-
Gesamte Inhalte
1.690 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 450-3
-
(S) Brabus Kotflügelverbreiterung für 451
450-3 antwortete auf Lollekpower's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.10.2019 um 11:20 Uhr hat Vogelhuber geschrieben: welche Felgen das sind auf dem Foto, Ich suche nämlich für nächstes Jahr welche da auf meine 15" die Winterreifen montiert werden.Dürften diese hier sein: Schmidt Felgen Space 16" -
Quote: Am 19.10.2019 um 22:44 Uhr hat Outliner geschrieben: Da hat aber jemand die Schnauze von Dummlaber voll:Das stammt noch aus der Zeit, als die beiden den Laden allein geschmissen hatten. Inzwischen haben sie wohl etwas Unterstützung im Büro aber kurz am Telefon schwätzen geht ja wirklich schneller, wenn man die richtigen Leute gleich an der Strippe hat :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 20.10.2019 um 00:27 Uhr ]
-
Quote: Am 19.10.2019 um 18:38 Uhr hat spoilt geschrieben: Meine iwo gelesen zu haben dass im München auch gute Smart Schrauber gibt. Das können ja nur diese beiden sein :)
-
Quote: Am 12.10.2019 um 13:07 Uhr hat Mops geschrieben: Wie kann ich mein Tacho mit dem Delphi Reset machen? Mit der Delphi gar nicht. Du kannst die Batterie abklemmen, dann werden die Daten im RAM gelöscht und ein kompletter Neustart durchgeführt. Oder mit der SD eine Neuinbetriebnahme des Tachos veranlassen, in der Hoffnung, dass dabei die Korrekturwerte der Tankanzeige auch zurückgesetzt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 12.10.2019 um 13:25 Uhr ]
-
Quote: Am 10.10.2019 um 00:07 Uhr hat Outliner geschrieben: Böhmischer Bahnhof. Macht mich bitte mal schlau, worum geht's ?Um den Speicherchip, in dem die Einstellungen vom Kombiinstrument drin stehen. Einen gebrauchten Diesel-Tacho, kann man z.B. nicht einfach mit der StarDiagnose auf Benziner umkodieren, obwohl das technisch gar kein Problem wäre. Mit den Bits aus dem Speicher eines passenden Tachos geht das aber auch ohne Developer-SD oder Vediamo. Da im Chip auch die FIN und der Kilometerstand stehen, müssen diese noch angepasst werden. Was dann noch fehlt (Drehzahlmesser, Lenkradschaltung) lässt sich danach mit der normalen SD freischalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 10.10.2019 um 13:37 Uhr ]
-
Quote: Am 09.10.2019 um 20:26 Uhr hat timsen geschrieben: THEMA VIN: ich habe bis dato nur an Tachos bei Fahrzeugen mit ZEE in den Eproms rumgetüddelt. Und bei denen war die VIN zwar im Klartext, aber die Zeichenfolge verdreht. VIN des FZG: 01 MC01 YH087226 VIN im EPROM: 10 CM10 HY802762 Keine Ahnung ob das bei SAM Tachos anders ist :-? Genau das habe ich gemeint. Hier steht, worum es dabei geht. Ist beim SAM-Tacho noch genauso, da die selbe Prozessorarchitektur verwendet wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 09.10.2019 um 22:21 Uhr ]
-
Quote: Am 09.10.2019 um 19:23 Uhr hat jippi geschrieben: Was meinst du mit Byte Reihenfolge? Meinst du 16 oder 8 bit Anzeige? Ich habe es so programmiert dass die Fin im Klartext drin steht, war das falsch? Hätte ich einen swap machen sollen? Genau, wenn die FIN nach dem swap mit 54... startet, passt es.
-
Quote: Am 09.10.2019 um 18:26 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 09.10.2019 um 18:16 Uhr hat 450-3 geschrieben: Laut Datenkarte sind das ganz normale 08/15 Ausstattungen. Wenn die aus einem neueren Pulse wäre, der hatte ja schon serienmäßig Schaltpaddles ab 2004. Nur der Elektroantrieb wäre etwas seltsam! ;-) Müsste dann aber eigentlich trotzdem in der Datenkarte stehen, ist bei der Serien-Klima vom Passion ja auch so. Edit: waren beides Passions [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 09.10.2019 um 18:33 Uhr ]
-
Laut Datenkarte sind das ganz normale 08/15 Ausstattungen. Hast du vor dem schreiben die Byte-Reihenfolge gewechselt? Sind vielleicht auch zu neu für ein V002, weiß leider nicht aus welcher Version die gezogen wurden. Habe nochmal im Archiv gewühlt und einen Benziner aus 2003 gefunden: Dump von 2003 Erfahrung mit der Klammer zum auslesen habe ich keine, außer dass andere oft über Kontaktprobleme meckern :) [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 09.10.2019 um 18:25 Uhr ]
-
Quote: Am 08.10.2019 um 11:59 Uhr hat timsen geschrieben: Also wenn VIN im Tacho und ZEE/SAM identisch ist, zieht er sich den KM Stand doch aus dem ZEE/SAM, oder täusche ich mich?Passt die FIN, synchronisieren sich KI und SAM beim hochfahren und es wird der höchste Kilometerstand übernommen, wenn beide nicht übereinstimmen. Im Tacho kann man den Wert noch relativ leicht ändern, wenn er jedoch erst mal im SAM steht, wird es schwierig. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 08.10.2019 um 12:39 Uhr ]
-
Quote: Am 08.10.2019 um 05:29 Uhr hat timsen geschrieben: Mir war es damals nicht klar und ich habe mich über 6 schwarze Striche gewundert, nachem Tacho und ZEE/SAM unterschiedliche VINs hatten :-D Und natürlich nicht vergessen, den Kilometerstand zurückzusetzen ;-)
-
Zwei Dumps aus 2006er Tachos mit Benziner Kodierung [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 07.10.2019 um 22:39 Uhr ]
-
Quote: Am 04.10.2019 um 19:57 Uhr hat Triking geschrieben: PS: brauche mal kurz Hilfe, was muss an dieser url geändert werden, damit sie richtig angezeigt wird: url=http://https://www.ebay.de Das erste "http://" ist zu viel: url=https://www.ebay.de Addinol 5W-30 als Alternative [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 04.10.2019 um 20:04 Uhr ]
-
Quote: Am 01.10.2019 um 17:43 Uhr hat Funman geschrieben: "Ich glaube, am Getriebe gibt es keine Ölwanne! " Und nicht nur das. Es gibt auch keine Dichtringe. Die Verschlußschrauben dichten einfach Schraube auf Getriebegehäuse. Ist auch tatsächlich dicht. Grüße, Hajo Und nicht nur das. Es gibt zwar keine Dichtringe aber smart empfiehlt*, Dichtmasse zu verwenden. Das Zeug hat, um noch die Eingangsfrage zu beantworten, die Teilenummer Q0000282V000000000 :lol: *AP26.00-P-2610SM [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 01.10.2019 um 19:40 Uhr ]
-
Ich habe mir einen Smart gekauft - aber ich bin verwirrt
450-3 antwortete auf Jonah's Thema in Werdende SMARTies
Gab damals auch einige Presseberichte dazu, z.B. hier. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 28.09.2019 um 23:22 Uhr ] -
Also wurde der Fehlerspeicher mit dem aktuellen Fehlerbild noch gar nicht ausgelesen? Dann werden wir hier vermutlich nicht weiter kommen.
-
Hallo und willkommen im Forum :) Ein paar mehr Infos wären hier sicher hilfreich. Diesel oder Benziner? Was steht im Fehlerspeicher? Wie genau zeigt sich der Fehler? Diese ewigen Tauschorgien sich echt nervig. Am Ende stellt sich dann wahrscheinlich raus, dass bloß ein ABS-Ring gebrochen war :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 23.09.2019 um 20:17 Uhr ]
-
shirleyharvey54 - Darmprobleme
-
Katiseg - Provisionsjäger mit "Rabatten"
-
anne-sofie - Dating johnmarco - Passaporto
-
Hallo und willkommen im Forum :) Bilder einbinden geht hier leider nicht ganz so einfach wie in anderen Foren. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 15.09.2019 um 14:31 Uhr ]
-
mimiodda - Führerscheine
-
hans_hell - Pillen
-
Quote: Am 06.09.2019 um 06:44 Uhr hat maro2410 geschrieben: Also ich messe da nur ein Spannung 9v... Oh oh das klingt nicht gut...Bei beiden Messungen oder nur zwischen Pin 1 und 2 (blaue und weiße Leitung)? Jetzt wäre interessant, wo die 9V herkommen. Wenn du den Stecker 2 vom Motorsteuergerät abziehst, kommt die Versorgungsspannung für den Sensor aus Pin 76. Gemessen gegen Pin 57 sollten 5V anliegen. Dann liegt das Problem irgendwo zwischen Steuergerät und den Sensoren. Die Pinnummern gibt es hier, stehen aber auch innen im Buchsengehäuse. [ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 07.09.2019 um 17:03 Uhr ]
-
ErikRitschard - Schuhe