Jump to content

450-3

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.728
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 450-3

  1. Ausgangsseitig geht vom Schalter neben der Leitung zur ZEE auch noch eine zum Tacho, um das Signallämpchen zu versorgen, wenn der Zuheizer an ist. Ohne mehr Kabel oder zusätzliche Elektronik war das vermutlich einfach die billigste Lösung - und die Sicherung hat ja auch offensichtlich ihre Aufgabe erfüllt ;-)
  2. Quote: Am 15.01.2019 um 18:54 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: PS: Was ich mich mal gefragt hatte weiß einer was mit der Smart-Club.de domain passiert ist? BZW ich kannte sie nicht aber ich bekomme da ständig ohne Ende Treffer bei google, aber scheints nciht mehr zu geben.Die Seite gibt es schon noch, nur leider sind alle externen Forenlinks (nicht nur bei Google) kaputt, seit die ihre Software vor einiger Zeit gewechselt haben und Google braucht für die Aktualisierung des Suchindex anscheinend ziemlich lange. Das Forum ist jetzt unter dieser Adresse zu erreichen. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.01.2019 um 01:32 Uhr ]
  3. Semich entleert mal wieder seine Mülltonne vor unserer Haustür.[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 12.01.2019 um 17:30 Uhr ]
  4. Oh Gott, bitte nicht zu viele Rückfragen, sonst wird gleich wieder das Forum mit neuen Beiträgen zugepflastert :) Der Mann braucht Antworten! Sofort! Quote: Am 03.01.2019 um 18:42 Uhr hat wernnuss geschrieben: mein smart 450 bj:2004 61 ps[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 08.01.2019 um 19:00 Uhr ]
  5. mlehmann hat mal wieder einen tollen Onlineshop zu empfehlen. Diesmal immerhin nicht schon wieder für LKW-Sitze :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 08.01.2019 um 18:43 Uhr ]
  6. Danke für den tollen Reisebericht. Da bekommt man gleich Lust, auch mal wieder die Koffer zu packen :-D
  7. Quote: Am 05.01.2019 um 23:15 Uhr hat Durango2k geschrieben: Irgendwo stand „nach oben schieben“- aber das scheint keinen Sinn zu ergeben ? ab 5:18 ist zu sehen, wie es geht.[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 06.01.2019 um 00:52 Uhr ]
  8. Antwort aus einem neuen Thema: Quote: Am 03.01.2019 um 18:42 Uhr hat wernnuss geschrieben: mein smart 450 bj:2004 61 ps Dann hat die Glaskugel heute mal funktioniert und die oben verlinkte Anleitung von moema passt :) Um hier im Thema zu antworten, bitte den den Knopf ganz unten verwenden.
  9. Quote: Am 03.01.2019 um 18:20 Uhr hat Smartrek geschrieben: Stimmt, bleiben nur noch drei Modelle übrig :lol: Okay gewonnen :lol: Dachte wenigstens der 453 hätte mindestens 71 PS, aber die haben ja noch ein Sparversion nachgeschoben. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.01.2019 um 19:18 Uhr ]
  10. Quote: Am 03.01.2019 um 18:14 Uhr hat Smartrek geschrieben: Hey, darf ich mir deine Glaskugel mal ausleihen? Irgendwoher weißt du ja, dass es um einen 450 geht und ich wollte demnächst mal Lotto spielen :lol: Steht doch im Titel: "fortwo cbrio 61 ps". Das fehlende "a" habe ich mal einfach dazugedichtet ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.01.2019 um 18:19 Uhr ]
  11. Quote: Am 03.01.2019 um 17:46 Uhr hat wernnuss geschrieben: Ich bin neu ihr im forum und benötige hilfe Mein smart hat einen motorschaden und möchte motor mit ge Gestell ausbauen ,muß man auch die stoßdämpfer und die federn hinten ausbauen? Hallo und willkommen im Forum :) In dieser schönen Anleitung von moema (klick!) werden alle Fragen beantwortet. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.01.2019 um 17:52 Uhr ]
  12. Quote: Am 03.01.2019 um 16:58 Uhr hat ChistianMedwed geschrieben: Somit kann ich den Lenkwinkelsensor auch nicht neu anlernen. Den Lenkwinkelsensor kannst du mit dem Delphi-System nicht neu anlernen, das geht nur mit der StarDiag von Mercedes. Das die Delphi wegen dem ABS-Modul meckert ist normal, da ab BJ 2005 das kombinierte ESP/ABS-Steuergerät über den CAN-Bus und nicht mehr über die K-Leitung angesprochen wird, was die automatische Abfrage aller Steuergeräte in der Software wohl irgendwie durcheinander bringt. In das ESP-Steuergerät müsstest du aber zum auslesen auch direkt über die Komponentenauswahl kommen, außer es ist noch etwas anderes kaputt. Anlernen geht leider trotzdem nicht. Im Prinzip sieht es so aus: Statt dem SAM musst du in der Liste "Systemtyp" nach dem ESP Steuergerät suchen und dann rechts unten das Motorsymbol anklicken, um ein einzelnes Steuergerät direkt anzusprechen. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 03.01.2019 um 18:14 Uhr ]
  13. Quote: Am 02.01.2019 um 04:44 Uhr hat Funman geschrieben: Das liegt nicht an der Forensoft. Ansichtssache. Auslöser ist der Browser, der die Formulardaten bei "Zurück" unter Umständen nochmal sendet, das ist klar. Der Fehler liegt aber in der Forensoftware, die das nicht erkennt, was in diesem Fall erstmal nur nervig ist, schlimmstenfalls aber auch zu Sicherheitslücken führen kann. In letzter Zeit haben ja einige User hier Doppelposting-Probleme, vielleicht ist gerade eine verbuggte Version von irgendeinem Browser im Umlauf. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 02.01.2019 um 06:52 Uhr ]
  14. Quote: Am 02.01.2019 um 01:01 Uhr hat Triking geschrieben: Oder kann das was damit zu tun haben, dass ich danach rückwärts gehe, um zu den letzten ungelesenen Beiträgen zu kommen?Der Zurück-Button ist bei Web-Formularen immer kritisch. Da hängt es dann auch von der Forensoftware ab, ob die solche Doppelposts erkennt, aber das ist bei dieser hier wohl noch das geringste aller Probleme... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 02.01.2019 um 04:28 Uhr ]
  15. Danke für die Rückmeldung! Da werden sich zukünftige Google-Touristen auf der Suche nach einer Werkstatt mit Verdeckkompetenz sicher freuen :) Quote: Am 01.01.2019 um 19:53 Uhr hat turbopapa2 geschrieben: Es gibt in Alsterdorf eine Werkstatt, wo der Heini behauptet, er wäre der EINZIGE im Umland, der sowas kann, weil er sich damit jahrzentelang beschäftigt hat. ALLE würden Ihre Kunden zu ihm schicken. Preis 480 Euro! Als Begründung für den Preis fing er an: "Die vordere Dachverkleidung muss ab"... DAS SIND 7 SCHRAUBEN UND 2 PLASTIKNIPPEL! Da fühlt man sich als Bastler leicht veräppelt. Tja, ein guter Geschichtenerzähler zu sein, ist anscheinend Einstellungsvoraussetzung in dieser Branche ;-) Erinnert mich daran, wie mich am Anfang meiner Selbstschrauberkarriere mal ein Meister bei Mercedes händeringend davon abhalten wollte, den knarzigen Kupplungsaktuator zu schmieren (statt zu ersetzen), da ja im Gehäuse eine Steuerelektronik wäre, die dann kaputt geht :lol: :lol: :lol: Obwohl, so wirklich zum lachen ist das ja eigentlich nicht, was da teilweise abgeht. Eine andere Abzockerbude hätte meiner Mutter kürzlich fast den Tausch der gelängten Steuerkette komplett in Rechnung gestellt, weil die sich einfach geweigert haben, einen Kulanzantrag wegen dem bekannten Problem des Motors zu stellen. Am Ende gab es dann 75% Übernahme von Skoda, aber nur, weil ich das Drama zufällig noch rechtzeitig mitbekommen habe und die Karre zu einer kooperativen Werkstatt bringen konnte. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 01.01.2019 um 21:14 Uhr ]
  16. Quote: Am 29.12.2018 um 19:24 Uhr hat speedhawq geschrieben: Und für das Freischalten, sprich den Code, wollen die bei Mercedes dann noch ca 120€ haben. LOLDie Freischaltung kannst du bei PHS zu einem vernünftigen Preis gleich mitbestellen. Das man in den Daimler-Glaspalästen oft ohne Ende abgezockt wird, ist ja leider nichts neues :( [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 29.12.2018 um 20:13 Uhr ]
  17. Quote: Am 27.12.2018 um 23:43 Uhr hat themars2011 geschrieben: Sind beide Kombinationen gültig? Falls ja wäre das echt super :-DSieht nach einem Schreibfehler aus. Im verlinkten Gutachten steht: 6 1/2 J X 16 nur auf der Vorderachse, 7 J X 16 nur auf der Hinterachse beim 450. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 28.12.2018 um 00:19 Uhr ]
  18. Quote: Am 26.12.2018 um 00:27 Uhr hat yueci geschrieben: aus deinem Link CODE 516 RADIO MIT USB-SCHNITTSTELLE Dabei handelt es sich um das von mir erwähnte Einstiegs-Radio.Von dem Radio habe ich die Zusatzanleitung hier, dort heißt es unter "Lautstärkeeinstellungen" auf Seite 9: Lautstärkeanhebung für Verkehrsdurchsagen Das smart entry line Radio gibt Verkehrsmeldungen mit einer angehobenen Lautstärke wieder. Die Wiedergabelautstärke ist werkseitig vorgegeben und nicht verstellbar. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 26.12.2018 um 01:59 Uhr ]
  19. Quote: Am 25.12.2018 um 00:28 Uhr hat themars2011 geschrieben: Möchte die Nebelscheinwerfer nachrüsten. Klar kann ich mir auch selber was zusammen basteln (so schwierig sind die ja nicht, ist ja nur ein Taster mit einem Relais das gegen Masse geschaltet wird, soweit ich weiß), aber original Teile wären mir dann doch lieber.Original läuft die Steuerung komplett über die ZEE. Der Taster geht in den großen Stecker (Pin 7), deswegen glaube ich eher nicht, dass es einen getrennten Kabelsatz gibt - zumindest ist im EPC keiner zu finden. Vielleicht hast du ja sogar einen vorbereiteten Kabelbaum drin. Schon nachgeschaut?
  20. Quote: Am 21.12.2018 um 23:51 Uhr hat themars2011 geschrieben: Bis jetzt habe ich diese hier im Ersatzteilkatalog gefunden: Q0019893V001000000Das ist der Kabelsatz für die zusätzlichen Seitenmarkierungsleuchten der "Kanada"-Ausführung. Ich würde auch eher vermuten, dass die Nebler in einer Variante vom Hauptkabelbaum drin sind. Was hast du denn vor? Wenn es nur um die Stecker geht, die gibt es auch einzeln.
  21. Quote: Am 19.12.2018 um 21:04 Uhr hat BrabusCab450 geschrieben: diesmal ist in der mit ein Waagerechter Strich gewesen und die Eier auf beiden Seiten haben geblinkt und das orange Dreieck brennt jetzt durchgehend.Waagerechter Strich in der Ganganzeige heißt CAN-Bus Fehler, was ja anhand der Fehlerliste auch nachvollziehbar ist. Wenn du das bei Mercedes machen lässt, werden die, gerade bei so einem sporadischen Fehler, nicht lange fackeln und gleich anfangen, Steuergeräte zu tauschen. Falls es aber nur die berüchtigten kalten Löstellen im "SAM" sind, oder ein Wasserschaden, kann man das eventuell auch günstiger reparieren, siehe hier. Es gab aber auch schon Fälle, wo es nur eine der Steckverbindungen im Kabelverlauf war, durch die der CAN-Bus geführt wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 19.12.2018 um 23:02 Uhr ]
  22. Quote: Am 04.11.2018 um 16:35 Uhr hat 450-3 geschrieben: Fußballfans unterwegs: haigiacmo03 soikeo365v1 Schon wieder soikeo365v1
  23. Na so ein schicker Sessel wäre doch was für den 450 :lol: Hier hat Arunas, ähm ich meine natürlich mlehmann geschrieben, dass man die Sitzbezüge ganz leicht zum waschen abnehmen kann. Und hier meinte MarieElisabeth, ach nein, mlehmann natürlich, dass die auch total rückenschonend sind. Ganz wichtig: wer auf der Suche nach einem neuen Getriebe ist, sollte sich erst mal einen neuen Sitz für seinen Traktor kaufen, wie miss_flower, ach Quatsch, mlehmann letztens im Forum von hausfrau.de empfohlen hat. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 18.12.2018 um 21:47 Uhr ]
  24. Quote: Am 15.12.2018 um 19:27 Uhr hat smartVS450 geschrieben: bedeutet der multiplexer vom Delphi den ich habe funktioniert mit der Stardiagnose nicht ? Richtig ? Richtig. Der Delphi-Multiplexer macht zwar im Prinzip dasselbe wie der von Mercedes, müsste aber von der Software unterstützt werden, was leider nicht der Fall ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.12.2018 um 01:51 Uhr ]
  25. Quote: Am 11.12.2018 um 19:00 Uhr hat Outliner geschrieben: Jedenfalls hatte ich vor Kurzem eine Kugel da (600er), die fuhr ohne Fehlerleuchte mit verhältnismässig wenig Ölverbrauch, aber man hörte die Verbrennung im Auspuff, wenn man darauf achtete.Das scheint auch zu dauern, bis die Leuchte mal an geht. Als meiner wegen Kabelproblemen sehr deutlich spürbare Fehlzündungen hatte, blieb die MIL auch aus - aber im Fehlerspeicher standen sie drin. Allerdings auch nur, während der Motor beim auslesen noch lief, danach waren die Einträge (ohne löschen) weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.