-
Gesamte Inhalte
1.697 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 450-3
-
Quote: Am 17.03.2019 um 13:38 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Jetzt antworten sich die Spammer sogar gegenseitig.Nicht nur die. ingo007 und semich von gestern kennen sich auch schon länger.
-
Hm, komisch. Ich habe schon ewig vorne und hinten LEDs in den Innenlampen und da flackert nichts, trotz SAM. Ist hinten allerdings eine "CAN-Bus taugliche" Soffitte, die hat dann wohl schon einem Widerstand integriert: Klick mich.
-
Quote: Am 15.03.2019 um 16:09 Uhr hat benjamin219 geschrieben: Ich habe diverse Websiten gefunden, Lieber Benjamin K. aus M., such dir doch beim nächsten mal bitte einen weniger offensichtlichen Benutzernamen aus, um Spam für deine eigene Seite zu machen. Ist dir das nicht selbst peinlich? https://www.mpu-wissen.de/impressum/ Mfg F.U. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 15.03.2019 um 17:22 Uhr ]
-
Quote: Am 24.02.2019 um 12:53 Uhr hat 450-3 geschrieben: Frische Führerscheine von luckyloicUnd schon wieder Führerscheine, diesmal von moiseoyana.
-
Quote: Am 08.03.2019 um 12:13 Uhr hat 450manuel geschrieben: Ich schätze so wird das bei dir auch aussehen oder ??Hoffentlich nicht! Wenn du glaubst, dass deine Bastelei mit dem Rest der alten TLE als dauerhafte Lösung taugt, dann schau in zwei, drei Jahren mal den Schlauchbogen am Motor von innen an. Könnte nämlich sein, dass sich dort schon so einiges in Gummibrösel aufgelöst hat, vor allem wenn die TLE vorher bereits lange drin war. Such mal hier im Forum, da gibt es einige Bilder zu. Alle paar Jahre sollte man das Teil auf jeden Fall komplett erneuern. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 08.03.2019 um 15:17 Uhr ]
-
Quote: Am 07.03.2019 um 16:16 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Hi Manuel, das weiß ich. Habe die Smartys ja schon einige Zeit. Ich habe dich so verstanden, dass du expliziet nur das Ventil gewechselt hast. Das scheint mir nicht möglich zu sein. Harter Schlauch, Kunststoffventil. Habe mir da auch schon Gedanken darüber gemacht.Als bei mir das Schlauchstück so auf dem Stutzen am Motor festgebacken war, dass mal eben "Einfach abziehen" nicht ging, habe ich das Ventil der neuen TLE aus dem Rohr befreit und provisorisch vor das alte Ventil gesetzt (geht natürlich nur, wenn es offen hängt :) ). Dazu muss man nur vorsichtig das Rohr anritzen, dann fällt das Ventil auch schon raus, ist ja nur reingschrumpft. Dann noch den Gummischlauch hinter dem alten Ventil gekürzt und das Neue dort reingeschoben und mit einer Schelle gesichert. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 07.03.2019 um 19:35 Uhr ]
-
Quote: Am 04.03.2019 um 19:25 Uhr hat Outliner geschrieben: Hat es denn hier keinen Crack, der das mal checkt und ihm einen Gruss zurück senden kann? Ach, der Dummkopf ist in dem Spiel doch nur das designierte Bauernopfer, wenn es hart auf hart kommt. Eine ehrliche Meinung zu dem was jetzt kommt, sollte hier besser keiner schreiben, sonst könnte sich die ehrenwerte Gesellschaft im Hintergrund eventuell beleidigt fühlen. Die Fakten sprechen aber für sich selbst. Die hier von Magicmac43 beworbenen Domains: schuldnerberatung.de (IP: 91.216.245.3) verlinkt auf schuldenanalyse-kostenlos.de (IP: 88.218.224.96) schuldnerberatung.org (IP: 91.216.245.116) bussgeldkatalog.de (IP: 91.216.245.51) verlinkt auf sos-verkehrsrecht.de (IP: 88.218.224.97) bussgeld-info.de (IP: 91.216.245.52) verlinkt auf sos-verkehrsrecht.de (IP: 88.218.224.97) bussgeldkataloge.eu (IP: 91.216.245.56) verlinkt auf sos-verkehrsrecht.de (IP: 88.218.224.97) Alle Server stehen beim selben Hoster:Accelerated IT Frankfurt/Main Auch wenn die hier beworbenen Domains erstmal nach reinen Informationsseiten aussehen, wird man auf allen (außer schuldnerberatung.org) mehr oder weniger penetrant zum klicken auf einen bestimmten Link gedrängt ("Lohnt sich für Sie ein Einspruch... Hier klicken"). Die beiden Zielseiten schuldenanalyse-kostenlos.de und sos-verkehrsrecht.de werden betrieben von: Mathis R. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Sonnenallee 260/262 12057 Berlin Geschäftsführer: Mathis R., Mathias V. Abgesehen davon, dass alles beim gleichen Hoster liegt und alle Beteiligten in Berlin sitzen, gibt es auch noch weitere Verbindungen: bussgeld-info.de und bussgeldkataloge.eu werden betrieben von: Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. Sonnenallee 260/262 ( ^^^ Adresse der Kanzlei) 12057 Berlin Vertreten durch: Mathias V. ( ^^^ Zweiter GF der Kanzlei) schuldnerberatung.org und bussgeldkatalog.de werden betrieben von: gomobile media GmbH Zimmerstr. 11 10969 Berlin gomobile und Mathis R.'s Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hatten auch schon mal die selbe Adresse in der Markgrafenstraße 11 10969 Berlin. Ansonsten sind die Seiten wohl auch fast alle vom gleichen Designer. Welche Firma kann schon von sich behaupten, dass selbst das Impressum 40 Bewertungen mit durchschnittlich 4,50 von 5 Sternen hat :lol: Naja, wie gesagt, alles gaaaaaaaaaaanz große Zufälle. Da bestehen keine Zusammenhänge zwischen irgendwas. Alles koscher, clean, sauber und vegan. Niemand hat die Absicht, hier Werbung zu machen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 04.03.2019 um 23:52 Uhr ]
-
Magicmac43 macht weiter Werbung für Provisionsabzocker über angebliche "Informations"seiten: Kostenpfl. Schuldnerberatung 1 Anwälte für Verkehrsrecht 1 Warnwesten Kostenpfl. Schuldnerberatung 2 Anwälte für Verkehrsrecht 2 Wäre auch erträglicher, wenn er bei seinen Spamrunden nicht noch so viele andere Threads mit irgendwelchen bescheuerten Nonsens-Einzeilern zur "Tarnung" zumüllen würde :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 04.03.2019 um 12:04 Uhr ]
-
Boah, wie peinlich: Benjamin219 spammt für "Mister MPU", einer Seite von "LIBE handgemacht UG", deren Geschäftsführer Benjamin K. heißt, geboren am 21.09.1987. Alles hier nachzulesen. Ist aber bestimmt nur ein gaaaaanz großer Zufall oder ein böser Konkurrent, denn so blöd kann ja niemand sein ;-) Andernfalls sollte man dem Benni sicherheitshalber auch noch den Internetführerschein entziehen :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.03.2019 um 19:03 Uhr ]
-
Quote: Am 03.03.2019 um 14:42 Uhr hat benjamin219 geschrieben: ich bin am Arsch! Ersetze das "am" durch "ein" und wir sind einer Meinung, du Arsch :lol: Geschäftsführer der beworbenen Seite: Benjamin K. Spammt da der Chef etwa selbst? [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.03.2019 um 18:28 Uhr ]
-
Quote: Am 27.02.2019 um 12:11 Uhr hat W-Technik geschrieben: Was kostete so ein Ding "OVP" im Laden?In der Preisliste vom forfour stand die Uhr vom CDIler mit Metallarmband zuletzt 2006 für 199,- Brutto drin. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 27.02.2019 um 22:51 Uhr ]
-
Quote: Am 26.02.2019 um 22:15 Uhr hat brale69 geschrieben: Den Stecker hatte ich an dem Aktuator dran. Nur war er nicht montiert. Muss er das zwingend? Der drückt ja nur gegen den Ausrückhebel und der Vorgang ist ja komplett nur mechanisch. Kann ich den Aktuator zurückdrücken ohne den Motor zu beschädigen? Ja, zurückdrücken geht. Ist nur ziemlich schwer, da im Gehäuse eine dicke Feder ist, die überwunden werden muss, um die Ruheposition zu erreichen. Was den Einbau betrifft: Keine Ahnung, so noch nicht ausprobiert. Aber der Steuerung wird, wenn sie beim einschalten der Zündung versucht den Aktuator auszufahren, sicher auffallen, dass da was nicht stimmt. Ob das Auswirkungen auf's anlernen des Getriebes hat, wer weiß? Aber warum sollte man das Risiko eingehen? Das Ganze ist ja ein geschlossenes System.
-
Quote: Am 26.02.2019 um 21:27 Uhr hat brale69 geschrieben: Was mit noch aufgefallen ist, der Smart ist auf jeden Fall in einem Gang und der Schlüssel lässt sich trotzdem abziehen.Der Ganghebel ist ein rein elektrischer Sensor, da gibt es keine mechanischen Verbindungen mit dem Getriebe, die irgendwie den Schlüssel blockieren könnte. Hast du versucht ohne angebauten Aktuator anzulernen? Der Dorn lässt sich jedenfalls mit viel Krafteinsatz auch von Hand zurückschieben. Ansonsten vielleicht schon mal langsam darauf einstellen, dass jetzt endgültig alles zwischen Steuergerät und Getriebe durcheinander geraten ist, und keine Programmierung mit der Delphi mehr geht. Eine komplette Grundeinstellung lässt sich, soweit ich weiß, nur mit der Stardiagnose durchführen. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 26.02.2019 um 22:03 Uhr ]
-
Quote: Am 26.02.2019 um 12:33 Uhr hat kartfahrer geschrieben: Hi brale, sag nochmal wie die Reihenfolge war. Kamen erst die 3 Balken, oder hast Du erst Kupplung usw getauscht? Und 3 Balken hintereinander oder übereinander? Hintereinander, übereinander, nebeneinander :-? :-? An der Stelle gibt es doch nur zwei technisch bedingte Fehlersymbole: Drei Balken für die Schaltung, ein Balken für CAN. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 26.02.2019 um 17:48 Uhr ]
-
Quote: Am 21.02.2019 um 20:52 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ist wieder aufgewacht, der Knallkopf! HarrisonN zum Zweiten! Perfekt aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt! :lol:Harry muss auch Sonntags arbeiten, um seine Wettschulden abzubezahlen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 24.02.2019 um 19:06 Uhr ]
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
450-3 antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 24.02.2019 um 18:42 Uhr hat HarrisonN geschrieben: Ich denke, dass online-casino ist eine gute Sache....Ach Harry, würdest du nicht immer dein ganzes Harz4 im Casino verjubeln, müsstest du dich hier auch nicht als Werbehure prostituieren und könntest morgens wieder ohne Ekel vor dir selbst in den Spiegel gucken. Einverstanden? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 24.02.2019 um 18:58 Uhr ] -
Frische Führerscheine von luckyloic
-
Entleeren alle OBD-Stecker im Standbymodus die Batterie oder nur meiner?
450-3 antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 23.02.2019 um 23:22 Uhr hat Techno geschrieben: Wunderte mich nur, da so viele hier Spritverbrauch etc dauerloggen. Hätte nicht gedacht, dass die immer stecken und abziehen. Machen sie ja vielleicht auch gar nicht. WLAN braucht einfach prinzipiell immer deutlich mehr Strom als Bluetooth und wenn der Dongle als AccessPoint läuft, bleibt der WLAN-Chip auch nach dem abschalten des Motors ständig auf Empfang (solange die Versorgungsspannung anliegt) sonst könnte sich ja niemand mehr anmelden. Bluetooth ist dagegen von Haus aus auf wenig Stromverbrauch optimiert und bietet viel mehr Möglichkeiten zum energiesparen, wenn gerade niemand verbunden ist. Wenn es unbedingt WLAN sein muss, könntest du dir auch einen Zwischenstecker basteln, der statt Dauerplus die Zündplus-Leitung durchreicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 24.02.2019 um 02:29 Uhr ] -
Quote: Am 02.11.2018 um 14:31 Uhr hat 450-3 geschrieben: Heute ist r2d2r2d2 der Stichwortgeber für Kujak (Dünger), der auch gleich noch einen alten Branchenbuch-Link von Bayer pusht.Und schon wieder ist r2d2r2d2 der Stichwortgeber für Kujak, diesmal geht's um Schlafunterlagen für den Flohzirkus .
-
(B) Schönen smart cdi caberio mit exklusiver Austattung
450-3 antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 22.02.2019 um 17:41 Uhr hat OBE-58 geschrieben: Lass "https://" weg, dann funzt erDer Fehler wurde, unglaublich aber wahr, inzwischen repariert :) Ich weiß nicht, ob es hier auch so war, aber manchmal schlägt noch die automatische Smiley-Umwandlung zu, wenn eine passende Zeichenkombination im Link vorkommt. Dann kann man die Box "Deaktiviere Smilies in dieser Nachricht" (über dem Absende-Button) anhaken und der Link bleibt heil. -
(B) Schönen smart cdi caberio mit exklusiver Austattung
450-3 antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hier der Link zum klicken -
Quote: Am 16.02.2019 um 18:16 Uhr hat 450-3 geschrieben: Quote: Am 12.01.2019 um 17:30 Uhr hat 450-3 geschrieben: Semich entleert mal wieder seine Mülltonne vor unserer Haustür. Semich kennt auch einen ganz tollen Gutachter. Semich kennt natürlich auch einen ganz tollen Schlüsseldienst... ...und spült dabei die altbekannte Schlüsseldienstmafia mit nach oben: smarter-fahrer rambazamba denim54 [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 22.02.2019 um 16:16 Uhr ]
-
Quote: Am 18.02.2019 um 21:48 Uhr hat Techno geschrieben: @Ahnungslos: welche Werkstatt meinst Du denn?Das kann ja eigentlich nur Fismatec sein :)
-
Quote: Am 17.02.2019 um 11:30 Uhr hat nixcom geschrieben: Wie tauchen sie bei Euch immer wieder auf, sperrt Ihr sie nicht?Habe ich früher mal gemacht, war mir dann aber auch zu blöd, weil die ja ständig alte Beiträge aus dem Archiv kramen, um ihren Webemüll dranzuhängen. Sind sie dann auf Stufe 3 ignoriert, passiert sowas wie hier, wenn man nicht aufpasst. Außerdem fände ich es schön, wenn Goyko vielleicht doch noch irgendwann zur Überzeugung kommt, hier nicht alles verrotten zu lassen. Dazu muss er natürlich hin und wieder erinnert werden, dass die Probleme immer noch bestehen und sich auch durch konzentriertes weggucken nicht in Luft auflösen ;-) Sein Argument gegen mehr Spamschutz sind ja immer die neuen Mitglieder, denen der Zugang nicht erschwert werden soll. Und GENAU DIE haben erstmal eine leere Ignorierliste und müssen sich im Archiv durch die Werbescheiße kämpfen, die überall wuchert. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 18.02.2019 um 00:51 Uhr ]
-
Leute! Der Eröffnungsbeitrag, den unser hauseigener Powerspammer Semich aus der Gruft geholt hat, ist über zehn Monate alt. Da der TE in seinen letzten Beiträgen hier auch nur noch Teile zum Verkauf angeboten hat, kann man wohl davon ausgehen, dass die Kiste damals in die Schrottpresse ging oder anderweitig entsorgt wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 17.02.2019 um 00:26 Uhr ]