Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.630
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Ja Differenzialdichtringe wäre es ausgeschrieben denn sie dichten genau genommen nicht die Antriebswellen ab sondern das Differenzialgehäuse zur Antriebswelle ;).
  2. Simmering Getriebe Eingangswelle, und beide Differenzialringe, OT Geber, Ausrücklager, Hochdruckpumpe wenn undicht bzw stark verrostet denn man kommt dann super rann wenn das Getriebe raus ist. AGR Ventil kann man in dem Zug gleich reinigen, Ladeluftkühler penibel inspizieren ggf gleich mit erneuern ist sowieso draußen. In jedem Fall neues Getriebeöl, ABS Ringe ich habe sicher noch was vergessen...
  3. Die TFL Codierung kann jeder Mercedes Händler vornehmen oder eben jemand mit Stardiagnose aus dem Thread hier.
  4. Dort kann eigentlich nur etwas mit dem AGR Ventil und dessen Verrohrung sein. Denn dieses sitzt genau dort. Oder der Ansaugschlauch zur Ansaugbrücke ist gerissen. Das passiert auch relativ regelmäßig bei diesem Motor.
  5. Naja so wirklich ein seriöser Grund die mit OE Kat guten Abgaswerte durch Zubehör "Sportkat" zu verschlechtern ist das aber wahrlich nicht!
  6. maxpower879

    Roadster

    Die blaue Düse wird mit 3 Bar angegeben daher funktioniert sie auch mit 3 Bar bzw etwas mehr problemlos.
  7. Das ist definitiv kein Kupplungs Problem. Wenn Tankanzeige und Temperaturanzeige blinken ist in der Regel der Canbus tot.
  8. maxpower879

    Roadster

    Er läuft zu fett. Bzw kann die Lambdaregelung die Mehrmenge nicht in jedem Lastbereich ausgleichen.
  9. Eben und genau da ist der Knackpunkt. Du hast ein Universal Tagfahrlicht welches eben nicht über die Sam sondern ein zusätzliches Steuergerät gesteuert wird. Der Brabus ist auch anders gesteuert das ist richtig. Hier ging es aber um das LED TFL ohne zusätzlichen NSW. Da ist die originale Lösung am simpelsten da alles Plug and Play ist. Die Brabus Variante mit TFL und NSW ist ohne LED Leuchtmittel.
  10. Nein das stimmt nur wenn nicht mit Original Steuergerät gearbeitet wird. Das Original TFL wird egal ob mit oder ohne Steuergerät direkt am Nebelscheinwerfer Kabel angeschlossen. Dann muss der Sam aber natürlich gesagt werden das keine NSW sondern TFL verbaut ist sonst würde man das TFL mit dem NSW Schalter ein und ausschalten was nicht STVZO Komform wäre.
  11. maxpower879

    Roadster

    Anderer Benzindruckregler
  12. Mit Obd kommst du da nicht weiter. Du brauchst schon was potenteres z.b. ein ds150 mit 2021er Datenbank. Das kann auch den 453. Mit Obd bekommst du ausschließlich Motorfehler aber nichts vom Batteriemanagement.
  13. Die Balken auf dem "Surfbrett" (Mopf TFL) können ohne Vorschaltgerät nachgerüstet werden da mit 12v betrieben. Für die "Perlenkette" Vormopf braucht es ein Vorschaltgerät da mit deutlich unter 12 V Betrieben. In jedem Fall egal ob mit oder ohne Vorschaltgerät muss die Codierung im Sam auch entsprechend geändert werden.
  14. Der Krümmer des TE ist nicht gestiftet siehe Bild vom TE. Halt ein klassischer China-kracher welche er doch nicht kaufen möchte. Aber verkaufen geht. Für jeden der auf diesen Thread stößt und einen Turbo für den 0.6 Motor braucht, kauft den von Mahle der ist zwar in vielen Shops für den 0.7l Motor vernummert aber passt definitiv nur beim 600er. Es handelt sich um einen Katalogfehler im Tecdoc. Die OE Nummer ist aber vom 600er Lader und der Lader ebenfalls habe ihn bereits mehrfach verbaut. Kann jeder selbst entscheiden ob er 250€ für ein schlechtes Gebrauchtteil mit vermutlich über 100000km zahlt. (Stichwort neuer Krümmer sagt alles zur Laufleistung) Dazu noch ohne Garantie kauft , oder ob er für 30€ mehr ein qualitativ gutes Neuteil von einem renommierten deutschen Hersteller kauft. Inkl. 2 Jahre Garantie.
  15. Verteidigung brauche ich gegen diese Kraft sicher keine. Soll er weiter seine Vorwerk Staubsauger verkaufen sind bestimmt gut 😁. Der Thread ist ja für jeden als das entlarvt was er ist. Darum ging es.... Ich bin jetzt raus und Jake. auf der Blacklist von daher alles gut....
  16. Keine Ahnung woher du das hast denn ich persönlich arbeite nicht mit Ingenieuren zusammen denn die haben mir allesamt keine Praxis Erfahrung. So wie du offensichtlich. Aber ist schön das du mit deinen Bekannten prahlen musst. Hast offensichtlich selbst nix drauf gell😂. Is schon ein bisschen arm.
  17. Ist er nicht hat der Anbieter falsch vernummert. Siehe Bild und vor allem siehe Vergleichsnummern.... Im übrigen ist dein verlinkter 230€ Chinalader tatsächlich von einem 700er siehe Krümmer. Im Gegensatz zu dir kann ich nämlich auch aufgrund von technischem Smartwissen die Spreu vom Weizen trennen. Aber ja Diagnose Technik bin ich hast du fein gelesen. Erkläre du mir doch bitte warum bei deinem Top Lader bei nur 45000km Laufleistung der Krümmer getauscht werden musste? Das wäre viel interessanter. Im Normalfall hält der Krümmer 100000km und mehr.
  18. So sieht das gute PCB mit externer Steckkarte aus. (Karte rot markiert) Dieses ist ein Nachbau vom Original Layout. Ich persönlich würde nur sowas kaufen da es wie gesagt dem Original entspricht.
  19. Schrauben sind identisch zum 450 und das Drehmoment auch.
  20. Und weil man von 2 Stück die man kauft mitunter 2 verschiedene Qualitäten im gleichen Shop bekommt. Als Faustformel kann man sagen: Achte drauf das der C4 mit Torx Schrauben verschraubt ist und nicht mit Kreuzern und das er eine seperate WiFi Karte auf dem PCB hat. Dann ist die Chance hoch was brauchbares zu bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.