innen an den ersten Blöcken schon leichten Sägezahn. Und hart sind sie auch, scheisse laut sowieso mit null Nässegrip. Mal vom Slide-Fun-Faktor abgesehen ... Kommen dann Hankook V12 Evo drauf - andere "gute" gibt es ja nicht. Nur China Böller und den Yoko Krempel, lass ma... PS: Fürn Winter hab ich Pulse Räder mit Conti vorne und Nokian hinten. Fährt komplett ausgeglichen . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 02.04.2019 um 18:11 Uhr ]
  6. Erledigt, ist ein Gebot drauf. 200,- für alle Vier. Und 50,- Euro pro Pelle aus 2015 wäre eh meine Schmerzgrenze gewesen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  7. Jemand Interesse an zwei neuen Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 XL ??? Stück 40-50 Euro VHS Sind aber DOT 2015 . Haften aber mit Sicherheit besser als neue Yokohama. Und leiser sind sie auch... Wir könnten uns ggf. das u.a. Ebay Angebot Teilen. https://www.ebay.de/itm/1-Satz-Sommerreifen/163619505130?fits=Reifenbreite%3A225%7CZollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A17%7CReifenquerschnitt%3A35&hash=item26187b83ea:g:YNMAAOSwP85cWXe7 Ich würde dem Verkäufer erst mal 160,- Euro vorschlagen und 2 Versandadressen. Es gehen eh nur 2 Reifen als ein Paket. Daher egal. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 30.03.2019 um 17:15 Uhr ]
  8. Für den Verbraucher und "Normalverdiener" kann es nur positiv sein , wenn sie sich "drehen müssen" um weiterhin S und G Klassen verkaufen zu können. Bei so einem Co2 Dilemma kann ein gut und zeitgemäß ausgestatteter ED mit akzeptabler Reichweite und attraktivem Preis durchaus Käufer finden. ...wenn sie nicht den Fehler machen und ihn größer machen. Die Größe lassen und ihn technisch hochrüsten. Kein antiquares H4 wie im 453.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 28.03.2019 um 19:59 Uhr ]
  9. Geely ist nicht zu unterschätzen. Ein E-Smart mit 200-250km Reichweite, Voll-LED Licht mit Schnellader und alles in Serie für 17.500 Euro. Dann noch optisch ansprechend. Hat durchaus Zukunft, ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  10. Irgendwo unterm Wagen gibt es ein elektrisches Kühlwasserventil. Das hat mal Ärger gemacht, gab m.E. sogar nen Rückruf. Mehr fällt mir nicht ein. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  11. Für 451 ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  12. Quote: Am 19.03.2019 um 11:19 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Quote: Am 19.03.2019 um 02:42 Uhr hat Techno geschrieben: Ich bezweifle, dass Fett das Ausgasen verhindern kann! Ich auch. Die Gase werden das Fett einfach wegpusten. Ich glaube nur noch Sachen wo es auch einen Beweis/Studie etc. dazu gibt. So ein Polfett ist eher dazu da die Pole vor Korrosion (Wasser, Salzwasser, Dreck...) zu schützen, wenn die Batterie im ungeschützen Motorraum ist. Im relativ geschützten Smart Innenraum kann man Polfett benutzen, muss man aber nicht - mMn. 1. Sind die Batterien entlüftet, da ist kein Druck drauf was das Fett " weg blasen" könnte. Es könnte aber trotzdem mal 1mm3 aggressive "Luft" am Pol durchsickern ... 2. Die Batterien sitzen in vielen Fahrzeugen im Innenraum, sollten SMART Fahrer wissen. Da kommt weder Salz noch Wasser dran . 3.Sollte eine Batterie im Wasserfangkasten sitzen so ist das Fett ein MUST. Beim Rest ein KANN.
  13. Wieso kauf man LED Seitenblinker für viel Geld ? Ich hab schon lange 2 LED drin, in China geordert, 1,20 Euro gezahlt. Und angekommen sind sie auch.... "CAN Bus" Schickimicki brauchen sie auch nicht. Der Ersatz des Seitenblinker-Glühobst gegen LED steckt das Steuergerät noch so gerade weg ohne in Hektik zu verfallen. PS: Durch den TÜV gingen die schönen hellen, gelben LED (unter der Rauchglaskappe) natürlich auch.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.03.2019 um 19:08 Uhr ]
  14. Es gehört (auch, oder vor Allem) neben die Pole an den Übergang Blei-Kunstoffgehäuse um dort Mikrospalte abzudichten. Damit da Null ausgasen kann. Denn diese Gase können zur Oxydation führen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  15. Schon mal über Kunstharz GFK nach gedacht ? Eine unkonventionelle pragmatische Lösung scheint hier gefragt. Ich persönlich würde jedenfalls nicht die halbe Karre strippen nur wegen einem furzbanalen kleinen Halter. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 17.03.2019 um 18:57 Uhr ]
  16. 380Volt

    Smart 2 ED

    Wenn Zwetschge auch in Zukunft S-Klassen und G-Klassen verkaufen will, dann muss er den Smart ED drastisch im Preis senken . :-D Für ~15Teuro findet er sicher mehr Käufer als aktuell. Du fällst ja tot um wenn du dir die Preise für SCHÖNE EQ an siehst. Nightsky EQ sage ich nur , schickes Teil, und wir sind leider bei knappen 30Teuro. Who the Hell gibt das aus ? Preiswerter werden, sonst klappt es mit seiner Co2 Bilanz nicht.... www.smart.com/de/de/index/smart-fortwo-special-models/smart-eq-fortwo-edition-nightsky.html?s_kwcid=AL%213888%213%21255600130472%21p%21%21g%21%21smart+nightsky&ef_id=EAIaIQobChMIxvS3opKC4QIV0Od3Ch2VAAJFEAAYASAAEgI0wfD_BwE%3AG%3As ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 14.03.2019 um 18:23 Uhr ]
  17. Wir sind doch nicht zum kollektiven rum flennen hier :-D ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  18. Quote: Am 10.03.2019 um 07:22 Uhr hat PW geschrieben: Wir können uns die Fachwerkstatt leisten und haben es nicht nötig unter dem Auto herum zu kriechen Wenn Euer Geldspeicher so gut gefüllt ist dass du zum Scheibenwischwasser nachfüllen in die "Fachwerkstatt" fährst, dann ist es so. Nach dem Ka**** bestellt ihr den Diener der Euch den Hi**** abwischt ? Für Außenstehende ein Armutszeugnis eures "Horizontes" . Hier im Forum können sicher viele drauf verzichten dass du den Neureichen raus hängen lässt. PS: Die eigenen Hände am Wagen wirken lassen, oder nicht, hat nicht unbedingt was mit "Leisten können" zu tun. Eher mit Intellekt .... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 10.03.2019 um 12:09 Uhr ]
  19. 380Volt

    Smart 2 ED

    Quote: Am 03.03.2019 um 22:02 Uhr hat schnaeutz geschrieben: Bin wieder zu Smart zurück; diesmal statt eines CDI ein EQ. 2 Aspekte sind in diesem Thread noch nicht erwähnt: das Laden mit dem 230-Volt-Lader kostet reichlich mehr Kilowatt als das Schnellladen. Die Ladeverluste beim langsamen Laden sind drastisch höher! Das gibt sogar Smart auf der Internetseite "Reichlich" .... "Drastisch" ... Bring uns doch mal Messwerte oder ne Grafik, so wie ich . Bis jetzt ist das nur Blabla was du da in den Raum stellst. Sicher, der EQ ist elektrisch eine ZOE und die konnte noch nie gut laden, aber bring mal Werte. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  20. 380Volt

    Smart 2 ED

    Hallo Hajo, dann befinden wir uns auf einer Linie. @ Schnaeutz sollte mal in sich gehen was er da von sich gibt. Oder er hat einfach den Wirkungsgrad des Laders auf ne Akkufüllung projiziert :roll: ( Er hat elektrisch eine ZOE unterm Plastik des EQ und dessen Lader kann mit geringen Strömen "nichts anfangen". Kann ja auch nicht mal mit 6A laden ... ) Ob nun der 3-p Lader im Endeffekt einen besseren Wirkungsgrad hat als der Einphasige, das ist wohl das große Knobeln, DENN: Er liegt zwar bei der Transformierung und Hochsetzung mit runden 4% vorn, ABER bei der hohen Ladeleistung erwärmt sich der Akku unverhältnismäßig und die Akku-Kühlung läuft auf voller Pulle. Ggf. gehen hier wieder 4% flöten ..... Was bei 10A Laden nicht der Fall ist, da entsteht im Akku keine Wärme. Mal davon abgesehen, ich bin eh kein Freund von Schnelladung. Kann mir keiner erzählen dass eine Lion Zelle, die 1000x mit 5C geladen wurde, gleich gut ist wie eine die 1000x mit 1C geladen wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 09.03.2019 um 15:54 Uhr ]
  21. 380Volt

    Smart 2 ED

    Quote: Am 04.03.2019 um 22:38 Uhr hat Funman geschrieben: Ich red ja nicht von PV. Und eigentlich auch nicht vom Lader. Ich will wissen warum ein Lithiumakku besser Strom speichert wenn man ihn mit 22KW vollknallt, als mit 2300 Watt. Grüße Hajo Wer hat denn den Kokolores in die Welt gesetzt ? Blödsinn :roll: Wie soll das Akkuchemisch umgesetzt werden ? Wie wir oben sehen ist der 3 P Lader etwas effizienter. Logisch. So ziemlich alle 3P Geräte sind effizienter als 1P Geräte. Hat aber nichts mit der "Akku-Füllung" zu tun. Auf 100% SOC bringt ihn jede Ladetechnik, egal ob 8A 1-P oder 32A 3-P. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 09.03.2019 um 10:23 Uhr ]
  22. 380Volt

    Smart 2 ED

    Hab was bzgl. den Ladeverlusten gefunden Ladeverluste des Brusa Laders ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 09.03.2019 um 10:21 Uhr ]
  23. Quote: Am 08.03.2019 um 12:25 Uhr hat 450manuel geschrieben: Punkt 4, was eigentlich auch wichtig sein sollte. Wie gehe ich mit anderen Usern um ohne gleich beleidigend sein zu müssen !! Klare Worte reden. Auch mal sagen dass der Ggü. Mist redet. Reziprok muss man auch einstecken können ! Rumschleimen ist Beleidigung des Intellektes vom Gegenüber. Und geholfen wird dadurch Niemandem. Ich bin vor Kurzem aus einem MINI Forum ausgestreten was auf Wohlfühlbeiträge ausgerichtet war. Eine Runde von "Hoooooom" - Murmlern, deren Beitragsinhalte auf Selbstbeweihräucherung ausgelegt war, gegenseitiges Schulterklopfen erwartet wurde ( hast fein Pipi gemacht ) , aber deren fachlich technische KFZ Kompetenz kaum über Kochen und Häkeln hinaus ging. So ein Forum bringt einem konstruktiv gar nichts. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 09.03.2019 um 09:56 Uhr ]
  24. Quote: Am 05.03.2019 um 18:56 Uhr hat Lex-Leini geschrieben: Ich habs auch so empfunden, wenn ich mit dem Smart mit 100 auf der Bundesstraße fahre, werde ich ständig überholt. Fahr ich die gleiche Strecke mit dem Landrover mit 80, bleiben fast alle dahinter. Es kann wohl kaum ein unvernünftiger Autofahrer ertragen, hinter einem Smart her zu fahren, egal wie schnell der ist! Voll unterschrieben ! ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  25. Meine Antwort in MT lesen ... :-D ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 06.03.2019 um 17:29 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.