maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
@Smart TS Scharfe Nocke macht beim 451 wenig Sinn und ich bezweifle das es da überhaupt was auf dem Markt gibt. Der Motor hat eine variable Einlassnockenwelle und ist somit schon allein über die Software gut abstimmbar. Das ist ja auch der Hauptgrund warum man für nen Sauger relativ viel Leistung rausholen kann beim 451.
-
Smart 453 und die OBD-Schnittstelle
maxpower879 antwortete auf Smarter_Klaus's Thema in SMARTe Technik
Der OBD Standard ist bei allen PKW seit 2004 gesetzlich vorgeschrieben. Von daher funktionieren logischerweise auch alle OBD Adapter auf allen PKW seit 2004 bzw teilweise auch noch älteren Baujahres. Jedoch sind die Daten welche OBD liefert nur auf den Antriebsstrang begrenzt. -
Wenn du mal genau in deinen Fußraum schaust wirst du merken das es sowas beim Smart 450/451 nicht geben kann... Die Pedale stehen auf dem Boden. Eine solche Wannenfußmatte würde den Zugang zur Pedalerie versperren.
-
Es gibt ca. 99 Hersteller die sowas bauen siehe Ebay. Einfach einen passenden raussuchen. Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten. Mir wäre das Risiko zu groß das der im Winter einfriert. Da gab es schon etliche Fälle.
-
Naja dank alter “neuen“ Forensoftware sollte es sogut wie keine Veränderungen geben. :lol:
-
Du hast 2 Stecker am MEG. 1 ist der Motorkabelsatz und der andere ist die Spannungsversorgung und Canverbindung. Die gehört zum Hauptleitungssatz. Erzählt mir doch nix. So wie dein Meg aussieht ist der Kabelsatz ebenfalls hin. Den Motorleitungssatz tauschen ist kein Problem. Was ist mit dem Stecker vom Hauptleitungssatz.
-
Und warum lernst du nicht an ? Dann wird es vermutlich gehen....
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
maxpower879 antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was ist mit der Getriebeschraube unter der Antriebswelle? Gewichtstuning? -
Schon bemerkt das ein Stecker am MEG vom Hauptleitungssatz ist ? Heißt einmal das FZG komplett strippen um einen gebrauchten Hauptleitungssatz zu verbauen. Naja schön ist anders. Ich würde den nicht mehr machen. Von Lackschäden der Tridion und späteren Rost ganz zu schweigen. Klar kann man den irgendwie wieder zusammen schustern aber so wie vorher wird er wenn es wirtschaftlich sein soll definitiv nicht mehr.
-
Einmal wirtschaftlicher Totalschaden würde ich sagen.... schade drum.
-
Du musst den Block nur abschrauben dann kann man ihn etwas absenken um besser an die Verschraubungen zu kommen.
-
[B] smart 42 cabrio (451) mhd passion inkl. Fahrradträger
maxpower879 antwortete auf CHH's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was ist denn an einer Passion Ausstattung außergewöhnlich? Die Farbe auf keinen Fall..... -
Stecker abschneiden und mit einer 22er Langnuss lösen. Alternativ Auspuff abbauen Lambdasonde am 6-Kant in den Schraubstock einspannen und am Auspuff drehen. Vorher natürlich immer mit Hitze behandeln. Es ist übrigens effektiver nur die Gewindehülse warm zu machen z.b. mit einem Gasbrenner als den Wagen warm laufen zu lassen. Denn mit punktueller Hitze dehnt sich nur das Gewinde und es ist besser möglich die Sonde zu lösen. Lässt man den Wagen warm laufen dehnt sich Sonde und Gewinde und es bringt weniger. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.09.2016 um 12:45 Uhr ]
-
Er hat aber nicht zufällig vorher getankt? Es soll ja regelmäßig Leute gegeben haben die den Luftfilter vollgetankt haben... Wäre die einzige Sache die mir einfällt wie so ein Schaden entstehen könnte.
-
Ja kann sein.... Hat der Multiplexer aus China ;-) Aber wie gesagt zur Not geht er halt zurück. Käuferschutz gibt es da auch. M.m.n. ist das Risiko überschaubar aber das muss jeder für sich entscheiden.
-
Gut bei billigst Blauzahngeräten kann sowas passieren. Die Multiplexer welche ich habe laufen mit ungefälschten Toshiba W lan Karten. Wie gesagt bisher 4 von 4 Geräte geliefert... Mag regional verschieden sein aber DHL Express verzollt eigentlich zumindest in Ostdeutschland immer in Schkeuditz da das Zeug in Leipzig ankommt.
-
Was für ein Unsinn dann dürfte man keine Handys keine Tablets kein nix importieren. Habe ich alles mehrfach importiert ohne Probleme. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit die Ware zum Absender zurück zu senden. Dann hat man rund 20€ Versand in den Sand gesetzt. Ist aber gerade bei DHL Express kein Problem die Verzollen das selbst und da habe ich erst Recht noch keine Zollprobleme gehabt. Wenn ein großes Apple Logo drauf ist Ok aber bei sowas ist es sehr unwahrscheinlich das der Zollbeamte überhaupt weiß was das ist.... Zur Not musst du halt in DE kaufen dann aber für eine meißt 4-Stellige Summe.
-
Also ich habe bisher mehrere bestellt und nie Probleme gehabt. Selbst bei Abholung direkt im Hauptzollamt mit Paketsichtung. Preislich liegt man für Multiplexer und HDD mit Software bei rund 500€ zzgl. 50-100€ Zoll für die qualitativ sehr hochwertigen Multiplexer. Die nicht so hochwertigen liegen um 350€ zzgl. Zoll. Dazu kommt noch ein passendes Dell/Panasonic Laptop welches gebraucht rund 100€ kostet. Alternativ geht aber über Umwege auch ein X beliebiger Laptop. Das führt hier aber zu weit.... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.09.2016 um 05:25 Uhr ]
-
Nur zwei Mal schlafen und schon bist du hier 😂 . Wenn du ne Quelle für nen Cloneplexer aus China brauchst wo du die bestmögliche Qualität inkl. Software bekommst melde dich ;-) ist preislich billiger als du denkst aber halt direkt über China.... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.09.2016 um 22:16 Uhr ]
-
Jo geht simpler.... Heißt Stardiagnose ;-) Beim Delphi gibt es nix neueres als 2015/3 (als cloneversion) und da gibt's keinen ED. Wow Software dito. Ich glaube als ED Fahrer ist die Investition in eine SD nicht unsinnig. Wobei man dann auch im Akkulademanagement und Co einige Möglichkeiten hat. (Frag mich nicht was genau alles geht ) habe bisher auch nur ein Mal eine SD am ED gehabt. Kann mich erinnern einig interessante Sachen gesehen zu haben. Alternativ weißt du ja wen du bei einem Berlin Ausflug mal besuchen kannst zum testen... Sogar mit SD Entwicklerversion und Vediamo ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.09.2016 um 21:58 Uhr ]
-
Warum auch nicht sind ja beides Standardgrößen? Gibt auch Allwetterreifen in der Größe.
-
smart startet aber ruehrt sich nicht vom fleck
maxpower879 antwortete auf Soeren_D's Thema in SMARTe Technik
Wie es dazu gekommen ist weiß ich auch nicht. Fakt ist aber das dies die einzige Möglichkeit ist wie dieser Fehler auftreten kann ohne das die Getriebesteuerung 3 Balken o.ä. bringt. Wird schon stimmen. Ich weiß auch das ich schon mal einen Fall hatte wo der Sicherungsring welcher die Welle im Getriebe hält ab geschert war. Dann kann Sie eingebaut auch weit genug rauswandern sodass kein Kraftschluss mehr besteht. -
Nur schon mal interessehalber, was soll das reparieren eines LWS später mal kosten ? Hab da noch den einen oder anderen defekten LWS liegen.
-
VOX Automagazin Smart 453 Brabus vs. Adam
maxpower879 antwortete auf Focus-CC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also der ED ist in Sachen Anzug jedem Brabus Haus hoch überlegen. Das ist kein Hörensagen sondern wie bei FocusCC selbst erfahren. Das er oben dann nachlässt ist ja klar aber bis 70km/h ist da nix mit gleichauf. Nicht mal im ersten Gang würde es der Brabus schaffen auch nicht mit File... -
VOX Automagazin Smart 453 Brabus vs. Adam
maxpower879 antwortete auf Focus-CC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es war ja beim Roadster auch mit ESP Off Schalter noch aktiv aber halt deutlich später.
